Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - SK Sturm Graz, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
21.09. Ende
MAT
3:3
STG
(1:2)
21.09. Ende
ADM
1:1
SKN
(1:0)
21.09. Ende
WSG
0:2
RAP
(0:0)
22.09. Ende
FKA
2:0
ALT
(0:0)
22.09. Ende
HAR
0:2
WAC
(0:0)
22.09. Ende
LIN
2:2
SAL
(2:1)
SV Mattersburg
Andreas Gruber 10.
Patrick Bürger 58. (Assist: Christoph Halper)
Andreas Gruber 90+2. (11m)
3 : 3
(1:2)
Ende
SK Sturm Graz
Anastasios Avlonitis 21. (Assist: Kiril Despodov)
Philipp Erhardt 24. (ET)
Thorsten Röcher 77. (Assist: Thomas Schrammel)
ANST.: 21.09.2019 17:00
SR: Josef Spurny
ZUSCHAUER: 2.615
STADION: Pappelstadion
Letzte Aktualisierung:
12:19:37
Damit endet die Berichterstattung aus der Bundesliga. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Sturm Graz empfängt am kommenden Sonntag den FC Admira Wacker, Mattersburg muss zum SCR Altach.
Graz und Mattersburg treten tabellarisch damit auf der Stelle. SK Sturm steht weiter auf Rang 5, Mattersburg rangiert auf dem 9. Platz.
Nach einer soliden Anfangsphase gaben die Mattersburger die Partie aus der Hand. Durch zwei Standards drehte Graz das Spiel. Nach dem Wechsel war weiterhin der SK Sturm besser, fand aber nicht die Abschlüsse, um das Dritte nachzulegen. Etwas überraschend erzielte dann Bürger den Ausgleich nach einer feinen Einzelaktion im Strafraum. Graz steckte nicht auf und profitierte von mangelnder Zuordnung in der Burgenländer Defensive. Röcher stieg allein und verlassen am höchsten und traf zum 2:3. In der Schlussphase war Graz dem vierten Treffer näher. Ein weiterer heiß diskutierter Elfmeter brachte den Mattersburgern aber noch den schmeichelhaften Ausgleich. Der SK Sturm haderte in der Nachspielzeit mit dem Schiedsrichter. Trainer Maestro entriss dem Unparteiischen nach Abpfiff gar noch den Ball und kickte ihn an die Bande. Im Spielertunnel randalierte er noch etwas weiter. Das wird vermutlich Konsequenzen haben.
90.
+6
Aus, schluss, vorbei. Ein irres Spiel endet im Burgenland mit 3:3!
90.
+6
Auch ein Betreuer des SK Sturm beschwerte sich lautstark und durfte auf den gelben Karton hinaufblicken.
90.
+5
Gelbe Karte Kiril Despodov
90.
+5
Jakob Jantscher reklamiert dem Schiedsrichter etwas zu heftig und sieht die Gelbe Karte.
90.
+3
Juan DomÃnguez Lamas kommt zu spät gegen Miesenböck, der sich sehr theatralisch zu Boden begibt. Foul gelbwürdig, Schauspieleinlage künstlerisch wertvoll.
90.
+2
Tooor! SV MATTERSBURG - SK Sturm Graz 3:3. Andreas Gruber tritt an und verwandelt sicher.
90.
+1
Die Hausherren bekommen einen Handelfmeter zugesprochen, den man regelkonform geben kann. Das ist die erneute Chance aus dem Nichts, hier noch einen Punkt zu sichern.
90.
Fünf Minuten gibt es noch!
87.
Thorsten Röcher pumpt und darf runter. Philipp Huspek soll den Sieg mit über die Zeit bringen.
86.
Auch Nestor Elmaestro, Trainer der Gäste, hat mittlerweile die Gelbe Karte gesehen. Ursache sollen laute Beschwerden gewesen sein.
85.
Rüdes Einsteigen von Patrick Salomon, der den Konter damit unterbindet. Weil er von der Seite kam gibt es nur Gelb.
84.
Sturm Graz ist dem vierten Treffer näher, als Mattersburg dem Ausgleich.
83.
Der anschließende Freistoß landet auf dem Kopf von Balaj, der das Lattenkreuz auf Beschaffenheit testet.
82.
Philipp Erhardt geht, Victor Olatunji kommt.
81.
Thorsten Mahrer geht nur in den Mann und block Röcher ab. Gerechtfertigte Verwarnung.
81.
Der gute Kiril Despodov hat sich seine Auszeit verdient. Ivan Ljubic kommt für ihn.
80.
Mattersburg hat die Schleusen geöffnet, Graz bekommt Räume. Kiteishvili schickt Despodov, der den Querpass aber nicht mehr anbringt.
77.
Tooor! SV Mattersburg - SK STURM GRAZ 2:3. Die Gäste bekommen einen Freistoß am Mittelkreis zugesprochen. Nach schneller Ausführung landet der Ball bei Schrammel, der mit einer Maßflanke Thorsten Röcher anpeilt. Völlig mutterseelenallein steigt Röcher hoch und platziert das Leder im Eck.
74.
Plötzlich ist Kuen frei durch und überläuft den herausirrenden Siebenhandl. Sein Schuss wird aber von Schrammel noch geblockt. Das war die Riesenchance zum Lucky Punch.
73.
Der Mattersburger Torschütze und Elfmeter-Fehlschütze Patrick Bürger macht Platz für Marko Kvasina.
72.
Kapitän der Grazer, Stefan Hierländer bekommt eine Verschnaufpause. Jakob Jantscher füllt die Lücke.
71.
Fabian Miesenböck kommt für Christoph Halper.
70.
Dominguez und Despodov testen binnen weniger Sekunden zweimal das Aluminiumgehäuse und den Keeper der Gastgeber. Das muss eigentlich das 2:3 sein.
68.
Nedeljko Malic geht sehr robust zu Werke und sieht Gelb.
67.
Hoppla! Wieder ein schwerer Fehler im Aufbau bei den Burgenländern, Graz kann das Geschenk aber nicht nutzen.
65.
Halper landet nach einem Klärungsversuch unsanft auf der Schulter und muss kurz behandelt werden.
64.
Ob hier noch mehr drin ist für den SVM? Die Hausherren wirken seit dem Treffer etwas frischer.
61.
In Sachen Effektivität sind die Mattersburger heute absolute Spitzenklasse. Vielleicht wäre für die Ponweiser-Elf in dieser Saison doch mehr drin, wenn die Abwehr sich stark steigert.
58.
Tooor! SV MATTERSBURG - SK Sturm Graz 2:2. Aus. Dem. Nichts. Während ein zweiter Ball von der Tribüne auf das Feld kullert, bekommt Bürger das reguläre Spielgerät im Sechzehner, behauptet sich gegen vier Grazer und drückt das Leder in den rechten Winkel.
55.
Die Sonne verschwindet allmählich, die Sicht wird auf beiden Außenbahnen besser.
52.
Sehr starke Grätsche von Avlonitis, der Gegner und Ball fair stoppt. Dennoch gibt es eine kurze Unterbrechung, weil sich der Mattersburger bei der Landung wehgetan hat.
49.
Bürger kommt gegen Schrammel viel zu spät und räumt den Grazer ab. Der Schiedsrichter lässt den Karton aber stecken.
48.
Früh verlagert sich das Spiel in die Mattersburger Hälfte. Die Gäste werden hier sicher versuchen, auf das Dritte zu gehen.
46.
Weiter geht's!
Der SV Mattersburg erwischte einen guten Start und ging nicht unverdient in Führung. Nach dem 1:0 verloren die Hausherren jeglichen Zugriff. Zunächst fiel dann auch den Grazern nur wenig ein, sodass zwei Eckbälle für den Doppelschlag sorgen mussten. Die verbleibende Spielzeit verbrachte Graz mit geduldigem Aufbauspiel und wartete dabei auf einen weiteren Fehler der Burgenländer. Plötzlich ertönte die Pfeife und Mattersburg bekam einen zumindest diskutablen Strafstoß zugesprochen. Siebenhandl roch die Ecke und rettete seinem SK Sturm damit die Pausenführung.
45.
+2
Der Pausentee steht bereit.
45.
Zwei Minuten gibt es obendrauf!
44.
Jetzt trudelt die erste Hälfte langsam aus. Der Elfmeter war die dicke Chance für ein harmloses Mattersburg.
41.
Elfmeter gehalten Jörg Siebenhandl
41.
Elfmeter verschossen Patrick Bürger
40.
Otar Kiteishvili hält den Fuß gegen Bürger drüber, spielt aber auch den Ball. Elfmeter und Gelb.
40.
Bürger kommt im Sechzehner zu Fall, der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
38.
Es wäre übrigens das erste Mal seit einem 1:2 in Altach am 30. März, dass Mattersburg nach einer Führung ein Bundesliga-Spiel verliert.
35.
Den Hausherren fehlt jetzt der Zugriff. Graz macht das Spiel, lässt sich im offensiven Aufbau aber viel Zeit.Â
32.
Mattersburg ist aktuell auf der Suche nach sich selbst, während Graz weiter auf Fehler lauert.
29.
Balaj verschafft sich vorm Sechzehner etwas Platz und zielt auf den rechten Knick. Kuster fliegt früh und kratzt das Leder noch raus.Â
27.
Weil hier eigentlich keine Mannschaft besser ist, die Burgenländer aber massive Defensivschwächen offenbaren, führt hier Graz nicht unverdient mit 2:1.
24.
Tooor! SV Mattersburg - SK STURM GRAZ 1:2. Zweite Ecke, zweiter Treffer. Allerdings verfehlt Despodov mit seiner Hereingabe seine Kollegen. Auf Kniehöhe kommt der Ball runter und landet auf dem Kopf von Philipp Erhardt, der souverän ins eigene Netz vollendet.
21.
Tooor! SV Mattersburg - SK STURM GRAZ 1:1. Da ist es passiert! Eine Ecke von Despodov segelt in den Sechzehner und findet Anastasios Avlonitis, der seinen Gegenspieler im Luftduell unter sich lässt und Kuster im Mattersburger Tor keine Chance lässt.
20.
Der SK Sturm ist um eine Antwort bemüht, der absolute Wille ist aber nicht zu spüren.
17.
Jano kommt gegen Röcher zu spät und legt den Grazer. Gute Freistoßsituation für die Gäste, die aber nichts einbringt.
15.
Die Stimmung auf dem Rasen wird allmählich hitziger, der Schiedsrichter pfeift bislang mit keiner allzu klaren Linie.
13.
Die Proteste der Gäste hielten sich in Grenzen, dennoch kann über eine Abseitsposition diskutiert werden. Zudem traf Malic den Grazer Schlussmann noch am Fuß.
10.
Tooor! SV MATTERSBURG - SK Sturm Graz 1:0. Gruber bringt den Freistoß an den Fünfer, alle Kollegen verpassen und der Ball geht direkt ins Tor. Malic stand im Abseits und irritierte den Keeper nicht unerheblich. Das Schiedsrichtergespann lässt den Treffer zählen.
10.
Schrammel fällt Gruber auf dem rechten Flügel. Keine Gelbe Karte, aber eine gute Freistoßposition für die Hausherren.
8.
Balaj wird in die Gasse geschickt, düpiert einen Verteidiger und zieht ab. Sein Schuss geht aber deutlich links daneben.
7.
Andreas Kuen verspringt der Ball, er beschwert sich. Foul vom Untergrund.
5.
Ein erster Antritt von Kuen sieht vielversprechend aus, versandet dann aber, weil er keinen Abnehmer findet.
2.
Beide Mannschaften forcieren die Zweikämpfe im Mittelfeld, Ungenauigkeiten im Passspiel hüben wie drüben.
1.
Los geht's!
Bei den Gästen startet Despodov anstelle von Ljubic
Jano und Bürger rücken beim SV Mattersburg in die Startelf, Miesenböck und Olatunji müssen weichen.
Die Kulisse im Pappelstadion ist überschaubar, die gut einsehbare Haupttribüne strotzt vor leeren Plätzen.
Die Gäste von Sturm Graz haben allerdings auch zwei Pleiten aus den letzten beiden Partien auf der Habenseite.
Für den SV Mattersburg wird die Luft langsam dünner. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie will man wieder punkten.
Der Mann an der Pfeife ist Josef Spurny, der in seiner dritten Saison als Erstliga-Schiedsrichter steckt.
Die Gäste aus Graz bieten die folgende Startelf auf: Siebenhandl - Schrammel, Spendlhofer, Avlonitis, Sakic - Kiteishvili, Röcher, Dominguez, Hierländer - Despodov, Balaj.
Mattersburg startet mit: Kuster - Salomon, Malic, Mahrer, Lercher - Erhardt - Kuen, Halper, Jano, Gruber - Bürger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem SV Mattersburg und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz