Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Ried - FK Austria Wien, 17. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:27:52
90
Und damit verabschiede ich mich aus dem eiskalten Ried. Schauen Sie doch morgen wieder vorbei, wenn es um 16:30 Uhr zum Topspiel zwischen Wolfsberg und Salzburg kommt. Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Abend.
90
Für die Austria ist der Last-Minute-Ausgleich dagegen eine bittere Pille, auch wenn man sich speziell in der ersten Hälfte nicht mir Ruhm bekleckerte. Statt nun vorübergehend auf Rang drei zu stehen, muss man auf Ausrutscher der Konkurrenz am Abend hoffen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Vor allem nach dem Platzverweis für Salamon kamen die Wiener nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus, Damari und Meilinger verpassten Sekunden vor dem Ausgleich die Entscheidung.
90
Die Rieder retten am Ende verdient einen Punkt, abgesehen von einer kleinen Schwächephase zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Gastgeber mindestens immer ebenbürtig, in den letzten 20 Minuten sogar klar überlegen. Das Team von Oliver Glasner ist damit fünf Spiele ungeschlagen und bleibt auf Tuchfüllung mit dem Mittelfeld.
90
Und damit ist die Partie vorbei! Am Ende steht's 1:1.
90
Wahnsinn! Wieder trifft ein Joker für die Rieder. Lainer flankt den Ball aus halbrechter Position in den Sechszehner, wo Fröschl den Ball zunächst an den Innenpfosten setzt, bevor Vastic den Ball zu seinem ersten Saisontreffer in der 94. Minute über die Linie drückt.
90
Tooooooooooooooooor! SV RIED - Austria Wien - Torschütze: Toni Vastic
90
Riesenchance zur Entscheidung für die Austria. Damari bekommt den Ball von rechts und läuft völlig frei auf Gebauer zu. Der hält zunächst, Meilingers Nachschuss wehrt Janeczek ab, bevor Gebauer den Ball sicher hat.
90
Damari erntet nochmal Pfiffe von den Ried-Fans. Er sieht Gelb wegen einer Schwalbe.
90
Sechs Minuten gibt es von Schiedsrichter Eisner oben drauf.
89
Zunächst einmal muss aber Leitgeb verletzt vom Platz getragen werden. Der Austria bleiben also im Moment nur acht Feldspieler.
88
Die Austria schwimmt jetzt in der Keine Sorgen Arena, das werden noch ganz schlimme letzte Minuten für die Gäste. Ried hätte den Ausgleich mittlerweile verdient.
87
Und da hätte Vastic beinahe geknipst! Erneut flankt Kragl von links, der eingewechselte Stürmer rutscht in den Ball, Lindner ist aber erneut in letzter Sekunde zur Stelle.
86
Was macht Rotpuller denn da? Der Verteidiger sehnst Vastic um und müsste folgerichtig ebenfalls Gelb-Rot sehen, Schiedsrichter Eisner scheint die Szene aber anders zu bewerten.
82
Baumgartner reagiert auf die Gelb-Rote-Karte für Salamon und bringt Suttner für Royer. Bei Ried ersetzt Vastic Streker.
81
Die Austria muss in den letzten zehn Minuten ohne Salamon auskommen. Der haut komplett übermotiviert Lainer um und sieht zurecht seine zweite Gelbe.
79
Ried dreht jetzt nochmal auf. Thomalla erkämpft sich im Zentrum den Ball und spielt rund 20 Meter vor dem Tor nach rechts auf den mitgelaufenen Lainer, der aus zehn Metern frei abzieht. Lindner streckt sich und kann die Kugel gerade noch so über das Tor drücken.
78
Beste Chance für die Rieder im zweiten Durchgang. Kragl tritt einen Freistoß von links in den Sechszehner, wo Streker völlig freiem zum Kopfball kommt. Der Deutsche verpasst es aber, den Ball entscheidend in Richtung Austria-Tor zu drücken.
76
Die Schlussviertelstunde steht an in Ried. Die Austria drängt auf die Entscheidung, Ried-Coach Oliver Glasner hofft darauf, dass seine Joker wie schon in den vergangenen Partien stechen.
73
Zweiter Wechsel bei den Riedern. Murg geht raus, Perstaller kommt.
71
Austria Wien schnürt Ried jetzt immer mehr in der eigenen Hälfte ein. Den Gastgebern fehlen einfach die Ideen, um in der Offensive noch für Gefahr sorgen zu können.
70
Nächste Chance für die Wiener. Royer spielt Damari am Strafraum an. Der hält den Ball und steckt auf den einlaufenden Royer durch. Dessen Schuss wird aber von Streker geblockt.
67
Zweiter Wechsel bei der Austria. Meilinger ersetzt den angeschlagenen Torschützen Gorgon. Bei Ried ersetzt Fröschl Möschl.
66
Mal wieder eine Chance für Ried. Murg tritt die Ecke von links, in der Mitte kommt Janeczek den Ball. Sein Volley geht allerdings über das Tor von Lindner.
64
Und Gorgons Versuch aus knapp 20 Metern wird tatsächlich gefährlich. Allerdings fehlen zum Torerfolg einige Zentimeter, der Ball geht am linken Giebel vorbei.
62
Jetzt wird's hitzig. Damari und Pichler gehen sich am Rieder Strafraum an. Schiedsrichter Eisner klärt die Situation aber. Dennoch ein gefährlicher Freistoß für die Austria.
59
Neben der erstarkten Austria spielt für Ried vor allem der starke Gegenwind eine große Rolle, der hohe Bälle nahezu unmöglich macht. Auch deshalb hat die Austria mittlerweile mehr Ballbesitz.
56
Ried kommt bisher nicht so richtig in Tritt und wirkt nicht so dominant wie im ersten Durchgang. Die Austria dagegen intensiviert jetzt ihre Offensivbemühungen, besonders Damari macht jetzt einen besseren Eindruck.
55
Erster Wechsel bei den Wienern. Leitgeb kommt für den blass gebliebenen Serbest.
53
Eisner hat das Karten-Festival gestartet. Rotpuller mäht Lainer um und holt sich die Verwarnung ab.
52
Und die Austria bekommt direkt die nächste Gelbe. Diesmal sieht Salamon nach einem taktischen Foul an Murg den Karton.
50
Eisner hat genug gesehen und zückt erstmals Gelb. Erwischt hat es Grünwald nach hartem Einsteigen gegen Kragl.
47
Und die Austria zeigt sich direkt aktiv in der Offensive. Salamon bringt den Ball von links in den Strafraum, wo Damari die Kugel perfekt annimmt. Der Flachschuss des Israelis geht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
46
Weiter geht's in Ried!
Ried dagegen muss sich einzig den Vorwurf gefallen lassen, hinten einmal gepennt zu haben und vorne zu fahrlässig mit den eigenen Chancen umgegangen zu sein. Zu selten gelang es de Innviertlern, gefährlich vor Keeper Lindner aufzutauchen, die meisten der elf Torschüsse waren daher nicht wirklich gefährlich.
Die Führung ist enorm schmeichelhaft für die Austria. Der Spielaufbau bei den Wienern ist quasi nicht existent, Damari und Co. hängen vorne komplett in der Luft. In der Defensive profitiert man aktuell mehr von der fehlenden Konsequenz der Rieder, als von der eigenen Stabilität.
45
Das war auch schon der erste Durchgang! Eisner schickt beide Teams in die Katakomben.
44
Und kurz vor der Pause nochmal eine Schrecksekunde für die Austria. Kragl tritt einen Freistoß von links in den Strafraum, Grünwald kann nur unzureichend klären. Trainer lässt sich nicht zweimal bitten und zieht von der Strafraumkante ab. Lindner streckt sich und rettet somit die 1:0-Führung.
41
Möschl mit dem nächsten Abschluss für die Rieder. Pichler spielt den Ball quer über den Platz nach links, wo der Offensivmann in den Sechszehner stürmt. Möschls Abschluss ist aber zu schwach, sodass Lindner die Kugel sicher unter sich begraben kann.
39
Und plötzlich ist Ried wieder voll da. Thomalla kriegt den Ball kurz hinter dem Mittelkreis, Lindner stürmt heraus und klärt, der Abpraller landet aber bei Murg. Der zielt auf's leerstehende Tor - und verfehlt den Kasten nur um gut einen Meter.
37
Obwohl die Rieder zurückliegen, sei hier mal eine Statistik angemerkt. Geht es nach den Eckbällen, führen die Gastgeber 8:0. Blöd nur, dass daraus bisher kein Treffer resultierte.
34
Nächste Chance für die Rieder. Wieder schlägt Elsbeg eine Ecke von rechts in den Strafraum, Streker kann per Kopf aber nicht genügend Druck hinter den Ball bringen, sodass Rotpuller zur Ecke klären kann.
32
Erstmals muss Lindner heute zufassen. Möschl arbeitet sich von rechts in den Strafraum, sein Schuss aus spitzem Winkel hat der Austria-Keeper aber sicher.
29
Mal wieder eine Chance für den SV Ried! Lainer führt die Ecke kurz aus und spielt auf den vor dem Strafraum lauernden Murg. Der zieht einfach mal ab, setzt den Ball aber auf das obere Tornetz.
28
Die Partie ist jetzt komplett abgeflacht. Ried beißt sich an der Austria-Abwehr immer mehr die Zähne aus, die Wiener dagegen haben weiter große Probleme im Spielaufbau. Die Folge ist ein uninspiriertes Ballgeschiebe am Mittelkreis.
23
Ried wieder mit einer kleinen Druckphase, die Gastgeber setzen sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Bisher fehlt es aber an der Präzision, die Passquote liegt bei gerade einmal 52 Prozent.
22
Aussichtsreicher Freistoß für die Innviertler! Kragl zieht aus zentraler Position und 25 Metern ab, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
19
Die Austria schafft es jetzt immer besser, die Gastgeber aus der eigenen Hälfte herauszuhalten. Dennoch hakt es bei den Wienern noch enorm im Spielaufbau, sodass die Führung weiterhin eher glücklich ist.
16
Aufregung im Austria-Strafraum. Lainer zieht von rechts in den Sechszehner und fällt nach einem Zweikampf mit Holland. Einsers Pfeife bleibt aber zurecht stumm.
13
Ried hat den Schock des Gegentors erstaunlich schnell abgeschüttelt und stürmt wieder nach vorne. Kragl bekommt nach der dritten SV-Ecke den Ball, sein Schuss aus 28 Metern geht aber weit über den Kasten von Heinz Lindner.
10
Unter den Zuschauern in der Keine Sorgen Arena ist auch ÖFB-Coach Marcel Koller, der sich seine potentiellen Schützlinge ganz genau anschaut.
8
Wie aus dem Nichts geht die Austria in Führung! Grünewald steckt den Ball von rechts in den Strafraum zu Gorgon durch, der völlig frei vor Gebauer auftaucht. Der Mittelfeldmann schaut den Keeper aus und netzt aus knapp zehn Meter lässig ins linke untere Ecke ein. Es ist sein vierter Saisontreffer.
7
Tooooooooor! SV Ried - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Alexander Gorgon
5
Ried versucht, der Anfangsphase seinen Stempel aufzudrücken. Die Gastgeber pressen aggressiv und lassen der Austria wenig Platz zum Spielaufbau.
3
Erste Chance für die Rieder! Thomalla steckt am Sechszehner auf Murg durch, dessen Schuss von rechts wird in letzter Sekunde aber noch zur Ecke abgeblockt.
1
Los geht's! Schiedsrichter Eisner pfeift die Partie an.
Die Austria beginnt wie folgt: Lindner - Sikov, Rotpuller, Salamon, Koch - Holland Serbest - Grünwald - Royer, Damari, Gorgon.
Und da flattern auch schon die Aufstellungen hinein. Ried startet wie folgt: Gebauer - Pichler, Trauner, Janeczek - Kragl, Streker, Elsneg, Lainer - Murg, Thomalla, Möschl.
Bei Ried liegen dagegen die Hoffnungen auf Denis Thomalla. Der Deutsche, der aktuell von RB Leipzig an den SV ausgeliehen ist, konnte mit vier Treffern in neun Spielen auf sich aufmerksam machen.
Bei Austria soll für die nächsten drei Zähler vor allem Omar Damari sorgen. Der Israeli ist mit acht Treffern aktuell der beste Torschütze der Wiener.
Aktuell trennen beide Teams nur drei Punkte, ein Sieg könnte die Austria aber sogar vorübergehend auf Rang drei bringen. Ried dagegen könnte sich wohl erstmal endgültig aus der Abstiegszone befreien, wenn vor heimischer Kulisse ein Sieg gelingt.
Austria dagegen hat sich nach einer heftigen Klatsche gegen Sturm Graz wieder gefangen und siegte nicht nur im Derby gegen Rapid, sondern konnte am vergangenen Wochenende auch Admira Wacker mit 4:0 abschießen. Beide Teams sind also gut drauf, eine Niederlage würde die Ambitionen nach oben aber sicherlich gehörig dämpfen.
Denn die letzte Niederlage der Rieder liegt nun schon mehr als einen Monat zurück, als man sich Liga-Primus RB Salzburg geschlagen geben musste. Im Anschluss folgten Siege gegen den WAC, Grödig und Altach, sowie ein Unentschieden gegen Admira Wacker. Nun soll auch die Austria Punkte liegen lassen.
Der Name "Keine Sorgen Arena" passt aktuell nicht wirklich zur Situation des SV Ried. Magere 19 Zähler hat die Truppe nach 16 Spielen auf dem Konto, zum Tabellenende fehlen aktuell nur noch sieben Punkte. Gegen Austria Wien will die Mannschaft von Oliver Glasner aber den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen bestätigen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen SV Ried und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz