Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - RB Salzburg, 24. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
19.03. Ende
RIE
1:2
ALT
(1:0)
19.03. Ende
WSG
0:0
ADM
(0:0)
20.03. Ende
STG
3:1
KLA
(2:1)
20.03. Ende
WAC
1:4
SAL
(0:3)
20.03. Ende
HAR
0:0
LIN
(0:0)
20.03. Ende
RAP
1:1
FKA
(1:1)
Wolfsberger AC
Eliel Peretz 87. (Assist: Michael Liendl)
1 : 4
(0:3)
Ende
RB Salzburg
Noah Okafor 15. (Assist: Nicolás Capaldo)
Junior Chukwubuike Adamu 27. (Assist: Nicolás Capaldo)
Rasmus Kristensen 36. (Assist: Noah Okafor)
Maurits Kjærgaard 68. (Assist: Nicolas Seiwald)
ANST.: 20.03.2022 14:30
SR: Alan Kijas
ZUSCHAUER: 3.626
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
14:38:45
Das war es aus dem Lavanttal! Danke für Ihr Interesse und einen schönen Sonntag noch.
Nach der Länderspielpause erwartet Wolfsberg am 3. April direkt das nächste Heimspiel gegen Sturm Graz. Die Salzburger müssen später am gleichen Tag zuhause gegen Rapid Wien ran.
Salzburg ließ über 90 Minuten keinen Zweifel daran, wer heute in der Lavanttal Arena als Sieger vom Platz gehen sollte. Nach einer 3:0 Halbzeitführung behielt RB auch im zweiten Spielabschnitt die Oberhand und legte durch Kjaergaard sogar noch den vierten Treffer nach. Dank ihrer individuellen Klasse und müden Wolfsbergern fahren die Salzburger den nächsten Dreier im Meisterschaftsrennen ein und man fragt sich: Wer soll sie noch stoppen? Durch die Niederlage verpassen die Wolfsberger es, ihren Vereinsrekord von sechs Heimsiegen in Folge einzustellen und müssen sich gegen übermächtige Salzburger heute mit null Punkten abfinden. Weil Graz gegen Klagenfurt gewinnt, bleibt der Vorsprung vor dem Tabellenzweiten von RB bei zwölf Punkten.
90.
+4
Und dann ist Schluss! Salzburg schlägt den WAC mit 4:1.
90.
+2
Camara haut nochmal einen Distanzschuss in Richtung Kofler, doch der Versuch des Eingewechselten zischt über den Querbalken.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
87.
Tooor! WOLFSBERGER AC - RB Salzburg 1:4. Von wegen hier passiert nicht mehr viel! Die Gastgeber schaffen doch noch ihren Ehrentreffer. Nach Gewusel im RB-Strafraum fällt das Leder Peretz vor die Füße, der das Spielgerät aus 15 Metern humorlos mit seinem rechten Fuß im Kasten von Köhn versenkt.
87.
Das Spiel ist in den letzten Zügen. Viel wird hier nicht mehr passieren.
84.
Bei Salzburg kommt Onguene für Piatkowski.
83.
Es gibt doch nochmal die Chance für die Hausherren! Peretz wird von der rechten Seite mit einer flachen Flanke im Sechzehner bedient, aber sein Abschluss mit dem rechten Fuß geht relativ deutlich am Kasten von Köhn vorbei.
80.
Junuzovic versucht sich nochmal aus der Distanz. Sein Flachschuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
79.
Die Schlussphase ist längst angebrochen. Spannend wird es aber wohl nicht mehr in der Lavanttal Arena.
75.
... und Junuzovic ersetzt Sucic.
75.
Auch bei den Salzburgern gibt es nochmal einen Doppelwechsel: Van der Brempt kommt für Kristensen...
73.
Dutt wechselt abermals: Sprangler kommt für Vizinger.
72.
Salzburg hat sich mittlerweile wieder stabilisiert und das Spiel komplett unter Kontrolle. Ausflüge der Wolfsberger in die Hälfte der Roten Bullen sind nicht mehr gestattet.
68.
Toooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:4. Das erste Highlight in der zweiten Hälfte ist wieder ein Tor für die Gäste. Dedic will den Ball am eigenen Strafraum klären, aber schießt Seiwald an und der Block des Sechsers mutiert zur Torvorlage für Kjaergaard. Frei vor Kofler bleibt der Däne cool und legt das Leder flach ins linke Eck.
65.
Der Unterhaltungswert des Spiels ist am Tiefpunkt. Keine Mannschaft verzeichnet in diesem zweiten Durchgang bisher einen gefährlichen Torabschluss.
62.
Wöber ist der Nächste, der bei den Gästen weichen muss. Ulmer kommt für die letzte halbe Stunde.
61.
Wolfsberg wirkt in dieser zweiten Hälfte wesentlich griffiger. Die Hintermannschaft stört die Gäste jetzt viel besser. Daher hatten die Salzburger im zweiten Durchgang auch noch keine gute Torchance.
58.
Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. Die Salzburger laufen immer noch hoch an, aber sind nicht mehr so erpicht darauf, Tore zu schießen wie im ersten Spielabschnitt.
55.
Die Hausherren bekommen mittlerweile Chancen, nach vorne etwas zu kreieren, weil die Salzburger sich teilweise einfache Ballverluste erlauben. Alle Chancen, nach vorne zu spielen, blieben bis hierher aber ungenutzt.
52.
Nach ein paar Minuten in Hälfte zwei merkt man nun doch, dass RB das Spiel nicht mehr ganz so ernst nimmt wie im ersten Spielabschnitt. Hier und da erlauben sich die Gäste mal eine Nachlässigkeit.
49.
Salzburg will genau da weitermachen, wo es aufgehört hat. Der Tabellenführer drückt die Gastgeber weiter in die eigene Hälfte.
46.
Weiter geht es in der Lavanttal Arena.
46.
Auch Jaissle wechselt: Camara kommt für Okafor.
46.
Wernitznig wird von Dutt auch erlöst. Veratschnig ist neu dabei.
46.
Bei einem Wechsel bleibt es allerdings nicht: Auch Baribo geht vom Feld und Liendl kommt neu.
46.
Zur zweiten Halbzeit wechselt der WAC: Röcher kommt für Taferner.
Schlechter hätte es für den Wolfsberger AC in dieser ersten Halbzeit wohl kaum laufen können. Nach einer Viertelstunde erzielte Okafor das 1:0 für die Gäste aus Salzburg, ehe Adamu und Kristensen Treffer zwei und drei nachlegten. Vom WAC kam so gut wie keine Gegenwehr, obwohl er den Gästen in den ersten Minuten mit seinem hohen Anlaufen wirklich Probleme bereitete. Es wirkt so, als hätte der WAC bereits am Mittwoch im Pokal-Halbfinale alle Kräfte in der Verlängerung gegen die Salzburger gelassen. In Hälfte zwei ist ein Comeback der Gastgeber mehr als unwahrscheinlich. Für Robin Dutt und seine Elf wird es vor allem darum gehen, den Schaden gegen diese Salzburger möglichst gering zu halten.
45.
+2
Mit 3:0 für Salzburg geht es in die Pause.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
42.
Es geht der Halbzeit entgegen und die Partie wirkt jetzt schon entschieden. Wolfsberg leistet kaum Gegenwehr gegen die Angriffe der Gäste.
39.
Das könnte noch ein ganz bitterer Nachmittag für die Wolfsberger werden. Bisher weist nichts darauf hin, dass RB hier einen Gang zurückschalten will. Die Gastgeber wirken heute erschöpft von den 120 Minuten unter der Woche. Salzburg merkt man die Pokal-Partie kaum noch an.
36.
Tooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:3. Das Scheibenschießen in Wolfsberg geht weiter. Mit einem Traumtor liegt Kristensen den dritten Treffer nach. Okafor hat an der linken Sechzehener-Kante die Kugel und legt den Ball rüber auf den mit nach vorne startenden Kristensen. Nach kurzer Annahme haut der dann das Leder aus 17 Metern links oben in den Knick. Humorlos.
32.
Sucic hat das dritte Tor auf dem Fuß! Adamu erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und dann rollt der Salzburg Express. Der Stürmer bedient Capaldo, der die Übersicht für Sucic hat. Sucic geht frei auf Kofler zu, doch dieses Mal ist der Keeper der Gastgeber der Sieger und schmeißt sich vor den Schuss des Mittelfeldspielers. Den zweiten Ball will Sucic nochmal in die Mitte geben, aber Kofler fängt die flache Hereingabe ab und schmeißt sich auf den Ball.
30.
Bisher macht die individuelle Klasse der Gäste den Unterschied. Bei beiden Toren stachen die Stürmer der Salzburger mit überragenden Abschlüssen heraus. Wenn man solche Spieler in den Reihen hat, reichen manchmal auch 60-prozentige Torchancen.
27.
Tooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:2. Capaldo erobert den Ball in der Wolfsberger Hälfte und treibt das Leder in Richtung Kofler. Der Argentinier bedient Adamu rechts im Strafraum, der nach kurzer Annahme staubtrocken ins linke untere Eck vollendet.
24.
Die Führung für Salzburg geht in Ordnung. Zwar hatten die Gäste nur zwei Torgelegenheiten, aber sie kontrollieren das Spiel und sind eindeutig die bessere Mannschaft.
22.
Das ist natürlich nun eine denkbar ungünstige Ausgangslage für den WAC. Wernitznig probiert es mal aus der Distanz, aber Köhn hat gar keine Probleme mit dem Distanzschuss und hält die Kugel sogar fest.
18.
Die nächste Riesenchance für RB! Auf rechts spielen sich die Salzburger viel zu einfach zur Grundlinie. Die Flanke von der rechten Seite findet dann im Rückraum zunächst keinen Abnehmer. Den zweiten Ball chippt Okafor von links an den zweiten Pfosten, wo Capaldo mit dem Kopf Adamu bedient, der beim Versuch, mit der Hacke abzuschließen, den Ball nicht trifft. Die Situation bleibt heiß und beim zweiten Versuch von Adamu ist dann Kofler zur Stelle.
15.
Toooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:1. Mit der ersten guten Aktion schießt Okafor das erste Tor für RB. Capaldo bedient den Schwiezer auf der linken Seite mit einem hohen Ball. Der schlägt dann einen Haken gegen Baumgartner und haut das Ding dann aus 15 Metern flach ins kurze Eck. Keine Chance für Kofler!
14.
Wolfsberg vertetdigt engagiert und lässt bisher wenig anbrennen. Salzburg findet noch keine Lösungen gegen die WAC-Defensive.
11.
Die erste Chance hat der WAC nach einem Freistoß. Baribo köpft den Ball nach einer hohen Flanke links in den Fünfer, wo Vizinger die Kugel technisch anspruchsvoll annimmt, abschließt, aber aus spitzem Winkel am Außennetz scheitert.
8.
Die Gastgeber laufen Salzburg sehr früh an, und das gefällt der Jaissle-Elf gar nicht. Die Gäste haben Probleme, ihr Spiel aufzuziehen.
5.
Ganz früh sieht Wöber den gelben Karton. Der Innenverteidiger stoppt Vizinger im Konter und wird völlig zu Recht verwarnt.
3.
Übrigens ist es bereits die zweite Partie diese Woche zwischen den beiden Mannschaften. Im Pokal-Halbfinale setzte sich Salzburg unter der Woche im Elfmeterschießen durch. nach der frühen Führung der Wolfsberger glich Salzburg spät aus. kann der WAC nach disen 120 Minuten Salzburg heute erneut Paroli bieten?
1.
Und dann rollt der Ball!
Kurzfristig hat sich Aaronson beim Aufwärmen verletzt. Für ihn spielt nun doch Capaldo, während Sucic auf die Zehn rückt.
Geleitet wird die Partie in der Lavanttal Arena heute von Alan Kijas.
Auswärts ließen die Salzburger zuletzt etwas federn. Nur zwei der vergangenen sechs Spiele auf fremdem Terrain konnten sie gewinnen (drei Unentschieden, eine Niederlage). In den ersten fünf Auswärtspartien gingen die Salzburger noch stets als Sieger vom Platz.
Jaissle: Rekordmann Heilsbringer. Matthias Jaissle führte die Salzburger nicht nur das erste Mal in der Vereinsgeschichte in ein Champions-League-Achtelfinale, sondern gewann auch als erster Trainer überhaupt 18 seiner ersten 23 Spiele in der Bundesliga an der Seitenlinie der Roten Bullen.
Salzburg hat von den letzten 27 Duellen mit dem WAC nur zwei verloren. Zuletzt passierte das in der Vorsaison im Grunddurchgang mit 2:3. In den Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit ist Salzburg noch ohne Gegentor gegen die Kärntner. Innerhalb einer Saison blieb Salzburg nur 2017/18 häufiger ohne Gegentreffer gegen den WAC - damals drei Mal hintereinander.
Frühstarter: Die Gastgeber erzielten in der laufenden Saison 21 Treffer in der ersten Hälfte - Höchstwert in der Bundesliga. Zudem sind die Kärntner die einzigen, die mehr als die Hälfte ihrer Treffer vor dem Seitenwechsel erzielten.
Zuhause stark unterwegs: Der WAC gewann seine letzten sechs Bundesliga-Heimspiele. Das gelang den Kärntnern zuletzt vor sieben Jahren von März bis Mai 2015. Damals gewannen sie ebenfalls sechs Heimspiele in Folge. Sollten die Wolfsberger heute den nächsten Sieg vor heimischer Kulisse einfahren, wäre das ein neuer Vereinsrekord.
Wolfsberg ist aktuell Tabellenvierter in der Meistergruppe - das muss aber noch lange nichts heißen. Hinter Salzburg ist die Tabelle sehr eng gestaffelt. Platz 3 bis 5 haben 18 Punkte auf dem Konto. Der Tabellenzweite Austria Wien hat 19 Zähler. Um Salzburg nochmal gefährlich zu werden, müsste allerdings ein mittelschweres Fußballwunder her. RB führt die Tabelle mit 30 Punkten an.
Seit vergangenem Spieltag ist Meisterrunde angesagt in Österreichs höchster Spielklasse! Im zweiten Spiel empfängt der Wolfsberger AC RB Salzburg. Die Wolfsberger haben ihre Auftaktpartie in der Meisterrunde knapp mit 1:2 gegen den Tabellenzweiten Austria Wien verloren. Salzburg hingegen behielt gegen Sturm Graz die Oberhand und schlug den Tabellendritten knapp mit 1:0.
Bei den Gästen gibt es sogar vier Veränderungen im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Sturm Graz. Piatkowski startet in der Innenverteidigung für Solet und Bernardo verteidigt hinten links für Ulmer. Im linken zentralen Mittelfeld ersetzt Kjaergaard Capaldo. Adamu vertritt den angeschlagenen Adeyemi neben Okafor in der Doppelspitze.
Und das ist die Startaufstellung der Salzbugrer: Köhn - Kristensen, Piatkowski, Wöber, Bernardo - Sucic, Seiwald, Kjaergaard - Aaronson - Adamu, Okafor.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage bei der Austria gibt es drei Änderungen in der Startelf der Kärntner. Scherzer startet hinten rechts, dafür geht Dedic anstelle von Lochoshvili in die Innenverteidigung. Liendl, der gegen Wien noch erfolgreich war, macht Platz für Peretz und im Sturm beginnt Vizinger für Röcher neben Baribo.
Das ist die Aufstellung, die Robin Dutt heute ins Rennen schickt: Kofler - Scherzer, Baumgartner, Dedic, Novak - Wernitznig, Leitgeb, Taferner - Peretz - Baribo, Vizinger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz