Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - SK Rapid Wien, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
16:26:55
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Für Rapid Wien wird es am ersten Spieltag der Rückrunde am kommenden Wochenende nicht gerade einfacher. Dann geht es am Sonntag um 16:30 Uhr zum Tabellenführer Red Bull Salzburg. Der WAC reist bereits am Samstag um 15:30 Uhr zur Schießbude der Liga, dem FC Admira. Wenn Sie wollen, sind wir natürlich auch dann wieder ihr Auge und Ohr im Stadion. Bis dahin ein schönes Wochenende, Servus und auf Wiederschaun!
Der WAC behauptet mit dem Unentschieden vorerst seinen 2. Platz und beendet die Hinrunde auf einer Position, die der Mannschaft von Didi Kühbauer vor der Saison wohl niemand zugetraut hätte. Das Spiel heute brachte einen äußerst glücklichen Punkt. Ein Aspekt, den die Verantwortlichen vielleicht auch als ausgleichende Gerechtigkeit für das unglückliche Remis in Salzburg abarbeiten werden.
Es bleibt dabei: Rapid Wien kann in der Lavanttal-Arena einfach nicht gewinnen. Über 90 Minuten waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und erspielten sich gerade mit dem Ausgleich im Rücken dicke Torchancen, doch ein irregulärer Treffer kostete am Ende eben den wohlverdienten Sieg.
90
Das war's! Rapid rinnt am Ende die Zeit aus den Händen. Schiedsrichter Oliver Drachta beendet die Hinrunde der Saison 2014/2015 mit einem Remis zwischen Wolfsberg und Rapid.
90
Hofmann bringt noch einmal einen Freistoß in den Sechzehner, wo Kofler zwar hart angegangen wird, aber den Ball dennoch hinausboxen kann. Die anschließende Flanke wird irgendwie per Hacke aus dem Gefahrenbereich befördert.
90
Manuel Seidl gibt nach seiner langwierigen Verletzung in der letzten Minute der Nachspielzeit sein Comeback. Für ihn geht der unglückliche Tadej Trdina.
90
Schaub kommt 20 Meter zentral vor dem Tor an dem Ball und steckt ganz stark auf links zu Kainz durch. Der steht plötzlich alleine vor Kofler, visiert das rechte Eck an, doch wieder reagiert der WAC-Keeper glänzend und hält hier das Remis fest.
89
Glanztat von Kofler! Nach einem schnellen Einwurf setzt sich Schrammel über links gegen Berger durch. Seine Flanke wird zuerst noch von Drescher unfreiwillig verlängert. Am langen Pfosten steht jedoch Schaub, der den Kopfball gegen die Laufrichtung Koflers auf das linke Toreck ansetzt, doch Letzterer ist mit einem fantastischen Reflex eben noch besser als der Abschluss.
88
Kainz versucht, einen Eckball von links direkt im Tor zu versenken. Seebacher springt unter dem Ball hindurch, sodass Kofler mit der gefährlichen Hereingabe so seine liebe Mühe hat. Rapid drängt weiter auf den Führungstreffer.
87
Auch Rapid wechselt zum zweiten Mal und nimmt den unglücklichen Beric vom Feld. Anstatt seiner soll Alar den Lucky Punch besorgen.
86
Für Jacobo ist Feierabend. Manuel Kerhe soll helfen, das Ganze hier für den WAC zu einem versöhnlichen Ende zu führen.
85
Schaub wird mit einem starken Pass auf rechts freigespielt. Der Rechtsaußen lässt zunächst Jacobo stehen, zieht nach innen und steckt auf Beric durch. Der kommt einen Hauch zu spät, sodass Kofler den Ball in höchster Not erlaufen kann.
83
Rene Seebacher sieht die zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Bei seinem Trikotzupfer gegen Schrammel hat er sich aber auch herzlich wenig Mühe gegeben, das Foul zu verbergen.
82
Rapid ist hier anzumerken, dass man den ersten Sieg seit dem Wiederaufstieg des WAC in Kärnten holen will. Wydra wird am Sechzehner stark in Szene gesetzt, aber bleibt im letzten Moment an Sollbauer hängen. Kommt er in dieser Situation durch, steht er alleine vor Kofler.
79
Stefan Schwab scheint der Zusammenprall beim Ausgleichstor wohl doch etwas mehr ausgemacht zu haben. Mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung macht er Platz für Dominik Wydra.
77
Jacobo beschwert sich nach einem scheinbaren Foul am Rapid-Sechzehner wohl etwas zu sehr und bekommt für dieses vermeintliche Meckern letztlich die Gelbe Karte. Es ist bereits die vierte Verwarnung in der Saison des Spaniers.
76
75 Minuten sind bereits gespielt und wir erleben erst den ersten Wechsel der Partie. Christohph Wernitznig hat sich mit seinem Auftritt heute ein paar Fleißsternchen verdient und macht nun Platz für Silvio. Damit wird Jacobo wohl gleich auf links ausweichen.
74
Aus der Euphorie des Ausgleichstreffers heraus kommt Rapid über links, wo Kainz in die Mitte zu Beric passt. Der braucht aber zu lange sich den Ball für einen Schuss zurecht zu legen. Ehe er den Ball verliert, spitzelt er das Leder jedoch auf rechts zu Schaub. Der nimmt an der Strafraumgrenze zur Flanke Maß. Jacobo stellt den Fuß letztlich rein und hat Glück, dass Kofler aufmerksam genug ist, um den Kullerball sicher aus dem kurzen Eck zu holen.
71
Endlich belohnt sich Rapid für eine starke Leistung und vor allem eine starke Reaktion auf das 0:1. Schrammel hat auf halblinks viel Platz, nimmt Maß und flankt auf den kurzen Pfosten. Dort setzt sich Schwab gegen Palla durch und köpft aus acht Metern links oben in den Winkel. Anschließend bleibt der in dieser Saison bereits dreifache Torschütze jedoch liegen, weil Pallas Kopf ihm auf die Schläfe geschlagen ist. Nach kurzer Behandlungspause wird es aber weitergehen.
70
Tooor! Wolfsberger AC - RAPID WIEN 1:1 - Torschütze: Stefan Schwab
68
Die Chance zum Ausgleich! Hofmann bringt die anschließende Ecke von rechts, wo am langen Pfosten Schwab völlig frei zum Kopfball kommt. Aus dem Stand köpft er den Ball um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Glück für den WAC!
67
Fast im direkten Gegenzug die Antwort. Schaub setzt sich auf rechts durch und findet Beric am Fünftmeterraum. Der schießt am kurzen Pfosten im Fallen, doch Sollbauer stellt das Schienbein so rein, dass der Ball um Zentimeter am rechten Pfosten vorbeistreift.
66
Wie aus dem Nichts führt plötzlich der WAC. Im Anschluss an eine schwache Ecke bringt Jacobo den Ball nochmals in den Strafraum. Dort hat Novota den Ball eigentlich schon sicher, doch Trdina läuft ihm in den Oberkörper, sodass der Keeper den Ball fallen lässt. Trdina kommt an den Ball und lupft ihn in Torrichtung. Hofmann verlängert den Ball unglücklich auf rechts, wo Seebacher aus drei Metern humorlos zu seinem ersten Saisontreffer einbombt. Ein Tor, das so nicht zählen darf. Novota war im Fünfmeterraum, dort muss er vom Schiedsrichter besser unterstützt werden.
65
Tooor! WOLFSBERGER AC - Rapid Wien 1:0 - Torschütze: Rene Seebacher
64
Jacobo treibt den Ball über das halbe Spielfeld und setzt sich stark gegen Schwab durch. Der Spanier legt auf links zu Wernitznik, der eine scharfe Flanke vor das Tor schlägt. In letzter Sekunde kann Sonnleitner die Flanke ins Toraus befördern.
62
Petsos hat auf halblinks ausreichend Platz und alle Zeit der Welt den entscheidenen Pass nur fünf Meter vor dem Strafraum anzubringen. Der Grieche entscheidet sich für eine Flanke, die letztlich in den Armen von Kofler landet.
60
Hofmann bringt einen Freistoß von der linken Strafraumkante in Richtung WAC-Tor. Kofler pflückt den Ball sicher aus der Luft. Das klingt nicht sonderlich spektakulär, ist in den letzten fünf Minuten aber mit das Interessanteste, was sich hier abspielt.
58
Das Spiel ist mittlerweile etwas ausgeglichener. Der WAC übernimmt nun etwas mehr das Kommando, weil sich Rapid nun ein wenig ausruht und auf Konter lauert.
55
Wernitznik ist mit Abstand der auffälligste Offensivakteur auf Seiten der Hausherren. Aus über 30 Metern fast er sich ein Herz,hämmert die Kugel dann aber doch fünf Meter am Kasten vorbei. Getroffen hat er dennoch - und zwar den Kameramann.
54
Sollten sich noch Fragen erübrigen, wer denn hier die dominante Mannschaft ist: Rapid führt bei den Torschüssen mittlerweile "hauchzart" mit 11:2.
52
Hofmann bringt eine Ecke von rechts an den Fünfmeterraum. Unter größter Bedrängnis köpft Sonnleitner die Kugel einen guten Meter über den Kasten von Kofler.
50
Doppelchance für Rapid! Schaub geht über rechts an die Grundlinie und flankt in die Mitte. Dort kommt der Ball zu Schrammel der aus 18 Metern von halblinks abzieht und die Kugel an den rechten Pfosten hämmert. Der Ball springt nach links, wo Kainz zum Nachschuss ansetzt, doch Kofler wehrt den Ball mit einem starken Reflex zur Ecke ab. Vorausgegangen war jedoch einmal mehr ein krasser Ballverlust in der eigenen Hälfte des WAC.
48
Beric duelliert sich am Fünfmeterraum mit Sollbauer und kommt plötzlich zu Fall. Da hatte der Rapid-Stürmer zwar auch mit den Armen gearbeitet, aber der WAC-Kapitän spielt mit seinem konsequenten Zupfen und Zerren doch ein wenig mit dem Feuer.
46
Der WAC kommt hier besser aus der Kabine. Schwab verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Standfest schaltet schnell um, läuft einige Meter und steckt auf rechts zu Jacobo durch. Der zieht in den Strafraum hinein, seine anschließende Hereingabe wird jedoch in höchster Not von Hofmann ins Toraus gegrätscht.
46
Weiter geht´s in der Lavanttal-Arena. Der WAC stößt an!
Der WAC steht tief in der eigenen Hälfte und beschränkt sich bisher ausschließlich auf Konter, die obendrein noch äußerst ungenau zu Ende gespielt sind. So warten wir bisher noch auf die ganz großen Sensationen und können nur hoffen, dass sowohl Rapid als auch der WAC beschließen, in der zweiten Hälfte mehr Risiko einzugehen.
69 Prozent Ballbesitz hatte Rapid Wien in der ersten Hälfte und damit ist eigentlich auch alles gesagt: Die Gäste dominieren, die Gäste haben mehr Chancen, doch die letzte Torgefahr lässt auch der Rekordmeister bisher missen.
45
Schiedsrichter Oliver Drachta erlöst das Publikum vorerst von einer doch recht langatmigen ersten Hälfte. Beide Teams gehen in die Pause. Wir hoffen auf Besserung!
45
Rapid kommt über rechts, wo Schaub auf die linke Außenbahn zu Kainz legt. Der hat am linken Strafraumeck genügend Platz den Ball in aller Ruhe anzunehmen und die lange Ecke anzuvisieren. Der Vollspannschuss ist dann jedoch zu unplatziert und streift einen guten halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
43
Im Moment sehnen wir hier ein wenig den Pausenpfiff herbei. Der WAC steht tief hinten drin und Rapid fällt im Moment nicht wirklich ein, wie diese dichte Abwehrreihe zu knacken ist. Gerade im letzten Angriffsdrittel fehlt einfach die Konzentration in den Pässen.
41
Symptomatisch für dieses Spiel: Hofmann spielt Schrammel auf der halblinken Seite frei. Der hat viel zu viel Platz und marschiert fast zwanzig Meter das Feld hinab. Anschließend will er auf dem linken Flügel Kainz schicken, doch ihm verspringt der Ball, sodass das Leder in hohem Bogen im Toraus landet. Unglücklich!
39
Nach einem Eckball von Wernitznig segelt der Ball einmal durch den kompletten Strafraum, ehe sich Standfest der Sache annimmt. Mit einem anspruchsvollen Drehschuss bringt er die Kugel aus fast 16 Metern in Richtung Tor, doch der Schuss streift einen halben Meter über die Latte.
38
Wernitznig läuft bis zur Grundlinie durch und flankt zurück auf den Elfmeterpunkt. Dort verpasst es Sonnleitner zunächst, den Ball zu klären, doch Hofmann hilft für seinen Innenverteidigerkollegen aus.
36
Nach ordentlichem Auftakt der Gäste verflacht das Spiel mittlerweile zunehmend. Wolfsberg kommt etwas besser ins Spiel und schafft es zunehmend, Rapid vom eigenen Tor fernzuhalten. Die Wiener wiederum bleiben sich treu, setzen auf viel Ballbesitz, ohne aber die letzte Torgefahr auszustrahlen.
33
Der anschließende Freistoß von Jacobo segelt an Freund und Feind vorbei, rauscht dafür aber nur einen guten Meter am linken Pfosten vorbei. Zum ersten Mal so etwas wie Torgefahr auf Seiten des WAC.
32
Schwab kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Jacobo und sieht für diese übermotivierte Grätsche folgerichtig Gelb. Weil dies obendrein seine fünfte Verwarnung in dieser Saison ist, wird er am nächsten Spieltag fehlen.
30
30 Minuten in dieser Partie sind mittlerweile herum und damit ist auch klar: Der WAC ist mittlerweile in einem Heimspiel seit 291 Minuten ohne Torerfolg. Das ist negativer Vereinsrekord.
29
Wernitznig setzt sich auf der linken Außenbahn durch und sucht Tdina in der Mitte. Novota ist zur Stelle, fällt jedoch zu Boden, weil Tdina etwas unfein die Hüfte in den längst verlorenen Zweikampf hineinstellt.
27
Rapid bleibt seiner Marschroute treu. Über sicheres Passspiel in der Viererkette holt man sich die nötige Sicherheit und baut mit Kurzpassspiel Stück für Stück den Angriff über außen auf. Ganz anders dagegen der WAC, der zumeist mit langen Bällen auf Tdina operiert, der gegen Sonnleitner und Hofmann bisher einen schweren Stand hat.
24
Schwab setzt sich im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durch und schickt Kainz auf der linken Außenbahn. Dessen Flanke lässt Kofler abprallen, doch Beric am langen Pfosten säbelt so über den Ball drüber, dass Kofler die Kugel wieder sicher aufnehmen kann.
22
Riesenchance für Kainz! Hofmann lässt die Ecke zwar wieder etwas zu kurz, doch der Ball wird nicht ausreichend abgewehrt. Kainz kommt am Elfmeterpunkt zum Schuss, trifft das Leder aber nicht richtig, und verzieht hauchzart links am Pfosten vorbei.
21
Beric zieht über den rechten Flügel in den Strafraum, doch Drescher bekommt den Fuß dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
19
Schrammel spielt mit dem Feuer! Von Jacobo unter Druck gesetzt spielt der Linksverteidiger aus fünf Metern einen druckvollen Rückpass direkt auf das Tor. Der Ball springt noch auf, doch Novota kann die Kugel, wenn auch haarscharf an Jacobos Bein vorbei, klären.
18
Wernitznig setzt nach einem langen Ball auf den linken Flügel endlich einmal konsequent nach und bringt Pavelic in Probleme. Bevor der Linksaußen jedoch alleine auf das Tor zuläuft, kann Pavelic den Ball doch noch in Richtung Novota spitzeln.
16
In dieser ersten Viertelstunde spielt bisher nur Rapid. Die Gäste pressen aggressiver, halten den Ball länger und kommen auch öfter zum Abschluss als der WAC. Die Hausherren verlegen sich bislang ausschließlich auf das Kontern, konnnten sich dabei aber noch keine Gelegenheiten erspielen.
14
Der WAC kann den Eckball zunächst abwehren, doch Sonnleitner holt sich den Rebound. Volley nimmt er den Ball aus 20 Metern und drischt die Kugel gefühlt ebenso hoch über das Tor.
13
Nächste Chance für Rapid. Ein Einwurf von der linken Seite landet über Umwege bei Hofmann. Der zieht aus 18 Metern zentral vor dem Tor ab, verzieht aber den Aufpraller weit über das Tor. Das Bein eines Gegenspielers war jedoch dazwischen, sodass es Eckball geben wird.
11
Schwab zieht aus halblinker Position aus 20 Metern ab. Sein Flachschuss fliegt platziert auf das lange Eck, ist jedoch nicht hart genug, sodass Kofler den Ball sicher parieren kann.
10
Trdina wird mit einem langen Ball auf links steil geschickt und hat plötzlich nur noch Sonnleitner vor sich. Der bleibt jedoch gelassen und drängt Trdina mit routiniertem Zweikampfverhalten ab.
8
Steffen Hofmann bringt die Ecke, doch seine Hereingabe ist viel zu kurz. Prompt fliegt der Ball wieder aus dem Strafraum heraus.
7
Fast ein Eigentor von Standfest! Schaub zieht von links kommend in die Mitte und versucht von halbrechts auf Beric durchzustecken. Standfest stellt den Fuß in diese Hereingabe und überlupft mit einer seltsamen Bogenlampe so beinahe Kofler. Der WAC-Keeper ist jedoch hellwach und klärt mit einer starken Flugaktion zur Ecke.
5
Schrammel leistet sich im Spielaufbau der Viererkette einen katastrophalen Fehlpass und lädt den WAC zum Kontern ein. Über Jacobo auf der rechten Seite geht es in Richtung Sechzehner, doch die Hausherren verschleppen das Tempo zu stark, sodass die Hereingabe bereits wieder vom nachgerückten Hofmann abgewehrt wird.
3
Wenn diese ersten Minuten einen Schluss zu lassen, dann den, dass Rapid heute die agierende Mannschaft sein wird. Die Gäste haben hier gefühlt 85 Prozent Ballbesitz. Wolfsberg steht tief und verlagert sich aufs Kontern.
1
Rapid ist zu Beginn um Ballkontrolle bemüht. Bevor man den Ball verliert geht es lieber bis hinter zu Novota. Gefährlich wird es aber so natürlich noch nicht.
1
Drachta pfeift, der Ball rollt. Auf geht´s in dieses 90. Spiel der Saison 2014/2015!
Der Platz ist aufgrund der Wetterbedingungen sehr nass und tief. Fußballerische Glanzleistungen dürfen wir da wohl nicht erwarten, zumal Didi Kühbauer verraten hat, dass der WAC in den letzten Wochen gar nicht auf dem Heimplatz trainiert hat.
Der Rekordmeister steht beim Angstgegner hingegen vor einem richtungsweisenden Spiel. Soll bei vier Punkten Rückstand auf den WAC noch einmal ein Angriff auf die Champions-League-Qualifikations-Plätze gelingen, muss in Wolfsberg fast schon ein Sieg her - selbst wenn man dort aus den vergangenen vier Begegnungen lediglich einen Punkt entführen konnte.
0:3 lautete das Ergebnis im Hinspiel aus Sicht des Wolfsberger AC. Didi Kühbauer erklärt sich diese Leistung im Nachhinein überraschend einfach: "In diesem Match haben wir alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Das darf uns nicht noch einmal passieren." Trotz des unglücklichen Remis bei RB Salzburg geht der Blick ohnehin wieder nach vorne: "Es war wichtig, wieder ein Erfolgserlebnis zu haben, auch wenn am Ende nur ein Punkt herausgeschaut hat. Jetzt wollen wir auch gegen Rapid ein gutes Spiel machen."
Doch auch der WAC hat einen Pokalsieg bei Wiener Neustadt im Gepäck und nicht zuletzt ein 2:2 am vergangenen Wochenende bei Serienmeister Red Bull Salzburg, das auch bei Rapid aufhorchen ließ. "Da haben sie bewiesen, dass sie nach wie vor sehr gut drauf sind. Sie wurden bekanntlich nur aufgrund einer überraschenden Schiedsrichter-Entscheidung in der Nachspielzeit um den Sieg gebracht. Uns erwartet ein kampfbetontes Match", merkte Rapid-Trainer Zoran Barisic vor der Partie an.
Spitzenspiel oder Krisenduell? Vor dem Duell von Rapid beim WAC weiß man nicht so genau, was man von diesem Spiel erwarten soll. Wolfsberg war überragend in die Saison gestartet, musste nach sechs sieglosen Spielen in Folge und drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen zuletzt aber ordentlich Federn lassen. Rapid kommt ebenfalls mit drei Pleiten aus den letzten vier Begegnungen zum Angstgegner, hat aber immerhin das souveräne 3:0 bei Tabellenschlusslicht Wiener Neustadt vom vergangenen Wochenende im Gepäck.
Rapid tritt heute mit folgender Aufstellung beim Tabellenzweiten an: Novota - Pavelic, Sonnleitner, M.Hofmann, Schrammel - Schwab, Petsos - Schaub, S. Hofmann, Kainz - Beric.
Aufbruchsstimmung herrscht beim Wolfsberger AC seit dem 2:2 vom vergangenen Wochenende bei Red Bull Salzburg. Trainer Dietmar Kühbauer setzt gegen Rapid dennoch auf einige Änderungen. So sieht die Startelf des WAC heute aus: Kofler - Berger, Sollbauer, Drescher, Palla- Hüttenbrenner, Standfest - Seebacher, Jacobo, Wernitznig - Trdina.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz