Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - SK Rapid Wien, 10. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
05.12. Ende
FKA
0:4
STG
(0:1)
05.12. Ende
ALT
0:4
SKN
(0:1)
05.12. Ende
ADM
1:0
SAL
(0:0)
06.12. Ende
HAR
1:3
RAP
(0:2)
06.12. Ende
WSG
4:1
WAC
(2:0)
06.12. Ende
LIN
3:0
RIE
(2:0)
TSV Hartberg
Thomas Rotter 66.
1 : 3
(0:2)
Ende
SK Rapid Wien
Kelvin Arase 2.
Ercan Kara 35.
Kelvin Arase 75.
ANST.: 06.12.2020 14:30
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: -
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
17:28:30
Das war es von dieser Stelle. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntag!
Am kommenden Donnerstag empfängt Rapid Wien im Rahmen der Europa League Molde. In der Liga wartet dann am Sonntag Tirol, Hartberg reist einen Tag zuvor nach St. Pölten.
Mit diesem Auswärtserfolg springt Rapid vorerst auf den zweiten Tabellenrang, kann heute aber noch vom LASK überholt werden, der ab 17 Uhr Ried vor der Brust hat. Hartberg bleibt auf dem zehnten Tabellenplatz stehen. Der Vorsprung auf die elftplatzierte Admira schmilzt auf drei Punkte, da die Niederösterreicher gestern ihr Heimspiel gegen Salzburg überraschend gewinnen konnten.
Rapid Wien fährt einen ungefährdeten 3:1-Auswärtssieg beim TSV Hartberg ein. Die Hütteldorfer gingen dank eines Treffers von Arase nach 71 Sekunden in Führung. In der Folge kontrollierte Rapid das Spiel, die Mannen von Dietmar Kühbauer ließen Ball und Gegner laufen, Hartberg war fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt. Mit der zweiten Chance des Spiels kamen die Wiener zum zweiten Treffer, Kara erhöhte in Minute 35 auf 2:0. Einen Bruch im Spiel gab es kurz vor der Pause, als Nimaga mit Gelb-Rot vom Feld musste. Im zweiten Durchgang führte Rapid die Dominanz in Überzahl fort. Plötzlich machte der Anschluss durch Rotter (66.) die Sache noch einmal spannend. Lange sollte die Hartberger Hoffnung aber nicht leben, Arase stellte in der 76. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Danach verwaltete Rapid die Führung souverän, der Sieg hätte mit etwas Glück auch noch höher ausfallen können.
90.
+2
Schluss in Hartberg!
90.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89.
Freistoß Rapid von der linken Strafraumkante. Der Ball kommt am Elfmeterpunkt runter, Hartberg kann per Kopf klären. Im Rückraum kommt Ullmann nochmal zum Flanke, auch seine Hereingabe wird bereinigt.
88.
Hartberg kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte, sieht eine Angriffswelle nach der anderen auf sich zurollen.
86.
Christian Klem muss angeschlagen ausgewechselt werden, Manfred Gollner übernimmt für ihn.
85.
Nächste Chance Rapid. Demir legt sich nach einer Flanke den Ball zurecht, schießt aus zwölf Metern und zentraler Position nur knapp übers Tor.
82.
Seit dem dritten Tor spielt nur noch Rapid, Hartberg scheint geschlagen. Arase probiert es aus 23 Metern, verzieht aber deutlich, der Ball rauscht mehrere Meter über die Querlatte hinweg.
81.
Kara wird ersetzt durch Kitagawa.
81.
Der Referee pfeift Einwurf für Rapid, das hat Rep anders gesehen. Er schlägt den Ball weg und beschwert sich lautstark, dafür wird er verwarnt.
80.
Heil hält Demir fest, Gelb.
79.
Großchance für Rapid! Arase fängt einen Pass im Spielaufbau der Hartberger ab, marschiert alleine aufs Tor. Er zögert zu lange und wird bedrängt, letztlich setzt er sich aber doch durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss - der linke Pfosten rettet den TSV!
76.
Tooor! Hartberg - RAPID WIEN 1:3. Kara mit dem Steckpass für Demir, der an der Strafraumkante hinter die Kette läuft. Anschließend lässt er Luckeneder links im Sechzehner aussteigen und schießt in Richtung langes Eck, Swete taucht ab und wehrt zur Seite ab. Da steht Arase, der den Abpraller aus kurzer Distanz verwertet.Â
73.
Arase kommt nach einem Chipball am Elfer an die Kugel und taucht frei vor Swete auf. Bevor er schießen kann, ertönt der Pfiff. Abseits. War aber gleiche Höhe. Pech für Rapid.
70.
Der Anschluss macht die Sache hier natürlich wieder hochinteressant. Rapid war eigentlich auf bestem Wege, hier einen Auswärtsdreier mit überschaubarem Aufwand einzufahren, doch jetzt wittert Hartberg die Chance aufs Combeack!
66.
Tooor! HARTBERG - Rapid Wien 1:2. Und plötzlich ist hier wieder Feuer drin! Hartberg schlägt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld hoch und weit bis an den Elfer, wo der eingelaufene Rotter aus kurzer Distanz mit dem Knie in die rechte untere Ecke trifft. Jubel bei Hartberg, lautstarke Proteste bei Rapid. Zu Recht, wie die TV-Bilder zeigen: Bevor Rotter per Knie zum Anschluss trifft, berührt er den Ball mit der Hand! Das Schiedsrichter-Gespann hat aber keine Einwände, der Treffer zählt!
66.
Julius Ertlthaler wird ausgewechselt, für ihn kommt Tijani.
65.
Dario Tadic geht raus, neu ist Seifedin Chabbi.
65.
Nach einem Chipball durchs Zentrum überwindet Kara den herauseilenden Keeper Swete und trifft, das Tor zählt aber nicht, Kara stand beim Zuspiel klar im Abseits.
63.
Vorne warten beim TSV Tadic und Rep auf Zuspiele. Wenn die Kugel kommt, sind sofort mehrere Wiener zur Stelle. Noch dazu rückt Hartberg kaum nach, so sind die beiden Spitzen auf sich alleine gestellt und haben kaum eine Chance, einen Angriff zu initiieren.
62.
Und Demir darf nun anstelle von Schick mitmischen.
62.
Knasmüllner macht Platz für Schuster.
59.
Offensiv bringen beide Teams derzeit wenig zustande. Rapid kann das egal sein, aus Hartberger Sicht muss man sich aber Sorgen machen. Fast nur lange Bälle, wenig Tempo nach vorne. Und die Unterzahl tut ihr Übriges.
58.
Das Spiel plätschert seit einigen Minuten vor sich hin. Mal eine Ecke für Rapid von rechts. Der Ball kommt scharf an den Elfer, Hartberg bereinigt.
55.
Der Platzverweis gegen Nimaga war unberechtigt, doch abgesehen davon sieht Referee Sebastian Gishamer fast jede Aktion vollkommen richtig. Dennoch gibt es gefühlt nach jeder Aktion Proteste, ständig fühlt sich eine Mannschaft benachteiligt. Keine einfache Aufgabe für den Unparteiischen und sein Gespann, vor allem der vierte Offizielle ist andauernd in Diskussionen mit den Coaches verwickelt.
52.
Danach kontert Rapid, drei Wiener laufen auf zwei Hartberger zu! Knasmüllners Querpass auf Arase gut 20 Meter vor dem Tor ist aber zu ungenau, so kann Hartberg den Wiener Außenspieler abdrängen.
51.
Oder ein Standard. Eine Freistoßflanke fliegt in den Wiener Strafraum, dort springt der Ball Tadic vor die Füße, aber Rapid stellt ihn sofort zu. So entsteht keine Torgefahr.
50.
Nach der kurzen Drangphase des TSV übernimmt nun Rapid wieder die Kontrolle, lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Hartberg zieht sich etwas zurück, in Unterzahl bleibt der Heimelf auch kaum etwas anderes übrig. Ein Konter muss her.
47.
Hartberg macht nach dem Wiederanpfiff gleich Betrieb, holt eine Ecke raus. Rapid klärt, im Nachsetzen kommt Hartberg wieder an den Ball und sucht die Lücke im Wiener Abwehrverbund. Noch sind da allerdings keine Lücken zu finden.
46.
Der Ball rollt wieder!
46.
Auch Leo Greiml hat Feierabend, er wird durch Mario Sonnleitner ersetzt.
46.
Sascha Horvath bleibt in der Kabine, für ihn kommt Rajko Rep.
Nach 45 Minuten führt Rapid mit 2:0 gegen Hartberg. Die Gäste gingen in Person von Arase schon nach 71 Sekunden in Führung, danach lebten die Wiener von diesem Treffer. Denn spielerisch bewegte sich die Partie anschließend auf sehr überschaubarem Niveau. Rapid verwaltete die Führung, stand hinten sicher, erspielte sich aber keine weiteren Chancen. Hartberg fiel bis auf lange Bälle so gut wie nichts ein. Statt Spielfluss gab es vor allem viele harte Zweikämpfe zu sehen. Der Knackpunkt der Partie war der Platzverweis für Nimaga. Er sah in Minute 23 zu Unrecht den ersten gelben Karton, aufgrund eines angeblichen Foulspiels an Kara. Die zweite Gelbe nach dem Einsteigen gegen Ritzmaier kann man geben. Dennoch eine bittere Pille für Hartberg, ein Comeback wird extrem schwierig. Gleich geht es weiter!
45.
+2
Dann ist Pause.
45.
+1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44.
Gelb-Rot für Bakary Nimaga! Kopfballduell im Mittelfeld, Ritzmaier will den Körper reinstellen und warten, bis der Ball am Boden ankommt. Doch dann rauscht Nimaga von hinten heran und springt Ritzmaier mit voller Wucht in den Nacken, im Fallen landet er direkt auf dem Wiener Mittelfeldmann. Eine vertretbare gelbe Karte, weil es Nimagas zweite ist, muss er vom Feld!
41.
Andere Seite, Ecke Hartberg. Viele Mann vor Gartler, am Ende klärt Rapid am Fünfereck.
40.
Die wird am ersten Pfosten geklärt, erneut Eckstoß. Wieder bringt Ritzmaier das Ding, diesmal sucht er den alleinstehenden Arase am Strafraumeingang. Bevor der Torschütze zum 1:0 schießen kann, bekommt Hartberg einen Fuß dazwischen.
39.
Rapid schnürt den TSV nun in der eigenen Hälfte fest. Standard von der rechten Strafraumkante. Schick spielt flach in den Rückraum auf Knasmüllner, sein Schuss aus gut zwölf Metern wird geblockt. Ecke Rapid.
35.
Swete will beim Kopfball von Kara ein Foul gesehen haben, das es aber nicht gab. Fürs Meckern sieht er die Gelbe Karte.
35.
Tooor! Hartberg - RAPID WIEN 0:2. Die zweite Chance bringt das zweite Tor! Balleroberung Rapid an der Mittellinie, Ullmann spielt einen tödlichen Pass durch die TSV-Viererkette auf den startenden Kara. Der marschiert anschließend unbedrängt aufs Tor, scheitert im ersten Versuch aus 15 Metern noch an Swete, danach springt die Kugel in die Luft, den Abpraller köpft Kara ins Tor.
34.
Seit einigen Minuten schafft es Hartberg, die Wiener vom eigenen Tor fernzuhalten. Wirkliche Torgefahr entwickeln die Hausherren aber dennoch nicht.
32.
Ecke Hartberg, Horvath findet in der Mitte keinen Abnehmer. Auch die folgende Flanke von Ertlthaler klären die Wiener per Kopf.
31.
In der laufenden Bundesliga-Saison ist Kara übrigens der Spieler, der bislang am häufigsten gefoult wurde. Aber: Er hat auch die meisten Fouls begangen. Und das als Stürmer.
29.
Auch Kara kann austeilen. Luckender steigt zum Kopfball hoch, Kara nicht, der geht nur in den Mann und bringt Luckeneder zu Fall.Â
27.
Spielerisch bislang kein Leckerbissen, Rapid lebt von der frühen Führung, Hartberg bislang noch ohne die zündende Idee. Viel lange Bälle auf Tadic, noch kann der Stürmer die Zuspiele aber noch nicht festmachen. Wien hinten abgeklärt.
26.
Weiter geht es, Kara kann weitermachen, mehr als ein Cut ist das nicht.
24.
Der Rapid-Stürmer muss behandelt werden, das Spiel ist unterbrochen.
23.
Wieder ein Foul direkt vor den Trainerbänken, diesmal wird Kara von drei Gegenspielern attakiert, am Ende bringt ihn Nimaga zu Fall. Dafür sieht er den gelben Karton. Nach dem Foulspiel kracht Kara in Luckeneder hinein, beim Hinfallen verletzt er sich leicht im Gesicht.Â
20.
Wieder ein langer Ball des TSV, diesmal hebt Gölles die Kugel aus dem linken Mittelfeld in Richtung Strafraum. Aber: Kein Mitspieler war auf dieses Zuspiel vorbereitet, so landet der Ball im Nichts, Keeper Gartler nimmt ihn auf.
20.
Lautstarke Proteste von der Hartberger Bank. Noch dazu, weil sich das harte Greiml-Foul direkt vor den Trainerbänken abgespielt hat.
18.
Greiml grätscht mit offener Sohle gegen Horvath, der Hartberger springt gerade noch so drüber. Gefährliches Spiel, Gelb für Greiml.
18.
Rapid erhöht den Druck. Angriff über Rechts, Knasmüllner zieht an der rechten Strafraumkante auf, im letzten Moment bekommt ein Hartberger den Fuß dazwischen.
15.
Heil tritt Kara auf den Knöchel, der kurz liegen bleibt. Freistoß Rapid, Kara kann weitermachen.
14.
Nicht zum ersten Mal probiert es Keeper Swete mit dem langen Ball in Richtung Tadic, noch klärt Rapid die Zuspiele im Verbund. Aus einem Abschlag resultiert ein Wiener Konter, Ritzmaier hat auf links viel Wiese vor sich und marschiert, an der Strafraumkante grätscht Gölles dazwischen. Einwurf Rapid.
13.
Gerade Hartberg mit etwas mehr Ballbesitz, langsam erholt sich die Heimelf vom frühen Gegentreffer.
10.
Um ein Haar der Ausgleich! Horvath bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den Elfer, da verpassen gleich mehrere Hartberger, hätte da einer den Kopf hingehalten, wäre Gartler ohne Chance gewesen. Seine Defensivleute haben ihn da ziemlich im Stich gelassen. Glück für Rapid!
8.
Rapid versucht mit schnellem Passspiel im Mittelfeld und diagonalen Seitenwechseln Tempo reinzubringen. Hartberg hält mit aggressivem Zweikampfverhalten dagegen.
5.
Die Anfangsminuten gehören klar den Gästen, die Ball und Gegner laufen lassen. Hartberg ist bislang fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
2.
Tooor! Hartberg - RAPID WIEN 0:1. Die Hütteldorfer gehen nach 71 Sekunden in Führung! Rapid trägt einen Angriff über die linke Seite vor, Arase legt im Strafraum ab auf Kara, der aus zwölf Metern und halblinker Position abzieht. Keeper Swete wehrt den Ball nach vorne ab, so landet das Spielgerät bei Arase, der aus zentraler Position zur frühen Führung in die rechte Ecke einschießt!
2.
Hartberg läuft in weiß-blauer Arbeitskleidung auf, Rapid entgegnet wie gewohnt in grünen Jerseys.
1.
Der Ball rollt!
Die Partie steht unter der Leitung von Sebastian Gishamer.
Sieht man sich die Hartberger Statistik an, ist heute ein wahres Torspektakel zu erwarten. In acht Bundesliga-Duellen zwischen beiden Teams fielen insgesamt 32 Treffer. Vier davon gehen auf das Konto von TSV-Angreifer Dario Tadic, der sich gegen die Hütteldorfer besonders häufig in Torlaune zeigt. "Ich glaube, wir tun uns gegen stärkere Mannschaften einfach leichter", sagt der Routinier, der zuletzt immer besser in Form kam. Derzeit steht er bei fünf Saisontoren, mal sehen, ob heute der ein oder andere Treffer hinzukommt.
Rapid möchte nach dem bitteren 1:1 im Derby gegen die Austria und der empfindlichen 1:4-Pleite gegen Arsenal wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Holen die Mannen von Dietmar Kühbauer einen Dreier, würden sie an Sturm Graz und vorübergehend auch am LASK vorbeiziehen und auf Platz 2 springen. Linz hat um 17 Uhr Ried vor der Brust, mit einem Sieg könnte der LASK nicht nur Rapid einholen, sondern sogar die Tabellenführung übernehmen, weil Primus Salzburg gestern mit 0:1 bei der Admira verlor.
Der TSV Hartberg empfängt Rapid Wien, der Tabellenzehnte trifft auf den Viertplatzierten. Der TSV will nach dem 1:1 gegen Linz und dem 3:2-Auswärtssieg bei der Admira weiter punkten und Boden in der Tabelle gutmachen. Mit einem Heimsieg könnte man bis auf Rang 6 vorziehen.
Nach der 1:4-Pleite gegen Arsenal rotiert Rapid-Übungsleiter Dietmar Kühbauer kräftig durch. Lediglich Greiml, Ullmann, Ritzmaier und Arase spielen erneut von Beginn an.
Rapid läuft im 4-2-3-1-System auf: Gartler - Stojkovic, Greiml, Barac, Ullmann - Grahovac, Ritzmaier - Schick, Knasmüllner, Arase - Kara.
Gegenüber dem 3:2-Auswärtserfolg bei der Admira wechselt Markus Schopp auf drei Positionen: Gölles verteidigt für Lienhart hinten rechts, Ertlthaler ersetzt Ried im rechten Mittelfeld und Horvath startet anstelle von Rep.
Hartberg beginnt in der 4-1-4-1-Formation: Swete - Gölles, Rotter, Luckeneder, Klem - Nimaga - Ertlthaler, Kainz, Heil, Horvath - Tadic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz