Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - RB Salzburg, 3. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:59:42
Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend! Morgen geht es mit dem Spiel zwischen Grödig und Wolfsberg in der österreichischen Bundesliga weiter.
Ried kämpft aufopferungsvoll, kann aber nicht die letzte Durchschlagskraft gegen technisch deutlich überlegene Salzburger entwickeln.
Kampl kommt zur Halbzeit neu rein und leitet mit seinem Freistoß das 1:0 durch Schiemer ein. In der Nachspielzeit sorgt Bruno für die Entscheidung.
Salzburg setzt sich verdientermaßen mit 2:0 gegen die SV Ried durch. Die Bullen dominieren das Spiel über die komplette Spielzeit. Speziell zu Beginn der ersten und zweiten Hälfte spielt Salzburg groß auf und erarbeitet sich einige Chancen.
90
Das Spiel ist aus; Salzburg gewinnt mit 2:0 in Ried.
90
Jetzt sorgt der teuerste Spieler der österreichischen Liga für die Entscheidung! Von links läuft der Ball über Sabitzer und Lazaro zu Bruno, der in der Mitte zwei Gegner stehen lässt und die Kugel dann humorlos im linken Toreck versenkt.
90
Tooooooooooooor! Ried - SALZBURG 0:2 Torschütze: MASSIMO BRUNO
90
Der Vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an: es gibt eine Zugabe von vier Minuten.
88
Leiner holt Sabitzer von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
87
Leiner flankt aus dem rechten Halbfeld in die Mitte, wo Fröschl schon lauert. Ramalho geht aber entschlossen dazwischen und klärt.
86
Trotz aller Bemühungen schafft es Ried nicht, sich wirklich zwingende Chancen herauszuspielen. Die Salzburger halten auch in Unterzahl den Laden dicht.
84
Glasner bringt den nächsten Stürmer in die Partie: Fröschl stürmt jetzt gemeinsam mit Vastic und Perstaller an vorderster Front. Streker geht dafür runter.
84
Möschl kommt nahe des rechten Strafraumecks an die Kugel, fasst sich ein Herz und zieht einfach mal ab. Der Schuss ist aber kein Problem für Gulacsi, der den Ball problemlos pariert.
83
Keita schlägt den Ball hoch nach vorne; Lazaro war durchgestartet. Schiedsrichter Hameter pfeift ihn aber zurück, da er sich zum Zeitpunkt des Abspiels in der verbotenen Zone befand.
80
Salzburg-Coach Hütter will jetzt angesichts der Unterzahl natürlich die Defensive verstärken, bringt daher für Offensivmann Alan Verteidiger Ramalho ins Spiel.
79
Murg macht das Spiel schnell und versucht einen Konter zu starten. Bei diesem Unterfangen wird er aber von Schiemer rustikal von den Beinen geholt. Dafür sieht der Salzburger seine zweite Gelbe Karte und muss deshalb vorzeitig unter die Dusche.
78
Da war mehr drinnen für Alan! Von rechts segelt eine Flanke hoch in den Strafraum, wo Alan von der Rieder Hintermannschaft völlig alleine gelassen wird. Er nimmt sich den Ball mit der Brust schwach an, kommt deshalb nicht mehr zum Abschluss.
77
Glasner setzt jetzt alles auf Offensive, bringt für den Mittelfeldmann Elsneg Stürmer Vastic.
76
Noch etwa 15 Minuten sind auf der Uhr. Für Ried wird es hier sehr schwer, noch etwas zählbares mitzunehmen, zu ungefährlich treten die Innvierteler auf, zu stabil wirken die Salzburger.
75
Im Mittelfeld kommt es zu einem heftigen Kopfballduell zwischen Hinteregger und Perstaller. Beide gehen etwas benommen zu Boden - es geht aber wohl weiter für das Duo.
73
Nach einem einfachen Foul von Keita unterbricht Schiedsrichter Hameter die Partie. Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung, wobei Kampl die Gelbe Karte sieht.
71
Erstmals wechselt Ried-Coach Oliver Glasner. Für Walch kommt Perstaller neu in die Partie.
69
Keita macht ein starkes Spiel, unterbindet viele Rieder Konterchancen schon im Ansatz. Elsneg setzt Walch in Szene, der mit Tempo Richtung Salzburger Tor sprintet. Keita geht aber dazwischen und erobert die Kugel.
66
Salzburg vergibt die Riesenchance auf die Vorentscheidung. Über Kampl und Sabitzer landet der Ball bei Alan, der völlig alleine vor Gebauer auftaucht. Statt einfach abzuschließen, versucht der Brasilianer den Rieder Keeper zu umspielen, scheitert bei diesem Unterfangen aber kläglich.
65
Jetzt verflacht die Partie etwas. Nach einer starken Anfangsviertelstunde der Salzburger in Durchgang zwei, lassen es die Bullen in den letzten Minuten etwas langsamer angehen.
64
Sabitzer kommt mit viel Tempo über die rechte Seite, bleibt dann aber an Kragl hängen, der ihn mit fairen Mitteln vom Ball trennt.
61
Die Salzburger gehen jetzt ganz früh drauf, betreiben ein immens aufwendiges Pressing. Ried hat fast keine Luft mehr zum atmen, wird in der eigenen Hälfte förmlich eingeschnürt.
60
Reifeltshammer sieht jetzt die Gelbe Karte für ein rüdes Foulspiel.
59
Ried fällt in der zweiten Hälfte bisher wenig ein, um die Salzburger in die Bredouille zu bringen. Es spielen eigentlich nur mehr die Bullen.
57
Nach einem Eckball von Kampl landet die Kugel knapp außerhalb des Strafraums bei Hinteregger, der direkt abzieht. Sein Schuss zischt aber knapp am linken Pfosten vorbei.
56
Jetzt lassen die Salzburger mal ihre technischen Fähigkeiten aufblitzen. Im One-Touch-Stil lassen Sabitzer, Bruno und Kampl den Ball laufen, wirklichen Raumgewinn können sie dadurch aber nicht erzielen.
54
Die Rieder Fans lassen sich von dem Rückstand nicht beirren und unterstützen ihre Elf weiterhin lautstark.
53
Fünf Minuten ist Kampl in der Partie und leitet direkt mit seinem starken Freistoß die Führung für seine Salzburger ein.
52
Torschütze Schiemer bleibt nach dem Tor benommen am Boden liegen, da Gebauer ihn nach seinem Kopfball unglücklich mit den Fäusten trifft. Es geht aber wohl weiter für Schiemer.
51
Aus dem folgenden Freistoß resultiert die Führung für Salzburg! Kampl bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch in die Mitte, Hinteregger verlängert mit dem Kopf auf Schiemer, der die Kugel über den herausstürmenden Gebauer ins Tor köpft.
50
Tooooooooooooor! Ried - SALZBURG 1:0 Torschütze: SCHIEMER
49
Schwegler sprintet den rechten Flügel entlang, wird dann aber von Kragl mit einem Bodycheck von den Beinen geholt. Es gibt einen Freistoß für Salzburg...
48
Mit diesem Doppelwechsel zeigt Adi Hütter, dass er die Partie auf keinen Fall abschenken will. Kampl soll das Spiel etwas ordnen um die beiden Sturmspitzen besser in Szene zu setzen.
47
Salzburg kombiniert jetzt auf rechts: Schwegler zu Kampl, der zu Lazaro durchsteckt. Der Jungstar steht aber im Abseits. Ballbesitz für Ried.
46
Die Partie läuft wieder.
45
Außerdem kommt Kampl für Leitgeb rein.
45
Für Ulmer kommt in der Halbzeit Schwegler neu in die Partie.
Der Aufreger der ersten Halbzeit war die Gelbe Karte für Möschl. Für eine vermeintliche Schwalbe im Strafraum wurde der Rieder in der 43. Minute verwarnt.
Salzburg ist über weite Strecken die dominante Mannschaft. Durch Ulmer, Sabitzer oder Bruno hatten die Bullen gute Chancen auf die Führung - die Gelegenheiten bleiben aber ungenützt. Stattdessen wird Ried zum Ende der ersten Halbzeit hin besser und schafft es gelegentlich vor das Tor von Gulacsi zu kommen. Vor allem Murg sorgt für reichlich Betrieb. Alles in allem können sich die Innviertler glücklich schätzen, nicht schon in Rückstand zu liegen.
45
Es geht mit dem Stand von 0:0 in die Halbzeit.
45
Der Vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an. Es gibt eine Zugabe von zwei Minuten.
45
Wie aus dem Nichts kommt Murg auf einmal an der Strafraumgrenze recht unbedrängt an den Ball und zieht sofort ab. Sein Schuss zischt aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
43
Möschl zieht in den Strafraum und duelliert sich dort im Dribbling mit Schiemer. Möschl geht zu Boden und fordert Elfmeter. Schiedsrichter Hameter hat das aber anders gesehen und zeigt Möschl die Gelbe Karte wegen einer vermeintlichen Schwalbe. Da hätte man durchaus auch auf den Punkt zeigen können.
40
Jetzt kontert mal Salzburg. Lazaro macht in der Mitte Meter und will dann Sabitzer auf links in Szene setzen. Der hatte aber eine andere Idee und zog in die Mitte. Der Ball landet im Seitenaus.
38
Ulmer kommt links hinten an die Kugel und schlägt sie sofort weit nach vorne - dies tut er aber zu ungenau, keiner seiner Mitspieler kann diesen Pass erlaufen.
36
Schöne Kombination der Salzburger. Leitgeb wird am rechten Strafraumeck angespielt und leitet den Ball volley zu Bruno weiter, der in der Mitte durchgestartet war. Der Belgier schafft es aber nicht den Ball im Tor unterzubringen.
35
Das Spiel geht hin und her - jetzt kontert wieder die SV Ried. Murg kommt über links, wird aber von Ankersen gestellt, der mit starker Zweikampfführung glänzen kann.
35
Bruno kommt in der Mitte an den Ball und versucht Alan in die Tiefe zu schicken. Das Zuspiel ist aber zu ungenau und landet in den Reihen der Rieder.
32
Murg spielt einen Eckball flach in den Rückraum, wo Kragl lauert. Er fasst sich ein Herz und zieht direkt voll durch, der Schuss ist aber zu unpräzise.
30
Gut 30 Minuten sind hier in der Keine-Sorgen-Arena durch. Salzburg macht das Spiel und konnte sich schon einige gute Chancen herausspielen; Ried setzt dagegen auf Konter und versucht nach Ballgewinnen schnell nach vorne zu spielen.
29
Ried kontert jetzt schnell über die linke Seite. Murg macht Meter und will den Ball dann weiterspielen, wird zuvor aber von Schiemer mit unfairen Mitteln vom Ball getrennt. Dafür sieht er folgerichtig die Gelbe Karte.
28
Lazaro wird auf rechts in die Tiefe geschickt. Reifeltshammer geht aber im Vollsprint hinterher und trennt Lazaro mit einem starken Tackling vom Ball.
27
Es schüttet hier weiter wie aus Schaffeln. Die ersten Spieler haben ihr Schuhwerk schon getauscht um sich an die neuen Bedingungen anzupassen.
26
Das Spiel wird etwas ruppiger: mit einem harten Tackling holt Lazaro Murg von den Beinen.
24
Diesmal kommt eine Flanke von Murg gefährlich vors Tor. Am zweiten Pfosten prallen aber Elsneg und Ulmer aneinander, der Ball geht neben den Kasten von Gulacsi.
22
Von rechts schlägt Murg einen Eckball in die Mitte. Bereits am ersten Pfosten wird die Hereingabe aber schon abgefangen.
20
Jetzt kommt Ried mal wieder in die Nähe des Salzburger Strafraums. Elsneg flankt von halblinks vor das Tor von Gulacsi - die Hereingabe ist aber viel zu steil und geht ins Toraus.
19
Alan stürmt den linken Flügel Richtung Grundlinie, wird dabei von Janeczek aber von den Beinen geholt. Der Rieder Defensivspieler sieht dafür Gelb.
18
Von Ried ist seit gut zehn Minuten gar nichts mehr zu sehen. Salzburg drängt den Innviertlern sein Spiel auf.
16
Nächste Chance! Alan behauptet den Ball an der Strafraumkante und legt die Kugel zurück zu Ulmer, der direkt abzieht. Gebauer macht sich aber ganz lang und kratzt den Ball noch aus dem linken unteren Eck.
15
Wieder macht Sabitzer das Spiel schnell, schickt von links Bruno in die Tiefe. Gebauer kommt aber stark raus und klärt im letzten Moment vor dem einschussbereiten Belgier.
14
Nach einer etwas hektischen Anfangsphase der Salzburger hat sich die die Elf jetzt gefunden und kombiniert schnell nach vorne. In den letzten Minuten gab es zweimal die Chance zur Führung.
13
Sabitzer macht auf links Meter und dringt in den Strafraum ein. Knapp 12 Meter vor dem Tor zieht er ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht, landet aber trotzdem in den Armen von Ried-Keeper Gebauer.
12
Diesmal flankt Leitgeb von rechts. Hinteregger hat sich stark freigelaufen, köpft den Ball dann aber knapp rechts neben das Tor.
12
Nahe der linken Eckfahne bekommt Salzburg einen Freistoß zugesprochen. Leitgeb bringt ihn hoch in die Mitte - findet dort aber nur Strecker, der mit dem Kopf klärt.
10
Streker erobert im Mittelfeld den Ball und macht das Spiel dann schnell. Sein Pass in die Tiefe auf Murg ist aber zu ungenau. Ulmer kann klären.
8
Ried schlägt den Ball jetzt hoch und weit nach vorne auf Elsneg, der aber im Abseits steht. Der Ball ist wieder in den Salzburger Reihen.
7
Der erste gefährliche Abschluss der Salzburger: Alan zieht aus knapp 10 Metern ab; Gebauer ist aber zur Stelle und pariert den Schuss. Der Nachschuss von Ankersen wird von Janeczek abgeblockt.
5
Die Salzburger müssen sich aber auch erst finden; viele nominelle Stammspieler wurden vor dem wichtigen Champions-League-Qualifikationsspiel aus der Mannschaft rotiert. Beispielsweise Soriano und Kampl.
4
Ried hält sich die ersten Minuten sehr gut, Salzburg schafft es kaum, den Ball über einige Stationen laufen zu lassen.
4
Vor einigen Sekunden hat es hier heftig zu regnen begonnen. Der Boden ist äußerst rutschig, der Ball wird sehr schnell.
2
Ried bietet sich die Möglichkeit zu kontern, Murg greift über rechts an. Keita bringt ihn aber, beim Versuch das Spiel schnell zu machen, zu Fall. Es gibt einen Freistoß für Ried.
1
Schiedsrichter Hameter pfeift an, das Spiel ist eröffnet.
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Markus Hameter.
Ried startet mit dieser Elf: Gebauer - Lainer, Reifeltshammer, Janeczek, Kragl - Streker, Trauner - Murg, Elsneg, Möschl - Walch
Salzburg-Coach Adi Hütter schickt seine Mannschaft heute wie folgt aufs Feld: Gulacsi - Ulmer, Hinteregger, Schiemer, Ankersen - Bruno, Keita, Leitgeb, Lazaro - Alan, Sabitzer
Die SV Ried startete in die Saison mit einem 3:1-Erfolg gegen Wiener Neustadt. Vergangene Woche folgte jedoch eine 0:1-Auswärtsniederlage gegen Rapid Wien.
Doch unter der Woche gab es einen Rückschlag. In der 3. Runde der Champions-League-Quali verlor Salzburg mit 2:1 bei Karabach Agdam (Aserbaidschan). Coach Adi Hütter ist aber weiter positiv gestimmt. "Wichtig ist, dass wir am Mittwoch die Chance haben, alles klar zu machen."
Salzburg ist in der Bundesliga perfekt in die Saison gestartet. 6:1 besiegte das Team von Adi Hütter Vize-Meister Rapid, es folgte ein 5:0-Erfolg gegen Wiener Neustadt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen der SV Ried und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz