Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - FK Austria Wien, 24. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
10.04. Ende
HAR
1:0
FKA
(0:0)
10.04. Ende
ALT
1:0
SKN
(0:0)
10.04. Ende
ADM
0:2
RIE
(0:0)
11.04. Ende
LIN
2:1
WAC
(1:0)
11.04. Ende
STG
3:2
WSG
(3:1)
11.04. Ende
RAP
0:3
SAL
(0:1)
TSV Hartberg
Manfred Gollner 86. (11m)
1 : 0
(0:0)
Ende
FK Austria Wien
ANST.: 10.04.2021 17:00
SR: Sebastian Gishamer
ZUSCHAUER: -
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
01:25:42
Das war es von hier. Wir wünschen noch einen schönen Abend, auf Wiedersehen!
Die Austria muss in einer Woche zu St. Pölten, die Hartberger sind bei Admira Wacker zu Gast.
In der ersten Hälfte waren die Gastgeber das deutlich gefährlichere Team, nach dem Seitenwechsel kamen auch die Hauptstädter zu Chancen. Insgesamt hat sich der TSV diesen Sieg verdient - dieser hätte bei besserer Chancenauswertung vor der Pause auch höher ausfallen können. Derweil geht die Problem-Saison der Austria weiter: In der Qualifikationsrunde stehen die Veilchen nun zwei Zähler hinter den Hartbergern, anstatt sich nach den Ergebnissen des letzten Spieltags abzusetzen.
90.
+5
Ende! Der TSV Hartberg gewinnt 1:0 gegen Austria Wien.
90.
+4
Marco Djuricin trifft es ebenfalls, Rep wurde vom Angreifer zu Fall gebracht.
90.
+3
Auch Christoph Schösswendter trifft es noch, er kassiert ebenso eine späte Gelbe.
90.
+2
... genau wie Kontrahent Rajko Rep.
90.
+2
Georg Teigl sieht für eine Auseinandersetzung an der Eckfahne Gelb, ...
90.
+2
Ein Wechsel, der vor allem Zeit bringen soll: Thomas Rotter für Tobias Kainz.
90.
Es sollen drei Minuten nachgespielt werden.
89.
Für die letzten Minuten bringt Stöger Johannes Handl für Thomas Ebner.
86.
Tooor! TSV HARTBERG - Austria Wien 1:0. Manfred Gollner tritt an und schickt den Ball halbhoch rechts neben den Pfosten. Pentz hat die Ecke geahnt, kann aber den Gegentreffer nicht verhindern.
85.
Elfmeter für Hartberg! Schösswendter soll Chabbi wohl geschubst haben. Pentz war auf dem Weg aus seinem Kasten und hat den Gegenspieler auch leicht berührt. Kein klarer Elfer, aber einer dieser Kann-Strafstöße.
81.
Tolle Parade von Pentz! Im Anschluss an eine Ecke landet der Ball bei Lienhart, der aus 15 Metern Torentfernung zum Schlenzer ansetzt. Pentz macht sich ganz lang und pariert den sehr platzierten, aber nicht sehr druckvollen Abschluss sehenswert.
80.
Stephan Zwierschitz ersetzt bei der Austria Andreas Poulsen.
77.
Für den Einsatz seiner Arme beim Kopfballduell im gegnerischen Strafraum kassiert Bakary Nimaga eine Gelbe.
74.
Plötzlich sind die Hauptstädter am Drücker. Zunächst ist Swete wieder geistesgegenwärtig und außerhalb des Strafraums vor Wimmer am Ball. Wenig später dribbelt sich Sarkaria auf links durch und legt zu Wimmer rüber. Dieses Mal geht der Ball abgefälscht knapp links vorbei.
70.
Erste gute Chance für die Austria im zweiten Durchgang: Sarkaria nimmt ordentlich Tempo auf und ist auf seinem Weg in den Strafraum nicht aufzuhalten. Erst Swete stoppt den Vorstoß mit einem tollen Reflex beim Herauslaufen - er wehrt den Versuch elf Meter vor dem Kasten nicht nur ab, sondern kann das Leder sogar festhalten.
70.
Auf der anderen Seite ist Agim Zeka neu dabei, Dominik Fitz hat Feierabend.
67.
Zudem ist Seifedin Chabbi für Dario Tadic dabei.
67.
Nun kommt Andreas Lienhart für Matija Horvat aufs Feld.
62.
Guter Konter des TSV: Sturm und Rep bereiten für Heil vor, der links in der Box viel Platz hat. Sein Abschluss ist abermals etwas überhastet und landet aus zehn Metern am Außennetz.
58.
Erster Wechsel der Partie: Bei den Gastgebern kommt Philipp Sturm für Stefan Rakowitz.
55.
Die Partie befindet sich in einer nicht sehr ansehnlichen Phase, beide Teams fallen vor allem mit ungenauem Spiel auf.
51.
Hartberg übernimmt erneut die Initiative, gerade haben die Hausherren eine weitere Ecke herausgeholt. Und wieder wird es gefährlich, weil die Austria nicht konsequent verteidigt. Wimmer klärt dann doch noch per Kopf vor Tadic.
47.
Auf beiden Seiten gibt es keine personellen Wechsel zum Wiederanpfiff.
46.
Weiter geht's!
Die Hausherren waren im ersten Abschnitt das deutlich bessere Team. Zwischen der 30. und 40. Minute hätten die Hartberger eigentlich ein Tor erzielen müssen, doch in Sachen Chancenverwertung ist noch viel Luft nach oben. Wenn bei den Gästen etwas ging, dann meist durch Einzelaktionen von Djuricin, der zwei gute Möglichkeiten herausarbeitete. Abgesehen davon, war es für die Austria wahrlich keine gute erste Hälfte.
45.
+1
Fast pünkltich geht es in die Pause. Es steht 0:0 zwischen Hartberg und der Austria.
43.
Matija Horvat sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe der Partie.
40.
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch zu spielen und die Austria kann froh sein, dass es noch 0:0 steht.
36.
Bei der folgenden Ecke setzt Gollner einen Kopfball nur knapp daneben. So langsam muss man den Hausherren ihre mangelnde Chancenverwertung vorwerfen.
35.
Hartberg weiterhin am Drücker: Zunächst wehrt Pentz einen frechen Versuch von Kainz ab, der aus spitzem Winkel einen Freistoß auf die kurze Ecke zieht. Im Nachgang kommt Rakowitz zu seiner Chance, sein strammer Schuss wird von Palmer-Brown geblockt.
34.
Und der Standard bringt eine Großchance! Die Hereingabe von der linken Fahne segelt in den Fünfer, wo Luckeneder im Gewühl an den Ball kommt. Per Kopf setzt er seinen Versuch etwas überrascht drüber.
32.
Tadic wird links in die Box geschickt, kommt aber nicht so richtig hinter den Ball und schießt schließlich aus der Drehung - immerhin holt er eine Ecke heraus.
28.
Pentz greift bei einer Ecke daneben, so kommt aus dem Rückraum Klem zum Abschluss. Er verzieht nur ein wenig, bei so viel Risiko geht der Ball trotzdem ein gutes Stück über den Kasten.
24.
Auf der Gegenseite geht der nächste Schuss auf das Konto von Heil. Aus zentraler Position kurz außerhalb der Box schießt er wuchtig, aber nicht platziert - Pentz hat den Ball im Nachfassen.
20.
Dann sorgt wieder Djuricin für Aufsehen: Nach einem Einwurf lässt er links in der Box zwei Gegenspieler stehen und verschafft sich eine gute Schusposition. Der Abschluss aus acht Metern ist dann zu ungenau und landet am Außennetz.
18.
Es geht im Mittelfeld recht unvermittelt hin und her, keines der Teams kann sich einen klaren Vorteil erspielen. Tempo und Einsatz beider Mannschaften stimmen jedenfalls.
16.
Hartberg hat die Kontrolle zurück erlangt, spielt aber gerade meist die sichere Variante und kommt so nicht ins letzte Drittel. Schließlich zieht Klem von seiner linken Seite in die Mitte und schießt aus bestimmt 25 Metern einfach drauf. Pentz packt zu, das war keine große Herausforderung für ihn.
12.
Dann aber mal die Gäste: Von rechts im Strafraum probiert es Djuricin aus spitzem Winkel, Swete muss eingreifen und wehrt den Schuss so ab, dass er am langen Eck deutlich vorbeigeht.
10.
Von Hartberg geht deutlich mehr Gefahr aus, unsaubere Zuspiele im letzten Drittel verhindern gerade aber weitere Schusschancen.
8.
Gutes Gegenpressing bringt Hartberg auch die erste Chance: Über Tadic landet die Kugel am Rande des Sechzehners bei Rep, der mit seinem Flachschuss erstmals Pentz herausfordert. Der Keeper hält den Ball souverän.
4.
Die Hausherren starten mit mehr Ballbesitz und viel Druck, wenn das Leder dann doch verloren geht. In Richtung Sechzehner wurde noch kein ernsthafter Versuch initiiert.
1.
Das Spiel läuft.
Zudem sorgen noch einige finanzielle und personelle Fragen für Unruhe bei den Veilchen. Immerhin scheint festzustehen, dass man auch in der kommenden Spielzeit mit Peter Stöger zusammenarbeiten möchte - Vorstand Markus Kraetschmer hat zudem wohl gerade seinen Vertrag verlängert.
Denn die Austria ist mit einem 2:0 über den SCR Altach in die Qualifikationsgruppe gestartet, zuvor gab es allerdings drei Partien ohne Sieg. Gegen Sturm Graz und den WAC setzte es zum Ende des Gruppendurchgangs zwei Niederlagen.
Beim SV Ried gaben die Mannen aus der Steiermark ein 2:0 aus der Hand, verschossen einen Elfmeter und verloren am Ende 2:3. Für das Ziel internationales Geschäft muss heute ein Sieg her, immerhin hat man seinen Vorteil gegenüber der Austria mit der Auftaktniederlage bereits verspielt.
Es ist das Spitzenspiel in der Qualifikationsgruppe, doch die Stimmung könnte besser sein beim Gastgeber: Der TSV Hartberg hat zunächst nur knapp die Meisterschaftsrunde verpasst, um dann den Auftakt in die zweite Saisonphase in den Sand zu setzen.
Dies ist die Startelf der Gäste: Pentz - Wimmer, Schösswendter, Palmer-Brown, Poulsen - Demaku, Ebner - Teigl, Sarkaria, Fitz - Djuricin.
Dies ist die Startelf der Hausherren: Swete - Kainz, Gollner, Luckeneder, Klem - Horvat, Nimaga - Rakowitz, Rep, Heil - Tadic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz