Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - RB Salzburg, 27. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
24.04. Ende
RIE
2:1
SKN
(0:0)
24.04. Ende
ALT
2:2
HAR
(2:1)
24.04. Ende
ADM
0:2
FKA
(0:1)
25.04. Ende
RAP
4:0
WSG
(1:0)
25.04. Ende
WAC
1:2
SAL
(1:1)
25.04. Ende
STG
3:1
LIN
(2:0)
Wolfsberger AC
Dejan Joveljic 29.
1 : 2
(1:1)
Ende
RB Salzburg
Patson Daka 13. (Assist: Mergim Berisha)
Mergim Berisha 48. (Assist: Enock Mwepu)
ANST.: 25.04.2021 14:30
SR: Harald Lechner
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
02:59:01
Natürlich sind wir auch am Mittwoch wieder live dabei. Für heute sagen wir Danke für Ihr Interesse. Noch einen schönen Sonntagabend und morgen dann einen guten Start in die neue Woche.
Am Mittwoch geht es weiter mit der Meisterrunde. Das Rückspiel der Wolfsberger in Salzburg wird um 18:30 Uhr angepfiffen.
Ob es für den WAC noch für Rang 3 reicht in den verbleibenden fünf Runden? Sechs Zähler könnte der Rückstand am Abend betragen, wenn der LASK bei Sturm Graz gewinnt. Salzburg liegt mit weiter acht Punkten Vorsprung komfortabel an der Tabellenspitze. Verfolger Rapid Wien gewann heute 4:0 gegen Tirol.
Salzburg hat auch nach der Pause bestimmt nicht alles richtig gemacht, aber eben - anders als vor dem Seitenwechsel - keinen folgenschweren Fehler gemacht. So geht der Arbeitssieg für den Tabellenführer angesichts der Spielanteile und Chancen in Ordnung. Trainer Jesse Marsch wird trotzdem nicht zufrieden sein - und vor allem Bernede, der den Gegentreffer verschuldete und dann noch Rot sah, dürfte sich einiges anhören. Wolfsberg bot RB einen guten Kampf und kann mit ähnlichen Leistungen in den kommenden Partien sicher noch einige Punkte einfahren. Â
90.
+5
Schluss in Wolfsberg. RB Salzburg gewinnt beim WAC mit 2:1 (1:1).
90.
+4
Jetzt noch eine Ecke für die Marsch-Elf von der rechten Seite.
90.
+3
Der Ball ist in der Spielfeldhälfte der Wolfsberger. Das gefällt nur Salzburg.
90.
+2
Insgesamt vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90.
+2
Wieder Wolfsberg vorne, aber noch nicht einmal eine Ecke springt in dieser Szene raus. Salzburg stößt ab.
90.
Wolfsberg ist noch einmal im Angriff, kommt aber nicht zu einer Abschlusschance in gefährlicher Position. Es sieht so aus, als bringt Salzburg den knappen Vorsprung ins Ziel.Â
89.
Fast das 3:1: Bernado köpft nach einem Freistoß von rechts aus wenigen Metern wuchtig aufs Tor, aber Kuttin ist reaktionsschnell zur Stelle.
88.
Bei einem Konter der Gäste läuft Adeyemi in Richtung Sechzehner, aber Kuttin ist schnell raus aus der Box und klärt noch vor dem eingewechselten Angreifer.
87.
Zwei Schussversuche der Hausherren in der Box werden von der RB-Abwehr geblockt.
87.
Jetzt in der Schlussphase gibt es dann doch noch mal ein paar Szenen in der Offensive: Wöber schießt aus 13 Metern, aber WAC-Keeper Kuttin wehrt ab.
86.
Ecke auch auf der anderen Seite: Der Ball fliegt weit in den RB-Strafraum, wo dann Vizinger aus zehn Metern nur knapp über den Kasten köpft.
85.
Bei einer Ecke köpft Wöber aus acht Metern nur knapp links vorbei.
83.
In Unterzahl gerät Salzburg bisher nicht besonders unter Druck. Wolfsberg muss noch mehr Tempo nach vorne machen.Â
81.
Stürmer Patson Daka wird von Karim-David Adeyemi ersetzt.
81.
Für den bereits verwarnten Zlatko Junuzovic ist bei Salzburg nun Nicolas Seiwald dabei.
81.
Die letzten zehn Minuten werden wohl fußball-typisch verlaufen: Wolfsberg muss den Ball schnell nach vorne bringen und dann mit so vielen Spielern wie möglich nachrücken. Wann bekommt Salzburg seine erste gute Konterchance?
80.
Salzburg war schon etwas länger nicht mehr offensiv zu sehen. Jetzt gibt es immerhin mal eine Ecke, aber aus der macht das Marsch-Team nichts Gefährliches.
78.
Außerdem macht Adis Jasic anstelle von Matthäus Taferner weiter.
78.
Zwei weitere WAC-Wechsel: Thorsten Röcher kommt für Guram Giorbelidze in die Partie.
77.
Nach einem Foul an Taferner sieht Salzburgs Zlatko Junuzovic Gelb.
76.
Zwölf Abschlüsse gab es in der zweiten Halbzeit von den Salzburgern, nur vier von den Hausherren. Dennoch: Diese Partie ist trotz der Überlegenheit der Gäste noch immer nicht entschieden.
74.
Der Freistoß von Liendl aus dem Mittelfeld kommt als weiter Diagonalpass links in den Sechzehner. Leitgeb erwischt die Kugel aus spitzem Winkel und setzt sie immerhin noch ans Außennetz.
74.
Bei den Gästen spielt nun Bernado für Berisha. Es gilt, die Defensive zu stärken für das Unterzahl-Team.
72.
Salzburgs Bernede grätscht Vizinger im Mittelfeld mit gestrecktem Bein um. Schiri Harald Lechner zückt korrekterweise die Rote Karte für dieses harte Foul.
71.
Daka macht es wie einst Klaus Fischer - allerdings nicht so erfolgreich: Sein Fallrückzieher aus etwa zwölf Metern fliegt weit über das Tor.
70.
Die Partie ist angesichts des knappen Spielstands noch immer sehr umkämpft. Wolfsberg hat wenig Spielanteile, vorne machen sie kaum einen Stich bisher. Aber das war ja in der ersten Halbzeit über lange Zeit nicht anders ...
68.
Mit Luka Lochoshvili weicht außerdem ein Defensivspieler beim WAC. Tarik Muharemovic übernimmt für ihn weiter vorne - es ist das erste Bundesliga-Spiel für ihn!
68.
Bei Wolfsberg geht Christopher Wernitznig aus dem Spiel. Für ihn ist nun Kai Lukas Stratznig dabei.
67.
Ein Torhüter muss ja nicht immer die Hände zum Abwehren benutzen: Mit dem linken Fuß schießt Kuttin den Ball nach einem Abschluss von Bernede aus dem Fünfer. Unkonventionell, aber wenn es hilft ...
65.
So langsam dürfte die Zeit für Wechsel gekommen sein. Wolfsberg betreibt einen gehörigen läuferischen Aufwand, um gegen die spielstarken Salzburger in der Defensive einigermaßen bestehen zu können. Trainer Stary muss frische Kräfte bringen. Vor allem ja, weil auch in der Offensive noch Betrieb gemacht werden muss.Â
63.
Mwepu, Berisha und Daka - geich drei Salzburger haben in ein und derselben Szene im Strafraum Abschlüsse innerhalb weniger Sekunden. In allen drei Fällen bekommt der WAC noch ein Bein oder ein anderes Körperteil dazwischen, sodass es beim 1:2 aus Sicht der Wolfsberger bleibt. Der Ein-Tor-Rückstand ist aber schmeichelhaft.
62.
Die WAC-Abwehr steht unter Dauerdruck - auch das kennen wir ja noch aus Durchgang eins. Baumgartner blockt links im Strafraum einen Daka-Schuss.
60.
Die nächste Chance bekommt nach einer Ablage von Berisha dessen Sturmpartner Daka. WAC-Keeper Kuttin fängt den flach geschossenen Ball in der Mitte des Fünfers ab.
58.
Wolfsberg lässt viel zu viel Raum im eigenen Strafraum - und Mwepu das 3:1 für RB liegen. Nach einer Kombination über Daka und Aaronson scheitert der Flügelspieler bei seinem nicht platzierten Abschluss aus zehn Metern am auf der Linie stehenden Baumgartner.
57.
Salzburgs Abseitsfalle schnappt zu. Chancen aus dem Spiel heraus sollen natürlich unbedingt vermieden werden.
55.
Beim Rückblick auf den ersten Durchgang fällt noch einmal die schwache Passquote bei den Salzburgern (70 Prozent) auf. Vom Tabellenführer darf man in dieser Hinsicht sicher mehr Ruhe beim eigenen Ballbesitz erwarten.
53.
Berisha nimmt aus der Distanz den nächsten Abschluss für den Tabellenführer, sein Rechtsschuss fliegt aber flach deutlich links vorbei.
53.
Vor der Pause hatte das Führungstor den Salzburgern sehr viel Selbstvertrauen gegeben. Geht das jetzt in dieselbe Richtung? Trainer Jesse Marsch jedenfalls bedeutet seinen Spielern, weiter schnell und direkt nach vorne zu spielen. Â
51.
Nach einem Freistoß von Liendl köpft Baumgartner die Kugel aus etwa zehn Metern in Richtung linkes Eck. Stankovic zeigt seine Klasse, der Keeper wehrt mit beiden Fäusten ab.
49.
Berisha steht jetzt immerhin auch schon bei elf Saisontoren.
48.
Tooooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 1:2. Da ist der Beweis: Wenn es schnell geht, wird es gefährllich! Daka tankt sich nach einem weiten Ball aus dem Zentrum rechts an Lochoshvili vorbei und passt die Kugel in die Box. Mwepu leitet mit Übersicht weiter zum noch besser postierten Mergim Berisha, der aus acht Metern flach vollendet.
47.
Wolfsberg wird nicht viel ändern wollen im Vergleich zum ersten Abschnitt. Das Pressing gegen den Aufbau von RB zeigt ja seine Wirkung. Die Salzburger können der Partie mit ihrer Schnelligkeit den Stempel aufdrücken - dieses Mittel müssen sie nur nutzen.
46.
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter.
Eine erste Halbzeit mit drei Phasen war das: In den ersten gut zehn Minuten gestalteten engagierte Wolfsberger die Partie ganz offen. Nach dem Führungstreffer der Salzburger aber war vom WAC lange Zeit nur noch etwas in der Defensive zu sehen - RB hatte das Geschehen ganz klar im Griff und auch Möglichkeiten für weitere Treffer. Bernedes Patzer bescherte den Hausherren einen Ausgleich aus heiterem Himmel, der Salzburg nicht nur die Laune gehörig verhagelt hat, sondern auch den Spielrhythmus zerstört hat. Vielleicht kommt er ja nach dem Seitenwechsel zurück ...
45.
+2
Pause in Wolfsberg. Zwischen dem WAC und RB Salzburg steht es 1:1.
45.
Daka bekommt noch eine Chance rechts im Strafraum, nachdem sich dort Kristensen gut in Szene gesetzt und dann den Ball perfekt von der Torauslinie in den Rückraum gelegt hatte. Der Daka-Schuss aus neun Metern fliegt aber weit am Kasten vorbei.
45.
Wolfsberg versucht auch kurz vor der Pause gegen den Aufbau der Gäste zu pressen, doch langsam werden die Kraftreserven knapp. Der Pausentee wird guttun.
43.
Die Partie ist unterbrochen: Nach dem Freistoß aus dem linken Halbfeld stößt Lochoshvili mit RB-Keeper Stankovic zusammen. Der aufgerückte Verteidiger der Gäste muss kurz behandelt werden, kann dann aber weitermachen.
41.
Patson Daka sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison. Bei einem Foul im Mittelfeld an Giorbelidze ist für Schiri Lechner nun eine Grenze überschritten.Â
40.
WAC-Kapitän Liendl probiert es aus knapp 30 Metern mit einem Rechtsschuss - ohne Erfolg.
38.
Wo ist der Spielfluss abgeblieben? Viele kleine Fouls sorgen nun für ebenso viele Pfiffe von Schiri Lechner. Bislang kommt der Referee aber noch ohne Verwarnungen aus.
37.
Nach einem Foul von Junuzovic an Vizinger gibt es einen Freistoß für den WAC auf der rechten Seite, aber aus diesem Standard wird dann lediglich ein Statistikeintrag.
35.
Berisha tankt sich links in der Box gleich an drei Gegenspielern vorbei, dann aber fehlt ihm die Kraft beim Abschluss: Kuttin hält das Schüsschen sicher.
33.
Das dürfte RB-Coach Marsch mit am wenigsten gefallen: Nur knapp 70 Prozent der Zuspiele kommen bei den Salzburgern an. Das schlechte Passspiel macht es schwierig, im Mittelfeld dominant aufzutreten und auch schnell an den gegnerischen Sechzehner zu kommen.
31.
Salzburg hatte bis zu diesem Blackout von Bernede alles ganz easy im Griff. Nun aber sind die Wolfsberger wieder ganz wach und bissig in den Zweikämpfen unterwegs.
30.
Für Joveljic war das 14. Saisontor wohl eins der einfachsten.
29.
Tooooor! WOLFSBERGER AC - RB Salzburg 1:1. Antoine Bernede hat beim Fußball-Grundlagentraining offenbar nicht gut aufgepasst: Fast von der Mittellinie spielt er einen Rückpass in Richtung eigener Strafraum. Was er sich dabei gedacht hat, weiß niemand so genau - aber das interessiert WAC-Stürmer Dejan Joveljic wenig: Vor Keeper Stankovic kommt er an den Ball und schiebt diesen locker aus 14 Metern ins leere Gehäuse.
27.
6:1-Abschlüsse stehen in der Statistik. Das gibt die Überlegenheit des Tabellenführers ganz gut wieder. Wolfsberg ist vom dritten Sieg in Folge weit, weit entfernt.
25.
Langer Ball auf Daka im Zentrum, aber dieses Mal kommt WAC-Schlussmann Kuttin schnell raus aus seinem Kasten und klärt an der Sechzehnergrenze. Doch Sie lesen es schon: Salzburg greift fast pausenlos an, das Pressing der Marsch-Elf zeigt Wirkung bei den Kärntnern.
24.
Die Salzburger zaubern: Ulmer tunnelt im gegnerischen Strafraum Baumgartner, aber dann kann Giorbelidze - wieder mal blockend - beim Schuss von Aaronson Schlimmeres verhindern.
22.
Kapitän Liendl schickt den Ball per Luftpost direkt in die Arme von RB-Schlussmann Stankovic.
22.
Handspiel von Mwepu gegen eine Flanke von Wernitznig. Es geht weiter mit einem Freistoß für den WAC in der Nähe des rechten Strafraumecks.
20.
Baumgartner geht bei einem Zweikampf mit Berisha im Mittelfeld zu Boden. Freistoß für Wolfsberg in der eigenen Hälfte. Wichtiger aber: Der Innenverteidiger kann weiterspielen.
18.
Nach den ausgeglichenen ersten gut zehn Minuten sind nun die Gäste das spielbestimmende Team. Wolfsberg kommt kaum einmal aus der eigenen Hälfte raus. Mehr Tempo und Risiko im Aufbau sind nötig, um das zu ändern.
16.
Leitgeb blockt einen Schuss von Mwepu von der Strafraumgrenze mit angelegtem Arm. Kein Strafstoß, das ist die richtige Entscheidung.
14.
Daka steht nun bei insgesamt 24 Saisontoren. In der Meisterrunde ist es bereits sein vierter Treffer.
13.
Tooooor! Wolfsberger AC - RB SALZBURG 0:1. So geht es zu einfach: Nach einem weiten Einwurf von der linken Seite durch Kristensen muss Berisha die Kugel in der Strafraummitte nur einmal mit dem Kopf Richtung zweiter Pfosten verlängern. Dort hat sich fünf Meter vor dem Kasten Patson Daka freigelaufen. Gegen seinen Kopfball-Aufsetzer ist Keeper Kuttin aus dieser Entfernung chancenlos.
12.
Fast ausgeglichener Ballbesitz in der Anfangsphase. Das ist ein Erfolg für den WAC.
10.
Der WAC spielt im eigenen Sechzehner mit dem Feuer: Als ein Angriff der Gäste über links nur begleitet, aber nicht entschlossen attackiert wird, kommt der Ball rechts in den Fünfer. Giorbelidze klärt schließlich grätschend vor dem aufs 1:0 lauernden Daka.
8.
Der Spielbeginn ist ganz unterhaltsam. Beide Mannschaften wissen, wie man den Vorwärtsgang einlegt. Das Mittelfeld ist aktuell nur Durchgangsstation.
6.
Berisha kommt links im Fünfer mit dem "langen Bein" an eine Flanke von Mwepu aus dem Halbfeld. Kuttin ist aber im bedrohten linken Eck und wehrt ab.
5.
Nun ein erster Abschluss der Hausherren: Vizinger kommt per Kopf aus knapp zehn Metern zum Abschluss nach einem Einwurf von Novak auf der rechten Seite. Stankovic im Tor der Salzburger packt aber problemlos zu.
4.
Die Kärntner spielen sehr aggressives Pressing gegen den Aufbau der Elf aus Salzburg. Ganz tief in deren Hälfte wird gegen den Ball gearbeitet und angelaufen.
2.
Nach einem verpatzten Pass von WAC-Keeper Kuttin kommt Salzburgs Mwepu etwa 20 Meter vor dem gegnerischen Tor an den Ball. Der Offensivspieler schießt auch sofort, aber die Kugel geht deutlich rechts vorbei.
1.
Harald Lechner leitet die Partie als Schiedsrichter. Er pfeift in diesem Moment an.
Die Seitenwahl ist auch geschafft: Liendl bei den Gastgebern und Ulmer bei RB Salzburg sind die Kapitäne ihrer Mannschaften.
Die Teams kommen auf den Platz in Wolfsberg. Die äußeren Bedingungen sind durchwachsen bei Temperaturen von knapp 20 Grad und leichtem Nieselregen.
Wolfsberg tritt mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge ohne Gegentor an, Salzburg dagegen will die erste Niederlage nach zuvor sieben gewonnenen Partien hintereinander schnell wieder gut machen.
Beide Teams zollten einander im Vorfeld der heutigen Begegnung Respekt: WAC-Coach Roman Stary sagte, man sei sich bewusst, dass man gegen die "beste Mannschaft der Liga" spiele. Das ändere aber nichts daran, gegen den Favoriten punkten zu wollen. RB-Trainer Jesse Marsch fordert von seiner Mannschaft nichts weniger als die beste Leistung abzurufen. Ansonsten werde es schwierig, den anvisierten Sieg auch wirklich einzufahren.
Wolfsberg schielt sechs Spieltage vor dem Ende der Meisterrunde auf Rang 3. Nur drei Punkte beträgt der Rückstand auf den LASK.
Acht Punkte liegen die Salzburger in der Tabelle vor Rapid Wien als Zweitplatziertem. Dieser komfortable Vorsprung soll heute natürlich verteidigt werden. Dafür muss es bei den Gästen besser laufen als in der Bundesliga kurz vor Weihnachten: Wolfsberg gewann bei RB mit 3:2. Im September hatte RB auswärts mit 3:1 die Oberhand behalten.
RB-Trainer Jesse Marsch tauscht nach dem 2:3 bei der WSG Tirol gleich viermal Personal: Bernado, Seiwald, Okafor und Adeyemi finden sich allesamt auf der Bank wieder - die Stammakteure Wöber, Junuzovic, Aaronson und Daka kehren auf ihre Plätze zurück. Mit der heutigen Formation hatte Salzburg auch die beiden Partien zuletzt gegen LASK (1:0 und 2:0) sowie die Spiele gegen Sturm Graz (3:1) und bei Rapid Wien (3:0) begonnen. Mohamed Camara und Sekou Koita sind noch immer gesperrt, Albert Vallci und Ousmane Diakite fallen verletzt aus.
So gehen die Gäste aus Salzburg in die Partie: Stankovic - Kristensen, Andre Ramalho, Wöber, Ulmer - Bernede, Junuzovic - Mwepu, Aaronson - Daka, Berisha. Trainer: Marsch.
Nach dem 1:0 bei Sturm Graz unter der Woche gibt es zwei Wechsel im Team der Gastgeber: Henriksson (angeschlagen nicht in Kader) und Röcher (Bank) werden von Lochoshvili, der seine Rotsperre abgesessen hat, und Vizinger ersetzt. Sven Sprangler und Eliel Peretz fehlen verletzungsbedingt. Der WAC spielt in seinem bewährten 4-4-2.
Die Aufstellung des Wolfsberger AC: Kuttin - Novak, Baumgartner, Lochoshvili, Giorbelidze - Leitgeb - Wernitznig, Liendl, Taferner - Vizinger, Joveljic. Trainer: Stary.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz