Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - SK Sturm Graz, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.10. Ende
MAT
1:1
ALT
(0:0)
27.10. Ende
INN
0:0
FKA
(0:0)
27.10. Ende
HAR
2:0
STG
(0:0)
28.10. Ende
RAP
2:0
ADM
(1:0)
28.10. Ende
WAC
1:0
SKN
(0:0)
28.10. Ende
LIN
3:3
SAL
(2:2)
TSV Hartberg
2 : 0
(0:0)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 27.10.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
19:31:49
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für den TSV Hartberg gibt es keine Pause. Denn in nur drei Tagen geht es in der 3. Runde des ÖFB-Cups vor heimischer Kulisse gegen den FC Wacker Innsbruck weiter. Sturm Graz hingegen bekommt es in einer Woche zum Bundesliga-Duell zu Hause ebenfalls mit dem FC Wacker Innsbruck zu tun.
Der TSV Hartberg holt in der österreichischen Eliteklasse den dritten Sieg in Folge. Der Aufsteiger nutzte im zweiten Durchgang die großen Lücken in der Defensive der Gäste eiskalt aus und schlägt Sturm Graz verdient mit 2:0. Nun zieht die Mannschaft von Trainer Markus Schopp in der Tabelle an Sturm vorbei und festigt sich dank des Dreiers den 6. Platz. Heiko Vogel und seine Schützlinge hingegen rutschen auf den 7. Platz ab.
90.
+4
Und jetzt ist es vorbei. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Hartberg.
90.
+2
Kiteishvili holt sich nach einem harten Einsteigen im Mittelkreis an Ljubic die Gelbe Karte.
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89.
Toooor! TSV HARTBERG - Sturm Graz 2:0. Da ist die Vorentscheidung. Rep tanzt nach Zuspiel von Schubert die halbe Sturm-Defensive aus und zieht aus 18 Metern zentraler Position flach ins rechte Eck ab und lässt dabei Siebenhandl keinerlei Abwehrchance.
87.
Eckball von rechts für die Hausherren: Flecker führt ihn aus und bringt einen hohen Ball in die Strafraummitte. Dort steigt Rotter hoch und köpft das Leder weit am Tor vorbei.
84.
Rep bringt von links einen gefährlichen Ball an den zweiten Pfosten. Dort kommt Schubert nicht mehr richtig an den Ball ran. Glück für Graz.
81.
Wechsel bei den Hausherren: Sanogo kommt für Kröpfl.
80.
Zulj kommt auf der rechten Flügelseite der eigenen Hälfte zu spät gegen Rep und grätscht ihn von der Seite um. Dafür holt er sich die nächste Gelbe Karte des Spiels.
78.
Ljubic grätscht im Zentrum der eigenen Hälfte Kiteishvili von hinten um und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte, die absolut in Ordnung geht.
77.
Sturm Graz drängt auf den Ausgleichstreffer und wirft alles nach vorne. Hartberg hingegen hat sich komplett zurückgezogen.
74.
Wieder eine gute Gelegenheit für die Gäste aus Graz, aber Hosiner scheitert rechts im Fünfer aus kürzester Distanz an TSV-Keeper Swete.
72.
Auch die Hausherren wechseln aus und bringen Schubert für Tadic.
72.
Wechsel bei Sturm Graz: Hosiner kommt für Grozurek.
71.
Riesenchance für Sturm Graz! Grozureks Flanke von links landet in der Strafraummitte bei Eze, der die Kugel aus acht Metern ans Lattenkreuz köpft. Glück für die Hausherren.
69.
Gute Möglichkeit für Sturm Graz! Zulj bedient von rechts mit einer Flanke am zweiten Pfosten Grozurek, der sich in die Hereingabe reinwirft und das Leder knapp am Tor vorbeiköpft.
66.
Rep bringt im Zentrum der gegnerischen Hälfte Spendlhofer ohne Ball zu Fall und sieht für die unnötige Aktion völlig zu Recht die Gelbe Karte.
65.
Wechsel bei Sturm Graz: Lema ersetzt Huspek.
63.
Rasswalder hält an der linken Strafraumgrenze Eze von hinten fest, nachdem er den Zweikampf verliert. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm sofort die Gelbe Karte.
61.
Wechsel bei Sturm Graz: Eze kommt für Lovric.
60.
Sittsam bringt links in der gegnerischen Hälfte Koch zu Fall und holt sich dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
57.
Tooooor! TSV HARTBERG - Sturm Graz 1:0. Da ist die Führung für den TSV Hartberg nach einer Konterchance. Siegl kann den Ball aus dem eigenen Sechzehner zu Rep weiterleiten. Der nimmt links in der eigenen Hälfte Tempo auf, marschiert bis zur Strafraumgrenze und zieht halblinks aus 18 Metern flach ins rechte Eck ab. Siebenhandl macht sich zwar lang, kann aber das Gegentor nicht mehr verhindern.
56.
Rep fasst sich nun ein Herz und versucht sein Glück aus der Distanz. Aber den Schuss aus 35 Metern zentraler Position kann Siebenhandl problemlos festhalten.
54.
Wieder eine gute Möglichkeit für Sturm Graz nach einer Grozurek-Ecke von links. Am langen Pfosten kann aber Sittsam gerade noch vor einem Gegenspieler klären.
51.
Beinahe das 1:0 für die Gäste aus Graz. Pink spielt kurz vor dem Sechzehner einen flachen Pass nach links auf Kiteishvili, der sofort aus 20 Metern abzieht und die Kugel ans Aluminium knallt. Glück für Hartberg. Die Latte wackelt immer noch.Â
48.
Koch bringt jetzt rechts aus dem Halbfeld einen halbhohen Ball in den Sechzehner. Siegl steht aber richtig und kann die Hereingabe problemlos klären.
46.
Der Ball rollt wieder.
Bisher haben wir in der Profertil Arena eine sehr intensive Begegnung. Sturm Graz begann zwar sehr druckvoll, aber nach einer guten halben Stunde fanden auch die Hausherren besser ins Spiel und wurden mutiger. Die beste Chance hatte Ljubic, als er die Kugel aus acht Metern knapp am Tor vorbeischoss. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+2
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
42.
Huspek haut auf der rechten Flügelseite der eigenen Hälfte Rep zu Boden und der Unparteiische gibt hier auch nur einen Freistoß - sehr großzügig.
39.
Hartberg ist nun am Drücker und hat die komplette Sturm-Mannschaft in die eigene Hälfte gedrängt. Die Gäste können sich derzeit kaum befreien. Graz-Trainer Heiko Vogel scheint mit der aktuellen Leistung seiner Elf nicht zufrieden zu sein und gibt ständig von der Seitenlinie aus Anweisungen.
36.
Sittsam bringt links in der gegnerischen Hälfte Kiteishvili zu Fall und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für Sturm Graz.
33.
Die Partie hat derzeit etwas an Tempo verloren und entwickelt sich immer mehr zu einem ausgeglichenen Spiel.
30.
Rep attackiert Spendlhofer von hinten und trifft ihm mit dem Ellenbogen. Der Unparteiische ist der Meinung, dass da keine Absicht war und lässt deshalb seine Karte stecken.
29.
Die Gäste aus Graz haben wieder das Kommando in die Hand genommen und bestimmen sowohl das Spiel als auch das Tempo.
26.
Riesenchance für den TSV Hartberg: Tadic legt im Sechzehner für Ljubic ab, der die Kugel aus acht Metern knapp am linken Pfosten vorbeischießt. Glück für Sturm. Den muss der Hartberger machen.
25.
So langsam werden die Hausherren mutiger und spielen nun viel offensiver als in der Anfangsphase. Sturm Graz hingegen hat sich nun etwas zurückgezogen.
22.
Die erste Offensiv-Aktion der Hausherren! Kiteishvili versucht sein Glück aus der Distanz, aber sein Schuss aus 25 Metern geht deutlich am Tor vorbei.
19.
Beinahe das 1:0 für Sturm Graz! Grozurek stezt sich links gegen Blauensteiner durch und will einen scharfen Ball in den Rückraum bringen, aber die Kugel wird von Rotter abgefälscht und knallt an den rechten Pfosten. Glück für die Hausherren.
16.
Bisher ist Sturm Graz das spielbestimmende Team und versucht die Hausherren in deren Hälfte zu drängen. Aber noch fehlen die Torchancen.
13.
Zulj führt den Freistoß aus 30 Metern zentraler Position aus und knallt die Kugel voll in die Mauer.
12.
Rotter darf gleich mal nach seiner Einwechslung ran und bringt kurz vor dem eigenen Sechzehner Kiteishvili zu Fall und es gibt einen Freistoß für die Gäste.
10.
Zwangswechsel bei den Hausherren: Für Huber geht es nicht mehr weiter. Nun ist Rotter im Spiel.
8.
Huber geht ohne gegnerische Einwirkung zu Boden und muss nun behandelt werden. Es sieht nicht gut aus für den Hartberger.
5.
Grozurek will jetzt eine Flanke von links bringen, die geht aber am Tor vorbei. Und nun geht es mit einem Abstoß für die Hausherren weiter.
3.
Beide Teams gehen die Anfangsphase etwas vorsichtiger an und warten erstmal in der eigenen Hälfte ab, um zu sehen was der Gegner vorhat.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Sturm Graz hingegen beginnt im 4-3-3 mit dem folgenden Personal: Siebenhandl - Koch, Spendlhofer, Malesic, Schrammel - Kiteishvili, Lovric, Zulj - Huspek, Pink, Grozurek.
Nun die Aufstellungen. Der TSV Hartberg startet im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Swete - Blauensteiner, Huber, Siegl, Rasswalder - Sittsam, Ljubic - Flecker, Rep, Kröpfl - Tadic.
Auf der Pressekonferenz äußerte sich Sturm-Graz-Trainer Heiko Vogel und sagte: "Ich habe höchsten Respekt vor Hartberg, denn sie sind in der Liga angekommen. Beim 3:0-Sieg gegen Rapid Wien haben sie wenig zugelassen und die Möglichkeiten eiskalt genutzt - im Sinne einer Spitzenmannschaft. Es ist ein Gegner, der sehr gefährlich ist und insofern sind wir gewarnt."
Der TSV Hartberg um Trainer Markus Schopp konnte die letzten Liga-Spiele gegen Wolfsberger AC und Rapid Wien gewinnen und erzielte dabei sieben Tore. Gegen Rapid gelang den Blau-Weißen ein 3:0-Sieg. Beim WAC lieferten sich die beiden Teams ein Torduell bei dem der TSV den Platz am Ende mit einem 4:3-Erflog verließ.
Zum Auftakt der österreichischen Bundesliga konnte Sturm Graz vor heimischer Kulisse den Aufsteiger aus Hartberg durch Treffer von Lukas Spendlhofer, Markus Pink und Philipp Hosiner mit einem knappen 3:2 bezwingen. Die Tore für den TSV fielen durch ein Eigentor von Anastasios Avlonitis und ein Tor von Dario Tadic.
Der dreimalige österreichische Meister Sturm Graz steht heute beim Aufsteiger TSV Hartberg wieder etwas unter Druck. Denn nun wartet die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel bereits seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg. Den letzten Dreier holten die Schwarz-Weißen am 7. Spieltag bei Admira Wacker (3:2). Seither konnte die Schwoaze in vier Liga-Begegnungen nur zwei Zähler verbuchen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz