Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - SK Sturm Graz, 26. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
13.06. Ende
ALT
2:0
SKN
(1:0)
13.06. Ende
MAT
1:4
FKA
(1:2)
13.06. Ende
ADM
0:3
WSG
(0:1)
14.06. Ende
RAP
2:1
WAC
(1:0)
14.06. Ende
HAR
1:2
STG
(1:0)
14.06. Ende
SAL
3:1
LIN
(2:0)
TSV Hartberg
Tobias Kainz 9.
1 : 2
(1:0)
Ende
SK Sturm Graz
Kiril Despodov 85.
Kiril Despodov 88.
ANST.: 14.06.2020 17:00
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: -
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
16:03:59
Das war's aus der Steiermark. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Bereits unter der Woche steht der 27. Spieltag an. Am Mittwoch empfangen die Hartberger Rapid Wien um 18:30 Uhr. Um 20:30 muss dann Sturm zum LASK.
Mit diesem Sieg macht Sturm Graz den Kampf um die internationalen Plätze wieder spannend. Den WAC auf Platz 3 und Sturm auf Platz 6 trennen gerade einmal vier Punkte.
Ein irres und äußerst unterhaltsames Derby in der Steiermark geht zu Ende. Die erste Hälfte ging klar an Hartberg, das jedoch zur Halbzeit das Fußballspielen einstellte. Sturm kam immer besser in die Partie und hatte einige Hochkaräter. Despodov mit zwei direkten Freistoßtoren avancierte zum Matchwinner und führt Graz zum ersten Sieg in der Meisterrunde. Aufgrund der zweiten Halbzeit und der Anzahl der Torchancen ein hochverdienter Erfolg für den SK.
90.
+6
Schluss in Hartberg! Sturm gewinnt mit 2:1.
90.
+5
Huspek schießt den Ball weg, auch das gibt Gelb.
90.
+4
Rep mit dem weiten Einwurf von links in die Box. Graz kann nicht richtig klären, sodass Heil aus 15 Metern zum Schuss kommt. Siebenhandl ist allerdings unten und hält den Schuss in die linke Ecke fest.
90.
+3
Nun haben es die Hausherren natürlich eilig. Das ermöglicht Graz gute Kontermöglichkeiten. Sehen wir noch einen Treffer?
90.
+1
Rep knallt den Freistoß mit voller Wucht zentral aufs Tor. Siebenhandl bleibt stehen und kann den Knaller wegfausten.
90.
Bei einem weiten Freistoß an den Strafraum kommt Siebenhandl weit aus seinem Tor und faustet die Flanke weg. Dumm nur, dass er sich außerhalb des Sechszehners befand. Gelb wegen Handspiels und eine sehr gute Freistoßposition für die Hartberger.
90.
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89.
Bekim Balaj mit dem Foul an Luckeneder. Das gibt Gelb für den Joker.
88.
Toooor! TSV Hartberg - SK STURM GRAZ 1:2. Despodov macht es erneut! Diesmal von halbrechts. Swete vermutet die kurze Ecke, rutscht dann weg und kommt nicht mehr an den Ball, der links einschlägt.
87.
Despodov wird mit einem langen Ball bedient, doch dann ertönt auch der Pfiff des Schiedsrichters, weil Rotter Balaj im Zentrum gehalten hatte. Gelb und erneut eine gute Freistoßposition für Graz.
85.
Toooor! TSV Hartberg - SK STURM GRAZ 1:1. Der Freistoß sitzt! Despodov schlenzt die Kugel perfekt über die Mauer. Der Ball springt an den linken Innenpfosten und von dort über die Linie. Swete ist chancenlos.
84.
Heil mit dem Foul an Kiteishvili. Gute Freistoßposition für die Grazer, 20 Metern zentral vor dem Tor.
83.
Nächster Wechsel bei Sturm: Anastasios Avlonitis geht runter, Jakob Jantscher kommt nach wochenlanger Verletzungspause zum Comeback.
81.
Die letzten zehn Minuten laufen und wir sehen immer noch ein Spiel auf ein Tor. Doch wie lange reicht die Kraft des SK Sturm noch? Was kommt noch von Hartberg? Es bleibt sehr spannend in diesem Derby.
79.
Heil zunächst mit dem Foul, dann schießt der Mittelfeldmann auch noch den Ball weg. Auch das gibt natürlich Gelb.
78.
Letzter Wechsel bei Hartberg: Gabbichler kommt für Tadic.
77.
Die Standards von Sturm sind heute nicht wirklich gefährlich. Aus dem Spiel heraus sind die Grazer wesentlich besser und einfallsreicher. Doch bei den ruhenden Bällen ist noch sehr viel Luft nach oben.
76.
Vier Gelbe Karten, aber dennoch sehen wir ein sehr faires Derby. Keine rüden Aktionen, keine schlimmen Fouls.
75.
Lukas Ried scheint heute sehr anhänglich und lässt Kiteishvili einfach nicht mehr los. Auch das gibt folgerichtig Gelb.
72.
... und Huspek ersetzt Dominquez.
72.
Nun wechselt auch Sturm: Kevin Friesenbichler macht für Bekim Balaj Platz ...
70.
Kevin Friesenbichler kommt mit einer Grätsche viel zu spät in den Zweikampf. Das gibt Gelb.
70.
Es bleibt auch nach 70 Minuten dabei. Vom TSV ist nichts zu sehen. Die Führung ist mittlerweile mehr als glücklich.
67.
Vierter Wechsel beim TSV: Huber für Klem.
67.
Dante lässt das Bein gegen Leitgeb stehen, auch das hat Gelb zur Folge.
66.
Der SK Sturm gibt in der zweiten Hälfte klar den Ton an. Knapp 70 Prozent Ballbesitz und 65 Prozent gewonnener Zweikämpfe sprechen klar für Graz. Doch mit dem Toreschießen will es bislang noch nicht klappen.
65.
Klem kommt gegen Friesenbichler viel zu spät und räumt den Stürmer ab. Das gibt die erste Gelbe Karte im steirischen Derby.
63.
Die Anfangsviertelstunde der zweiten Hälfte gehört klar den Grazern, die sich eine Reihe guter Chancen erspielt haben und zudem einen Elfmeter zugesprochen bekommen hätten müssen. Von Hartberg ist bislang wenig bis gar nichts zu sehen. Dennoch hatte Dossou die große Chance aufs 2:0.
63.
Wieder Despodov! Der Bulgare setzt sich links in der Box gut durch und visiert die kurze Ecke an. Swete ist erneut zur Stelle und kann zur Ecke parieren. Diese bringt nichts ein.
60.
... und Cancola für Nimaga.
60.
... zudem kommt Kainz für Heil ...
59.
Hartberg wechselt dreifach: Lukas Ried kommt für Dossou, der eben noch das 2:0 auf dem Fuß hatte ...
57.
Despodov zieht einen Freistoß nahe der linken Grundlinie direkt auf die kurze Ecke. Swete hat aber aufgepasst und kann den Schuss per Faustabwehr entschärfen.
55.
Quasi im Gegenzug die Riesenchance zum 2:0! Dossou ist frei durch, sein Schuss aus zwölf Metern geht zwar an Siebenhandl vorbei, aber auch ganz knapp am linken Pfosten.
54.
Nach einem Steilpass taucht Friesenbichler frei vor Swete auf, will sich den Ball am Keeper vorbeilegen, doch kommt nicht richtig an die Kugel, die dann ins Toraus geht.
53.
Das muss das 1:1 sein! Sakic mit der perfekten Flanke von rechts auf den langen Pfosten. Dort kommt Hierländer aus fünf Metern zum Kopfball, setzt diesen aber am rechten Eck vorbei.
52.
Despodov! Kiteishvili steckt den Ball perfekt auf den Stürmer durch, der die Kugel an Swete vorbeispitzeln will. Doch das misslingt vollkommen, der Ball geht weit links am Tor vorbei. Eine bislang sehr klägliche Chancenverwertung von Despodov.
52.
Hartberg ist aktuell in Lauerstellung und wartet die Angriffe der Grazer ab. Die ersten Minuten im zweiten Durchgang gehen klar an die Gäste.
49.
Nächste gute Aktion der Grazer! Sakic treibt die Kugel über die rechte Seite und findet dann Kiteishvili am Elfmeterpunkt. Der Spielmacher nimmt die Hereingabe direkt, verfehlt das Tor allerdings um einen guten Meter.
47.
Und dieser führt zu einer strittigen Szene. Avlonitis kommt am kurzen Fünfmetereck zum Schuss, wird dann aber von Nimaga rüde abgeräumt. Doch der Elfmeterpfiff bleibt aus.
46.
Die Grazer machen auch zu Beginn wieder Druck und holen einen Eckball heraus.
46.
Wiederanpfiff in Hartberg.
Der TSV führt durch einen frühen Treffer von Kainz verdient mit 1:0. Die Hartberger waren über die komplette erste Hälfte die bessere Mannschaft, dürfen sich aber bei Sturm-Keeper Siebenhandl bedanken, der sich beim Eckball vor dem 1:0 komplett verschätzte. Sturm wurde gegen Ende des ersten Durchgangs besser und hatte durch Despodov die Riesenchance zum Ausgleich.
45.
+3
Halbzeit in Hartberg!
45.
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
43.
In der Live-Tabelle ist Hartberg tatsächlich auf dem 3. Platz und wäre damit direkt für die Europa League qualifiziert.
39.
Das darf nicht wahr sein! Jäger rutscht in einen Querpass und spielt sofort auf Despodov, der frei vor Swete auftaucht, den Keeper umkurvt, dann aber nur das linke Außennetz trifft. Das hätte der Ausgleich sein müssen.
36.
Dante mit der Balleroberung in der eigenen Hälfte, dann geht es ganz schnell. Rep treibt die Kugel bis zum gegnerischen Strafraum, doch dann misslingt der Pass auf Dossou.
33.
Ljubic trifft im Mittelfeld Ball und Gegner. Dossou muss daraufhin behandelt werden. Für Ljubic bleibt es bei einer Ermahnung, es dürfte aber die letzte gewesen sein.
30.
Guter Angriff des TSV! Rep hebt den Ball über die Abwehr nach rechts in den Lauf von Dossou. Dessen Flanke von der rechten Grundlinie kann Jäger zunächst per Kopf klären, im Rückraum kommt Dante an den Ball und nimmt diesen mit vollem Risiko. Doch der Schuss geht weit über den Kasten.
29.
Die schlechten Nachrichten für den SK Sturm reißen damit nicht ab. Mit Ljubic, Jäger und Avlonitis spielen nun drei defensive Mittelfeldspieler in der Abwehr. Alles andere als optimal für die Grazer.
28.
Sturm Graz muss früh wechseln: Niklas Geyrhofer geht mit Muskelproblemen runter. Lukas Jäger kommt rein.
26.
Für die Grazer gibt es bislang kaum ein Durchkommen. Hartberg lässt den Ball gut laufen und lauert auf Lücken in der Sturm-Abwehr.
22.
Nicht ungefährlich! Leitgeb hebt den Ball per Außenrist in die Box, wo Kiteishvili angerutscht kommt, den Ball aber um Zentimeter verpasst.
20.
Hartberg tritt in den Anfangsminuten ganz anders auf als die Gäste. Über 60 Prozent Ballbesitz sprechen klar für die Hausherren, die viel direkter und selbstbewusster spielen.
17.
Im Anschluss an eine Ecke bleibt Graz am Ball. Ein Kopfball in die Box bringt Avlonitis ebenfalls per Kopf auf den Elfmeterpunkt, wo zwei Grazer sehr frei stehen. Doch Geyrhofer nimmt dem besser postierten Friesenbichler den Ball weg. Swete hat beim Kopfball keine Probleme.
15.
Mit viel Ballbesitz in den letzten Minuten versucht Sturm nun Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen. Doch außer zwei Ecken gab es bislang nicht viel.
12.
Fast das 2:0! Dossou spielt halbrechts auf Rep, der nicht am Abseits steht. Der Stürmer zieht aus 20 Metern sofort ab, der Ball knallt rechts an die Latte. Glück für Graz!
12.
Im vierten Spiel in Folge seit dem Re-Start liegen die Schwoazn zurück.
9.
Toooor! TSV HARTBERG - Sturm Graz 1:0. Und diese Ecke bringt die Führung im Derby. Reps Eckball wird immer länger und klatscht gegen den langen Pfosten. Danach kann ein Grazer den Ball aus dem Strafraum befördern, doch Kainz nimmt die Kugel im Rückraum mit der Brust herunter und zieht direkt ab. Der Schuss passt perfekt halbhoch in die linke Ecke.
9.
Lienhart setzt sich zu einfach gegen seinen Bewacher auf dem rechten Flügel durch. Die Flanke auf den zweiten Pfosten kann Geyrhofer gerade noch vor Tadic per Kopf zur Ecke klären.
7.
Erste Aktion von Kevin Friesenbichler, der sich schön in der Box durchsetzt, dann aber mit seinem Linksschuss an einem Verteidiger hängen bleibt. Immerhin gibt es die erste Ecke. Die kann jedoch Hartberg klären.
3.
Dante mit einem feinen Steilpass auf Dossou, doch dieser steht klar im Abseits.
1.
Der Ball rollt.
Beim SK Sturm gibt es im Vergleich zur Niederlage in Salzburg fünf Änderungen: Siebenhandl, Donkor (beide gesperrt), Jäger, Röcher, und Balaj müssen zuschauen. Auch Trainer El Maestro ist gesperrt. Nach seinem Ausraster gegen Salzburg muss er vier Spiele auf der Tribüne verbringen.
Werfen wir einen Blick auf die beiden Aufstellungen. Hartberg wechselt im Vergleich zum 4:2 in Wolfsberg auf drei Positionen: Im Mittelfeld kommen Kainz und Lienhart zum Einsatz, im Sturm Tadic. Heil, Cancola und Kröpfl sitzen zunächst auf der Bank.
Nicht nur der Tabellenplatz auch die aktuelle Form seit dem Re-Start spricht klar für den TSV Hartberg. Der TSV konnte zwei von drei Spielen für sich entscheiden, unter anderem gab es einen Dreier beim LASK. Sturm verlor alle drei Partien bisher mit einem katastrophalen Torverhältnis von 2:11.
Hartberg konnte dabei einen 1:2-Rückstand wettmachen und wichtige Punkte gegen die direkte Konkurrenz einfahren. Ganz anders Sturm Graz. Mit Spendlhofer und Donkor flogen gegen Salzburg auch noch zwei Spieler vom Platz.
Wie überall in ganz Europa geht es auch in Österreich Schlag auf Schlag. Bereits am Mittwoch fand ein Spieltag statt. Hartberg schlug Wolfsberg mit 4:2, Graz ging mit 1:5 gegen Salzburg unter.
Die Hartberger sind aktuell auf Platz 5 und damit einen Platz vor dem heutigen Gegner. Platz 5 ist auch das Minimalziel in der Meisterrunde. Denn dieser Platz berechtigt zu den Entscheidungsspielen um einen weiteren Startplatz in der Europa League. Aktuell haben die Hartberger vier Zähler Vorsprung auf Sturm.
Die Meisterrunde geht in die entscheidende Phase. Mittendrin sind auch die beiden Teams aus der Steiermark: der TSV Hartburg und Sturm Graz. Die beiden Clubs kämpfen um die Europa League.
Sturm Graz spielt wie folgt: Siebenhandl - Geyrhofer, Avlonitis, Ljubic - Sakic, Dominguez, Kiteishvili, Leitgeb, Hierländer - Despodov, Friesenbichler.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Hartberg startet in folgender Formation: Swete - Rotter, Luckeneder, Klem - Lienhart, Kainz, Nimaga, Dante - Rep - Tadic, Dossou.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz