Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - FK Austria Wien, 35. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:46:57
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Abend. Bis bald!
Kurzer Ausblick auf das Saisonfinale: Der SV Ried muss zum Abschluss auswärts beim SCR Altach ran, während Austria Wien in der heimischen Generali Arena Sturm Graz empfängt.
"Wir sagen danke!!!" - das steht auf dem Banner der Ried-Spieler nach dem letzten Heimauftritt der Saison. Ein großes Dankeschön wird es von den Anhängern nach dieser Leistung aber nicht geben. Die Austria lässt den Wikingern nicht den Hauch einer Chance und trifft gleich fünfmal. Damit bleibt das Fink-Team sicher auf dem dritten Platz und wird im nächsten Jahr in der Europa-League-Quali spielen.
90
Dann ist Schluss! Austria Wien gewinnt klar und deutlich mit 5:0 bei der SV Ried!
90
Symptomatisch: Der letzte Freistoß der SV Ried zischt vermutlich über das Stadiondach.
90
Auch Almer darf sich noch einmal auszeichnen und entschärft einen Kopfball von Honsak problemlos. Zwei Minuten werden schließlich nachgespielt.
88
Kurz vor Schluss folgt der fünfte Streich der Austria: Venuto wird mit einem langen Steilpass geschickt. Filipovic hängt am Offensivspieler dran, lässt sich aber an der Strafraumkante viel zu einfach abschütteln. Gebauer hat beim Schuss des Brasilianers keine Abwehrmöglichkeit.
86
Tooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:5 - Torschütze: Lucas Venuto!
85
Die erste Gelbe Karte in einer sehr fairen Partie sieht Rotpuller, der Schubert zu fest am Trikot zieht.
84
Gorgon nimmt den eingewechselten Friesenbichler auf links mit, der scharf in die Mitte flankt. Reifeltshammer ist dazwischen und kann klären.
82
Etwa zehn Minuten noch zu spielen, das Geschehen plätschert so vor sich hin. Meistens ist die Austria am Ball, Ried hat sich augenscheinlich schon aufgegeben.
79
...und Thomas Salamon ist für Christoph Martschinko neu auf dem Feld.
79
Doppelwechsel bei Austria Wien: Raphael Holzhauser muss für Roi Kehat weichen...
77
Fast der Ehrentreffer für Ried. Angriff über rechts, Schubert kommt in der Mitte frei zum Kopfball. Doch Almer streckt sich und kommt gerade noch mit der rechten Hand an das Leder.
75
Beim in grün gekleideten Tabellen-7. macht sich natürlich das Fehlen von Dieter Elsneg bemerkbar. Der mit acht Toren beste Torschütze hatte in der letzten Woche höchstpersönlich noch den Klassenerhalt eingetütet.
73
Toreschießen auf fremdem Platz ist für die Fink-Elf im Übrigen nichts neues. Das letzte Gastspiel in Mattersburg endete mit einem sagenhaften 9:0-Sieg, Vereinsrekord beim Wiener Traditionsklub.
71
Jetzt ist Friesenbichler dran. Für ihn weicht der bärenstarke Grünwald.
69
Zuvor noch der erste Wechsel bei Ried: Mathias Honsak ersetzt Patrick Möschl.
67
Kevin Friesenbichler, mit fünf Toren der beste Joker der Liga, macht sich bei der Austria bereit. Der frühere Nachwuchsmann des FC Bayern München ist bis Saisonende von Benfica Lissabon ausgeliehen.
65
Damit belohnt sich auch Grünwald nach zwei Assists mit seinem ersten eigenen Treffer. Für den 27-Jährigen ist es Saisontor Nummer 9.
63
Jetzt wird es fast schon peinlich! Nach einem Kuddelmuddel in Rieds Hintermannschaft kommt Filipovic eigentlich an den Ball. Doch der versucht im eigenen Strafraum unverständlicherweise nochmal querzulegen. Gordon bedient Grünwald, der danke sagt und das Geschenk per Linksschuss verwertet.
62
Tooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:4 - Torschütze: Alexander Grünwald!
59
Spätestens jetzt ist die Messe natürlich gelesen. Die Austria glänzt mit einer konzentrierten und vor allem effektiven Vorstellung.
57
Gludowitz beschwert sich nach einem nicht ganz astreinen Pfiff des Schiedsrichters. Die Folge: Freistoß für Austria. Holzhauser bringt das Leder mit viel Schnitt auf den zweiten Pfosten. Drei Gästeakteure aus leicht abseitsverdächtiger Position spritzen herein, der Ball landet jedoch ohne Berührung im langen Eck. Zweites Saisontor für den Ex-Stuttgarter!
56
Tooooooooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:3 - Torschütze: Raphael Holzhauser!
53
Beste Chance für Ried: Geburtstagskind Hart erkennt die Lücke und wird in den Strafraum geschickt. Kurze Körpertäuschung und Abschluss mit links. Der Ball streicht knapp am linken Pfosten vorbei.
52
Für Larsen, der Fabian Koch im Vergleich zur Vorwoche auf der rechten Abwehrseite vertritt und seinen Job gut macht, geht es wieder weiter.
51
Larsen legt Möschl mit einem Tackling von der rechten Seite und fällt selbst unglücklich auf den Rücken. Der Außenverteidiger muss behandelt werden.
50
Kontrolliertes Ballgeschiebe der in gelb gekleideten Gäste, die allerdings auch nicht zur Attacke gezwungen sind. Holzhauser lässt sich zum Spielaufbau sehr tief fallen.
48
Was fällt den Hausherren hier noch ein? Bisher hat sich die Austria-Viererkette noch keinen großen Wackler geleistet.
46
Weiter geht's, nachdem der Anstoß noch einmal wiederholt wird. Die Kugel muss schließlich nach vorne gespielt werden.
Mann der ersten Halbzeit ist neben Doppel-Vorlagengeber Grünwald mit Sicherheit Alexander Gorgon, der seine Saisontore 18 und 19 erzielte und die Austria dadurch komfortabel in Führung schoss. Auch sonst ist die Truppe von Thorsten Fink klar überlegen, wobei die Gastgeber aus Ried bisher nichts auf die Reihe brachten. Das ausgegebene Saisonziel der Wiener, Tabellenplatz 3, ist damit zum Greifen nah.
45
Schiedsrichter Dominik Ouschan pfeift zur Pause. Austria Wien führt mit 2:0 beim SV Ried.
45
Eine Minute gibt es Nachschlag in Halbzeit eins. Vermutlich wegen des frühen Wechsels der Hausherren.
44
Fast schon beschäftigungslos ist dagegen Robert Almer, der nach seiner Station bei Hannover 96 ebenfalls noch bestens bekannt ist. Der Stammkeeper der österreichischen Nationalelf musste bislang nur bei Standards auf der Hut sein.
42
...und der großgewachsene Mittelfeldmann scheint sich bei der Austria wohl zu fühlen. Beim FC Augsburg und beim VfB Stuttgart hat Holzhauser lange Zeit eine mäßige Rolle gespielt - wenn überhaupt. Unter Fink ist er nun Denker und Lenker bei den Veilchen.
39
Ried-Keeper Gebauer ist weiterhin mächtig sauer und schickt seine Abwehrreihe nach vorne. Neben dem ehemaligen Löwen-Profi ist auch Raphael Holzhauser auf Seiten der Wiener mit dabei...
37
Gludovatz hat genug gesehen: Unglücksrabe Polverino muss früh vom Feld, für ihn kommt Fabian Schubert.
33
Für Gorgon war es derweil schon der sechste Doppelpack in dieser Saison. Eine beachtliche Anzahl, die möglicherweise auch Marcel Koller, Österreichs Nationaltrainer, wahrnimmt. Bisher wartet der Torjäger noch auf sein Debüt, morgen wird der Kader für die EM nominiert.
31
Florian Hart probiert es aus knapp 30 Metern wenigstens mal aus der Distanz, sein Schuss geht abgefälscht ins Toraus. Bisher hat der Rechtsverteidiger, der heute 26 geworden ist, keinen schönen Geburtstag im Stadion feiern können.
29
Puh, die Wikinger scheinen ein wenig von der Rolle zu sein! Keine Stabilität in der Defensive, dazu der fatale individuelle Fehler. Auch nach vorne passiert nicht allzu viel.
27
Michele Polverino mit einem ganz, ganz schlimmen Ballverlust am Mittelkreis. Wieder schnelles Umschaltspiel der Gäste, wieder sind die gleichen Akteure beteiligt. Grünwald steckt rechts auf Gorgon durch, der problemlos seinen Doppelpack schnürt.
26
Tooooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:2 - Torschütze: Alexander Gorgon!
25
Wieder startet Kayode Richtung Tor, diesmal fast von der Mittellinie. Gerade noch rettet ein Verteidiger der Rieder vor dem Einschlag. Und das mit einer gefährlichen Attacke!
23
Riesenchance zum 2:0! Gorgon findet Kayode mit einem perfekten Pass aus dem rechten Halbfeld. Freistehend vor dem Kasten verzieht er den Ball aus knapp elf Metern Entfertung vollkommen!
21
Für Gorgon, dem 27-jährigen Österreicher, war es bereits der 18. Saisontreffer. Drei Tore fehlen Stand jetzt noch auf Salzburg-Goalgetter Soriano.
19
Nach einem Ballverlust schaltet die Austria schnell um. Alexander Grünwald wird auf der linken Außenbahn nach einem Zuspiel überhaupt nicht angegriffen und flankt gefühlvoll in den Strafraum. Dort steht Alexander Gorgon, der per Kopf zur Führung trifft. Gebauer, der gebürtige Augsburger, ist ohne Chance.
17
Toooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Alexander Gorgon!
14
Die Mannschaft von Paul Gludovatz steht dagegen tief und lauert auf einen Fehler des Tabellendritten. Auch die nächste Ecke ist zu ungefährlich.
12
Ruhiger Spielaufbau der Wiener jetzt, die nicht im gewohnten lila Dress, sondern in ihren komplett gelben Auswärtstrikots auflaufen.
10
Offene Anfangsphase bisher, beide Teams suchen ihr Heil in der Offensive. Vielleicht fällt doch das ein oder andere Tor am heutigen Abend.
8
Standardsituationen gehören zu den gefährlichsten Mitteln der Fink-Elf. Bereits 23 Treffer sind im direkten Anschluss an diesen bereits gefallen.
6
Auch die Gäste bekommen nach einem abgefangenen Pass einen Eckstoß, der allerdings einen Zielspieler in der Mitte verfehlt.
5
Ein früher Eckball für die Wikinger aus Ried bringt nichts ein, die Austria kann klären.
3
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Dominik Ouschan, von Beruf Unternehmensberater und Mitglied des Vorarlberger Fußballverbandes.
1
Anpfiff in der Keine Sorgen Arena in Ried!
Weg von den Trainern, hin zum Spiel: Gleich geht es hier los, die Mannschaften stehen schon bereit!
Stichwort Gludovatz: Noch ist nicht klar, ob der 69-Jährige, der in einem Monat die "70er-Marke" erreicht, auch in der kommenden Saison Trainer bei den Tirolern bleiben wird. Fink dagegen ist bei der Austria noch bis 2017 vertraglich gebunden, wenngleich ihm im März wegen der hohen Erwartungshaltung der Kragen platzte und die Pressekonferenz mit diesen Worten verließ: "Sucht euch einen neuen Trainer!"
Dennoch hoffen beide Trainer auf einen möglichst erfolgreichen Auftritt ihrer Truppe. "Die Möglichkeit, dass wir in der Endtabelle Siebenter werden, ist sehr groß. Das wäre eine andere Optik als Platz neun", hofft Ried-Trainer Paul Gludovatz auf einen weiteren Sieg des viertbesten Heimteams der Liga. Der ehemalige Bayern-Profi und Ex-HSV-Coach Thorsten Fink blickt bei den Wienern auf den noch notwendigen einen Punkt, sagt aber auch: "Wir spielen immer auf Sieg!"
Am vorletzten Spieltag in Österreich ist bei beiden Teams der große Druck weg. Ried hat am vergangenen Wochenende durch einen 2:0-Sieg gegen den SV Grödig den Klassenerhalt fix gemacht. Die Austria liegt weiterhin auf Platz drei und kann diesen mit einem Unentschieden heute unter Dach und Fach bringen. Damit würden die Veilchen in der nächsten Saison in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League starten.
Thorsten Fink schickt beim FK Austria Wien folgende elf Akteure aufs Feld: Almer - Larsen, Windbichler, Rotpuller, Martschinko - Vukojevic, Holzhauser - Gorgon, Grünwald, Venuto - Kayode.
Die SV Ried startet mit dieser Aufstellung: Gebauer - Hart, Reifeltshammer, Filipovic - Bergmann, Polverino, Streker, Brandner, Prada - Kreuzer, Möschl.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen SV Ried und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz