Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wolfsberger AC - FK Austria Wien, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
04.08. Ende
RAP
1:1
ALT
(1:0)
04.08. Ende
MAT
0:2
SAL
(0:0)
04.08. Ende
INN
2:3
STG
(0:1)
05.08. Ende
LIN
0:0
SKN
(0:0)
05.08. Ende
HAR
0:1
ADM
(0:0)
05.08. Ende
WAC
1:0
FKA
(0:0)
Wolfsberger AC
1 : 0
(0:0)
Ende
FK Austria Wien
ANST.: 05.08.2018 17:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Lavanttal-Arena
Letzte Aktualisierung:
03:58:01
Auf beide Teams warten nun ganz anspruchsvolle Aufgaben in der nächsten Runde. Die Austria muss am Samstag zum Klassenprimus nach Salzburg, der WAC reist am Sonntag in die Hauptstadt zum Gastspiel bei Rapid. Natürlich haben wir beide Partien für Sie im Programm, ebenso den Auftritt von Sturm Graz bei St. Pölten. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Abend.
Erster Sieg für Christian Ilzer in der obersten Spielklasse, dieser ist dank der 2. Halbzeit auch nicht unverdient. Sollbauers Kopfball machte den Unterschied, wobei die Austria im Laufe der Partie immer größere Probleme im Spielaufbau zeigte. Der WAC macht die Auftaktniederlage in St. Pölten vergessen und die Austria macht es wie Rapid gestern, jegliche Auftakteuphorie gleich einmal im Keim erstickt.
90.
+4
Eckball für den WAC, das sollte es gewesen sein. Das war es, Schlusspfiff!Â
90.
+4
Der WAC klärt den Freistoß, noch 30 Sekunden fehlen zum Heimsieg.
90.
+3
Letzte Chance wohl für die Austria, ein Freistoß aus dem Halbfeld. Davor noch Gelb für Christoph Monschein, der eine kleine Rudelbildung ausgelöst hat.
90.
+2
Apropos Nachspielzeit, diese beträgt vier Minuten. Zwei davon sind fast schon wieder vorbei.
90.
+1
Ein Wechsel war noch offen, den zieht Ilzer jetzt zu Beginn der Nachspielzeit. Nemanja Rnic soll anstelle von Liendl mithelfen, das 1:0 über die Zeit zu retten.
89.
Orgill setzt sich gegen Igor durch, aber es ist kein einziger Kollege mitgelaufen. So kann auch keiner den Rückpass von der Grundlinie aufnehmen.
88.
Die Minuten ticken herunter, neben den Ideen geht der Austria jetzt auch die Zeit aus.
85.
Letzte Personalmaßnahme von Letsch, er bringt Monschein für Prokop. Damit nun eine komplett neue offensive Dreierkette.
83.
Venuto kommt mal wieder zum Schuss, trifft aber aus kürzester Distanz Gollner. Zwar am Arm, aber der war angelegt, ganz klar nicht strafwürdig.Â
81.
Es ist allerdings ein positionsgetreuer Wechsel auf der Mittelstürmerposition, Kevin Friesenbichler raus, Bright Edomwonyi rein.
80.
Bei der Austria steht der nächste Wechsel an, natürlich muss die Offensive weiter verstärkt werden.
77.
Der Volley von Matic landet zwar im Netz, aber die Szene war längst aufgrund eines Offensivfouls von Igor abgepfiffen.Â
76.
Konterchance für Orgill, gegen zwei Austrianer kommt er aber nicht durch. Und jetzt holt sich die Austria nach längerer Zeit mal wieder eine Ecke.
73.
Das entspricht der Tendenz der letzten Minuten, der Gastgeber geht in Führung. Über 70 Minuten dauerte es bis zur ersten WAC-Ecke, aber diese schlägt Liendl optimal für Sollbauer. Der setzt seinen Kopfball via linke Innenstange ins Netz, Igor nimmt den Zweikampf überhaupt nicht an.
72.
Tooooor! WOLFSBERGER AC - Austria Wien 1:0 - Torschütze: Michael Sollbauer
71.
Gelbe Karte für Thomas Salamon, auch diese Entscheidung geht in Ordnung.
71.
Und noch ein neuer Mann beim WAC, Mario Leitgeb ersetzt Marcel Ritzmaier.
70.
Torschuss, dann sofort die Auswechslung, das kann als Ilzer, Marc Andre Schmerböck muss runter, Sasa Jovanovic kommt rein.Â
69.
Endlich mal ein Abschluss auf das Tor. Kein einfacher Winkel für Schmerböck, Pentz steht im kurzen Eck und wehrt erfolgreich ab.Â
67.
Novak klärt eine gefährliche Hereingabe von Friesenbichler von Venuto, allerdings auf Kosten eines Eckballs. Der bleibt aber ohnehin harmlos.
66.
Venute mit viel Schwung über links, dann aber eine Flanke, die für alle Mitspieler gänzlich unerreichbar ist.Â
64.
Marcel Ritzmaier tritt Friesenbichler um, klarstmögliche Gelbe Karte.
61.
Das war aber auch die letzte Aktion von Alon Turgeman, er macht Platz für Lucas Venuto.
60.
Turgeman! Endlich hat er mal Platz im Strafraum, den kann er nutrzen. Aus spitzem Winkel schließt er stark ab, Kofler bekommt irgendwie noch ein Bein dazwischen und verhindert den Einschlag.
59.
Und hat jetzt auch die besseren Chancen! Schmerböck aus 17 Metern allerdings deutlich zu hoch, das war allerdings suboptimal verteidigt vom bisher sehr sicheren Igor Julio.
57.
Die Austria agiert recht vorsichtig, man ist gewarnt. Novak flankt zu unpräzise, aber der WAC agiert jetzt auf Augenhöhe.
53.
Ähnliche Szene auf der Gegenseite, Orgill bringt den Ball mit etwas Glück zu Ritzmaier, aber auch bei dem fehlt es an Zielwasser.Â
52.
Ein Zufallsprodukt bringt den ersten Aufreger. Novak blockt den Versuch von Grünwald eigentlich stark ab, aber der Ball landet genau bei Friesenbichler. Der wagt die anspruchsvolle Direktabnahme und verfehlt das Ziel deutlich.
51.
Beide Teams nicht gerade mit überfallartigen Angriffen, weiterhin prägen Zweikämpfe im Mittelfeld das Bild. Und leider auch viele Fehlpässe.
47.
Beide Teams unverändert.
46.
Weiter geht es, das Wetter ist jetzt hervorragend, nichts deutet mehr auf den gefühlten Weltuntergang vor zwei Stunden hin.
Klar, der WAC hatte diese eine Riesenchance durch Orgill. Aber diese war nicht herausgespielt, sondern ein Geschenk von Klein. Insgesamt war die Austria klar besser, ohne dabei zu überzeugen. Eindeutiges Highlight die Doppelchance von Grünwald, von solchen Szenen würden wir gerne mehr sehen nach Wiederanpfiff.
45.
+1
Und diese ist jetzt ereignislos verstrichen.
45.
Eine Minute wird nachgespielt, das passt.Â
44.
Matic hätte gerne einen Elfmeter, aber den bekommt er nicht. Besser so, denn das war eine Schwalbe. Gelb muss nicht sein, denn es gab einen minimalen Kontakt.Â
43.
Freistß für den WAC von rechts, natürlich ein Fall für Liendl. Daraus entsteht aber nur eine Konterchance, die die Gäste mit einem Missverständnis ebenso zügig vergeben.
41.
Auf der Gegenseite ist die Flanke von Schmitz überhaupt unerreichbar für Freund und Feind.
38.
Gefährlich ist die Austria aber weiterhin praktisch nur nach Eckbällen. Diese Flanke aus dem Feld von Grünwald geht wieder direkt in die Arme von Kofler.
36.
Ecke von links durch Grünwald, diesmal nicht kurz abgespielt, sondern direkt auf Turgeman. Der Israeli stoppt sich den Ball überragend runter, schießt dann aber aus der Drehung drüber.Â
33.
Sieh an, auch Teamchef Franco Foda ist anwesend. Allerdings dürften sich hier nur wenige Akteure auf dem Feld tummeln, die für ihn in Frage kommen. Oder darf Michael Liendl von einem Comeback träumen? Er hat alle ÖFB-Jugendauswahlen durchgemacht, aber es reichte bisher nur zu einem A-Länderspiel in 2014.
32.
Überhaupt ist das Match gerade komplett eingeschlafen. Nur die Pfiffe des Schiedsrichters bei Fouls im Mittelfeld verhindern im Publikum Anfälle von Sekundenschlaf.
29.
Beim WAC hat man Außenverteidiger Klein jetzt als Schwachstelle ausgemacht und probiert es konsequent über diese Seite. Allerdings mit gebremstem Schaum, die defensive Grundausrichtung hat Vorrang.
25.
Und plötzlich steht Orgill frei vor Pentz! Den muss er machen, aber er schießt den Schlussmann der Violetten an. Wie konnte es dazu kommen? Klein mit einem der krassesten Fehlpässe der Saison, das lässt sich schon in Runde 2 so sagen.
23.
Nun aber hat Wolfsberg auch diese Phase überstanden. WAC-Coach Christian Ilzer dennoch in intensiven Diskussionen mit dem vierten Offiziellen, keine Ahnung, wieso. Strittige Szenen auf dem Feld gab es in den letzten Minuten jedenfalls keine.
21.
Noch einer!
19.
Kleine Eckballserie jetzt für die Gäste.
15.
Nach gutem Wolfsberger Beginn kontrolliert die Austria das Spiel jetzt überraschend deutlich. Und hat jetzt Pech, denn erst hält Kofler ganz stark gegen Grünwald und dann setzt dieser den Nachschuss an den rechten Pfosten.
11.
Matic flankt von links, Novak wird angeschossen, das Leder geht nur knapp links vorbei. Noch knapper wird es bei der folgenden Ecke, kurz abgespielt, Prokop hat freie Schussbahn aus zwölf Metern, ein halber Meter fehlt zum Glück.
7.
Aussetzer in der WAC-Abwehr! Sollbauer und Gollner gleichermaßen indisponiert, Friesenbichler kommt so zur ersten Großchance. An Kofler bugsiert er das Leder vorbei, aber er hat zu weit nach rechts gezielt.Â
5.
Wernitznig schickt Schmerböck auf die Reise, der wäre alleine auf Pentz zugelaufen. Allerdings nur deshalb, weil er aus einer deutlichen Abseitsposition gestartet ist. Und das ist dem Linienrichter natürlich nicht entgangen.
3.
Violett spielt in Weiß, das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die in dunklen Dressen spielenden Wolfsberger jetzt mit einer schönen Freistoßchance. Von rechts sucht Liendl im Strafraum Orgill, aber der kommt nicht zum Kopfball.
1.
Und zwar jetzt, die Austria stößt an.
Wettertechnisch ist alles bestens jetzt, auch die Drainage hat funktioniert. Gleich geht es los!Â
Die neue Beginnzeit lautet 17:30 Uhr!Â
Der Anpfiff verzögert sich. Gerade jetzt ein Gewitter über der Lavanttal-Arena, zuvor hat es auch schon sehr heftig geregnet. Mal sehen, ob die Drainage ihr Geld wert ist.Â
Personell ist heute vor allem das Offensivtrio der Gäste interessant mit Friesenbichler, Prokop und Turgeman. Monschein musste am Freitag bei der Reserve ran, traf dort aber zweifach und steht heute im Kader. Neuzugang Edomwonyi kann ebenfalls nur auf einen Jokereinsatz hoffen.
In Wien-Favoriten gelang das Debüt im neuen Stadion mit dem knappen Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Innsbruck. Allerdings ist die katastrophale Auswärtsschwäche der Vorsaison noch in unschöner Erinnerung, sage und schreibe nur vier Siege gelangen auf fremden Plätzen. Heute wollen Thomas Letsch und seine Mannen einen ersten Fingerzeig liefern, dass sich dies keinesfalls wiederholen wird.Â
Der WAC ist mit einer bitteren 3:4-Pleite gegen St. Pölten in die Saison gestartet, hier ist nun vor eigenem Publikum Wiedergutmachung angesagt. Allgemein strebt man neben dem Klassenerhalt durchaus Platz 5 oder 6 an, dafür wurde der Kader ordentlich umgekrempelt. Dies ohne Ablösen zu bezahlen oder zu kassieren, auch ein Kunststück. Die Neuzugänge wie Michael Liendl von Twente Enschede, Marc Andre Schmerböck von Sturm, Lukas Schmitz von Fortuna Düsseldorf oder Michael Novak von Mattersburg sollten jedenfalls die entsprechenden Abgänge überkompensieren können.
Gestern kurz vor Schluss sah alles nach einem Tabellenführer Rapid Wien aus, doch dann kassierten die Hütteldorfer zuhause gegen Altach noch den Ausgleich und Salzburg traf in Mattersburg zweimal in der Nachspielzeit. Damit ist der Dauermeister schon wieder auf Rang 1, die Austria will heute allerdings auch den zweiten Saisonsieg einfahren und zu Red Bull und Sturm aufschließen.
Violett beginnt mit dieser Startelf: Pentz - Klein, Madl, Igor Julio, Salamon - Grünwald, Ebner, Matic - Friesenbichler, Prokop, Turgeman.
Und hier haben wir auch schon die Aufstellung der Wolfsberger: Kofler - Novak, Sollbauer, Gollner, Schmitz - Wernitznig, Spangler, Liendl, Ritzmaier - Schmerböck, Orgill.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz