Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - SK Rapid Wien, 29. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:26:24
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Während Ried also im Niemandsland der Tabelle versackt, darf sich Rapid auf einen spannenden Saisonendspurt einstellen, bei dem wir natürlich wie immer live für Sie dabei sein werden. Für den Moment heißt es nun aber Tschüss aus Österreich - wir sehen uns sicher bald wieder und wünschen ein angenehmes Wochenende!
Viel wichtiger als der Erfolg an sich dürfte für die Rapidler allerdings die Tabelle sein - denn die weist auf Tabellenführer Salzburg nun nur noch drei Punkte Rückstand aus, doch die Bullen dürfen später am Abend natürlich noch nachlegen.
In einer wenig spektakulären, phasenweise gänzlich Aufreger-freien Partie setzt sich Rapid am Ende mit 1:0 in Ried durch und erweitert die eigene Serie auf sechs Auswärtspartien in Serie ohne Niederlage.
90
Und das war's dann auch, mit dem Schlusspfiff endet eine eher wenig aufregende Partie in Ried!
90
Damit es aber alles schön bunt bleibt, holt sich Brian Behrendt an der Mittellinie für einen Tritt gegen Fröschl nochmal eine Gelbe Karte ab.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, dann hat der Spuk ein Ende.
88
Denis Thomalla bearbeitet die Hacken von Beric so lange, bis der fällt - und es vom Schiedsrichter eine Gelbe Karte gibt. Für Thomalla war das die vierte der laufenden Spielzeit.
87
Ried agiert mittlerweile nur noch mit langen Verzweiflungsbällen in die Spitze, die die Rapidler allesamt aus der Gefahrenzone schlagen können. Das ist nicht schön, aber anders gibt es für den SV hier kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelt stehenden Gäste.
85
Und auch die Gastgeber wechseln nochmal aus, das allerdings offensiv: Für Harald Pichler kommt mit Jakob Kreuzer die letzte Geheimwaffe.
84
Bei den Gästen wird immerhin nochmal gewechselt, für den Torschützen Philipp Schobesberger, der im Schleichtempo vom Feld geht, kommt nun Dominik Starkl in die Partie.
83
Also zumindest für die Rapidler kann man antworten: Nein. Schobesberger könnte allein gen Tor ziehen, dreht aber im Halbfeld ab und läuft mit dem Ball an die Eckfahne...
80
Zehn Minuten reguläre Spielzeit verbleiben hier noch. Ob das einem der beiden Teams nochmal einen Schwung gibt?
78
Schwab mit dem genialen Diagonalpass über 40 Meter in den Fuß von Alar...aber der verstolpert auf dem Weg in den Strafraum! Daraus hätte man mehr machen müssen...
75
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Und um ehrlich zu sein, ist das Rapid-Time - 34 Prozent der eigenen Treffer in dieser Saison haben die Wiener in den letzten 15 Minuten ihrer Spiele erzielt.
74
Bei den Gastgebern wird nochmal gewechselt. In diesem Fall kommt Thomas Fröschl, einst selber bei Rapid in der Jugend tätig, für Dieter Elsneg.
72
Mittlerweile agieren die Gäste nur noch aus einem massiven Defensivblock heraus und lauern auf Konter. Für den SV Ried gibt es momentan keine Lücken und dementsprechend auch kein Durchkommen.
71
Rapids Schwab holt Pichler mit einem taktischen Foul von den Beinen - dafür gibt es dann auch wieder Gelb. Der anschließende Freistoß bringt aber mal wieder nichts ein...
69
Was war das denn? Oliver Kragl setzt mit zehn Metern Anlauf an der Mittellinie zur Grätsche gegen Schrammel an, obwohl der Ball schon lange weg ist - und hat am Ende großes Glück, dafür nur mit einer Gelben Karte bedacht zu werden.
67
Lainer zieht auf rechts mal bis an die Grundlinie und kommt zum Flanken. Aber in der Mitte ist kein Mitspieler zur Stelle, stattdessen kann Hofmann im Rutschen klären.
65
Murg versucht sich mal an einer Freistoßflanke von rechts, aber harmloser kann man die nicht treten - der Ball landet direkt in den Armen von Keeper Novota.
63
Und auch bei Rapid muss zum ersten Mal gewechselt werden, für den angeschlagenen Kapitän Steffen Hofmann kommt nun Deni Alar in die Partie.
62
Nach wie vor warten wir in dieser zweiten Halbzeit auf den ersten Schuss auf eins der beiden Tore...wirklich besser ist das Niveau nach der Pause nicht geworden.
59
Und es wird ruppiger! Walch bekommt im Kopfballduell mit Sonnleitner dessen Ellenbogen ins Gesicht und muss sich mit einer stark blutenden Platzwunde behandeln lassen. Auch diesmal bleibt die Gelbe Karte aus...
58
Das ist bitter für die Rieder - denn mit Filipovic muss der beste Mann angeschlagen vom Feld, für ihn rückt nun Thomas Murg in die Offensive der Gastgeber.
57
Den Gastgebern ist anzumerken, dass sie zumindest wollen - bei den Gästen hingegen geht es nach wie vor quasi nur um das Verteidigen des Vorsprungs.
55
Und auf der anderen Seite hat Kragl aus 24 Metern den Ausgleich auf dem Fuß - aber Novota klärt den eiernden Versuch mit einer tollen Parade!
54
Stark wie Hofmann da die Gasse auf halblinks sieht und für Beric durchsteckt - aber der findet aus spitzem Winkel keine Chance zum Abschluss und vertändelt das Spielgerät an der Grundlinie.
53
Lange haben wir drauf gewartet, dann ist es doch soweit - Gernot Trauner holt sich für unnachlässiges Trikotziehen gegen Schobesberger den ersten gelben Karton des Tages ab.
52
Filipovic versucht es mal wieder mit einem Antritt mit Ball und wird von Steffen Hofmann rüde von den Beinen geholt. Aber auch dafür gibt es mal wieder keine Gelbe Karte...
50
Rieds Coach Oliver Glasner winkt sein Team zaghaft nach vorn, eine Reaktion darauf ist bei seinen Spielern allerdings nicht zu erkennen. Ansich könnte Ried hier jetzt schon aufmachen, denn nützen tut am Ende nur ein Dreier etwas.
48
Torschütze Schobesberger bleibt nach einem Zusammenstoß mit Kragl liegen und muss behandelt werden. Leicht humpelnd scheint es aber weiter gehen zu können...
47
Wechsel hat es in der Pause keine gegeben, beide Trainer geben ihren Stammformationen nochmal eine Bewährungschance.
46
Weiter geht's in der Keine Sorgen Arena zu Ried!
In einer nur phasenweise wirklich unterhaltsamen Partie führt Rapid nach schwachem Beginn leicht überraschend mit 1:0. Allerdings agierten auch die Gastgeber über weite Strecken zu unmotiviert und mutlos, als dass es hier zu guten Chancen gekommen wäre. Es bleibt nur die Hoffnung auf eine spielerisch etwas unterhaltsamere zweite Halbzeit - die hier in Kürze beginnen wird.
45
Und da ist der Pausenpfiff - in einer Viertelstunde geht es hier bei uns weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es in die Halbzeitpause.
44
Zumindest hat Rapid spätestens seit dem Führungstreffer viel mehr Ordnung in die eigene Defensive bringen können, für die Gastgeber gibt es da momentan absolut kein Durchkommen.
43
Beide Mannschaften warten sichtlich auf den Pausenpfiff, nach zehn Minuten voller Aktion ist die Luft nun wieder aus dem Spiel gewichen.
41
Rapid mit der Konterchance im drei gegen zwei, aber Torschütze Schobesberger spielt sich den Ball ans Standbein, anstatt ihn in den Lauf von Beric zu legen.
41
Eine Zeitlupe zeigt übrigens, wie Behrendt den Ball beim Ballgewinn vor dem Führungstreffer mit der Hand spielt. Der Treffer der Rapidler war also irregulär...
40
Harte Grätsche von Lainer gegen Kamper, der abhebt und fast zwei Meter weit fliegt - doch Schiedsrichter Kollegger lässt auch hier ohne Karte weiterspielen.
39
...schlenzt den Ball aber harmlos in die Arme von Keeper Novota.
38
Die Gastgeber reagieren aber prompt, Lainer holt im rechten Halbfeld einen Freistoß heraus. Kragl tritt an...
37
Und so einfach geht es manchmal! Nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner schaltet Rapid ganz schnell um. Auf halbrechts kommt Schobesberger an den Ball und bedient Beric auf rechts, der sofort wieder steil prallen lässt - sodass Schobesberger nach einem Slalom um drei gegnerische Verteidiger herum aus 14 Metern halbrechter Position einnetzen kann!
36
Tooooor!!! SV Ried - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Philipp Schobesberger
33
...aber zunächst wird Ziegl mal vom Feld geführt und im Liegen weiter behandelt. Das bedeutet für den SV Ried eine temporäre Unterzahl.
33
Marcel Ziegl scheint sich beim Pressschlag mit Stangl verletzt zu haben und muss behandelt werden. Bei den Gastgebern macht sich bereits die halbe Ersatzbank warm...
32
Bliebe nur die Frage: Wo soll dieser Treffer herkommen? Die nächste kurze Ecke der Rieder kommt am Ende nicht mal bis in den Strafraum.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert und beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe - wenn die Augen direkt neben dem Knöchel liegen würden. Schwer vorstellbar, dass ein erster Treffer dieses Spiel nicht schon komplett entschieden würde...
28
Es ist ein Treten und Getreten-werden...spielerisch, auch wenn ich mich wiederhole, ist das hier wirklich karge Kost.
25
Filipovic tankt sich einmal mehr auf seiner linken Seite durch und kann einen Eckball herausholen. Den kann Schubesberger zwar am Fünfer per Kopf klären, aber aus dem Rückraum kommt Kragl zum Abschluss - den er weit vorbei setzt.
23
Das war doch immerhin mal ein Versuch, wenn auch ein leicht verzweifelter - denn gefährlich wird der Distanzschuss von Kamper nur, weil Behrendt den Ball am Elfmeterpunkt noch leicht abfälscht. Am Ende kann Keeper Gebauer den Ball aber abwehren.
20
Das Spiel plätschert weiter so vor sich hin, beide Teams lassen den absoluten Willen, ein Tor erzielen zu wollen, nicht wirklich erkennen.
18
Rapid kann Ried mittlerweile immer wieder in der Vorwärtsbewegung vom Ball trennen, verpasst es dann aber meist, schnell umzuschalten. In diesem Tempo dürfte die Partie in der Tat eine furchtbar zähe Angelegenheit werden...also im Prinzip so, wie sie sich jetzt schon darstellt.
15
Eine Viertelstunde ist absolviert und bislang sind wir von großer Fußballkunst noch weit entfernt. Die Gäste haben sich mittlerweile allerdings gefangen und agieren nicht mehr so vogelwild wir in den ersten zehn Minuten, während die Gastgeber ein wenig Tempo aus dem Spiel genommen haben.
13
Das scheint für die Wiener so etwas wie ein Startschuss gewesen zu sein, denn plötzlich läuft der Ball durch die eigenen Reihen und wird immer mal wieder gen Strafraum der Rieder gespielt.
11
Hatte da wirklich mal jemand einen kreativen Moment? Steffen Hofmann spielt einen Freistoß aus dem Halbfeld flach an den Sechzehner, dort rutscht das Leder auf halbrechts zu Kainz durch - doch der ist zu überrascht, um einen gut platzierten Schuss abgeben zu können.
10
Das sieht auch Coach Zoran Barisic ganz offensichtlich und schreit sein Team schon nach zehn Minuten aus vollem Hals nach vorn.
9
Wieder mal verliert Rapid den Ball im eigenen Halbfeld. Das ist richtig schwach, bedenkt man, was die Rapidler in den letzten Wochen an schönem Fußball gespielt haben...
7
Und so kann Elsneg mit seinem abgefälschten Schuss die nächste Ecke für die Gastgeber herausholen. Ziegl flankt schön an den Fünfer, aber Clemens Walch nickt den Ball rechter Hand am Tor vorbei.
6
Bei den favorisierten Gästen geht nach wie vor relativ wenig. In der eigenen Hälfte quasi eingeschnürt fehlen Rapid hier bislang die Mittel, sich spielerisch zu befreien.
4
Die Ecke kommt im zweiten Anlauf als Flanke an den Elfmeterpunkt, aber da ist Keeper Jan Novota auf seinem Posten und kann den Ball aus der Luft fischen.
3
Munterer Beginn der Gastgeber, bei denen Filipovic auf links viel Alarm macht und gleich mal die erste Ecke herausholen kann.
1
Genug erzählt, los geht es in Ried in der fast ausverkauften Keine Sorgen Arena!
Leiten wird die Partie in der Keine Sorgen Arena zu Ried der 33-jährige Andreas Kollegger aus der Steiermark - sodass es hier vor gut gefüllten Tribünen nun auch bald losgehen können sollte.
Personell sieht es bei Ried relativ gut aus, fehlen tun nur der Langzeitverletzte Julian Baumgartner sowie Mittelfeldmann Denis Streker und Verteidiger Bernhard Janeczek.
Am vergangenen Wochenende feierten die Rieder einen knappen, aber verdienten 1:0-Auswärtssieg gegen SC Wiener Neustadt. Und so sagt Oliver Glasner dann auch ganz mutig: ''Wir haben bisher in dieser Saison nicht gegen Rapid gepunktet - das wollen wir jetzt schaffen. Wir werden auch jetzt wieder zu unseren Chancen kommen und diese müssen wir verwerten. Ich erwarte sehr viele Zuschauer am Samstag.''
Bei der Anreise der Wiener in Ried waren von der Stammformation nur der gesperrte Rechtsverteidiger Mario Pavelic sowie der bis Saisonende verletzte Louis Schaub nicht dabei, Thanos Petsos konnte nach seinen Rückenproblemen unter der Woche wieder mit der Mannschaft trainieren und steht im Kader für das heutige Spiel.
Allerdings spricht statistisch alles für die Wiener Gäste. Denn die haben ihre letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen, auch gegen Ried die letzten fünf Spiele ohne Punktverlust absolviert, sind mit 20 Punkten aus neun Spielen das erfolgreichste Team des Kalenderjahres und haben mit Torjäger Robert Beric (20 Saisontreffer) den zweitbetsen Stürmer der Liga in ihren Reihen.
Das letzte Aufeinandertreffen verlor Ried nämlich in Wien nach zwei Roten Karten und drei Elfermeter-Gegentoren mit 0:3. Rieds Clemens Walch betont deshalb auch vor der Partie: ''Mit Rapid haben wir nach dem letzten Spiel noch eine Rechnung offen.'' Zumal man ja auch die beiden ersten Treffen in dieser Saison (0:1, 1:2) als Verlierer beendete.
Barisic, der morgen sein zweijähriges Jubiläum feiern wird, ist genau wie sein Team auf jeden Fall absolut heiß auf die Meisterschaft - während bei den Riedern zunächst mal der Revanche-Gedanke im Vordergrund steht.
Doch eben diese, nämlich Siege, benötigt Rapid jetzt in Serie, das weiß auch Coach Zoran Barisic: ''Für uns zählen jetzt nur noch Siege. Zumal unsere Verfolger ja auch alle noch auf Platz zwei wollen.'' Dass das gegen Ried, wo man selber noch auf die Qualifikation zur Europa League schielt, nicht einfach wird, ist dem Trainer aber auch klar: ''Der Fokus liegt jetzt schon länger auf dem Auswärtsspiel im Ried und wir wissen, dass uns dort wie immer eine herausfordernde Aufgabe bevorsteht. Ich gehe davon aus, dass wir eine sehr harte Partie erleben werden, da die Rieder sehr aggressiv spielen und die Zweikämpfe suchen. Ich hoffe, dass der Schiedsrichter das Match von Anfang an im Griff hat.''
Wollen die Rapidler noch eine Chance auf den Titel in der Österreichischen Bundesliga haben, ist langsam allerhöchste Eisenbahn geboten. Denn nach dem 3:3 im Topspiel am vergangenen Sonntag beträgt der Rückstand auf RB Salzburg nach wie vor sechs Punkte - auch, wenn das Endergebnis nach dem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand natürlich gefühlt wie ein Sieg daher kam.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen SV Ried und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz