Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - SK Rapid Wien, 36. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:59:23
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Restsonntag.
Den Wolfsbergern bleibt damit nur noch eine Hoffnung: Am kommenden Mittwoch treffen im Finale des ÖFB-Samsung-Cup die Austria aus Wien und RB Salzburg aufeinander. Gewinnen die roten Bullen dieses Spiel, zieht der WAC doch noch als Tabellensechster in die Europa-League-Qualifikation ein.
Zur Halbzeit sah noch alles nach einer ausgeglichenen Angelegenheit aus, doch nach dem Seitenwechsel änderte sich das. Rapid schaltete einen Gang höher und schoss einen überforderten WAC letztendlich mit 5:0 ab. Überragender Mann war einmal mehr Toptorjäger Robert Beric, der mit einem lupenreinen Hattrick und dem 2:0, 3:0 und 4:0 sein Torkonto auf 27 Treffer in dieser Saison hochschraubte. Aufgrund der katastrophalen Abwehrleistung in der zweiten Hälfte bei den Gastgebern, darf man fast schon froh sein, nur fünf Treffer kassiert zu haben.
90
Das war's. Jäger hat ein Einsehen mit dem WAC und beendet die Partie.
90
Schaub setzt mit seinem zweiten Treffer noch einen drauf. Schwab spielt aus dem Mittelfeld einen starken Steilpass in die Schnittstelle. Kein Wolfsberger Verteidiger geht den Sprint mit Schaub mit, sodass dieser Kofler umkurvt und und zum :0 für die Gäste einschiebt.
90
Tooooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:5 - Torschütze: Louis Schaub
90
Vier Minuten werden noch nachgespielt im zweiten Durchgang.
89
Im Publikum verlassen schon die ersten Fans des WAC das Stadion. Zum Saisonabschluss nicht das schönste Gefühl für die eigentlich heimstarken Wolfsbergern.
86
Jetzt wird es ganz bitter für den WAC, denn Robert Beric erzielt mit einem lupenreinen Hattrick sein 27. Saisontor. Stangl wird erneut auf dem linken Flügel steil geschickt und bringt den Ball flach in die Mitte. Beric steht völlig frei am Fünfer und muss nur den Fuß hinhalten, weil die Wolfsberger Innenverteidigung wohl schon in der Sommerpause ist.
85
Tooooooooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:4 - Torschütze: Robert Beric
84
Das ist die endgültige Entscheidung. Stangl geht auf der linken Seite bis kurz vor die Grundlinie durch und bringt den Ball hoch in die Box. Beric löst sich klasse von Drescher und köpft aus elf Metern zentraler Position platziert ins rechte untere Eck. Kofler zögert etwas mit seiner Reaktion und kommt letztlich nicht mehr an den Ball.
83
Tooooooooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:3 - Torschütze: Robert Beric
81
Und auch Rapid mit dem dritten und somit finalen Wechsel. Grahovac kommt für Pavelic.
78
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Tschernegg raus, Seebacher rein.
75
Die Räume werden jetzt größer für den Wolfsberger AC, weil die Wiener nicht mehr alles hineinwerfen. Trdina und Silvio kombinieren sich bis an den Strafraum der Gäste durch, doch die Flanke des eben eingewechselten Trdina ist letztlich zu ungenau.
73
Trdina zieht über rechts zu einem ersten Sprint an und dringt in den Strafraum ein. Den Ball hat er sich jedoch etwas zu weit vorgelegt, sodass Novota diesen vor ihm erreicht und sich drauf schmeißt.
71
20 Minuten sind noch zu gehen. Rapid Wien schaltet jetzt einige Gänge zurück. Wolfsberg sieht nicht danach aus, als könnte es den Gästen noch einmal gefährlich werden.
69
Silvio versucht es aus der Distanz. Aus gut 20 Metern nimmt er eine Ablage volley mit links. Novota ist aber schnell genug im linken Eck und kann parieren.
68
Und auch Wien wechselt zum zweiten Mal. Schobersberger verlässt den Rasen. Alar kommt neu rein.
67
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Wernitznig geht aus dem Spiel und wird durch Kerhe ersetzt.
64
Wolfsberg wie eine Schülermannschaft. Beric und Hofmann mit einem doppelten Doppelpass im Strafraum der Gastgeber, die in Person von Baldauf und Drescher einfach nur stehen bleiben und zuschauen. Am Ende kann Beric aus sieben Metern flach einschieben.
63
Toooooooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:2 - Torschütze: Robert Beric
61
Erster Wechsel bei den Gästen. Schwab ersetzt Behrendt.
60
Die Wolfsberger tauschen zum ersten Mal aus. Trdina kommt für Seidl in die Partie.
59
Großchance aus dem Nichts für den WAC. Standfest mit einer super Flanke von der rechten Seite in die Mitte, wo Silvio völlig frei aus sechs Metern zum Kopfball kommt. Novota wehrt den Ball irgendwie noch ab, doch Wernitznig vergibt aus einem Meter mit dem Nachschuss - Drüber! Unfassbar!
56
Glück für den WAC. Petsos zieht aus 18 Metern halblinker Position ab. Der Ball ist nicht fest geschossen, kullert aber an allen Wolfsberger Verteidigern vorbei ins Tor zum vermeintlichen 0:2. Beric stand jedoch im Abseits und behindert so Kofler im Tor der Gastgeber.
53
Nächste Großchance für die Gäste. Beric bekommt den Ball mustergültig vom linken Flügel in die Box gespielt und nimmt den Ball aus fünf Metern mit dem rechten Fuß direkt. Kofler lenkt den Ball mit einem klasse Reflex noch an die Latte.
51
Jetzt ist es passiert und die Wolfsberger Hintermannschaft hat ordentlich mitgeholfen. Schobersberger hat die Kugel in der Zentrale und geht bis an die Strafraumkante heran. Da er nicht angegriffen wird, kann er den Ball perfekt auf den mitgelaufenen Hofmann in der rechten Strafraumseite quer legen, der sofort weiter in den Fünfer auf Schaub passt. Der Zehner hat keinerlei Probleme, die Kugel aus vier Metern über die Linie zu drücken.
50
Toooooooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Louis Schaub
48
Petsos versucht es mit einem direkten Freistoß aus gut 23 Metern zentraler Position. Kofler ist zur Stelle und hat die Kugel in der Mitte des Kastens.
46
Weiter geht's. Die zweite Hälfte läuft.
45
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten optischen Vorteilen für die Wiener, gab es für die Zuschauer Torgelegenheiten auf beiden Seiten zu sehen. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte Petsos für die Gäste, als er Kofler aus gut 25 Metern prüfte. In 15 Minuten geht's weiter.
45
Pause! Schiedsrichter Jäger beendet mit seinem Pfiff die erste Hälfte.
45
Eine Minute wird in der ersten Halbzeit noch nachgespielt.
44
Erste Gelbe Karte der Partie. Hüttenbrenner hat Beric im Klammergriff und drückt den Wiener Stürmer zu Boden. Dafür wird er zurecht verwarnt.
42
Behrendt klärt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld der Wolfsberger im Fünfer mit dem Kopf zur Ecke. Das hätte gefährlich werden können, denn der Ball kam mit viel Tempo und Schnitt in die Box der Gäste.
40
Wernitznig muss nach einem Zusammenprall im Mittelfeld außerhalb des Spielfeldes behandelt werden. Da er aber selber vom Platz humpeln kann, wird es für ihn sicherlich gleich weitergehen.
38
Bei Wolfsberg klappt in dieser Phase des Spiels nicht viel. Im Mittelfeld behindern immer wieder leichte Fehlpässe das Offensivspiel. Weber spielt völlig ohne Bedrängnis einen Querpass im Mittelfeld ins Seitenaus.
36
Gute Gelegenheit für den Wolfsberger AC. Seidl legt an der rechten Fünferkante auf Standfest ab, der es aus 14 Metern halbrechter Position mit einer Direktabnahme versucht, doch er verzieht. Der Ball geht weit links vorbei.
34
Nächster Abschluss der Gäste. Behrendt versucht es aus 25 Metern halblinker Position. Kofler hat mit dem mittig geschossenen Ball keine Probleme.
32
Rapid übernimmt jetzt mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. 62 Prozent Ballbesitz sprechen machen die Überlegenheit der Wiener deutlich - noch steht es aber 0:0.
29
Wernitznig mit schönem Steilpass auf Seidl, der mit einem Sprint im Sechzehner an den Ball kommt. Im Abschluss scheitert er dann aber knapp an Schlussmann Novota.
24
Indirekter Freistoß im Strafraum des WAC! In der Vorwärtsbewegung von Rapid spitzelt Michael Berger den Ball in Richtung Torhüter Kofler. Der geht mit der Hand zum Ball und das sieht Schiedsrichter Jäger als regelwidrig an.
21
Die Wiener erhöhen jetzt minütlich den Druck und lassen dem WAC kaum mehr Luft zum Atmen. Der Führungstreffer liegt in der Luft.
19
Louis Schaub legt knappe 25 Meter vor dem Tor auf Petsos ab. Der defensive Mittelfeldspieler überlegt nicht lange und zieht sofort ab. Da muss sich Kofler richtig strecken um den Ball noch über die Latte zu bringen. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
15
Manuel Seidl bringt den Ball hinein, und niemand fühlt sich zuständig. Dann setzt Silvio zum Fallrückzieher an, der aber am Tor vorbeigeht.
12
Verhaltener Beginn beider Mannschaften. Wien mit etwas mehr Ballbesitz zu Beginn, jedoch ohne wirklich Torgefahr auszustrahlen.
10
Philipp Schobesberger läuft heute übrigens am linken Flügel auf, weil Louis Schaub auf der gegenüberliegenden Seite unterwegs ist. Bisher war noch nicht viel zu sehen vom Mann mit der Nummer 7.
6
Bei den Wienern ist bisher noch nicht viel Struktur erkennbar. Der Tabellenzweite arbeitet im Moment mit vielen hohen Bällen. Der WAC hat damit bisher keinerlei Probleme.
3
Louis Schaub holt Michael Berger von den Beinen und es gibt Freistoß für den WAC nahe der eigenen Sechzehnergrenze. Gefahr bringt dieser aber nicht ein.
1
Los geht's. Schiedsrichter Christopher Jäger pfeift die Partie an.
Der Tabellenzweite zu Gast beim Tabellenfünften. Für beide Teams geht es am letzten Spieltag um gar nichts mehr. Weder der Wolfsberger AC noch Rapid Wien haben von hinten etwas zu befürchten, noch kann nach vorne etwas gehen. Die heutigen Gäste werden die Saison als Vizemeister beenden, Wolfsberg verpasst die internationalen Ränge hingegen knapp.
Die Gäste aus Wien stellen dem folgende Elf entgegen: Novota - Pavelic, Dibon, Hofmann, Stangl - Behrendt, Petsos - Schaub, Hofmann, Schobesberger - Beric.
So geht der Wolfsberger AC ins Duell mit Rapid Wien: Kofler - Berger, Hüttenbrenner, Drescher, Baldkauf - Weber, Tschernegg - Standfest, Seidl, Wernitznig - Silvio.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Marc Hlusiak
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz