Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - FK Austria Wien, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:00:00
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Ried und Austria Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Austria Wien darf derweil weiterhin zumindest vom internationalen Geschäft träumen. Das Team von Coach Fink bleibt durch den klaren und verdienten Sieg auf Platz 3, der zum Start in der Europa-League-Qualifikation berechtigt.
Durch den Sieg von Mattersburg beträgt Rieds Rückstand auf das rettende Ufer nun schon drei Zähler. Vor der heutigen Begegnung waren Ried und die Burgenländer noch punktgleich.
Durch die Pleite der Rieder ging natürlich auch das Debüt von Coach Chabbi in die Hose. In den zurückliegenden drei Liga-Spielen kassierten die "Wikinger" insgesamt zehn Gegentreffer und bleiben natürlich Zehnter und Letzter in der österreichischen Bundesliga.
Die Gäste aus Wien hatten nur in der ersten Viertelstunde Probleme, vor allem mit den hohen Bällen der Rieder in den Strafraum. Doch spätestens ab dem Führungstreffer durch Holzhausers Freistoß übernahm Austria Wien das Kommando und erhöhte quasi mit dem Pausenpfiff auf 2:0. Nachdem Seitenwechsel versuchte Ried eine Viertelstunde noch einmal alles, lief dann aber in einen Konter, den Venuto zum 3:0 abschloss. Im Anschluss schaltete der Hauptstadt-Klub ein paar Gänge zurück, kontrollierte aber trotzdem weiterhin das Geschehen.
Austria Wien gewinnt souverän mit 3:0 bei Schlusslicht Ried. Holzhauser, Kayode und Venuto trafen für die "Veilchen"
90.+5
Schlusspfiff in Ried.
90.+4
Gebauer pariert einen Schuss von Grünwald aus nur sieben Metern mit einem Klasse-Reflex - doch die Chance ermöglichte erst der Keeper, der eine Hereingabe nur abklatschen konnte.
90
Der Schiedsrichter ordnet vier Minuten Nachspielzeit an.
87
Dritter Wechsel bei Austria Wien: Für Venuto kommt Kvasina ins Spiel.
84
Pires versucht es rechts im Strafraum mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Gebauer passt auf und klärt zur Ecke.
81
Möschl sieht für ein Foul im Mittelfeld gegen Pires die Gelbe Karte.
79
Zweiter Wechsel bei Austria Wien: Für Kayode kommt Friesenbichler ins Spiel.
78
Möschl spielt den Ball perfekt nach links in den Strafraum. Da steht Honsak ganz alleine, schließt viel zu überhastet ab und hat auch noch Pech, dass ihm der Ball über den Spann rutscht. Damit geht es weiter mit Abstoß.
77
Austria Wien hat längst in den Schongang zurückgeschaltet und verwaltet den komfortablen Vorsprung geschickt.
75
Für Ried hat diese bevorstehende Niederlage auch noch einen bitteren Nebeneffekt. Die Oberösterreicher werde nicht nur Letzter bleiben, sondern haben nach aktuellem Stand drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, weil Mattersburg gegen St. Pölten führt.
73
Drüber! Grünwald knallt den Freistoß nach dem Foul an Kayode direkt aus 18 Metern aufs Tor. Sein Versuch geht ganz knapp über die Querlatte.
72
Özdemir stoppt Kayode direkt vor der Strafraumgrenze und sieht dafür die Gelbe Karte.
71
Kayode spielt links am Strafraum flach ins Zentrum auf Grünwald. Dessen Direktabnahme landet auf der Tribüne. Der Austria-Kapitän rutscht beim Schussversuch unglücklich weg.
68
Chessa sieht für ein Foul im Luftduell gegen Kayode die Gelbe Karte.
68
Dritter Wechsel bei Ried: Für Elsneg kommt Fröschl ins Spiel.
66
Rieds Trainer Chabbi und sein Assistent Auer diskutieren an der Seitenlinie wohl schon die nächsten personellen Veränderungen.
63
Rieds Chessa hat heute schon gefühlte 20 Flanken ins Zentrum geschlagen, aber ebenso viele verfehlten auch einen Abnehmer im Trikot der Gastgeber.
62
Diese Begegnung ist wohl schon rund eine halbe Stunde vor dem Ende endgültig entschieden.
60
Zweiter Wechsel bei Ried: Für Hart kommt Antonitsch ins Spiel.
60
Bei Ried hat sich während des Konters auch noch Verteidiger Hart verletzt und musste schon vom Spielfeld gebracht werden
59
Nun erhöht Austria Wien auf 3:0. Wieder kontern die Gäste Ried aus. Zunächst spielt Grünwald einen Traumpass rechts an den Strafraum auf Pires. Der steht dann schon alleine vor Gebauer, behält aber die Übersicht und spielt quer auf Landsmann Venuto. Dieser schiebt den Ball dann natürlich problemlos ins leere Tor zum 3:0 für Austria Wien.
58
Toooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:3 - Torschütze:
57
Austrias Keeper Hadzikic bekommt nach nicht einmal einer Stunde schon Gelb wegen Zeitspiels.
54
Erster Wechsel bei Ried: Für Walch komt Möschl ins Spiel.
54
Erster Wechsel bei Austria Wien: Für Rotpuller kommt Borkovic ins Spiel.
53
Ried beginnt auch in der zweiten Halbzeit sehr engagiert und druckvoll - nur vor dem Tor klappt es für die "Wikinger" noch noch nicht nach Wunsch.
51
Topchance für Ried! Nachdem sich Honsak links bis an die Grundlinie durchtankt, spielt er noch perfekt ins Zentrum. Doch dort knallt Elsneg die Direktabnahme links neben das Tor. Das hätte eigentlich schon der Anschlusstreffer für Ried sein können bzw. müssen.
50
Die Gäste verlegen sich schon wieder auf Konterangriffe - wieso auch nicht? Immerhin hat Coach Fink mit Kayode, Pires und Venuto drei blitzschnelle Offensivkräfte zur Verfügung.
47
Walch zieht links am Strafraum ab. Seinen Schuss blockt Martschinko wenige Meter vor der Linie. Keeper Hadzikic wäre an diesen Knaller des Rieders sicher nicht mehr dran gekommen.
46
Weiter geht es in Ried.
Austria Wien führt zur Pause in Ried durch die Treffer von Holzhauser und Kayode mit 2:0. Zunächst hatte jedoch Ried eine gute Phase in den ersten gut 15 Minuten und drängte auf den Führungstreffer. Vor allem mit hohen Bällen agierten die Gastgeber beim Debüt des neuen Trainers Chabbi, doch der Ball fand nie den Weg ins Tor. Erst, als die Austrianer durch einen Freistoß von Holzhauser in Führung gingen, nahmen auch die Wiener mehr am Spiel teil, lauerten aber trotzdem größtenteils nur auf Konter. Quasi mit dem Pausenpfiff erhöhte Kayode dann auf 2:0 für Austria Wien - vielleicht schon eine Vorentscheidung gegen das aktuelle Schlusslicht.
45.+2
Halbzeit in Ried.
45.+1
Venuto versucht es von halblinks am Strafraum mit einem Schlenzer - zielt aber deutlich zu hoch.
45
Kurz vor der Pause erhöht Austria Wien die Führung. Nachdem zunächst ein Querpass rechts am Strafraum von Grünwald in Richtung Kayode geblockt wird, kommt Pires an den Ball, spielt noch mal flach ins Zentrum und dieses Mal versenkt Kayode das Leder mit einem Hackentrick links unten zur 2:0-Führung für die "Veilchen" im Tor.
44
SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:2 - Torschütze: Olarenwaju Kayode
42
Ried bleibt vor allem mit hohen Bällen in den Strafraum gefährlich. Spielerisch hat der Tabellenletzte natürlich nicht so viel zu bieten.
40
Mohammed ist nach einem Zweikampf mit Ademi angeschlagen. Der Neuzugang aus Ghana muss erst einmal durchatmen, dann geht es für den Innenverteidiger weiter.
37
Drüber! Özdemir schießt einen Freistoß aus 20 Metern gut einen Meter über das Tor.
35
Walch zieht halbrechts am Strafraum ab. Sein Schuss geht weit links unten am Tor vorbei.
32
Nach einer Chessa-Ecke von links verpassen im Zentrum gleich die zwei Rieder Ademi und Honsak die Hereingabe nur um Haaresbreite.
31
Mittlerweile kontrollieren die Gäste hier das Geschehen deutlich besser, als noch vor dem Führungstreffer.
27
Martschinko ist nach einem Zweikampf mit Hart angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.
26
Die Führung für die Gäste kommt etwas überraschend, denn in den bisherigen Minuten war eigentlich Ried eher am Drücker und Austria Wien beschränkte sich aufs Kontern.
25
Austria Wien geht in Führung. Holzhauser schießt einen Freistoß aus zentraler Position aus ungefähr 22 Metern links ins Eck zum 1:0 für die Gäste. Torhüter Gebauer kommt nicht mehr an den Schlenzer von Holzhauser heran.
24
Tooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Raphael Holzhauser
22
Özdemir ist angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.
18
Gefährlich! Die Austrianer kontern über die rechte Seite, dort behält Venuto die Übersicht und spielt am Strafraum auf den mitgelaufenen Martschinko. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze in Richtung linkes unteres Eck pariert Gebauer.
15
In dieser Phase des Spiels stehen die Wiener sehr tief und lauern nur auf Konter.
12
Die Rieder machen unter dem neuen Trainer Chabbi einen sehr engagierten Eindruck. Im bislang letzten Heimspiel gegen Salzburg lagen die Oberösterreicher zu diesem Zeitpunkt schon mit 0:1 zurück.
11
Ried versucht es konsequent mit Flanken von links und rechts auf Mittelstürmer Ademi. Gerade eben verpasste der Schweizer freistehend eine Flanke von Elsneg nur ganz knapp.
9
Hadzikic schnappt sich eine Honsak-Flanke von links ganz locker aus der Luft.
8
Nach einem schnellen Konter über Venuto kommt der Ball rechts in den Strafraum auf Pires. Dieser zieht ins Zentrum. Sein Schuss wird von Reifeltshammer geblockt.
7
Austria Wien findet nun so nach und nach in diese Begegnung beim Schlusslicht der österreichischen Bundesliga.
4
Fast die Führung! Nach dem Eckball von links verlängert im Zentrum Honsak an den langen Pfosten. Dort verpassen Prada und Özdemir nur ganz knapp den Führungstreffer der Oberösterreicher.
3
Schlusslicht Ried startet gut in die Begegnung, erspielte sich gerade den zweiten Eckball.
2
Ried erspielt sich früh im Spiel den ersten Eckball.
1
Los geht es in Ried.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jäger.
In den bisherigen zwei Saisonduellen behielten insgesamt die Wiener die Oberhand. Zunächst gab es in Ried noch ein 1:1-Unentschieden am 6. Spieltag. Neun Spieltage später kam es zum erneuten Aufeinandertreffen und dann behielten die "Veilchen" im eigenen Stadion durch einen 2:0-Sieg sämtliche Punkte in der österreichischen Hauptstadt.
Nach der Rieder Pleite tauschten die Oberösterreicher den Trainer. Der Deutsche Benbennek musste gehen und der bisherige Trainer des Zweitligisten Austria Lusten, Chabbi, übernahm den Abstiegstiegskandidaten.
Ried unterlag durch einen ganz bitteren Gegentreffer in der 90. Minute bei Admira Wacker mit 0:1.
Austria Wien verlor gegen den Zweiten Altach zuhause mit 1:3
Am zurückliegenden Spieltag mussten beide Mannschaften jedoch eine Pleite hinnehmen.
In der Tabelle liegen derzeit Welten zwischen den beiden heutigen Gegnern. Während Austria Wien mit 41 Zählern um die Europa-League-Plätze kämpft, haben die Rieder als Schlusslicht gerade einmal 20 Zähler geholt.
Austria Wien läuft in folgender Formation auf: Hadzikic - Stryger Larsen, Rotpuller, Mohammed, Martschinko - Serbest, Holzhauser - Venuto, Grünwald, Pires - Kayode.
Ried spielt heute mit folgender Elf: Gebauer - Hart, Reifeltshammer, Özdemir, Chessa - Ziegl, Prada - Walch, Elsneg, Honsak - Ademi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen SV Ried und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz