Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - RB Salzburg, 15. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
24.11. Ende
ADM
1:2
FKA
(0:1)
24.11. Ende
WAC
2:2
MAT
(1:0)
24.11. Ende
HAR
0:4
SAL
(0:0)
25.11. Ende
ALT
0:2
STG
(0:1)
25.11. Ende
SKN
2:0
INN
(0:0)
25.11. Ende
RAP
0:1
LIN
(0:0)
TSV Hartberg
0 : 4
(0:0)
Ende
RB Salzburg
ANST.: 24.11.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
00:29:26
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche Ihnen noch ein erholsames Restwochenende. Auf Wiederlesen!
Für die Salzburger geht es am Donnerstag in der Europa League gegen den großen Bruder aus Leipzig, danach folgt das Duell gegen Altach. Hartberg muss in der nächsten Woche nach Linz.
Salzburg baut den Vorsprung auf den Zweiten LASK auf satte 15 Punkte aus, die Linzer treten erst morgen bei Rapid Wien an. Hartberg rutscht hingegen auf den 6. Tabellenplatz ab.
Der Tabellenführer aus Salzburg bleibt das Maß aller Dinge und setzt sich auch beim Überraschungsaufsteiger Hartberg durch, der zuvor sechmal in Folge gewann. Am Ende wurde es noch deutlich, der Sieg ist aber auch in dieser Höhe verdient. Die Rose-Schützlinge erspielten sich Chance um Chance und erzielten schöne Tore - zum Beispiel der Hackentreffer von Junuzovic zum 4:0. Zuvor trafen Samassekou, der auffällige Wolf sowie Schlager ins gegnerische Netz.
90.
+3
Schlusspfiff!
90.
+3
Hartbergs Torhüter Rene Swete wird ein bisschen lauter und sieht prompt den gelben Karton.
90.
+2
Toooor! Hartberg - SALZBURG 0:4. Junuzovic macht's mit der Hacke! Toller Ballgewinn von Mwepu, der das Leder anschließend in den Lauf serviert bekommt. Der Einwechselmann legt quer auf Junuzovic, der vom Fünfer aus stilvoll mit der Hacke das vierte Tor erzielt. Für den Ex-Bremer ist es der dritte Treffer in der laufenden Saison.
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten.
89.
Bei Hartberg muss Christoph Kröpfl für Tobias Kainz weichen.
89.
Noch je ein Wechsel auf beiden Seiten: Bei Salzburg kommt Enock Mwepu für Xaver Schlager.
88.
Tooooor! Hartberg - SALZBURG 0:3. Die Entscheidung! Prevljak nimmt Lainer auf rechts mit, der sofort auf Schlager zurücklegt. Der Salzburger Mittelfeldmann kann die Kugel noch stoppen und schiebt vom Sechzehner ganz lässig ein. Saisontor Nummer vier für Schlager.
86.
Doch noch die Großchance für Hartberg! Onguene verlängert eine Hereingabe von links auf Blauensteiner, der scharf in die Mitte flankt. Der Ball rutscht auf Schubert durch, der aus zehn Metern mit rechts abzieht. Stankovic schließt die Beine und greift zu.
84.
Der eingewechselte Sanogo macht noch einmal auf sich aufmerksam. Der erste Flankenversuch wird von der RB-Abwehr geklärt, danach probiert es der Hartberger Flügelspieler selbst. Keine Gefahr!
81.
Auch beim TSV wird noch einmal gewechselt - anstelle von Florian Sittsam darf nun Fabian Schubert mitwirken.
80.
Salzburg lässt das Leder gepflegt durch die eigenen Reihen laufen, die Passquote liegt auch jetzt noch bei rund 87 Prozent. Außerdem stehen schon 27 Torschüsse zu Buche.
79.
Nächster Wechsel bei RB: Kapitän Andreas Ulmer macht Platz für Darko Todorovic.
77.
Wolf hat noch richtig Bock und steckt auf Prevljak durch. Der Abpraller landet wieder beim Torschütze zum 2:0, der beinahe aus kurzer Distanz abschließen darf. Swete geht allerdings dazwischen.
75.
Erster Wechsel nun bei Salzburg. Fredrik Gulbrandsen geht, Smail Prevljak kommt.
74.
Starker Angriff von RB, Wolf tunnelt Siegel und flankt klasse auf Dabbur. Der Torjäger will den Kopfball auf die rechte Ecke platzieren - ganz knapp vorbei.
71.
Pech für Salzburgs Kapitän Ulmer, der nach einem Querpass vor Blauensteiner an den Ball kommt und eigentlich alleine auf den gegnerischen Kasten zusteuert. Referee Ouschan pfeift die Aktion zurück, weil Ulmer den Fuß etwas oben hatte.
69.
Schusschance für Sittsam, der einen Rückpass aus 18 Metern direkt nimmt. Der Versuch zischt aber deutlich über den Kasten.
67.
Die Hartberger probieren es nun mit einem frühen Vorchecking, Salzburg besitzt aber die nötige Klasse und befreit sich aus der Umzingelung. Am Ende zieht Dabbur das Foul.
65.
Kaum werden die Hausherren ein bisschen offensiver, schon schlägt der Spitzenreiter ein zweites Mal zu. Auf Hartberg wartet jetzt natürlich eine Mammutaufgabe.
63.
Toooooor! Hartberg - SALZBURG 0:2. Hartberg mit zwei Mini-Chancen - das Tor fällt jedoch auf der anderen Seite. Siegl unterläuft einen langen Ball, sodass Gulbrandsen vom rechten Flügel auf Wolf querlegen kann. Der RB-Offensivmann steuert aus spitzem Winkel auf Swete zu und überlupt den TSV-Torwart mit einem ganz starken Lupfer. Drittes Saisontor für Wolf!
61.
Und auch RB-Angreifer Fredrik Gulbrandsen wird nach einem harmlosen Schubser direkt verwarnt.
61.
Jetzt auch die erste Gelbe Karte: Hartbergs Philipp Siegl zupft und zerrt gegen Gulbrandsen, danach geraten die beiden Akteure kurz aneinander.
59.
Leichte Unsicherheit bei Stankovic, der die Kugel ins Seitenaus befördert. Dafür gibt es höhnischen Applaus von den Zuschauerrängen.
57.
Erster Wechsel der Partie: Hartbergs Dario Tadic hat Feierabend, für ihn kommt Zakaria Sanogo.
56.
Vom rechten Strafraumeck versucht es Tadic mit einem direkten Freistoß, RB-Torwart Stankovic muss allerdings nicht eingreifen. Der Ball geht ans Außennetz.
54.
Zumindest in Sachen Beinschüsse liegen die Hartberger in Führung, nächstes Gurkerl gegen Samassekou. Ein gefährlicher Angriff entsteht daraus aber nicht.
52.
Fast das 2:0 für die Gäste: Junuzovic findet Dabbur per Ecke, der Mittelstürmer setzt sich clever ab und köpft aus zehn Metern auf die rechte Ecke. Swete verhindert den Einschlag mit einem tollen Reflex.
49.
Tooooooor! Hartberg - SALZBURG 0:1. Salzburg schlägt zu! Die erste Angriffswelle verpufft zunächst, dann legt Wolf an den Strafraumrand zurück. Dort kommt Samassekou an den Ball, der defensive Mittelfeldspieler schlenzt das Leder auf die rechte obere Ecke. Swete ist machtlos - für Samassekou ist es der Premiertreffer in der österreichischen Bundesliga.
48.
Beide Trainer verzichten auf einen Wechsel zur Pause. Erste Option bei RB dürfte Prevljak sein, der in dieser Spielzeit bereits fünfmal traf.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Das erste Etappenziel für Hartberg ist erreicht, der Tabellenführer aus Salzburg hat noch kein Tor erzielt. Die Elf von Marco Rose kam aber schon äußerst gefährlich vor das Tor von TSV-Keeper Swete, der bisher einen glänzenden Eindruck hinterlässt und gegen Dabbur und Gulbrandsen jeweils stark parierte. Außerdem rettete gleich zweimal das Aluminium für den Überraschungsaufsteiger. In Durchgang zwei ist allerdings mehr Entlatung nötig.
45.
+1
Pause! Torlos geht es in die Kabine.
45.
Puh! Ramalho schlägt einen Freistoß von der Mittellinie direkt auf das Tor, der Ball fliegt gefährlich Richtung Unterkante der Latte. Swete muss eingreifen und lenkt das Spielgerät gerade noch über den Querbalken. Kuriose Szene.
43.
Gleich ist Halbzeit in der Profertil Arena, bislang kann RB die klare Überlegenheit noch nicht in Tore ummünzen. Es bleibt also spannend.
41.
Schon wieder ist Swete zur Stelle! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltet Salzburg schnell um, Dabbur zieht nach innen und zielt auf die linke Ecke. Swete entschärft den Versuch per Fußabwehr.
39.
Gulbrandsen zündet den Turbo und lässt zwei Gegenspieler am Strafraumrand stehen. Der Abschluss des RB-Stürmers mit dem rechten Fuß ist ebenfalls prima - der Außenpfosten rettet für Hartberg.
37.
Allerdings haben die Hausherren auch erst 13 Zweikämpfe bestritten. Das liegt wiederum daran, dass sich die Salzburger gut in den Zwischenräumen bewegen. So fehlt ab und zu der Zugriff.
35.
67 Prozent Spielanteile für Salzburg und eine Passquote von 90 Prozent - das passt ins Bild. Hartberg hält mit etwas mehr gewonnen Zweikämpfen (rund 53 Prozent) dagegen.
32.
Nächste Freistoßchance für Junuzovic, der diesmal aus etwa 30 Metern anläuft. Wieder fliegt das Leder hoch auf den Kasten, bei diesem Versuch fehlt es aber an der nötigen Schärfe.
30.
Mittlerweile hätten sich die Gäste aus Salzburg die Führung redlich verdient. Hartberg ist nur in der Defensive zu finden, von Entlastung keine Spur. Ob das noch lange gut geht?
27.
Was für eine Szene im Hartberger Strafraum! Swete kommt vor Junuzovic an den Ball, Dabbur packt den Lupfer aus. Siegl rettet per Kopf auf der Linie - und Gulbrandsen nagelt den Abpraller an die Querlatte. Riesendusel für den TSV.
25.
Starker Vorstoß von Samassekou, der Gulbrandsen in den Strafraum schickt. Hartbergs Tormann Swete kommt aber entschlossen aus dem Gehäuse und packt zu.
23.
Ljubic geht im Zweikampf mit Ramalho, der jedoch den Ball spielt, zu Boden. Referee Ouschan pfeift mit Verzögerung - das schmeckt dem Salzburger Abwehrspieler überhaupt nicht. Der anschließende Freistoß sorgt für keine Gefahr.
21.
Sehenswerter Beinschuss gegen Salzburgs Schlager im Mittelfeld, danach probiert Kröpfl auch noch den Hackenpass - das geht allerdings gänzlich schief.
19.
Salzburg bleibt weiter am Drücker, insgesamt verteidigen es die Hartberger aber ganz ordentlich. In den Zweikämpfen ist der Aufsteiger auf jeden Fall bissig.
16.
Dabbur! Sittsam macht die Aktion selbst scharf und bedient den RB-Angreifer unfreiwillig in den Lauf. Dabbur steuert von halbrechts auf Swete zu und will den Keeper überlupfen. Doch prima reagiert vom Schlussmann.
14.
Die Hausherren starten jetzt mal einen Konter über Flecker, der auf dem rechten Flügel ins Eins gegen Eins gehen kann. Der TSV-Flügelmann rutscht aber nach der Tempoverschärfung aus.
11.
Kopfballmöglichkeit für den aufgerückten Onguene, der nach einem Junuzovic-Ecke am Elfmeterpunkt klasse hochsteigt. Der Kopfball rauscht aber über den Kasten hinweg.
10.
Der Tabellenführer aus Salzburg legt bislang ein ganz starkes Pressing an den Tag und drängt die Hartberger früh in die eigene Hälfte zurück. Der Druck ist enorm.
8.
Spezialist Junuzovic läuft zum Freistoß an und schlenzt das Leder wunderbar über die Mauer. Hartbergs Tadic ist aber auf die Torlinie zurückgelaufen und köpft den Ball aus der Gefahrenzone. Auch Swete flog schon in die richtige Ecke.
7.
Schlager rutscht zunächst weg, Rep trifft den RB-Mittelfeldspieler aber unten am Fuß. Gute Freistoßgelegenheit aus rund 20 Metern Torentfernung ...
4.
Die Hausherren wollen heute mutig auftreten - passend dazu versucht es Tadic mit einem Weitschuss von der Mittellinie. Der Ball ist allerdings zu lange in der Luft, kein Problem für Stankovic.
3.
Die Salzburger fordern leise Handspiel, weil das Spielgerät nach der anschließenden Ecke an den rechten Arm von Rasswalder prallt. Zuvor war ein Teamkollege unter der Flanke hindurch gesegelt.
2.
Erste Chance für RB nach 91 Sekunden: Junuzovic flankt von der linken Seite mit seinem starken rechten Fuß, Dabbur verlängert die Kugel per Kopf Richtung lange Ecke. Hartbergs Keeper Swete wehrt schön zur Seite ab.
1.
Ab die Post! Salzburg hat Anstoßrecht.
Schiedsrichter Dominik Ouschan führt die beiden Mannschaften auf das Feld, gleich folgt der Anpfiff in der Profertil Arena! Das Flutlicht brennt schon in der Steiermark.
Nebenbei ist das Team von Marco Rose ebenfalls ins Pokalviertelfinale eingezogen, außerdem läuft es in der Europa League prächtig. Mit zwölf Punkten aus vier Spielen ist das Sechzehntelfinale kaum noch zu nehmen. Einziger Wermutstropfen: Mittelfeldmotor Haidara, der vor einem Wechsel nach Leipzig steht, fällt mit einer Knieverletzung monatelang aus.
Mit dem FC Red Bull Salzburg wartet nun aber die Königsaufgabe - der Serienmeister ist in dieser Spielzeit noch unbesiegt und führt die Tabelle mit 38 Zählern (12 Siege, zwei Unentschieden) konkurrenzlos an, der erste Verfolger LASK liegt bereits zwölf Punkte zurück. Bekanntlich werden die Punkte in Österreich ja aber nach 22 Meisterschaftsrunden halbiert und zwei separate Gruppen gebildet.
In den ersten neun Partien mussten die Hartberger noch sieben Niederlagen hinnehmen, ehe die imposante Siegesserie begann. Am vergangenen Spieltag setzte sich die Schopp-Elf mit 2:1 in Mattersburg durch, nach 14 Spieltagen steht kein einziges Unentschieden (sieben Siege, sieben Niederlagen) auf dem Konto des Überraschungsaufsteigers.
Kann Hartberg auch den ungeschlagenen Klassenprimus aus Salzburg ärgern? Der Aufsteiger aus der Steiermark befindet sich derzeit in bestechender Form, vor der Länderspielpause feierte das Team von Markus Schopp sechs Siege in Folge - darunter auch ein spektakuläres 4:3 im Achtelfinale des ÖFB-Cups gegen Wacker Innsbruck. In der Liga rangiert der TSV noch vor Sturm Graz und den beiden Wiener Traditionsklubs auf Tabellenplatz 5.
Auch bei den Gästen aus Salzburg werden nach dem 2:0-Sieg bei Austria Wien ebenfalls zwei Spieler ausgetauscht - Gulbrandsen ersetzt Prevljak im Sturm, zudem beginnt Onguene für Pongracic.
Das ist die Startelf von RB Salzburg: Stankovic - Lainer, Ramalho, Onguene, Ulmer - Junuzovic, Samassekou, Schlager - Wolf - Gulbrandsen, Dabbur.
Zwei Wechsel bei Hartberg im Vergleich zum 2:1-Sieg in Mattersburg: Rasswalder und Tadic beginnen anstelle von Sanogo und Ilic.
Gleich zu Beginn die Aufstellungen - so beginnt der Außenseiter aus Hartberg: Swete - Blauensteiner, Rotter, Siegl, Rasswalder - Sittsam, Ljubic - Flecker, Rep, Kröpfl - Tadic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz