Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - RB Salzburg, 18. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
14.12. Ende
SKN
0:3
ALT
(0:0)
14.12. Ende
ADM
0:3
RAP
(0:2)
14.12. Ende
HAR
2:2
SAL
(1:1)
15.12. Ende
FKA
1:1
WAC
(1:0)
15.12. Ende
WSG
1:3
MAT
(0:1)
15.12. Ende
LIN
3:3
STG
(2:3)
TSV Hartberg
Rajko Rep 24. (Assist: David Cancola)
Dario Tadic 53. (11m)
2 : 2
(1:1)
Ende
RB Salzburg
Zlatko Junuzovic 34.
Patson Daka 85. (Assist: Masaya Okugawa)
ANST.: 14.12.2019 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 3.171
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
02:00:06
In der Bundesliga geht es am morgigen Sonntag weiter. Austria Wien empfängt den Wolfsberger AC und Sturm Graz ist beim LASK im Einsatz. Für heute soll's das von der Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank fürs Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Weiter geht's für beide Teams nach der Winterpause. Hartberg spielt am 15. Februar beim Wolfsberger AC, für RB Salzburg geht's im ÖFB-Cup weiter, wo man am 8. Februar im Viertelfinale in Amstetten zu Gast ist.
Hartberg und RB trennen sich in einer intensiven und umkämpften Partie mit einem leistungsgerechten 2:2. Der Favorit aus Salzburg musste über 70 Minuten in Unterzahl spielen und lag zweimal zurück, kam jedoch zweimal zurück und erkämpfte sich ein durchaus nicht unverdientes Remis. Mit dem Punkt sichern sich die Marsch-Schützlinge die Herbstmeisterschaft in der Bundesliga. Der TSV klettert indes zumindest vorläufig auf den 5. Platz, kann aber von Sturm Graz noch verdrängt werden, das morgen gegen den LASK spielt.
90.
+4
Und das war's dann! Hartberg und Salzburg trennen sich 2:2 unentschieden!
90.
+3
Mwepu tritt Kainz auf den Fuß und wird verwarnt.Â
90.
+3
Okugawa nochmal mit einer Flanke, die viel zu hoch angesetzt ist und ohne Abnehmer bleibt.
90.
+2
Ulmer rennt nochmal mit Tempo in den Sechzehner und bedient Mwepu, dessen Abschluss mit vereinten Kräften geblockt wird.
90.
+1
Vier Minuten gibt's obendrauf! Gelingt hier noch der Lucky Punch?
90.
Okugawa erreicht eine Szoboszlai-Flanke von der linken Seite nicht. Etwas zu hohe Hereingabe des eingewechselten Offensivakteurs.
88.
Ulmer wird nach einer starken Kombination über Szoboszlai und Mwepu links im Sechzehner freigespielt, doch Referee Hameter hat ein Offensivfoul des Salzburger Kapitäns gesehen und unterbricht die Partie.
87.
Szoboszlai fällt im Sechzehner und will offenbar einen Elfmeter haben, doch da lag kein elfmeterwürdiges Vergehen eines Hartbergers vor.
85.
Tooor! TSV Hartberg - RB SALZBURG 2:2. Alles wieder auf Anfang! Mwepu flankt aus dem rechten Halbfeld in Richtung des zweiten Pfostens, wo Okugawa uneigennützig nochmal zurücklegt auf Daka. Dieser läuft in den Fünfmeterraum ein und schiebt die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie.
84.
Langsam läuft dem Favoriten die Zeit davon. Es bahnt sich eine Überraschung an.
83.
Heils Versuch aus der zweiten Reihe ist kein Problem für Stankovic.
82.
Auf der anderen Seite schießt Nimaga ebenfalls aus der Ferne. Stankovic muss nicht eingreifen.
80.
Szoboszlai probiert's aus der Distanz, doch der Torschussversuch bleibt in der Abwehrreihe hängen.
79.
Mal ein Abschluss von RB! Daka setzt sich mal im Sechzehner durch und zielt dann viel zu zentral in Richtung Swete, der das Spielgerät problemlos abfangen kann.
77.
Cancola hebt das Leder aus dem Mittelfeld in die gefährliche Zone, wo Tadic aus spitzem Winkel sofort den Abschluss sucht und immerhin einen Eckball herausholen kann.
76.
Torwart Swete spielt den Ball völlig unbedrängt ins Seitenaus. Salzburg kann mit dem Einwurf jedoch nicht wirklich was anfangen.
74.
Daka bleibt nach einem Zweikampf mit Huber am Boden liegen. Das medizinische Personal rennt auf den Rasen, um den Stürmer umgehend zu behandeln.
73.
Salzburg versucht jetzt Mal früher zu attackieren und das Hartberger Aufbauspiel zu unterbinden. Die können sich aber immer wieder spielerisch befreien.
71.
Szoboszlai zirkelt den Ball in Richtung Winkel, doch Swete ist zur Stelle und bugsiert das Leder aus der Gefahrenzone.Â
70.
Daka fällt nach einem Zweikampf mit Rotter. Es gibt den Freistoß aus einer guten Position.
69.
Gut 20 Minuten bleiben RB noch, um eine nicht wirklich einkalkulierte Niederlage abzuwenden. Im Moment tun sie sich allerdings enorm schwer.
68.
Ecke für Salzburg. Junuzovic bringt den Ball an den kurzen Pfosten, die Hereingabe wird problemlos geklärt. Hartberg leitet sofort den Gegenangriff ein, der aber nicht gefährlich wird, weil sie den Ball leichtfertig wieder verlieren.
67.
Der TSV steht kompakt und verteidigt kompromisslos gegen den Ball. RB kommt im Moment nicht wirklich zu Torchancen.
65.
Dossou kommt nach einem Stankovic-Fehlpass in einer guten Position an den Ball, kann aber nichts Zählbares mit dem Ballbesitz anfangen und wird in der Folge vom Ball getrennt.
63.
Trotz Unterzahl haben die Salzburger in dieser Phase mehr Ballbesitz und versuchen mit Kombinationsfußball zum Ausgleich zu kommen.
62.
Okugawa flankt von rechts an den langen Pfosten, wo Ulmer die Kugel nochmal in die Mitte zurücklegt. Dort kommt aber kein Salzburger mehr in Schussposition.
61.
Junuzovic steht erneut zum Freistoß aus spitzem Winkel parat. Diesmal kann er die Situation aber nicht wie bei seinem Treffer in ein Tor ummünzen.
60.
Und nach einer gespielten Stunde muss Hartberg-Coach Schopp sein Wechselkontingent bereits ausschöpfen, da Ried nicht weitermachen kann. Dossou ist für ihn mit dabei.
59.
Im Moment spielen beide Teams mit zehn Mann, da der TSV noch nicht wechseln kann, weil das Spiel läuft.
58.
Ried hat sich unglücklich in einem Zweikampf verletzt und wird von den Hartberger Teamärzten vom Feld begleitet.
56.
... und Mwepu ersetzt fortan Prevljak.
56.
Doppelwechsel bei den Salzburgern. Szoboszlai kommt für Ramalho ins Spiel ...
56.
Ramalho klärt im letzten Moment vor dem frei aufs Tor zulaufenden Ried, indem er ihm im Vollsprint einige Meter abnimmt und den Schuss blockt.
53.
Tooor! TSV HARTBERG - RB Salzburg 2:1. Tadic verwandelt den Elfmeter ganz cool und schießt flach wie platziert in die rechte Ecke. Stankovic ist zwar ins richtige Eck unterwegs, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Die erneute Führung für die Hausherren!
53.
Elfmeter für Hartberg! Wöber senst Ried im Sechzehner um.
52.
Und es gibt eine Ecke für die Hausherren. Ried bringt das Spielgerät hoch ins Zentrum, Ramalho steht richtig und köpft es aus der Gefahrenzone.
49.
Prevljak reklamiert nach einer Hereingabe von der Grundlinie ein Handspiel eines Defensivakteurs und will einen Elfmeter dafür haben, doch Referee Hameter lässt zu Recht weiterspielen, da das Handspiel klar unabsichtlich war.
46.
Der zweite Durchgang läuft.
46.
Hartberg wechselt einmal in der Pause. Tadic ist jetzt für den Torschützen Rep mit von der Partie.
Halbzeitpause in Hartberg! In einer kuriosen ersten Hälfte steht es 1:1 zwischen dem TSV und RB Salzburg. Die Gäste waren zunächst die spielbestimmende Mannschaft, gerieten dann aber durch eine überharte Schiedsrichterentscheidung von Referee Schüttengruber in Unterzahl, weil Ashimeru nach einem gelbwürdigen Foul mit glatt Rot des Feldes verwiesen wurde. In Überzahl gingen die Hartberger dann durch Rajko Rep in Führung, ehe der Schiedsrichter aufgrund einer Verletzung ausgetauscht werden musste. Für Schüttengruber übernahm der Vierte Offizielle Hameter die Spielleitung. Zlatko Junuzovic erzielte mit einem sehenswerten Freistoß den Ausgleich.
45.
+7
Nochmal eine Kontersituation über Okugawa, doch das Zuspiel kommt nicht an und dann ist Pause!
45.
+5
Swete pflückt eine erneute RB-Flanke von der linken Seite souverän aus der Luft.
45.
+4
Junuzovic bringt den fälligen Standard weit aus dem Mittelfeld heraus in die gefährliche Zone, doch es kommt kein Mitspieler mehr dran.
45.
+3
Heil holt sich nach einem taktischen Foul an Okugawa die Gelbe Karte ab, weil er den Gegenangriff unfair unterbindet.
45.
+1
Ramalho unterbindet die schnelle Ausführung eines Standards und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
45.
+1
Sechs Minuten gibt's obendrauf!
43.
Vallci sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Bislang gab es nur eine Rote Karte, nämlich die gegen Ashimeru.
42.
Der TSV steht jetzt mit allen Mann in der eigenen Hälfte, um dann über blitzschnelle Umschaltsituationen nach vorne zu kommen. Und nach einer solchen gibt es jetzt den nächsten Eckball, der allerdings zu unpräzise ins Zentrum kommt.
40.
RB ist um Ballbesitz bemüht, während die Hartberger die Räume verdichten und sich eher defensiv orientieren.
39.
Aufgrund der Verletzungsunterbrechung wird es indes eine relativ lange Nachspielzeit im ersten Durchgang geben.
37.
Das Spiel ist nach dem Salzburger Ausgleichstreffer ausgeglichen. Die kurze Drangphase der Gastgeber nach dem Führungstreffer ist etwas abgeflacht.
34.
Tooor! TSV Hartberg - RB SALZBURG 1:1. Doch die Fehlentscheidung des neuen Referees spielt gar keine Rolle, denn Junuzovic zirkelt den Freistoß von der linken Strafraumgrenze aus direkt in die Maschen, indem er das Spielgerät in Richtung des zweiten Pfostens befördert. Ein sehenswertes Tor!
33.
Freistoß für Salzburg. Heil sieht Junuzovic in seinem Rücken nicht und foult den Salzburger Spielgestalter auf der Strafraumlinie. Da hätte es einen Elfmeter geben müssen!
31.
Erster Eckball für die Hausherren. Ried nimmt sich der Sache an und bringt das Spielgerät hoch ins Zentrum, wo ein Offensivfoul von Rotter abgepfiffen wird.
30.
Hartberg hat jetzt Oberwasser und spielt plötzlich munter nach vorne. Die Salzburger wirken nach dem Rückstand jetzt etwas verunsichert.
28.
Und nach dreiminütiger Unterbrechung bahnt sich ein Schiedsrichterwechsel an. Offensichtlich wird der Vierte Schiedsrichter Hameter fortan die Partie leiten.
26.
Die Partie ist im Moment unterbrochen, da sich Schiedsrichter Schüttengruber offenbar verletzt hat und an der Seitenlinie behandelt werden muss. Die Salzburger Spieler nutzen die Gelegenheit, um Getränke zu sich zu nehmen. Aber: Muss hier jetzt tatsächlich der Referee gewechselt werden?
24.
Tooor! TSV HARTBERG - RB Salzburg 1:0. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Vallci, der anschließend auch noch ausrutscht, spielt Cancola einen weiten Pass in die Spitze, wo Rep freie Bahn hat und das Spielgerät aus kurzer Distanz ins kurze Eck wuchtet. Stankovic im Kasten ist chancenlos. Die Führung für den Außenseiter!
22.
Salzburg steht trotz numerischer Unterzahl weiterhin hoch und ist nach wie vor spielbestimmend. Die Hartberger lauern indes auf Kontermöglichkeiten.
21.
Weiter Schlag in Richtung Daka, doch das Zuspiel gerät etwas zu weit. Kapitän Swete im Tor nimmt den Ball souverän an sich.
20.
Salzburg muss taktisch umstellen, die Hartberger wittern jetzt natürlich hingegen ihre Chance, dem Favoriten ein Bein zu stellen.
19.
Salzburg muss über 70 Minuten lang in Unterzahl spielen. Die Rote Karte war allerdings eine klare Fehlentscheidung! Gelb hätte es auch getan.
18.
Der anschließende Freistoß wird nicht gefährlich.
16.
Ashimeru sieht früh glatt Rot! Nach einem gelbwürdigen Foul an Rep zückt Referee Schüttengruber umgehend den roten Karton. Eine etwas überharte Entscheidung!
15.
Ried probiert's auf der Gegenseite ebenfalls aus der Distanz, doch der Schuss wird geblockt.
14.
RB schnürt die Hartberger am eigenen Sechzehner ein. Aus der Ferne sucht Ramalho den Abschluss, verzieht die Kugel aber, die daher nicht gefährlich aufs Tor geflogen kommt.
13.
Gutes Zuspiel aus dem Mittelfeld in die Spitze auf Ried, der aber von Wöber rechtzeitig abgelaufen wird und nicht an den Ball kommt.
12.
Junuzovics Ecke findet keinen Abnehmer. Kurz darauf gibt's gleich die dritte Ecke hinterher, die aber wieder nichts einbringt.
11.
Ulmer flankt von der linken Seite ins Zentrum, der Ball wird zur Ecke geklärt.
10.
Salzburg baut im Moment das Spiel ruhig von hinten heraus auf und lauert auf Anspielstationen.
9.
Rep hämmert die Kugel direkt in Richtung Tor. Sein Schuss fliegt aber weit über den Kasten.
8.
Es gibt einen Freistoß für die Hausherren aus circa 30 Metern Torentfernung, nachdem Onguene die Hand ausfährt und seinen Gegenspieler im Gesicht trifft.
7.
Für Klem geht's doch nicht weiter. Früh in der Partie muss Hartberg zum ersten Mal verletzungsbedingt wechseln. Obermüller kommt rein.
6.
Salzburg hat wie erwartet sehr viel Ballbesitz in den Anfangsminuten. Hartberg agiert defensiv bislang kompakt.
5.
Erster Eckball für RB. Aus der zweiten Reihe chippt Okugawa die Kugel nochmal in die Mitte, wo Wöber aber im Abseits steht.Â
5.
Wöber mit einer guten Flanke aus halblinker Postion. Daka kommt nicht dran. Junuzovic läuft ein und fällt dann.
4.
Klem muss an der Seitenlinie behandelt werden. Es sieht aber so aus, dass der Hartberg-Verteidiger gleich weitermachen kann.
3.
Daka sprintet über die linke Seite und will an Luckeneder vorbei, doch dieser schießt Daka an und daher geht's weiter mit Abstoß.
2.
Erste Möglichkeit für Salzburg! Okugawa bedient Prevljak, der aus kurzer Distanz nicht an Hartbergs Schlussmann Swete vorbei kommt.
1.
Der Ball rollt in Hartberg.
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Schüttengruber.
Ein Ligaduell gab es bereits zwischen den heutigen Kontrahenten in dieser Saison. Im Hinspiel fertigte Salzburg die Hartberger mit einem spektakulären 7:2 ab! Matchwinner war ein gewisser Erling Haaland, der damals drei Treffer erzielte, die Torjägerliste der Bundesliga gemeinsam mit Shon Weissman vom Wolfsberger AC mit 16 Treffern anführt und nicht umsonst von Klubs wie Borussia Dortmund oder RB Leipzig umworben wird. Heute ist der Norweger allerdings nicht im Kader.
Unterschätzen sollte RB die Hartberger nicht, denn die Hausherren sind vor heimischer Kulisse enorm stark unterwegs. Die letzten drei Heimspiele haben sie allesamt gewonnen und sind auf dem besten Weg, sich für die Meisterrunde zu qualifizieren. Der Vorsprung des aktuellen Tabellensechsten auf den Siebten Austria Wien beträgt bereits sieben Punkte.
Heute steht für RB in Hartberg indes wieder der Bundesliga-Alltag auf dem Programm. Zuletzt hatte der Spitzenreiter ein wenig geschwächelt und gegen St. Pölten und die Admira jeweils nur Remis gespielt. In der letzten Partie gegen die WSG Tirol gab es dann allerdings wieder ein typisches Salzburg-Resultat: 5:1 hieß es nach 90 Minuten!
Letztendlich verlor RB gegen die Reds mit 0:2. Ein Sieg hätte der Elf von Trainer Jesse Marsch bei der Premiere in der Königsklasse gereicht, um dem österreichischen Vereinsfußball den wohl größten Erfolg seit langem zu bescheren. Trotzdem präsentierte sich Salzburg auf internationalem Parkett von seiner besten Seite und wird dank Platz drei in der Gruppe in der Europa League weitermachen.
Hartberg hat Spitzenreiter Salzburg zu Gast. Die Salzburger spielten am vergangenen Dienstag in der Champions League vor heimischem Publikum gegen den FC Liverpool und hofften in dieser Partie lange auf den Einzug ins Achtelfinale, ehe Naby Keita und Mohamed Salah den österreichischen Meister nach einer knappen Stunde per Doppelschlag aus allen Träumen rissen.
Im Salzburger Team gibt es gleich sechs Wechsel im Vergleich zum Champions-League-Auftritt unter der Woche gegen den FC Liverpool. Kristensen, Mwepu, Szoboszlai, Minamino, Hwang und Haaland sind heute nicht mit dabei. Dafür spielen Ramalho, Vallci, Okugawa, Ashimeru, Daka und Prevljak von Beginn an.
RB Salzburg hat sich für folgende Startelf entschieden: Stankovic - Ramalho, Onguene, Wöber - Vallci, Okugawa, Junuzovic, Ashimeru, Ulmer - Daka, Prevljak.
Hartberg verändert seine Startelf auf zwei Positionen. Für Dossou und Tadic rücken Rotter und Nimaga in die Anfangsformation.
Der TSV Hartberg schickt folgende Elf ins Rennen: Swete - Huber, Rotter, Luckeneder - Heil, Kainz, Nimaga, Cancola, Klem - Ried, Rep.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz