Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 25. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
13.04. Ende
INN
1:3
ADM
(0:1)
13.04. Ende
HAR
0:1
ALT
(0:0)
13.04. Ende
RAP
2:1
MAT
(0:0)
14.04. Ende
WAC
1:1
FKA
(1:1)
14.04. Ende
LIN
0:0
SKN
(0:0)
14.04. Ende
SAL
3:1
STG
(0:1)
Wolfsberger AC
Michael Liendl 21. (11m)
1 : 1
(1:1)
Ende
FK Austria Wien
Christoph Monschein 8. (11m)
ANST.: 14.04.2019 14:30
SR: Dieter Muckenhammer
ZUSCHAUER: 3.071
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
00:21:07
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wolfsberg und Austria Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Wochenende muss Wolfsberg auswärts bei Sturm Graz ran und Austria Wien empfängt den Zweitplatzierten LASK.
Durch die heutige Punkteteilung liegt Wolfsberg mit nun 19 Punkten auf Platz 3 im Meister-Playoff und Austria Wien hat durch den ersten Punktgewinn im dritten Spiel jetzt 16 Punkte auf dem Konto, bleibt aber trotzdem auf Platz 6.
Der Wolfsberger AC und Austria Wien trennen sich am 3. Spieltag des Meister-Playoffs mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Treffer fielen vor der Pause, jeweils erzielt durch einen Foulelfmeter von Liendl bzw. Monschein. Vor der Halbzeit sah dann auch noch Austrias Stürmer Edomwonyi Gelb-Rot, doch diese Überlegenheit konnte der WAC nach dem Seitenwechsel nicht in einen Sieg ummünzen. Zwar bemühten sich die Kärntner redlich, um das 2:1 zu erzielen, kam jedoch nicht mehr dazu. Nach dem Platzverweis fokussierten sich die Wiener natürlich zuerst einmal auf die Defensive und ließen auch mit nur zehn Spielern nicht viel zu. So geht das Remis insgesamt doch in Ordnung.
90.
+4
Schlusspfiff in Wolfsberg.
90.
+1
Schiedsrichter Muckenhammer ordnet in der zweiten Spielhälfte drei Minuten Nachspielzeit an.
90.
Bei einem Austria-Konter kommt der gerade erst eingewechselte Turgeman beinahe zu einer Topchance auf den möglichen späten Siegestreffer für die Wiener.Â
87.
Hodzic zieht von halbrechts am Strafraum aus gut 22 Metern ab. Der Schuss des Jokers geht gut einen halben Meter über das Tor.
86.
Dritter Wechsel bei Austria Wien: Für Monschein kommt Turgeman ins Spiel.
84.
Wolfsbergs Ritzmaier schießt einen Freistoß aus etwa 25 Metern auch ganz deutlich über das Tor.
82.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Novak kommt Jovanovic ins Spiel.
80.
So langsam geht es nun in Wolfsberg auch in die Schlussphase dieser Begegnung gegen Austria Wien und immer noch steht es 1:1-Unentschieden nach zwei Elfmetertoren aus der ersten Halbzeit.
76.
Wolfberg spielt über die linke Seite schnell nach vorne und am Ende kommt Schmitz zum Schuss. Der Versuch des Linksverteidigers wird noch entscheidend zur Ecke abgefälscht.
74.
Zweiter Wechsel bei Austria Wien: Für Martschinko kommt Cuevas ins Spiel.
72.
Mit Hodzic haben die Wolfsberger nun einen Stürmer im Spiel, der zunehmend mit Flanken gefüttert wird. Anders als Schmid kann man das beim 1,86 Meter großen Joker auch so versuchen.
69.
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Schmid kommt Hodzic ins Spiel.
67.
Harmlos! Nach dem Foul an Matic schießt Austria-Kapitän Grünwald den Freistoß aus gut und gerne 25 Metern in Richtung rechtes Eck, der Ball geht jedoch ganz klar am Tor vorbei.
66.
Matic und Sollbauer krachen mit den Köpfen bzw. Schultern zusammen und den Austrianer hat es dabei etwas übler erwischt. Der Serbe muss nun erstmal durchatmen, bevor es für ihn weitergehen kann.
63.
Erster Wechsel bei Austria Wien: Für Prokop kommt Sax ins Spiel.
61.
Bei den Gästen deutet sich nun der erste Wechsel an, denn Sax holt sich die letzten taktischen Anweisungen ab.
58.
Die Gastgeber versuchen nun in Überzahl die gesamte Breite des Spielfeldes auszunutzen, um den Vorteil des einen Spielers mehr auch voll auszuspielen. Die großen Chancen auf den Führungstreffer fehlen dem WAC allerdings noch.
56.
Gefährlich! Nach einer Ecke von rechts an den langen Pfosten taucht dort Schmitz aus etwa zwölf Metern auf und hält volley drauf. Der Schuss geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei.
53.
Liendl wird links am Strafraum angespielt, er dreht sich und zieht dann aus etwa 17 Metern ab. Der Schuss geht gut einen halben Meter rechts über das Tor.
50.
Wolfsbergs Novak ist nach einem Zweikampf im gegnerischen Strafraum mit Martschinko leicht angeschlagen und der Außenverteidiger muss erst einmal durchatmen, bevor es für ihn weitergehen kann.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf jegliche personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Wolfsberg.
Zur Halbzeit steht es zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien nach zwei Elfmetertoren von Liendl bzw. Monschein 1:1-Unentschieden. In einem ausgeglichenen Spiel konnten sich beide Mannschaften insgesamt nur wenige Chancen herausspielen, so hatten die Gäste durch Klein früh einen Pfostenschuss. Neben den beiden Elfmetern sorgte der Platzverweis für Austria-Stürmer Edomwonyi in der 38. Minute für negatives Aufsehen. Der Nigerianer sah seine beiden Gelben Karten innerhalb von nur 135 Sekunden und so kann der WAC nun die gesamte zweite Halbzeit voraussichtlich in Überzahl agieren.
45.
+2
Halbzeit in Wolfsberg.
45.
+1
Wolfsbergs Schmid sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Demaku auch noch die Gelbe Karte.
45.
+1
Schiedsrichter Muckenhammer ordnet eine Minute Nachspielzeit an.
42.
Schmitz versucht es von halbrechts mit dem linken Fuß mit einem Distanzschuss aus etwa 24 Metern. Damit kann der Außenverteidiger Torhüter Pentz nicht wirklich gefährden.
40.
Durch den Platzverweis für Austria Wiens Edomwonyi haben die Gastgeber nun die Chance, voraussichtlich über 50 Minuten in Überzahl zu agieren.Â
38.
Edomwonyi muss runter! Der Nigerianer sieht für ein gestrecktes Bein gegen Sollbauer innerhalb weniger Minuten die zweite Gelbe Karte und muss damit vorzeitig mit Gelb-Rot unter die Dusche.
35.
Austria-Stürmer Edomwonyi sieht für Kritik an Schiedsrichter Muckenhammer die Gelbe Karte. Weil es die fünfte Verwarnung für den Nigerianer ist, fehlt er in einer Woche im Heimspiel gegen den LASK.
33.
Austria Wiens Prokop ist leicht angeschlagen und die Wolfsberger spielen den Ball deshalb fair ins Aus. Behandelt muss der Offensivmann dann aber doch nicht werden.
30.
Eine halbe Stunde ist nun in Wolfsberg gespielt und zwischen den Lavanttalern und den Wienern steht es nach zwei Elfmetertoren von Liendl bzw. Monschein 1:1-Unentschieden. Aufgrund der ausgeglichenen Spielanteile geht dieses Ergebnis bislang auch so in Ordnung.
26.
Für Wolfsbergs Linksverteidiger Schmitz gibt es nun auch Gelb, weil der Deutsche als letzter Mann den durchstartenden Monschein mit dem Körper blockt.
23.
Nun sieht auch Wolfsberg die erste Gelbe Karte in Person von Rnic. Der Serbe stoppte im Verbund mit Ritzmaier den Wiener Monschein.
21.
Tooooooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 1:1! Liendl verwandelt souverän! Wolfsberg kommt per Elfmeter zum Ausgleich. Liendl schießt den Ball platziert ins linke Eck, Torhüter Pentz erahnt zwar die richtige Ecke, kommt aber trotzdem nicht mehr an den Ball heran.
20.
Elfmeter für Wolfsberg! Nach einer Ecke reißt Klein seinen Gegenspieler Rnic im Strafraum zu Boden und Schiedsrichter Muckenhammer entscheidet auch hier auf Elfmeter.
17.
Der aufgerückte Linksverteidiger Martschinko kommt links im Strafraum volley zum Abschluss. Den Schuss aus etwa 14 Metern in Richtung kurzes Eck kann Torhüter Kofler abwehren.
16.
Austria Wiens Demaku sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
15.
Edomwonyi wird rechts im Strafraum mit dem Rücken zum Tor stehend angespielt, der Nigerianer dreht sich und kommt auch zum Abschluss. Der Ball wird von Rnic entscheidend abgeblockt.
11.
Harmlos! Novak flankt den Ball von rechts am Strafraum auf Verdacht ins Zentrum, doch dort kommt nur Torhüter Pentz an den Ball, weil weit und breit kein Wolfsberger in der Nähe steht.
10.
Aufgrund der bisherigen Spielanteile ist die Austria-Führung so früh im Spiel vielleicht noch nicht wirklich verdient, doch bereits zuvor fand Klein mit seinem Pfostenschuss die größte Möglichkeit dieser Begegnung vor.
8.
Toooooooor! Wolfsberger AC - AUSTRIA WIEN 0:1! Monschein macht es selbst! Der Gefoulte tritt selbst zum Elfmeter an, verlädt Torhüter Kofler und schiebt den Ball souverän zur 1:0-Führung unten rechts ins Eck.
7.
Elfmeter für Austria Wien! Schmitz bringt Monschein links im Strafraum zu Fall und demzufolge gibt es auch Elfmeter für die Gäste.
5.
Wernitznig zieht aus ungefähr 22 Metern von halblinks volley ab, der Schuss wird noch leicht abgefälscht und so geht Keeper Pentz zur Sicherheit noch hin, lenkt das Leder mit einer Hand über die Latte.
3.
Pfosten! Nach einer Hereingabe von links kommt der aufgerückte Verteidiger Klein am langen Pfosten aus etwa elf Metern zum Abschluss und setzt diesen an den rechten Pfosten. Den zurückprallenden Ball sichert sich dann Keeper Kofler.
1.
Nach nicht einmal einer Minute sieht Austria Wiens Madl für ein zu hart geführtes Kopfballduell gegen Schmid die Gelbe Karte.
1.
Los geht es in Wolfsberg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Muckenhammer.
Bei den Wienern kehrt heute Grünwald in die Startformation zurück. Der Routinier war zuletzt nach längerer Verletzungspause zumeist nur als Joker gefragt.
Die bisherigen beiden Saisonduelle zwischen Wolfsberg und Austria Wien waren ganz im Zeichen der Kärntner. Der WAC gewann sowohl das Hin- als auch das Rückrundenspiel im Grunddurchgang (1:0, 3:2).
Austria Wien musste sich hingegen zuletzt mit der zweiten Niederlage im zweiten Spiel des Meister-Playoffs abfinden. Die Veilchen verloren zuhause nach einem Torwartfehler von Pentz mit 0:1 gegen Sturm Graz.
Der Wolfsberger AC feierte am zurückliegenden Spieltag einen 3:1-Auswärtssieg in St. Pölten. Schmid und Liendl (zwei Tore) trafen für den WAC in Niederösterreich.
Der Hauptstadt-Klub Austria Wien startete eher unglücklich ins Meister-Playoff und liegt mit 15 Punkten nur auf Platz 6.
Zwischen beiden Mannschaften liegen derzeit nur drei Punkte. Wolfsberg hat 18 Punkte auf dem Konto und die Kärntner liegen damit auf Platz 4.
Austria Wien läuft mit folgender Elf auf: Pentz - Madl, Grünwald, Igor - Klein, Matic, Demaku, Martschinko - Monschein, Edomwonyi, Prokop.
Wolfsberg spielt in folgender Formation:Â Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Wernitznig, Leitgeb, Ritzmaier - Liendl - Schmid, Koita.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz