Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - SK Rapid Wien, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
23.04. Ende
INN
0:4
ALT
(0:0)
23.04. Ende
ADM
0:2
MAT
(0:0)
23.04. Ende
HAR
2:4
RAP
(1:1)
24.04. Ende
SAL
3:1
WAC
(0:0)
24.04. Ende
LIN
1:2
STG
(0:0)
24.04. Ende
FKA
2:2
SKN
(0:0)
TSV Hartberg
Rajko Rep 28.
David Cancola 82.
2 : 4
(1:1)
Ende
SK Rapid Wien
Rene Swete 14. (ET)
Thomas Murg 48. (Assist: Stephan Auer)
Boli Bolingoli-Mbombo 62. (Assist: Thomas Murg)
Andrija Pavlovic 74. (Assist: Stefan Schwab)
ANST.: 23.04.2019 19:00
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: 4.000
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
23:34:18
Damit verabschiede ich mich für heute, bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Am Samstag kommt es zum Rückspiel beider Teams - dann in Wien. Am Mittwoch drauf steht für Rapid das enorm wichtige ÖFB-Cup-Finale gegen Red Bull Salzburg an.
Hartberg verliert damit auch das fünfte Spiel der Qualifikationsgruppe, Rapid Wien feiert dagegen den vierten Sieg im fünften Duell. Die Wiener sind damit weiter Spitzenreiter und liegen auf Kurs Europa-League-Qualifikation - drei Punkte vor Verfolger Mattersburg.
Rapid Wien siegt am Ende sehr deutlich mit 4:2 beim TSV Hartberg - zeigt aber zwei Gesichter: In Hälfte eins war das Team von Trainer Dietmar Kühbauer gar nicht im Spiel und hatte ganz viel Glück, nach einem Eigentor in Führung und einem 1:1 in die Pause zu gehen. Hartberg hätte deutlich führen müssen. Im zweiten Durchgang dann ein komplett gegenteiliges Bild. Rapid dominierte von Beginn an und erspielte sich schnell die erste Möglichkeit - und nutzte diese eiskalt in Person von Thomas Murg. Boli Bolingoli-Mbombo (62. Minute) und Andrija Pavlovic (74.) legten nach. Hartberg gab auch danach nicht auf, kam durch Cancola nochmal zum Anschluss - der kam aber zu spät.
90.
+4
Das Spiel ist beendet!
90.
+3
Rapids Bolingoli-Mbombo vertändelt den Ball auf rechts, Kovacevic ist der Nutznießer. Schießt den Ball aber vom rechten Strafraumrand in den Abendhimmel.
90.
+2
Kovacevic versucht es nochmal auf rechts, doch der Angreifer der Hartberger bekommt ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen. Rapid lässt sich jetzt natürlich sehr viel Zeit.
90.
Die reguläre Spielzeit ist beendet. Vier Minuten Nachspielzeit gibt es als Zugabe.
89.
Wieder der TSV: Nach einer Flanke von rechts kommt Sittsam fünf Meter vor dem Rapid-Gehäuse zum Kopfball - wird aber geblockt. Strebinger ist im Nachfassen zur Stelle.
87.
Latte! Diesmal wieder auf der anderen Seite - doch Schiedsrichter Gishamer hatte zuvor auf Stürmerfoul entschieden. Hartberg will es nochmal wissen.
85.
Fast das 2:5 aus TSV-Sicht, doch erneut ist Swete zur Stelle und wehrt einen Schuss von Schobesberger von links aufs lange Eck ab. Auch die anschließende Ecke bringt Gefahr, der Ball landet aber knapp neben dem rechten Pfosten.
84.
Geht hier tatsächlich nochmal was für Hartberg? Viel Zeit bleibt nicht mehr.
82.
Tooor! TSV HARTBERG - Rapid Wien 2:4. Der folgende Freistoß bringt den Anschluss! Reps Hereingabe von rechts landet auf dem Kopf von Blauensteiner. Dessen Kopfball aufs linke untere Eck kann Strebinger noch abwehren - doch Cancola staubt aus kurzer Distanz ab.
82.
Jetzt wird auch ein Wiener verwarnt: Boli Bolingoli Mbombo kommt gegen Ilic zu spät - richtige Entscheidung.
80.
Hartbergs David Cancola geht im Mittelfeld heftig gegen Sonnleitner zu Werke und hat Glück, dass er nur die Gelbe Karte sieht.
78.
Auch Dietmar Kühbauer schöpft sein Wechselkontingent aus: Torschütze Andrija Pavlovic darf gehen, Aliou Badji kommt für ihn.
77.
TSV-Coach Markus Schopp wechselt zum dritten Mal: Christian Ilic ersetzt Tobias Kainz.
76.
So schnell kann es gehen. In Durchgang eins haben die Wiener noch jede Menge Glück, dass sie nicht deutlich in Rückstand liegen - in Hälfte zwei wenden sie das Blatt und schlagen im Gegensatz zu Hartberg eiskalt zu.
74.
Tooor! TSV Hartberg - RAPID WIEN 1:4. Die Entscheidung! Schwab steckt 30 Meter vor dem Tor auf Andrija Pavlovic durch. Der Angreifer zieht in den Strafraum und trifft mit einem herrlichen Heber aus 14 Metern linker Position ins lange Eck. Ein Traumtor!
73.
Auf der Gegenseite hält Swete seinen TSV im Spiel: Nach einer Ecke von links pariert er erst einen Schuss aus 15 Metern aufs linke untere Eck, auch beim Abpraller ist er da und wehrt Hofmanns Schuss im Fallen ab. Starke Doppelparade!
72.
Mal wieder Hartberg! Camara versucht es mit einem Dropkick aus der zweiten Reihe - deutlich rechts vorbei.
71.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Andrei Virgil Ivan geht, Philipp Schobesberger kommt für ihn.
70.
Fast das 4:1! Rapid kommt gefährlich über die rechte Seite: Auers setzt sich stark im Eins-gegen-eins durch - seine Flanke landet im Zentrum bei Schwab, der im Grätschen am vorderen Eck des Fünfers zum Abschluss kommt. Swete hält per Fußabwehr.
68.
Gut 25 Minuten verbleiben dem TSV noch, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Dazu sind aber eine enorme Energieleistung und ein kleines Wunder nötig.
66.
... David Cancola für Jürgen Heil.
66.
Mit einem Doppelwechsel: Florian Flecker kommt für Siegfried Rasswalder und ...
64.
Wie reagieren die Hausherren auf den Zwei-Tore-Rückstand?
62.
Tooor! TSV Hartberg - RAPID WIEN 1:3. Da ist das 3:1! Murg nimmt eine Hereingabe von links am rechten Rand des Fünfmeterraums herrlich herunter und chippt den Ball gefühlvoll in die Strafraummitte. Dort steht Boli Bolingoli Mbombo und köpft links oben ins Eck.
61.
Über eine Stunde ist mittlerweile gespielt: Rapid hat das Spielgeschehen im Griff und ist dem 3:1 näher als Hartberg dem Ausgleich.
59.
Jetzt mal wieder der TSV: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß zieht Kainz direkt ab. Sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Die bringt ein kurzes Durcheinander im Strafraum, dann kann Rapid klären.
58.
Im Parallelspiel führt der Tabellenzweite Mattersburg beim FC Admira Wacker. Die Konstellation an der Spitze bleibt also die gleiche - Rapid hat drei Punkte Vorsprung.
56.
Die Wiener sind mittlerweile das deutlich bessere Team: Schwab zieht aus der zweiten Reihe ab - Swete packt sicher zu.
54.
Murg versucht es - diesmal aber aus deutlich größerer Distanz vom rechten Strafraumeck. Der Ball fliegt ein, zwei Meter über den linken Winkel.
53.
Rapid zeigt sich heute gnadenlos effektiv. Auch die erste Torchance in Hälfte zwei führt gleich zu einem Treffer. Bitter für Hartberg, das vor allem im ersten Durchgang deutlich überlegen war und hätte führen müssen.
51.
Der eingewechselte Ljubicic wird von Hartbergs Heil am Sprungelenk getroffen und muss kurz behandelt werden. Weiter geht es!
50.
Tobias Kainz sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
48.
Tooor! TSV Hartberg - RAPID WIEN 1:2. Tooor! TSV Hartberg - RAPID WIEN 1:2. Die Antwort lautet ja! Murg bekommt die Kugel auf dem rechten Flügel, muss aber erstmal abdrehen und spielt zurück. Auer spielt daraufhin einen feinen Schnittstellenpass auf den einstartenden Murg, der in den Strafraum zieht und aus sechs Metern rechter Position aus spitzem Winkel überlegt ins linke untere Eck vollendet. Stark gemacht!
48.
Rapid ist weiterhin das Team mit mehr Ballbesitz. Können sie diesen nun auch in Torgefahr ummünzen?
47.
Grün-weißer Rauch zieht durch die Profertil Arena. Schuld ist der Einsatz von Pyrotechnik durch die Gästefans aus Wien.
46.
Weiter geht es!
46.
Rapid-Coach Dietmar Kühbauer reagiert auf die schwache erste Hälfte seines Teams und wechselt zur Pause: Dejan Ljubicic kommt für Christoph Knasmüllner.
Eine turbulente und äußerst unterhaltsame erste Hälfte ist beendet. Mit dem 1:1 ist Qualifikationsgruppen-Spitzenreiter Rapid mehr als gut bedient. Das Team von Dietmar Kühbauer ging ohne richtige Torchance in Führung - TSV-Keeper Swete faustete sich eine Ecke ins eigene Tor. Danach spielte nur noch Hartberg und kam ebenfalls nach einem Torwartfehler zum Ausgleich durch Rep. Bereits davor hätte der TSV treffen müssen - auch nach dem Ausgleich gab es genügend Chancen zur Führung. Wir dürfen uns auf eine interessante zweite Hälfte freuen.
45.
+3
Jetzt ist Pause!
45.
+1
Nächste Großchance Hartberg: Bolingoli-Mbombo spielt einen verheerenden Fehlpass in die Füße von TSV-Angreifer Rep. Der ist rechts am Strafraum frei vor dem Tor und versucht es mit einem Heber. Strebinger kommt gerade noch so dran und fängt die Kugel im Nachfassen.
45.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
45.
Nochmal Hartbergs Kovacevic, der sehr engagiert ist. Sein Abschluss ist aber erneut viel zu harmlos und kein Problem für Rapid-Keeper Strebinger.
43.
Camara verletzt sich bei einem eigenen Foulspiel an der Schulter und sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen. Er muss behandelt werden.
43.
Kainz schickt Kovacevic auf die Reise, doch Rapids Sonnleitner ist dazwischen und köpft souverän zu seinem Keeper zurück.
41.
Die Schlussminuten der ersten Hälfte sind angebrochen: Hartberg macht aktuell den besseren Eindruck.
39.
Jetzt wird es mal wieder gefährlich: Hartbergs Auer gewinnt an der Mittellinie den Ball, dann geht es wieder schnell: Rep bedient Rasswalder im Strafraum, doch der steht im Abseits.
37.
Mittlerweile neutralisieren sich beide Mannschaften - Chancen sind eher Mangelware. Nach turbulenten 30 Anfangsminuten sei es den Teams verziehen.
34.
Beide Teams haben Probleme mit dem schwer zu bespielenden Rasen. Rapid-Trainer Kühbauer sieht ganz und gar nicht zufrieden aus.
32.
Nach einem Kopfballduell bleibt Rapids Auer liegen und muss behandelt werden. Er kann aber weitermachen.
30.
Zwei Torwartfehler führen hier zu je einem Tor auf beiden Seiten - sieht man auch nicht allzu häufig. Es geht also quasi wieder bei Null los.
28.
Tooor! TSV HARTBERG - Rapid Wien 1:1. Der nächste Torwartfehler - und das nächste Tor. Rajko Rep zieht aus gut und gerne 30 Metern flach ab. Strebinger rutscht der zentrale Freistoß durch die Arme. Ganz bitteres Ding.
26.
Die Zuschauer in der Profertil Arena kommen in den ersten 25 Minuten auf jeden Fall auf ihre Kosten - sehen ein abwechslungsreiches Spielchen.
24.
Mittlerweile hätten die Hausherren den Ausgleich definitiv verdient.
21.
Hartberg bleibt dran: Nach einem Freistoß von rechts muss Strebinger schon wieder hin - lenkt einen Kopfball über den Querbalken.
18.
Nächste Chance Hartberg! Nach einer Flanke von rechts ist Keeper Strebinger gerade noch so dazwischen, Rep kommt an den zweiten Ball - doch Strebinger ist da und pariert per Fußabwehr.
16.
Im direkten Gegenzug fast der Ausgleich, doch Rapid-Keeper Strebinger macht geschickt die kurze Ecke zu und wehrt aus kurzer Distanz zur Ecke ab.
14.
Tooor! TSV Hartberg - RAPID WIEN 0:1. Die Ecke bringt tatsächlich die Führung, weil sich TSV-Keeper Swete den Ball am Fünfmeterraum - behindert vom eigenen Mitspieler - selbst ins eigene Tor faustet.
14.
Rapid kommt besser rein und erspielt sich auf links die erste Ecke des Spiels.
11.
Erster Abschluss Rapid: Ivan versucht es von außerhalb des Strafraums - weit drüber!
9.
Die Hausherren versuchen es vor allem nach Ballgewinnen mit schnellem Umschalten.
6.
Die ersten fünf Minuten sind absolviert. Rapid hat das Heft in die Hand genommen, ohne allerdings zwingend gefährlich zu werden. Hartberg hatte die einzige und beste Chance des Spiels.
3.
Wie reagiert Rapid? Von den Grün-Weißen kommt bislang wenig. Ein Freistoß von rechts wird abgeblockt und aus dem Strafraum geschlagen.
1.
Gleich mal das erste Ausrufezeichen der Hausherren. Rapid verliert den Ball, Hartberg schaltet blitzschnell um: Kovacevic ist plötzlich alleine durch - scheitert aber mit seinem zu schwachen Schuss aufs linke Eck.
1.
Los geht es! Schiedsrichter Sebastian Gishamer hat die Partie angepfiffen.
Schauen wir mal, wie sich der TSV schlägt. Die beiden Teams betreten soeben den Rasen der Profertil Arena.
Vor dem Duell zeigt der Hartberg-Trainer großen Respekt vor Rapid: "Wir wissen natürlich, dass da extrem viel Qualität da ist. Wir treffen auf die wahrscheinlich stärkste Mannschaft der Qualifikationsgruppe, die richtig gut reingestartet ist."
Auch TSV-Coach Markus Schopp tauscht ordentlich durch und wechselt sechsmal: Blauensteiner, Rasswalder, Sittsam, Kainz, Heil und Kovacevic sind neu dabei und ersetzen Rasswalder, Acquah, Cancola, Flecker, Skenderovic und Tadic.
So beginnen die Hausherren vom TSV Hartberg (4-4-2): Swete - Blauensteiner, Huber, Rotter, Rasswalder - Sittsam - Kainz, Camara - Heil - Kovacevic, Rep.
Das sind sieben Änderungen im Vergleich zum 2:2 bei Altach in der Vorwoche: Bolingoli, Sonnleitner, Grahovac, Knasmüllner, Auer, Ivan und Pavlovic dürfen heute von Beginn an ran.
Mit dieser Elf beginnt das Team aus Wien (4-3-2-1): Strebinger - Bolingoli, Sonnleitner, Hofmann, Auer - Schwab, Grahovac, Knasmüllner - Ivan, Murg - Pavlovic.
Vor der Teilung der Tabelle - in Meister- und Qualifikationsgruppe - besiegelte ausgerechnet ein 2:2 gegen Hartberg den Abstieg in die Quali-Gruppe, davor verlor man das einzige Spiel 2019 in Mattersburg. Rapid hat heute also etwas gut zu machen und wird besonders heiß sein.
Der SK Rapid Wien will die Tabellenführung in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe verteidigen. Am vergangenen Wochenende ließen die Hütteldorfer erstmals Punkte liegen (2:2 beim SCR Altach) - rangieren aber immer noch drei Zähler vor Verfolger SV Mattersburg. Gegen den heutigen Gegner Hartberg hat Rapid bisher in zwei Ligaspielen nur einen Punkt geholt, auswärts setzte es im Oktober sogar eine bittere 0:3-Pleite. Allerdings feierten die Hütteldorfer im Cup-Viertelfinale im Februar einen klaren 5:2-Heimsieg.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz