Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - RB Salzburg, 13. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
30.10. Ende
KLA
3:3
ADM
(2:2)
30.10. Ende
ALT
0:2
HAR
(0:1)
30.10. Ende
RIE
2:2
SAL
(1:0)
31.10. Ende
WSG
1:1
FKA
(0:0)
31.10. Ende
STG
0:3
WAC
(0:1)
31.10. Ende
RAP
3:2
LIN
(1:1)
SV Ried
Luca Meisl 9. (Assist: Stefan Nutz)
Leo Mikic 90+2. (Assist: Samuel Sahin-Radlinger)
2 : 2
(1:0)
Ende
RB Salzburg
Junior Chukwubuike Adamu 83. (Assist: Brenden Aaronson)
Noah Okafor 85.
ANST.: 30.10.2021 17:00
SR: Julian Weinberger
ZUSCHAUER: 6.010
STADION: Josko Arena
Letzte Aktualisierung:
13:56:24
Das wars von dieser Stelle. Heute Abend gibt es hier aber noch einige spannende Liveticker zu verfolgen. Unter anderem spielt der FC Barcelona um 21:00 Uhr gegen Deportivo Alaves. Viel Spaß dabei!
Red Bull Salzburg ist schon am Dienstag wieder in der Champions League aktiv. Dort kann mit einem Sieg in Wolfsburg der historische Einzug ins Champions-League-Achtelfinale klar gemacht werden.
Am kommenden Samstag geht es für die Hausherren in der Bundesliga weiter. Dann reist der SV Ried zum FC Admira Wacker.
Der SV Ried behält hier absolut verdient einen Punkt im eigenen Stadion. Mit etwas mehr Glück hätten es sogar drei sein können.
Was für ein Spektakel in Ried! Der Außenseiter lag über weite Strecken des Spiels in Führung und das nicht unverdient. Die Hausherren waren über 90 Minuten giftig in den Zweikämpfen und ließen dem Tabellenführer nur extrem wenig Platz und Zeit. Sahin-Radlinger wurde am Ende zur prägenden Figur dieses Spiels. Erst verursachte er einen Elfmeter, den er dann aber parierte. Dann brachte er Salzburg durch einen Patzer wieder ins Spiel. Und in der Nachspielzeit sorgte er im gegnerischen Strafraum für Unruhe, sodass Mikic doch noch den verdienten Ausgleich erzielen konnte.
90.
+6
Der Schiedsrichter beendet das Spiel. Der SV Ried und RB Salzburg trennen sich mit 2:2.
90.
+6
Nicolas Seiwald holt sich noch die Gelbe Karte ab.
90.
+5
Dieses Tor ist alles andere als unverdient. Ried hat sich nicht von dem Doppelschlag der Salzburger beeindrucken lassen. Die Hausherren wollten den Ausgleich unbedingt und haben ihn letztendlich erzwungen.
90.
+3
Gelbe Karte Maximilian Wöber
90.
+3
Toooooooooooor! RIED - Salzburg 2:2. Der Ausgleich für den SV Ried. Die Mannschaft belohnt sich doch noch für ein tolles Spiel. Von der rechten Seite kommt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld. Torwart Sahin-Radlinger ist mit vorne und kommt beinahe zum Kopfball. Der Ball prallt vor die Füße vom eingewechselten Mikic und der knallt den Ball in die Maschen.Â
90.
+2
Salzburg ist ungewöhnlich konfus in der Defensive. Die Messe ist hier noch nicht gelesen.
89.
Ried steckt hier keinesfalls auf. Die Gastgeber wollen hier unbedingt einen Punkt mitnehmen. Natürlich tun sich dadurch Lücken in der Abwehr auf.
88.
Mikic kommt für Pomer.
88.
Ulmer verlässt den Platz und wird durch Wöber ersetzt.
87.
Onguene bekommt Gelb für ein taktisches Foul.
85.
Tooooooooor! Ried - SALZBURG 1:2. Es kommt, wie es kommen musste. Direkt nach dem Ausgleich erzielt RB auch die Führung. Seiwald geht durch einen tollen Doppelpass in den Strafraum und taucht frei vor Sahin-Radlinger auf. Er spitzelt den Ball am Torwart vorbei. Sein Schuss geht aber gegen den langen Pfosten. Dort steht Okafor und staubt ab.
83.
Tooooooooor! Ried - SALZBURG 1:1. Und da ist es doch noch passiert. Salzburg erzielt den Ausgleich. Aaronson schickt Adamu rechts in den Strafraum. Der Stürmer zieht aus gut zehn Metern ab. Sein Schuss ist zwar viel zu unplatziert, aber Sahin-Radlinger schafft es nicht, ihn abzuwehren. Irgendwie rutscht die Kugel zwischen seiner rechten Hand und seiner rechten Hacke ins Tor. Das war wirklich unglücklich.
83.
Aaronson mit der Vorlage zum Ausgleich.
82.
RB Salzburg hat in dieser Saison bisher erst einmal Punkte liegen gelassen. Verloren hat der Serienmeister noch gar nicht. Ein Sieg des SV Ried wäre eine echte Sensation.
80.
Endlich mal wieder ein Abschluss für Salzburg. Nicolai Seiwald kommt aus 15 Metern an der rechten Strafraumecke volley zum Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber leicht über den Schlappen und fliegt über das Tor.
78.
Der Vorlagengeber zum bisher einzigen Tor des Abends, Stefan Nutz, verlässt den Platz und wird durch Seifedin Chabbi ersetzt.
77.
Immer, wenn es mal gefährlich werden könnte, ist Ried mit einem Foul dazwischen. Das ist nicht übermäßig hart oder unfair, sondern vor allem extrem effektiv.
75.
Die Rieder Fans machen das Stadion jetzt zu einem echten Hexenkessel. Jeder gewonnene Einwurf wird gefeiert wie ein Tor. Die Schlussphase bricht an und das wird noch einmal enorm spannend.
72.
Der starke Bajic verlässt den Platz und word durch Satin ersetzt.
72.
Elfmeter gehalten Samuel Sahin-Radlinger
72.
Elfmeter verschossen Rasmus Nissen Kristensen
72.
Gehalten! Sahin-Radlinger macht seinen Fehler wieder gut. Kristensen schießt flach nach rechts, aber ohne genug Druck und zu unplatziert. Der Torwart hat die Ecke und hält den Ball sogar fest.
70.
Sahin-Radlinger bekommt Gelb für das Foul, das zum Elfmeter führte.
70.
Es gibt Elfmeter für RB Salzburg! Plötzlich taucht Adamu vor Sahin-Radliner auf. Sahin-Radlinger springt mit gestrcktem Ball in Richtung Ball, verfehlt die Kugel aber. Da er Adamu trifft, ist das ein klarer Elfmeter.
69.
Pomer bekommt Gelb für ein taktisches Foul an Ulmer.
68.
Salzburg kommt hauptsächlich durch Distanzschüsse zu Torchancen. Diesmal ist es Sucic, aber Sahin-Radlinger wehrt den Ball erneut ab. Die Salzburger Kombinationen enden immer beim Rieder Strafraum.
65.
Der Rieder Felix Seiwald bekommt Gelb für ein Foul an Aaronson.
65.
Nicolas Seiwald nimmt sich mal einen Abschluss. Aus gut 14 Metern halbrechter Position zieht er flach ab. Der Schuss ist aber kein Problem für Sahin-Radlinger.
64.
Die Partie spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab. Das spielt dem SV Ried natürlich in die Karten. Die Sensation liegt zumindest in der Luft.
60.
Mit Adeyemi verlässt der beste Salzburger den Platz. Das muss mit Belastungssteuerung zu tun haben. Für ihn kommt Okafor.
60.
Der verwarnte Capaldo wird durch Sucic ersetzt.
57.
Die Entlastungsangriffe des SV Ried haben nach wie vor Qualität. Bernardo spielt einen Fehlpass im Spielaufbau und muss daraufhin ins Laufduell mit Bajic. Am Ende gibt es eine Ecke, bei der erneut Torschütze Meisl zum Kopfball kommt. Diesmal geht der Ball aber links am Tor vorbei.
56.
Matthias Jaissle zeigt es seinen Salzburgern an: Ruhe bewahren. Es ist noch mehr als genug Zeit, um das Spiel zu drehen und der SV Ried könnte aufgrund der englischen Woche irgendwann müde werden.
52.
Ulmer verspringt der Ball bei der Annahme. Beim Versuch die Kugel noch zu erreichen, trifft er Nutz mit offener Sohle und bekommt zu Recht Gelb.
50.
Guter Schuss von Adeyemi. Der deutsche Nationalspieler zieht von der rechten Seite nach innen und schießt aus gut 25 Metern mit links aufs Tor. Sahin-Radlinger wehrt den Ball zu Ecke ab, die nichts einbringt.
48.
Ried legt auch in der zweiten Hälfte gut los. Bajic setzt auf der linken Seite zum Sprint an und kann von den Salzburg-Verteidigern nur per Foul gestoppt werden. Der fällige Freistoß wird als Flanke in die Mitte geschlagen, aber RB kann klären.
46.
Der Ball rollt. Die zweite Halbzeit zwischen Ried und Salzburg beginnt.
Die erste Halbzeit lief nach Maß für den SV Ried. Die Mannschaft von Andreas Heraf überraschte in den ersten Minuten mit Offensivfreude und hatte direkt eine Großchance, die Wießmeier aber vergab. Kurz darauf kamen die Hausherren dann durch Meisl per Kopf zur Führung. Salzburg hatte auch einige Chance, ist aber insgesamt zu harmlos. Gegen Ende der ersten Halbzeit wirkte der Favorit schon fast genervt. Kompliment an den SV Ried für diese couragierte erste Halbzeit.
45.
+2
Halbzeit in Ried. Der Außenseiter geht mit einer Führung in die Kabine.
45.
Das Salzburger wirken mehr und mehr genervt. Der SV Ried macht viele kleine Fouls und steht dem Favoriten ständig auf den Füßen. Hinzukommt, dass die Salzburger selbst zu ungenau agieren. Der entscheidende Pass geht häufig ins Leere.Â
43.
Gute Freistoßposition für Salzburg. Aaronson und Ulmer stehen bereit. Der Amerikaner nimmt sich den Schuss. Der Ball fliegt aber sehr deutlich über das Tor. Das kann er besser.
40.
Camara mal wieder mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Ball fliegt aber deutlich drüber. Wenigstens mal wieder eine neue Idee.
39.
Langsam scheint eine Rieder Führung zur Pause gar nicht mehr unrealistisch. Die Hausherren verteidigen das wirklich gut und Salzburg fällt bisher auch eher wenig ein.
35.
Endlich mal wieder ein Abschluss für Salzburg. Aaronson zieht auf rechts Richtung Grundlinie und setzt dann den aufgerückten Kristensen im Rückraum ein. Der Außenverteidiger zieht ab, aber sein Schuss ist zu zentral und dadurch kein Problem für Sahin-Radlinger.
32.
Ried hat es tatsächlich geschafft, dass Spiel wieder etwas zu beruhigen. Es gibt viele Spielunterbrechungen und viele kleine Zweikämpfe, bei denen die Heimmannschaft eine gute Siegquote hat.
29.
Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Der Ausgleich liegt in der Luft. Ried bekommt kaum noch Entlastung.
26.
Aaronson fast mit dem Ausgleich für Salzburg. Ulmer spielt einen tollen Steckpass in Richung Fünfmeterraum. Aaronson erläuft den Ball noch gerade so und schießt mit der rechts - der Schuss geht knapp links vorbei.
24.
Adeyemi geht im Ried-Strafraum zu Boden. Das war kein Elfmeter, aber auch keine Schwalbe. Die Verteidiger des SV Ried sehen das naturgemäß etwas anders und beschweren sich lautstark beim Schiedsrichter, der die Situation in aller Ruhe auflöst.
22.
Ried verteidigt das bisher sehr gut. Salzburg fängt an, den gegnerischen Strafraum zu belagern. Kommt aber bisher nicht zu Torchancen.
19.
Aufregung im Strafraum des SV Ried. Ein langer Ball fliegt auf Adeyemi, der einen Verteidiger abschüttel, aber den Ball nicht kontrollieren kann. Am Ende können die Ried-Verteidiger mit vereinter Kraft klären.
16.
Capaldo packt an der Außenlinie gegen Bajic die Schere aus. Völlig überflüssig und absolut zurecht Gelb.
14.
Ried mit der nächsten Chance per Freistoß. Ziegl schießt aus 25 Metern halblinker Position mit rechts aufs Tor, aber der Ball geht deutlich drüber.
9.
Tooooooooor! RIED - Salzburg 1:0. Der Außenseiter geht in Führung. Nach einer Ecke von Bajic kommt Innenverteidiger Meisl zum Kopfball und bringt den Ball wuchtig aufs Tor. Köhn hält den Kopfball, aber der Ball war offensichtlich hinter der Linie. Nach kurzer Unterbrechung bestätigt das auch der Videobeweis.
9.
Bajic mit der Vorlage per Ecke.
7.
Beinahe die Führung für den Favoriten. Adeyemi wird links in den Strafraum geschickt und geht am Torwart vorbei. Er schiebt ohne Probleme ins leere Tor ein, aber der Stürmer stand im Abseits.
6.
Jetzt entwickelt sich langsam das erwartbare Spiel. Salzburg lässt den Ball laufen und Ried bleibt meistens nur die Zuschauerrolle.
2.
Erste große Chance für Ried. Seiwald bringt den Ball von links in die Mitte. Dort ist Wießmeier komplett frei und zieht vom Elfmeterpunkt ab. Sein Schuss ist aber zu lasch und ungenau und dadurch kein Problem für Köhn.
1.
Das Spiel zwischen Ried und Salzburg läuft.
Ein besonderes Augenmerk sollte heute auf den deutschen Nationalspieler Karim Adeyemi gelegt werden. Der 19-Jährige konnte in elf Spielen in der Liga bereits zehn Tore erzielen.
Das Hinspiel zwischen den beiden Vereinen war eine klare Angelegenheit. Der SV Ried kam in Salzburg mit 7:1 unter die Räder ? der bisher höchste Saisonsieg des Tabellenführers.
Dadurch ist die Mannschaft auf Rang neun der Tabelle abgerutscht. Da es aber aktuell sehr eng in der Liga zugeht, fehlen trotzdem nur zwei Punkte zu Platz vier.
Die Heimmannschaft aus Ried spielt bisher eine durchwachsene Saison. Nach einem passablen Saisonstart mit zehn Punkten aus den ersten sechs Partien gelang dem SV in den folgenden sechs Spielen kein einziger Sieg mehr, lediglich drei Punkte wurden geholt.
Auch im Pokal kam Salzburg am Mittwoch souverän mit 3:0 gegen St. Pölten weiter.
Durch diesen Sieg ist der Serienmeister dem Rest der Liga endgültig enteilt. Mit 34 Punkten nach zwölf Spielen steht Salzburg auf Platz eins und hat elf Punkte Vorsprung vor Graz auf Rang zwei.
Salzburg fand in der letzten Ligapartie zurück in die Erfolgsspur, nachdem in der Vorwoche das erste Mal Punkte liegengelassen wurden. Die Roten Bullen wiesen zuhause den einzigen ernsthaften Verfolger Sturm Graz mit 4:1 in die Schranken.
Der SV Ried war am Samstag bei Austria Wien zu Gast. Dort verlor man deutlich mit 4:1. Unter der Woche gewann die Mannschaft dann aber mit 2:1 im Pokal bei Sturm Graz.
Salzburg-Coach Matthias Jaissle tauscht mehr als die halbe Mannschaft aus und nimmt sieben Veränderungen im Gegensatz zum Spiel unter der Woche vor. Köhn startet im Tor für Manti. Rechts hinten beginnt Kristensen statt Ludewig. In der Innenverteidigung ersetzt Bernardo Wöber. Außerdem steht Ulmer statt Guindo links hinten auf dem Platz. Im Mittelfeld werden Diambou, Kjaergaard und Sucic durch Aaronson, Seiwald und Camara ersetzt.
Die Gäste aus Salzburg starten mit folgenden elf Spielern: (4-3-3) Köhn - Kristensen, Onguene, Bernardo, Ulmer - Aaronson, Seiwald, Capaldo - Adeyemi, Camara, Adamu.
Trainer Andreas Heraf nimmt im Gegensatz zur Partie am Mittwoch im Pokal keine Änderungen vor.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen der beiden Vereine beginnend mit der Heimmannschaft: (3-4-3) Sahin-Radlinger - Meisl, Lackner, Platovic - Wießmeier, Ziegl, Bajic, Seiwald - Nutz, Stosic, Pomer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SV Ried und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz