Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz, 2. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
04.08. Ende
RAP
1:1
ALT
(1:0)
04.08. Ende
MAT
0:2
SAL
(0:0)
04.08. Ende
INN
2:3
STG
(0:1)
05.08. Ende
LIN
0:0
SKN
(0:0)
05.08. Ende
HAR
0:1
ADM
(0:0)
05.08. Ende
WAC
1:0
FKA
(0:0)
Wacker Innsbruck
2 : 3
(0:1)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 04.08.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Tivoli Stadion Tirol
Letzte Aktualisierung:
05:24:37
Ende Gelände - das war es aus Tirol, herzlichen Dank an alle Mitleser. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Sonntag!
Am Donnerstag trifft Graz auf AEK Athen in der Europa-League-Qualifikation, danach geht es nach St. Pölten. Wacker kämpft in Altach um die ersten Punkte in dieser Saison.
Durch den Sieg bleibt Sturm auf Tabellenplatz 2, Spitzenreiter ist nun der Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg. Innsbruck rutscht auf den letzten Rang, hat aber große Moral bewiesen.
Welch eine Zitterpartie für die Gäste aus Graz, die eigentlich alles im Griff hatten und dank Grozurek und Pink nach einer Stunde mit 3:0 führten. Dann kam aber Harrer, der nach seiner Einwechslung doppelt traf und den Aufsteiger wieder auf ein Tor heranbrachte. Letztendlich reichte der Vorsprung aber - trotz einer aufregenden Schlussphase.
90.
+6
Sturm verdaddelt noch einmal einen 3-gegen-1-Konter, danach ist Schluss!
90.
+5
Glück für den eingewechselten Eze, der an der Mittelinie den Ellenbogen ausfährt. Gelb-Rot wäre vertretbar gewesen.
90.
+4
Was für eine kuriose Szene! Im Innsbrucker Strafraum geht es drunter und drüber, ein abgewehrter Ball landet direkt am Pfosten. Und dann muss Meusburger auch noch in letzter Not vor Huspek retten.
90.
+2
Heftige Attacke von Emeka Eze, dafür sieht der Grazer Angreifer selbstverständlich Gelb.
90.
+1
Dedic aus der Ferne - in die Wolken. Ein Pass auf die Außenbahn wäre sinnvoller gewesen.
90.
Die Tiroler Fans warten auf die Nachspielzeit. Fünf Minuten werden angezeigt!
88.
Was für eine tolle Moral beim Aufsteiger aus Innsbruck - zwei Minuten plus Nachspielzeit bleiben noch übrig. Von wegen Ehrentreffer.
86.
Bei Sturm wird Zeit von der Uhr genommen: Emeka Eze ersetzt Philipp Hosiner.
84.
Noch ein Wechsel bei Innsbruck: Forian Rieder rein, Stefan Rakowitz raus.
84.
Toooooor! WACKER INNSBRUCK - Sturm Graz 2:3! Sensationell gemacht! Durmus bedient Harrer, der von links in den Strafraum zieht und zum Tänzchen bittet. Erst der Hackentrick mit links, dann der Wackler nach rechts. Harrer ist schon fast im Fallen, wuchtet das Spielgerät aber trotzdem noch in den Winkel.
82.
Die Schlussphase läuft - und Wacker gibt sich immer noch nicht auf. Sturm muss aufpassen.
80.
Gelb für Innsbrucks Mittelfeldmann Rakowitz, der Hierländer an der Seitenlinie ummäht.
78.
Jetzt der zweite Wechsel bei den Gästen: Philipp Huspek für Markus Pink.
78.
Toooooor! WACKER INNSBRUCK - Sturm Graz 1:3! Wacker verkürzt! Ganz schwacher Rückpass von Maresic auf Siebenhandl, der zwar noch vor Rakovic an den Ball kommt, diesen aber unfreiwillig für Harrer serviert. Der Innsbrucker Einwechselmann darf vom Sechzehner freistehend abziehen und vollendet sicher. Was ein Geschenk.
76.
Erster Wechsel jetzt auch bei Sturm: Lukas Grozurek holt sich den Sonderapplaus ab, für ihn kommt Thomas Schrammel.
75.
Wobei das Wort Anschlusstor vielleicht zu hoch gegriffen ist. Die Innsbrucker spielen eher auf den Ehrentreffer und werden noch einmal offensiver.
73.
Latte! Wieder wird es bei Innsbruck über die linke Seite gefährlich, Durmus serviert per Außenrist auf Dedic. Aus schwieriger Lage köpft der Slowene druckvoll auf das Tor, nur der Querbalken verhindert den Anschlusstreffer.
70.
Schimpelsberger fährt Grozurek von hinten in die Parade, das tat sicherlich weh. Kapitän Hierländer hilft dem Doppeltorschützen aber wieder auf die Beine.
68.
Referee Hameter bittet noch einmal zur Trinkpause. Für exakt 60 Sekunden.
66.
Trotz des Auftritts am Mittwoch in der Champions-League-Quali machen die Grazer nach wie vor einen fitten Eindruck. Keine Spur von Müdigkeit.
64.
Kurze Behandlungspause: Spendlhofer liegt auf dem Rasen, der Sturm-Abwehrmann kann aber weitermachen.
61.
Zudem muss Daniele Gabriele für Martin Harrer weichen. Punkten werden die Innsbrucker heute aber wohl nicht mehr.
61.
Doppelwechsel bei Wacker: Brian Henning geht, Christoph Freitag kommt.
60.
Tooooor! Wacker Innsbruck - STURM GRAZ 0:3! Das ist die Entscheidung! Konter über rechts, Grozurek lässt Henning leichtfüßig stehen. Diesmal probiert es der Flügelspieler mit links, Wacker-Keeper Knett streckt sich vergebens. Erneut ein sehenswerter Schuss ins lange Eck.
58.
Erste Gelbe Karte: Innsbrucks Albert Vallci bringt Hosiner unsanft zu Fall und wird verwarnt.
58.
Gleich nach dem zweiten Gegentreffer geht es bei Wacker über rechts schnell nach vorne, eine flache Hereingabe legt Dedic mit der Hacke auf Gabriele ab. Der Versuch mit rechts ist aber zu zentral.
56.
Tooooor! Wacker Innsbruck - STURM GRAZ 0:2! Und schon ist es passiert: Innsbrucks Abwehr steht blank, Pink steckt die Kugel auf Hosiner durch. Knett kommt aus dem Kasten und geht dazwischen, der Abpraller landet aber wieder bei Pink, der vom Strafraumrand locker ins verwaiste Tor verwandelt.
55.
Das Spiel entwickelt sich zu einem forschen Schlagabtausch, gerade bei den Hausherren werden die Lücken in der Defensive größer. Zu viel Risiko ist auch nicht empfehlenswert.
53.
Siebenhandl muss nach einer Flanke von Dedic Kopf und Kragen riskieren und faustet das Leder nach vorne. Ganz wichtig, im Rückraum lauerte bereits Rakowitz.
51.
Nächste Chance für Graz - doch stark pariert von Knett! Grozurek spaziert durch das Zentrum und legt nach einer Körpertäuschung nach rechts ab. Hosnier zieht sofort mit links ab, Knett entschärft den Schlenzer gegen die Laufrichtung aber mit einer tollen Parade.
49.
Ein frühes 2:0 wäre für Sturm natürlich Gold wert - bei den nach wie vor schwülwarmen Temperaturen kann so eine Führung schon die halbe Miete sein.
47.
Hosiner mit der ersten Aktion! Zulj macht Platz im Zentrum, indem er schön hinterläuft. So kann Hosiner aus 20 Metern abschließen, der Versuch streift aber knapp an der Querlatte vorbei.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Die Zuschauer im Tivoli Stadion Tirol sehen ein interessantes Duell, die Innsbrucker bieten dem Favoriten aus Graz Paroli. Trotzdem geht die Halbzeitführung in Ordnung, weil Sturm im gegnerischen Strafraum mehr Torgefahr ausstrahlt. Zudem war der Treffer von Grozurek durchaus sehenswert. Für Wacker ist im zweiten Durchgang aber noch alles drin.
45.
+2
Pause! Sturm Graz führt nach 45 Minuten mit 1:0 in Innsbruck.
45.
+2
... Gabriele versucht es in Ronaldo-Manier, nagelt das Spielgerät aber ins zweite Stockwerk.
45.
+1
Hierländer fällt Dedic, gute Freistoßmöglichkeit für Wacker. 20 Meter Torentfernung, zentral vor der Kiste ...
45.
Nachspielzeit in Hälfte eins: Zwei Minuten!
43.
Wacker feuert jetzt aus allen Lagen, als Belohnung gibt es nur zwei Eckbälle. Sturm ist bei hohen Bällen allerdings auf der Hut.
41.
Wenige Minuten noch bis zum Halbzeitpfiff, Innsbruck fehlt im letzten Drittel die Durchschlagskraft. Trotzdem kein schlechter Auftritt der Tiroler.
39.
Auch der Grazer Schlussmann Siebenhandl wird immer wieder im Spielaufbau miteingebunden. Schon 31 Ballkontakte für den Ex-Würzburger - nach Spendlhofer die meisten bei Sturm.
36.
Dedic vergibt! Durmus trabt über den linken Flügel an und findet Dedic mit einem Querpass. Der FCW-Stürmer hält zwar seinen Fuß hin, ist aber ein wenig überrascht und setzt das Leder aus zehn Metern links neben das Tor.
34.
Bisher begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe, wenngleich die Gäste aus Graz die besseren Torchancen vorweisen können. Die individuelle Klasse spitzelt manchmal durch.
32.
Klasse gemacht von Zulj, der einen langen Ball direkt auf Pink abtropfen lässt. Der Grazer Angreifer zieht direkt ab - trifft aber nur Zulj von hinten.
30.
Kopfballchance für Innsbruck! Eine Ecke von rechts wird länger und länger, Siebenhandl segelt am Ball vorbei. Meuesburger köpft - allerdings über den Kasten.
27.
Hartes Einsteigen von Pink gegen Schimpelsberger, der Wacker-Außenverteidiger muss sich behandeln lassen. Schnell aber das Zeichen: Geht weiter.
25.
Trinkpause vorbei. Stand jetzt sind die Grazer sogar Tabellenführer, Rapid und Salzburg haben (noch) nicht getroffen.
23.
Kurz nach dem Führungstreffer gibt es die erste Trinkpause. Zeit für die Innsbrucker, sich neu zu orientieren.
21.
Tooooor! Wacker Innsbruck - STURM GRAZ 0:1! Der Favorit führt! Hierländer führt einen Eckball von links kurz aus und findet den blanken Grozurek an der Strafraumkante. Der Offensivmann legt sich die Kugel auf den starken Fuß und visiert die rechte Ecke an. Leicht abgefälscht schlägt der Ball unhaltbar neben dem Pfosten ein. Stark gemacht!
19.
Referee Hameter ermahnt Wacker-Kapitän Kerschbaum, der gegen Lackner deutlich zu spät kommt. Der gelbe Karton bleibt aber noch in der Tasche.
17.
Wieder wird Dedic gesucht, diesmal nach einer Flanke von Durmus. Avlonitis rutscht weg, die Hereingabe ist allerdings zu ungenau.
15.
Maak sucht Dedic mit einem sehr weiten Ball, der Innsbrucker Stürmer setzt aber nach und holt einen Eckball an der rechten Fahne heraus - der jedoch für keine Gefahr sorgt.
12.
Interessant, wie Wacker die Grazer Dreierkette oft mit drei Mann unter Druck setzt. Die Gäste müssen dadurch viele lange Bälle spielen, die aber nicht immer ankommen.
9.
Nächste Möglichkeit für Sturm, ein Zulj-Eckball rutscht durch den Sechzehner. Grozurek zieht aus 15 Metern mit links ab, Vallci wirft sich aber in starker Manier dazwischen.
7.
Einige Akteure rutschen noch auf dem gewässerten Rasen aus, bei den Temperaturen erledigt sich das Problem aber bald von selbst. 31 Grad zeigt das Thermometer in Innsbruck an.
5.
Aus dem ersten Eckball für Wacker entsteht ein gefährlicher Konter für die Grazer. Zulj marschiert über rechts in den Strafraum, entscheidet sich aber gegen den eigenen Abschluss und für den Querpass. Doch kein Abnehmer weit und breit.
3.
Sturm darf sich gleich mal an viel Ballbesitz erfreuen, Innsbruck setzt auf Kompaktheit und presst nur phasenweise - dann aber richtig.
1.
Anpfiff!
Zunächst aber eine Trauerminute für Wackers ehemaligen Torjäger Christoph Westerthaler, der im Alter von 53 Jahren nach einem Herzinfarkt verstarb.
Erstes Heimspiel für den FCW nach dem letztjährigen Aufstieg - kein Wunder, dass die Stimmung im Tivoli Stadion Tirol gut ist. Jetzt marschieren die 22 Akteure auf den Platz.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 38-jährige Markus Hameter. Der FIFA-Schiedsrichter pfeift seit 2009 in der österreichischen Bundesliga und ist hauptberuflich Bankenanalyst.
Bei Sturm Graz wird gegenüber dem Hartberg-Spiel insgesamt dreimal getauscht: Lukas Grozurek, Markus Lackner und Fabian Koch dürfen anstelle von Filipe Ferreira, Sandi Lovric und Raphael Obermair ran.
Im Vergleich zur Vorwoche wird beim Aufsteiger aus Innsbruck ein personeller Wechsel vorgenommen: Innenverteidiger Dominik Baumgartner weicht für Offensivmann Daniele Gabriele, Wacker-Coach Karl Daxbacher setzt auf eine offensivere Ausrichtung.
Wacker zeigte am 1. Spieltag zwar eine ansprechende Leistung, dennoch mussten sich die Innsbrucker bei der Wiener Austria mit 1:2 geschlagen geben. Torschütze war Zlatko Dedic, der schon für Bochum, Dresden, Frankfurt und Paderborn stürmte. Auch heute ruhen die Hoffnungen auf den 33-jährigen Slowenen.
Zum Auftakt setzte sich Sturm nur knapp mit 3:2 gegen Hartberg durch, Philipp Hosiner erzielte erst in der 82. Minute den Siegtreffer. Die Erwartungen sind natürlich groß, schließlich wurde die Vogel-Elf im vergangenen Jahr überraschend Vizemeister und Pokalsieger.
Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation suchen die Grazer Trost im Ligabetrieb. Gegen Ajax gab es am vergangenen Mittwoch nichts zu holen, auf die 0:2-Niederlage im Hinspiel folgte im Rückspiel ebenfalls eine bittere Pleite (1:3). Auswärts in Innsbruck soll es aber mit dem zweiten Ligasieg klappen.
Bei Sturm Graz vertraut Heiko Vogel folgenden Akteuren: Siebenhandl - Spendlhofer, Avlonitis, Maresic - Koch, Zulj, Lackner, Grozurek - Hierländer - Pink, Hosiner.
Zu Beginn gleich die Aufstellungen - Karl Daxbacher schickt bei Wacker Innsbruck diese Startelf ins Rennen: Knett - Schimpelsberger, Meusburger, Maak, Vallci - Hening, Kerschbaum - Rakowitz, Gabriele, Durmus - Dedic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Wacker Innsbruck und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz