Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
TSV Hartberg - FK Austria Wien, 5. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
24.08. Ende
RAP
1:2
LIN
(0:1)
24.08. Ende
WAC
5:2
ALT
(3:1)
24.08. Ende
MAT
0:1
SKN
(0:1)
25.08. Ende
STG
2:0
WSG
(1:0)
25.08. Ende
SAL
5:0
ADM
(3:0)
25.08. Ende
HAR
2:2
FKA
(1:0)
TSV Hartberg
Rajko Rep 45. (Assist: Christian Klem)
Florian Klein 81. (ET)
2 : 2
(1:0)
Ende
FK Austria Wien
Christian Klem 51. (ET)
Christoph Monschein 67.
ANST.: 25.08.2019 17:00
SR: Dieter Muckenhammer
ZUSCHAUER: 4.054
STADION: Profertil Arena
Letzte Aktualisierung:
03:38:35
Das war es für heute, bis dahin!
Kommenden Spieltag empfängt die Austria zu Hause Rapid Wien zum Stadtderby. Hartberg muss am Sonntag zeitgleich um 17:00 Uhr bei St. Pölten antreten.
Hartberg fällt durch das Unentschieden mit jetzt neun Punkten auf Rang 5 zurück, weil Graz im Parallelspiel mit 2:0 gegen Wattens gewonnen hat. Die Austria steht mit nun fünf Punkten auf dem 7. Platz.
Und nach 90 Minuten ist es ein gerechtes Unentschieden, nachdem beide Mannschaften in der ersten Halbzeit einen Grottenkick fabriziert haben. In der zweiten Hälfte war die Austria über weite Strecken die bessere Mannschaft und drehte das Spiel verdienter Weise, doch die Rote Karte gegen Palmer-Brown stellte den Spielverlauf erneut auf den Kopf.
90.
+6
Und dann ist Schluss! Hartberg und die Austria trennen sich 2:2.
90.
+2
Und auch Sax steht jetzt in den Büchern, weiter geht's!
90.
+2
Edomwonyi und Sax geraten aneinander, der Hartberger Stürmer bekommt den Gelben Karton.
90.
Es gibt fünf Minuten obendrauf!
86.
Auch Grünwald muss in der Schlussphase weichen, Zwierschitz ist im Spiel.
85.
Ried sieht seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
84.
Monschein muss vom Platz, Edomwonyi ersetzt ihn in der Spitze.
84.
Hartberg will jetzt den Dreier! Wieder ist es Ostrak, der von der rechten Seite die Flanke schlägt. Rep steigt im Zentrum hoch und kommt zum Kopfball, doch sein Aufsetzer springt über den Querbalken!
82.
Rakowitz macht bei Hartberg Platz für Ried.Â
81.
Toooor! TSV HARTBERG - Austria Wien 2:2. Und jetzt sitzt der Ball doch! Rep erobert den Ball an Austrias Sechzehner und gibt rechts raus zu Ostrak, der den Ball flach ins Zentrum gibt. Klein verliert die Balance beim Klärungsversuch und trifft ins eigene Tor!Â
78.
Tadic vergibt! Der Stürmer schnappt sich die Kugel und jagt das Leder nach links unten, doch Lucic taucht blitzschnell ab und pariert stark!
78.
Elfmeter gehalten Ivan Lucic
77.
Dabei ist die Doppelbestrafung extrem hart, weil Rep den Ball noch nicht unter Kontrolle hatte. Außerdem gab es in der ersten Hälfte auf der Gegenseite eine ähnliche Szene, bei der der Austria kein Elfmeter zugesprochen wurde.
75.
Nach einem langen Schlag läuft Rep Palmer-Brown davon, der ihn umreißt. Der Schiedsrichter zeigt dem Innenverteidiger den Platzverweis und entscheidet auf Elfmeter!
73.
Die Austria bejubelt die Entscheidung, doch die Schiedsrichter pfeifen den Treffer zurück. Sax hatte den Ball aus 14 Metern unter die Latte gejagt, doch zuvor ist Monschein im Abseits durch Swetes Sichtfeld gelaufen.
71.
Dossou geht bei den Gastgebern vom Feld, Ostrak ist in der Partie.
67.
Toooor! TSV Hartberg - AUSTRIA WIEN 1:2. Die Austria macht's! Sax bringt den Ball von der linken Strafraumkante hoch an den zweiten Pfosten, Ebner rettet den Ball und legt für Klein auf, der aus vollem Lauf abzieht. Der Schuss wird geblockt, doch Monschein steht am Fünfer goldrichtig und köpft das Leder in die Maschen!
64.
Erster Wechsel bei der Austria, Sax kommt für Fitz in die Sturmspitze.
61.
Grünwald wird schnell am rechten Sechzehnereck freigespielt und zieht ohne zu zögern ab, doch der Schuss segelt auf die Tribüne.
58.
Die Hartberger wurden von diesem Gegentreffer wachgemacht, doch die Austria will jetzt den zweiten Treffer.
54.
Hartberg antwortet direkt und wird jetzt selbst aktiv. Eine Ecke von der linken Seite segelt in die Box, doch es kommt kein Akteur der Gastgeber ran.
51.
Toooor! TSV Hartberg - AUSTRIA WIEN 1:1. Der schnelle Ausgleich! Grünwald und Monschein kombinieren gut über die linke Seite, schließlich gibt Grünwald den Ball von der Grundlinie flach ins Zentrum. Klem hält am Fünfer unglücklich den Fuß rein und da ist das Eigentor schon passiert!
49.
Unverändertes Bild, die Austria ist engagiert und geht in die Offensive. Hartberg steht kompakt.Â
46.
Weiter geht's nach dem Seitenwechsel!
Schmeichelhaft ist diese Führung allemal, wobei sich hier beide Mannschaften nicht mit Ruhm bekleckern und weit von der Normalform entfernt sind. Schön anzuschauen war der Fußball der ersten 45 Minuten nicht. Für Hartberg war dieser Treffer natürlich psychologisch ganz wichtig.
45.
+2
Und dann ist Pause! Was für ein Nackenschlag für die Austria.
45.
Tooooor! TSV HARTBERG - Austria Wien 1:0. Die Führung aus dem Nichts! Rep setzt 30 Meter vor dem Tor zu einem kleinen Lauf an, entscheidet sich dann aber früh für einen Distanzschuss, der immer länger wird und rechts neben dem Pfosten einschlägt!
43.
Wieder ist es Monschein, der beackert wird und an der rechten Seitenauslinie zu Boden geht, doch der Ball war wohl vorher schon im Aus.
39.
Monschein geht wieder ins Laufduell mit Huber, doch dieses Mal löst es der Hartberger deutlich besser, auch wenn er Monschein etwas an der Schulter zerrt. Der Stürmer will den leichten Kontakt in einen Elfmeter ummünzen, doch der Schiedsrichter winkt nur ab.
35.
Rep lässt gegen Klein das Bein stehen und sieht dafür Gelb.
34.
Prokop leistet sich einen bösen Fehlpass im Mittelfeld, Rep geht dazwischen und schickt Tadic auf die Reise, doch Lucic ist aufmerksam, kommt aus dem Kasten und fängt den Steilpass ab.
31.
Weiter geht's für Ebner, das Rund rollt wieder über das Grün.
29.
Die nächste Verletzungsunterbrechung, Ebner bleibt im Hartberger Sechzehner auf dem Hosenboden sitzen und muss behandelt werden. So schlimm sieht es aber nicht aus.
26.
Weiterhin tut sich die Austria schwer, Hartberg verteidigt zwar aggressiv, ins schnelle Umschaltspiel kommen sie aber auch nicht rein.
22.
Missverständnis in der Hintermannschaft der Austria und plötzlich fällt Dossou der Ball vor die Füße. Vom rechten Sechzehnereck drückt er ab, doch der Schuss kommt ungefährlich.
19.
Monschein unterläuft Rakowitz und gibt ihm noch einen mit, der Hartberger Außenmann fällt schmerzverzerrt auf dem Boden zusammen und muss behandelt werden.
15.
Die Austria schiebt sich die Kugel hin und her, es tut sich aber nicht viel. Bis auf den starken Pass von Prokop ist es bisher sehr ideenlos.
12.
Auch die Gastgeber kommen langsam im Spiel an, die ersten Offensivaktionen verteidigt die Austria aber mühelos weg.
9.
Prokop bedient aus dem Zentrum heraus Monschein, der Huber im Laufduell abhängt und alleine auf Swete zugeht. Aus acht Metern bringt er den Ball blankstehend im Außennetz unter, während sich Grünwald ärgert, dass er vor dem Tor nicht quergelegt hat!
6.
Ebner räumt im Mittelfeld Kainz ab und sieht früh die erste Gelbe!
3.
Die Austria lässt den Ball schnell laufen, die Ballbewegung sieht zu Beginn sehr gut aus.
1.
Der Ball rollt!
Ein Blick auf die Tabellenspitze verrät uns, dass der LASK mit 13 Punkten aus fünf Spielen nahezu optimal in die Saison gestartet ist, mit einem Spiel weniger und bereits 12 Punkten können die ungeschlagenen Salzburger sich aber noch den Platz an der Sonne krallen. Hartberg folgt schon mit sieben Punkten auf Rang 4.Â
Schlechter läuft es bei der Austria, die erst vier Punkte auf dem Konto hat und in keiner bestechenden Frühform in diese Saison gestartet ist. Heute müssen die Gäste entsprechend liefern.
Schauen wir auf den Saisonstart beider Mannschaften, Hartberg konnte zu Saisonbeginn überzeugen und sammelte an den ersten vier Spieltagen sieben Punkte ein.Â
Im Vergleich zur Startelf vor einer Woche gegen die Admira hat Christian Ilzer drei Veränderungen vorgenommen, unter anderem bilden Maudo und Palmer-Brown eine grunderneuerte Innenverteidigung. Außerdem rückt Grünwald für Jeggo in die Mannschaft.
Und mit dieser Elf startet Austria Wien: Lucic - Klein, Maudo, Palmer-Brown, Cavlan - Prokop, Serbest, Ebner - Grünwald - Fitz, Monschein.
Hartbergs Cheftrainer Markus Schopp setzt auch heute auf sein bewährtes 4-2-3-1. Im Vergleich zum vergangenen Wochenende gibt es personell eine Änderung, Klem ersetzt Obermüller in der Viererkette hintenlinks.
Das ist die Mannschaftsaufstellung des TSV Hartberg: Swete - Lienhart, Huber, Luckeneder, Klem - Kainz, Cancola - Dossou, Rep, Rakowitz - Tadic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz