Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - SK Rapid Wien, 12. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
23.10. Ende
FKA
4:1
RIE
(2:1)
23.10. Ende
ADM
0:1
WSG
(0:0)
23.10. Ende
WAC
2:1
KLA
(1:0)
24.10. Ende
HAR
1:1
RAP
(0:1)
24.10. Ende
LIN
0:1
ALT
(0:0)
24.10. Ende
SAL
4:1
STG
(2:0)
TSV Hartberg
Thomas Rotter 90+7.
1 : 1
(0:1)
Ende
SK Rapid Wien
Taxiarchis Fountas 11. (Assist: Ercan Kara)
ANST.: 24.10.2021 14:30
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: 4.363
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
15:16:13
Herzlichen Dank fürs Mitlesen heute Nachmittag. Noch einen schönen Sonntagabend und bis hoffentlich bald.
Im Pokal spielt Hartberg am Mittwoch bei Blau-Weiß Linz, bevor es in der Liga am kommenden Samstag beim SCR Altach weitergeht. Für die Wiener geht das volle Programm ohne Pause weiter: Am Donnerstag steht das Pokalspiel bei SKU Amstetten an, am Sonntag das Liga-Heimspiel gegen den Linzer ASK und am darauffolgenden Donnerstag die Europa-League-Begegnung bei Dinamo Zagreb.
Hartberg steht nach dem 12. Spieltag jetzt bei 14 Punkten, Wien bleibt weiter hinter dem TSV im Ranking und hat 13 Zähler auf dem Konto.Â
Was für ein Finale furioso in Hartberg. Die Gastgeber hatten heute einen richtig schlechten Tag erwischt und konnten den Gast aus Wien auch in der auf sechs Minuten angelegten Nachspielzeit nicht ernsthaft in Verlegenheit bringen. Dass es dennoch zu einem Dusel-Punkt reicht, ist der gütigen Mithilfe der Wiener zu verdanken, die in der allerletzten Szene der Partie gleich mehrere Fehler aneinanderreihten. So gibt Rapid also den ersehnten und fast perfekten erste Auswärtssieg der Saison doch noch aus den Händen und verpasst am ersten Spieltag der Rückrunde auch den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Das und die Verletzung von Innenverteidiger Greiml, deren Schwere noch nicht bekannt ist, dürften das Kühbauer-Team extrem schmerzen. Hartbergs Lehre aus dem Spiel heute: Es muss weiter hart gearbeitet werden, um den Spitzenteams der Liga folgen zu können. Vor allem die Offensive enttäuschte heute komplett.
90.
+8
Schlusspfiff in Hartberg. Der TSV und Rapid Wien trennen sich 1:1 (0:1).
90.
+7
Toooor! TSV HARTBERG - Rapid Wien 1:1. Die letzte Szene der Partie bringt den Gastgebern in der siebten Minute der Nachspielzeit tatsächlich noch den Ausgleich. Unglaublich! Nach dem Freistoß aus dem Mittelfeld klärt Keeper Gartler den Ball nicht weit genug aus seiner Box. Paintsil kommt an der Sechzehnergrenze zum Flachschuss aus der Drehung, die Kugel bleibt aber im dichten Gewühl kurz vor der Linie hängen. Innenverteidiger Thomas Rotter steht jedoch goldrichtig zum Abstauben und bringt den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie.
90.
+6
30 Meter vor dem Tor noch ein wohl letzter Freistoß für Hartberg. Ljubicic sieht für das Foul die Gelbe Karte.
90.
+5
Noch etwa 90 Sekunden sind in der Nachspielzeit zu absolvieren. Die Gäste haben den "Dreier" so gut wie in der Tasche ...
90.
+3
Wieder führt Tadic den Standard aus, erneut klärt Rapid ohne größere Probleme.
90.
+3
Noch ein Foul von Schick hinten rechts, noch ein Freistoß für die Hartberger.
90.
+2
Tadic schlägt den Ball diagonal durch den Strafraum, Stojkovic klärt per Kopf etwa auf Höhe des rechten Fünferecks.
90.
+2
Nach einem Foul von Schick gibt es einen TSV-Freistoß von halblinks.
90.
+1
Hartberg läuft an, Wien formiert sich rund um den Strafraum. Die Rapid-Spieler lassen den Gastgebern weiter nur ganz, ganz wenig Raum fürs Passspiel in der gefährlichen Zone.
90.
Die regulär letzte Minute läuft, aber es wird insgesamt sechs Minuten Nachspielzeit geben.
89.
Paintsil will den Ball von rechts in den Strafraum flanken, aber Stojkovic kommt auf dem Flügel blockend dazwischen. Den Abpraller setzt Tadic weit am Rapid-Tor vorbei.
87.
Vor etwa zehn Minuten hatte Kainz die bislang letzte Schusschance für Hartberg. Wiens Defensive steht.
85.
Fünf Minuten noch. Die Zeit läuft klar für Rapid.
83.
Taktik ist nun zweitrangig, die letzten Minuten werden eine Frage des Willens - und vermutlich auch des "Brechstangen"-Fußball: Hartberg wird die Bälle möglichst schnell weit nach vorne schlagen und dann hoffen, im und am Strafraum zu Chancen zu kommen.
82.
Noch ein Tausch bei den Wienern: Rechts im Mittelfeld kommt Jonas Auer für Ballo in die Partie.
82.
Die Wiener spielen mit weiteren Wechseln auf Zeit: Im Mittelfeld verlässt Marco Grüll seine Position. Moritz Oswald ersetzt ihn - für den 19-Jährigen ist es das erste Bundesligaspiel in seiner Karriere.
81.
Hartbergs nächster Wechsel ist dieser hier: Mit Tobias Kainz geht ein defensiver Mittelfeldspieler, für ihn orientiert sich Gabriel Lemoine nach vorne.
79.
Hartbergs Innenverteidiger Thomas Rotter sieht nach einem Foul im Mittelfeld gegen den eingewechselten Rapid-Stürmer Kitagawa die Gelbe Karte.Â
78.
7:2-Abschlüsse zugunsten der Hartberger sprechen eine deutliche Sprache, welches Team nach dem Seitenwechsel mehr nach vorne spielt und versucht. Allerdings: Da nur einmal der Ball überhaupt aufs Tor der Wiener kam, geht die Führung der Gäste noch immer in Ordnung.
77.
Die Hartberger kommen mit dem höheren Risiko und Tempo, das sie nun im Aufbau gehen, zumindest zu Halbchancen. Kainz schießt von links weit am Tor der Hütteldorfer vorbei.
75.
In der Offensive macht Donis Avdijaj Platz für seinen Mannschaftskollegen Seth Paintsil.
75.
Doppelwechsel jetzt auch beim TSV Hartberg: Für Defensivmann David Stec kommt mit Marcel Schantl ein offensiver ausgerichteter Spieler auf den Rasen.
74.
Wien wehrt den Ball nach einer weiteren Ecke der Hartberger nicht weit genug ab. Niemann kommt aus etwa 20 Metern mit rechts zum Abschluss, die Kugel wird aber zur nächsten Ecke abgefälscht. Die bringt dann keine weitere Gefahr für Rapid.
72.
Auch Stürmer Ercan Kara geht vorzeitig aus der Partie. Für ihn bringt Coach Kühbauer nun Koya Kitagawa, der auf Konterchancen lauern dürfte.
72.
Die Wiener, die ja vor drei Tagen noch Europa League gespielt haben, bringen frische Kräfte für die Schlussphase. Für den Torschützen Taxiarchis Fountas ist jetzt Christoph Knasmüllner im zentralen Mittelfeld dabei.
71.
Bisher war der zweite Durchgang nicht sehr unterhaltsam, er wurde zudem überschattet von der offenbar schweren Verletzung von Rapids Innenverteidiger Greiml. Mal sehen, wie sich die verbleibenden 20 Minuten gestalten ...Â
69.
Als Rapid-Schlussmann Gartler für eine Kopfball (!)-Abwehr weit aus seinem Tor eilt und die Kugel dabei nicht weit genug klärt, riecht Hartbergs Kainz seine Chance. Der Lupfer aus etwa 40 Metern kann aber den Keeper der Gäste nicht überraschen - er ist rechtzeitig zurück an der Linie und fängt den Ball ab.
67.
Jetzt bricht die Phase in dieser Partie an, in der Hartberg mehr riskieren muss. Das Team von Trainer Kurt Russ muss die Reihen weiter nach vorne schieben und im 4-4-2 versuchen, den Ball schnell an den gegnerischen Strafraum zu bringen.
65.
Bei einer Ecke der Hartberger von der linken Seite durch Avdijaj wird es gefährlich: Horvat kommt zum Kopfball aus acht Metern, aber auf der Linie steht noch ein Rapid-Abwehrmann, der Tadic bewacht und ihm den Torerfolg nicht gönnt.
63.
Kurios: Die Statistik weist bisher ganze zwei Torschussmöglichkeiten aus in diesem Spiel, bei denen der Ball aufs Tor des Gegners kam - bei insgesamt 17 Versuchen. Richtig zielstrebig ist also weder das offensive Wirken des TSV noch das der Rapidler.Â
61.
Noch 30 Minuten sind zu absolvieren. Unmittelbar nach der Pause traten die Hartberger ja bemüht auf, inzwischen aber ist der Schwung schon wieder dahin. Wien behauptet den Vorsprung mit konzentrierter Arbeit in der Defensive. Völlig beruhigen könnte das Kühbauer-Team die eigenen Nerven aber wohl nur mit einem zweiten Treffer.
59.
Hartbergs Niemann findet vor dem Strafraum keine Abspielmöglichkeit, also sucht er selbst den Weg zum Tor: Sein Schuss mit links aus rund 20 Metern fliegt aber rechts am Tor vorbei.
57.
Nach einem dieser Standards von der rechten Seite wird zunächst ein Ballo--Schuss an der Strafraumgrenze geblockt. Der Ball bleibt aber in den Reihen der Hütteldorfer, sodass Ljubicic nach einer Linksflanke noch eine Chance zum Drehschuss bekommt. Der Mittelfeldspieler trifft den Ball zehn Meter vor dem Kasten aber nicht richtig, Schlussmann Swete muss nicht eingreifen.Â
56.
Richtiger Spielfluss kommt in dieser Phase der Partie nicht auf. Immer wieder gibt es kleine Fouls im Mittelfeld, die dann mit Freistößen geahndet werden.
55.
Donis Avdijaj will den Ball etwa von der Sechzehnergrenze mit rechts aufs rechte Eck schlenzen, aber ein Rapid-Verteidiger geht mit dem Körper dazwischen.Â
54.
Das Spiel geht weiter mit angreifenden Hartbergern und erst einmal weiter abwartenden Gästen aus Wien.
53.
Während Greiml unter Applaus von den Rängen auf einer Trage liegend vom Platz gebracht wird, kommt für ihn bei den Wienern Thorsten Schick in die Abwehr.
51.
Die Partie ist unterbrochen, da sich Verteidiger Leo Greiml verletzt hat ohne direkte Einwirkung eines Gegenspielers. Er ist offenbar mit dem Schuh im Rasen hängengeblieben und dann mit dem Knie weggeknickt. Greiml hat starke Schmerzen und wird auf dem Platz behandelt.
49.
Im Idealfall für Rapid bieten sich deutlich mehr Räume zum Angreifen als vor der Pause, denn die Hartberger müssen ja aufmachen hinten.
47.
Die Wiener dürften nun erst einmal abwarten, wie die Hartberger in der Offensive zu Werke gehen. Eins steht fest: Will der TSV im und am Strafraum der Gäste für Gefahr sorgen, dann muss vor allem mehr Tempo rein in die Aktionen der Hausherren.
46.
Das Spiel geht weiter in Hartberg. Rapid wechselt noch nicht.
46.
Bei Hartberg kommt Matija Horvat nach der Pause für Nemanja Belakovic zum Einsatz. Mal sehen, ob mit ihm mehr Zug nach vorne entsteht.
11:2-Abschlüsse, dazu ein Plus beim Ballbesitz und bei den gewonnenen Zweikämpfen von jeweils etwa 55:45 Prozent für die Gäste - das sind die Fakten aus der Statistik. Und dazu kommt natürlich noch der Führungstreffer der Wiener. Rapid hat beim offensiv enttäuschend aufspielenden TSV Hartberg die Partie eigentlich komplett unter Kontrolle. Das Manko bei der Kühbauer-Elf: Es sprang trotz weiterer guter Gelegenheiten eben kein weiterer Treffer nach dem frühen 1:0 durch Fountas für den überlegen aufspielenden Hauptstadt-Club heraus. Das alleine verspricht nach dem bisherigen Spielverlauf Spannung für den zweiten Durchgang.
45.
+3
Jetzt ist Pause in Hartberg. Rapid Wien führt beim TSV mit 1:0.
45.
+3
Die zwei Minuten Nachspielzeit sind bereits abgelaufen, als Fountas rechts im Strafraum noch einmal zum Torschussversuch kommt. Er zielt aber mit rechts hoch drüber.
45.
+1
Foul an Wiens Stojkovic im Mittelfeld. Schiri Gishamer, der vor ein paar Minuten auch mal unabsichtlich von einem Ball bei einem hohen Pass im Mittelfeld getroffen wurde, muss immer gut hinschauen und aufpassen in dieser weiter umkämpften Partie.Â
45.
+1
Kurz vor der Pause gibt Jürgen Heil doch noch den ersten Hartberger Torschuss in dieser Partie ab. Aus 18 Metern bringt er mit seinem Flachschuss aber Keeper Gartler nicht in Verlegenheit.
44.
Avdijaj kann nach einer kurzen Behandlungspause weiter spielen.
42.
Wiens Srdan Grahovac sieht Gelb für eine Grätsche in die Beine von Donis Avdijaj. Es ist die zweite Verwarnung für den "Sechser" in dieser Bundesliga-Saison.
41.
Starke Szene von Marco Grüll: Nach dem Pass an den Strafraum von Fountas behauptet der Offensivspieler den Ball auf der linken Seite, hat dort aber keine Lücke für den Abschluss. Die sucht er dann im Dribbling erst im Zentrum, bevor er sie rechts aus 16 Metern findet. Der Rechtsschuss verfehlt das linke Eck nur knapp.
38.
Zwei Ecken in Folge für Hartberg, wer sagt es denn?! Torchancen entspringen daraus aber nicht.
36.
Wien kontrolliert das Geschehen, Hartberg kommt nicht in den Rhythmus. Es fehlt auch nach Balleroberungen jegliches Tempo für schnelle Umschaltaktionen der Gastgeber.
34.
Nach einem abgeblockten Pass von Ljubicic an die Strafraumgrenze springt der Ball links zu Ullmann. Dessen Rechtsschuss ist zwar stramm, aber nicht platziert. Die Kugel fliegt hoch über das TSV-Gehäuse. Das war schon der achte Abschluss der Gäste - dem stehen null Offensiv-Versuche der Hartberger entgegen.
33.
Grüll bringt den Ball bei einem Freistoß vom rechten Flügel etwa ans linke Fünfereck. Innenverteidiger Aiwu ist dorthin aufgerückt, per Kopf kann er die Kugel aber nicht auf den Kasten drücken.
32.
Auch nach gut 30 Minuten sind die Hütteldorfer das eindeutig spielbestimmdende Team in der ersten Partie der Rückrunde. Die Begegnung ist umkämpft, wird aber von beiden Mannschaften nicht überhart geführt.
30.
Nach langer, langer Zeit kommt der Ball wenigstens überhaupt mal in den Rapid-Strafraum bei einem Angriff der Hausherren. Avdijaj kann den Pass aus dem Mittelfeld aber nicht kontrollieren gegen die sofort attackierende Innenverteidigung des Gegners.
28.
Freistoß für die Gäste aus zentraler Position, aber etwa 35 Metern Torentfernung. Marco Grüll zieht direkt ab, aber die Kugel wird mit Tadic vom eigenen Mann in der Box über den Kasten hinweg abgefälscht.
27.
Das Publikum der Gastgeber pfeift, die Fans der Gäste trommeln und klatschen. Auch auf den Rängen ist der aktuelle Spielstand an der Geräuschkulisse abhörbar.
25.
Hartberg verlässt sich in der Defensive darauf, dass schon nichts schief geht, wenn man das Zentrum abdichtet. Wenn das mal hinhaut! Wien kommt relativ oft fast ungehindert über die Flügel bis an die Sechzehnergrenze. Wenn dann noch der letzte Pass passen würde, säße der zweite Treffer auf jeden Fall drin.
23.
Jetzt doch mal ein Ballkontakt des Gäste-Keepers: Am Fünfer fängt er die Kugel nach einem hoch in seinen Strafraum hereinfliegenden Freistoß von Kainz mühelos ab.
22.
Auf der anderen Seite könnte Rapid-Schlussmann Paul Gartler langsam anfangen sich über mangelnde Beschäftigung zu beklagen. Von Hartberg ist weiter nach vorne gar nichts zu sehen.
20.
Großchance zum 2:0 für Wien: Kara kommt rechts auf dem Flügel durch bis auf Höhe des Strafraums und passt dann flach ins Zentrum. Rapid hat etwa Glück in dieser Szene, dass die TSV-Abwehr die Kugel unabsichtlich verlängert zum links in die Box laufenden Maximilian Ullmann. Dessen Schuss aus neun Metern wehrt Keeper Swete mit dem Körper stark ab.
18.
Wien gewinnt bisher deutlich mehr Zweikämpfe als die unter dem Strich enttäuschenden Hartberger (70:30 Prozent). Auch beim Ballbesitz haben die Gäste leichte Vorteile. Die Führung geht zu diesem Zeitpunkt des Spiels auf jeden Fall voll in Ordnung.
16.
Hohes Bein von Hartbergs Spielmacher Donis Avdijaj im Mittelfeld gegen Ljubicic. Das bringt ihm die dritte Gelbe Karte in dieser Saison ein.
15.
Der offensive Mittelfeldspieler ist zurück auf dem Platz. Offenbar hat die Behandlung fürs Erste geholfen.
13.
Das Spiel ist jetzt unterbrochen, da Torschütze Fountas auf dem Rasen behandelt werden muss. Offenbar hat er Schmerzen am Rücken.
12.
Für Fountas ist es bereits der sechste Saisontreffer.
11.
Tooooor! TSV Hartberg - RAPID WIEN 0:1. Ihren Führungstreffer spielen die Gäste sehenswert heraus: Robert Ljubicic passt aus dem Mittelfeld perfekt flach ins Zentrum an die Strafraumgrenze. Dort leitet Kara - mit dem Rücken zum Tor stehend - direkt weiter nach rechts in die Box. Taxi Fountas hat dann aus etwa zehn Metern keine Mühe, flach zu verwandeln durch die Beine.
10.
Die Hartberger stellen mit 20 Treffern die drittbeste Offensive der Liga hinter Salzburg und Graz (je 27). Doch heute tut das Russ-Team nach vorne noch wenig bis gar nichts.
8.
Die äußeren Bedingungen lassen übrigens ein Fußballspiel sehr gut zu. Es ist wechselnd-bewölkt bei Temperaturen um 11 Grad Celsius.
7.
Foul von Stec an Wiens linken Flügelspieler Grüll kurz vor der Strafraumgrenze. Den Standard aus etwa 18 Metern führt der Gefoulte selbst aus, er bringt den Ball aber ungefährlich in den Strafraum.Â
6.
Unverändertes Bild: Wien im Angriff, die Hartberger haben hinten ziemlich viel zu tun, um ihre Box zu verteidigen.
4.
Die Hartberger fangen den Standard ab, aber selbst kommen sie dann nicht weit auf ihrem Weg in die gegnerische Hälfte. Die Wiener pressen gegen die ballführenden TSV-Spieler und geben ihnen nicht viel Zeit und Raum fürs Passspiel.
3.
Stojkovic holt jetzt auf der rechten Seite immerhin mal den ersten Eckstoß für Rapid raus.
2.
Die Gäste legen den Vorwärtsgang ein, haben aber mit den ersten Angriffen über die Flügel noch keinen Erfolg. In den Strafraum kommt die Kühbauer-Elf nicht.
1.
Das Spiel läuft.
Schiedsrichter ist gleich Sebastian Gishamer. Er führt jetzt beide Teams auf den Rasen.
Am ersten Spieltag der laufenden Saison gab es das Hinspiel in Wien. Hartberg gewann mit 2:0 durch zwei Tadic-Treffer - einer vor und einer nach der Pause.
Die Bundesliga-Bilanz zwischen Rapid Wien und Hartberg ist bis heute ausgeglichen: Jedes Team konnte vier Mal gewinnen, drei Partien gegeneinander endeten remis.
Nach der bisher enttäuschend verlaufenen Saison hat Rapid heute die Chance, mit dem ersten Auswärtssieg der Spielzeit in die obere Tabellenhälfte zu klettern. Die Chancen stehen so schlecht nicht: Hartberg gewann nur eins der fünf Heimspiele bisher und ist das schlechteste Team der Liga vor eigenem Publikum. Ein Punkt trennt beide Teams in der Tabelle, Wien kann den aktuell auf Platz 6 liegenden TSV also im Ranking überholen.
Rapid war unter der Woche noch in der Europa League im Einsatz - 2:1 wurde Dinamo Zagreb besiegt. Coach Didi Kühbauer rotiert aber in überschaubarem Ausmaß: Grahovac und Ballo sind die beiden zwei neuen in der Anfangsformation. Siegtorschütze Maximilian Hofmann fehlt wegen eines am Donnerstag in der EL-Partie erlittenen Nasenbeinbruchs, auch Mittelfeldmann Arase ist nicht im Kader.Â
So gehen die Wiener ins Spiel (4-2-3-1): Gartler - Stojkovic, Greiml, Aiwu, Ullmann - Grahovac, Ljubicic - Ballo, Fountas, Grüll - Kara. Trainer: Kühbauer.
Nach dem 2:2 bei WSG Tirol am vergangenen Wochenende tauscht Trainer Kurt Russ in seinem Team auf zwei Positionen. Goller und Horvat rutschen auf die Bank, für diese beiden kommen Belakovic und Stürmer Tadic von Beginn an zum Einsatz.
Die Aufstellung beim TSV Hartberg (4-2-3-1): Swete - Stec, Sonnleitner, Rotter, Klem - Kainz, Heil - Niemann, Avdijaj, Belakovic - Tadic. Trainer: Russ.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz