Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - SK Rapid Wien, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:12:00
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Rapid bleibt auf Rang 7, Mattersburg auf 8. Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche euch einen schönen Abend.
In einem insgesamt ehr ereignisarmen Spiel kamen die Highlights immer erst kurz vor dem Apfiff. Im ersten Durchgang sorgten Joelinton und Höller kurz vor der Pause für den 1:1-Zwischenstand. Und dann ging es bis zur 84. Minute, bis Traustason die Wiener Führung erzielte. Drei Minuten vor Schluss war es dann Malic, der mit seinem Eigentor den Schlusspunkt zum 3:1 für Rapid setzte.
90.
+4
Dann ist Schluss. Rapid Wien gewinnt beim SV Mattersburg mit 3:1.
90.
+2
Rapid lässt die Kugel laufen, die Mattersburger traben nur hinterher.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
88.
Schwab setzt sich links im Stafraum durch und spielt die Kugel von der Grundlinie von der Fünfergrenze mit Zug in die Mitte. Dort steht Malic, der ausholt und die Kugel ins eigene Netz drischt!
87.
Tooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 1:3 - Torschütze: Nedeljko Malic (Eigentor)
87.
Bei Mattersburg kommt Patrick Bürger für Philipp Erhardt ins Spiel.
86.
Und dann die Riesenchance zum Ausgleich! Röcher tankt sich links im Strafraum durch und zieht aus fünf Metern aus linker Position ab. Die Kugel kommt wuchtig auf das rechte Eck und prallt vom Pfosten ab!
85.
Und plötzlich passiert hier doch noch was! Hofmann spielt die Kugel von links im Sechzehner an die Strafraumkante zurück, wo Traustason völlig alleine steht und per Direktabnahme flach ins linke Eck trifft.
84.
Tooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 1:2 - Torschütze: Arnor Ingvi Traustason
81.
Es geht aber weiter, Joelinton kehrt auf den Platz zurück.
79.
Plötzlich liegt Joelinton abseits des Geschehens am Boden. Der Brasilianer hat sich wohl ohne Fremdeinwirken verletzt.
77.
Traustason zieht von links von der Strafraumkante ab. Der Ball wird abgefälscht und landet sicher in den Händen von Kuster.
74.
Pavelic mit einer schönen Flanke von der rechten Seite an den Fünfer, wo Höller aber per Kopf klärt.
72.
Röcher und Atanga laufen zu zweit auf zwei Rapid-Verteidiger zu. Doch das Zuspeil von Atanga zu Röcher ist letztlich viel zu ungenau. Da war mehr drin.
71.
Bei Mattersburg wird Patrick Farkas durch Michael Perlak ersetzt.
68.
Auf der Gegenseite zieht Joelinton aus linker Position aus 18 Metern ab, jagt die Kugel aber auch gefühlt 18 Meter über den Kasten.
68.
Atanga setzt sich auf der rechten Seite stark durch, flankt die Kugel dann aber ins Niemandsland.
65.
Letzter Wechsel bei Rapid: Arnor Ingvi Traustason spielt jetzt für Manuel Thurnwald.
65.
Atanga flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung kurzer Pfosten. Dort wird das Leder verlängert, doch im Zentrum kommt kein Mattersburger heran.
63.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Röcher nach einem Foul von Schwab liegenbleibt und behandelt werden muss. Es scheint aber gleich weiterzugehen.
61.
Farkas mit der schönen Flanke von rechts ans linke Fünfereck, wo Maierhofer erneut zum Kopfball kommt, die Kugel aber erneut links am Kasten vorbei köpft.
61.
Bei Rapid kommt Thomas Schrammel für Andreas Kuen ins Spiel.
60.
Schwab hat links 20 Meter vor dem Tor viel Platz und könnte schießen - entscheidet sich aber für den Pass in die Mitte, der letztlich in den Händen von Kuster landet.
58.
Schwab verliert auf der linken Seite den Ball und tritt dann im Liegen gegen den startenden Farkas aus. Das gibt die nächste Gelbe Karte.
57.
Hofmann flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung langer Pfosten, wo Auer völlig blankt steht, die Kugel aber gut einen Meter rechts am Pfosten vorbei schießt! Das MUSS das 2:1 für Rapid sein.
54.
Auer zieht aus rechter Position von der Strafraumkante ab. Heraus kommt aber nur ein Schüsschen, das sicher in den Händen von Kuster landet.
52.
Maierhofer kommt nach einer Flanke von rechts am linken Fünfereck zum Kopfball, setzt das Leder aber links am Pfosten vorbei.
49.
Die Riesenchance für Mattersburg! Atanga lupft das Leder von links an den Fünfer, wo Röcher völlig freisteht, mit seiner Direktabnahme im Fallen aber aus kürzester Distanz an Knoflach scheitert.
46.
Höller mit einer völlig unnötigen Grätsche an der Seitenauslinie. Er trifft Murg mit der Sohle am Standbein und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.
46.
Der Ball rollt wieder.
Nachdem hier lange gar nichts los war, nahm das Spiel gegen Ende der ersten Hälfte Schwung auf. Joelinton brachte Rapid in Führung, doch ein kurioser Rückpass und der daraufhin schnell ausgeführte Freistoß brachte umgehend den Ausgleich. Danach traf Sonnleitner noch die Latte. Bitte mehr davon im Hälfte zwei.
45.
+2
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44.
Joelinton taucht rechts im Strafraum auf und zieht aus fünf Metern ab. Kuster reagiert schnell und wehrt das Leder ab.
43.
Nach einer Flanke von Hofmann trifft Sonnleitner vom rechten Fünfereck per Kopf die Latte!
42.
Was für ein kurioses Ding! Hofmann spielt einen langen Ball von der Mittellinie zurück in den eigenen Strafraum, wo Knoflach das Leder in die Hand nimmt. Klare Sache, Rückpass. Maierhofer führt den Freistoß einfach sofort aus und spielt den Ball quer. Der Pass ist etwas steil, sodass es noch eng wird, doch Höller trifft aus spitzem Winkel den Innenpfosten, von wo das Leder ins Tor geht.
41.
Tooor! SV MATTERSBURG - Rapid Wien 1:1 - Torschütze: Alois Höller
40.
Atanga flankt den Ball aus dem linken Halbfeld kurz in den Strafraum. Röcher verlängert per Kopf, doch am langen Pfosten verpasst Maierhofer deutlich.
39.
Die Führung für die Gäste! Schwab spielt den Ball fast von der Mittellinie halblinks in die riesengroße Schnittstelle der Matttersburger Abwehr. Joelinton startet, nimmt die Kugel gut mit und trifft aus zwölf Metern von links wuchtig ins lange Eck.
38.
Tooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Joelinton
37.
Die erste gute Chance für Rapid! Murg nimmt einen gelupften Pass links im Strafraum ganz stark mit und taucht völlig frei vor Kuster auf, scheitert mit seinem Abschluss von links aus sechs Metern aber an diesem. Die Kugel geht nach rechts, wo Thurnwald aber verstolpert.
36.
Auf der Gegenseite zieht Hofmann aus zentraler Position aus 20 Metern ab, jagt die Kugel aber knapp links m Kasten vorbei.
35.
Atanga flankt einen Eckball von der rechten Seite in Richtung kurzes Fünfereck. Dort kommt Jano zum Kopfball, setzt das Leder aber rechts am Pfosten vorbei.
32.
Farkas profitiert bei einem langen Ball vom Stellungsfehler von Sonnleitner, der an der Kugel vorbeispringt. Farkas taucht rechts im Strafraum auf, sein Querpass landet dann aber in den Händen von Knoflach.
30.
Atanga steckt die Kugel in den Lauf von Farkas in den Strafraum. Der Rechtsverteidiger befand sich beim Zuspiel aber gut einen Meter im Abseits und wird vom Unparteiischen zu Recht zurückgepfiffen.
28.
Bei Rapid muss Maximilian Wöber verletzt runter, für ihn kommt Mario Sonnleitner in die Partie.
25.
Maierhofer lässt sich seine Maske, die er seit seinem Jochbeinbruch bei Spielen trägt, von einer Fotografin richten.
24.
Atankt tritt den Freistoß aus 20 Metern aus halbrechter Position direkt. Der Schlenzer wird von der Mauer abgefälscht und geht nur hauchzart am linken Pfosten vorbei! knoflach wäre ohne Chance gewesen, denn er war schon auf dem Weg in die andere Ecke.
23.
Maierhofer tankt sich 25 Meter vor dem Kasten gleich durch drei Wiener hindurch und geht in Richtung Strafraum. 18 Meter vor dem Kasten grätscht ihm aber Kuen in die Beine, der die Chance so verhindert. Er hat Glück, dass in der Mitte noch ein weiterer Rapid-Verteidiger mitgelaufen war, sodass der Unparteiische nicht auf Notbremse entscheidet.
21.
Joelinton hat links viel Platz und geht in den Strafraum. Er legt die Kugel an Ortiz vorbei, prallt an diesem aber einfach ab.
19.
Murg flankt einen Eckball von der rechten Seite viel zu flach an den Fünfer. Ortiz ist zur Stelle und klärt per Kopf.
16.
Thurnwald versucht sich mal kurz als Messi und nimmt die Kugel in der eigenen Hälfte unbedrängt mit der Hacke an - und das Leder springt gleich mehrere Meter weg ins Seitenaus.
15.
Röcher hat auf der linken Seite viel Platz und will die Kugel in die Mitte flanken. Pavelic stellt sich aber in den Weg und blockt das Leder ab.
12.
Die erste gute Chance für Mattersburg! Nach einer Kopfballverlängerung von Maierhofer läuft Atanga eigentlich frei auf den Kasten zu, legt sich die Kugel aber zu weit vor! Knoflach bedankt sich und nimmt das Leder auf.
11.
Atanga sucht aus rechter Position von der Strafraumkante den Abschluss, wird dabei aber von Auer geblockt.
10.
Joelinton versucht es mit einem Schuss aus knapp 30 Metern. Der Ball kommt im hohen Bogen auf den Kasten und ist überhaupt kein Problem für Kuster, der sicher zupackt.
7.
Jano flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Fünfmeterraum. Dort steht aber nur Wöber, der per Kopf sicher klärt.
4.
Röcher mit einem starken Dribbling in Richtung Strafraum. Pavelic streckt kurz vor der Strafraumkante das Bein aus und trifft den Mattersburger wohl auch am Fuß. Da hätte es eigentlich Freistoß geben müssen.
3.
Atanga nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und spielt die Kugel in Richtung Strafraum. Hofmann passt aber auf und schnappt sich das Leder.
1.
Mattersburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Oliver Drachta betreten die Teams den Rasen des Pappelstadions. Gleich geht's los.
Überwintert hatten die Mattersburger noch auf dem letzten Tabellenplatz. Doch dann kam mit Baumgartner ein neuer Trainer, der das Ruder herumreißen konnte - und im Schnitt starke 1,9 Punkte pro Spiel holte.
"Das ganze Frühjahr war davon geprägt, gewinnen zu müssen und Druck auszuhalten", so Baumgartner weiter. "Doch die Mannschaft hat das fantastisch gelöst. Wir haben einen extremen Teamgeist entwickelt, jeder hat sich in den Dienst des Kollektivs gestellt."
Wesentlich zufriedener ist man in Mattersburg, wo der Klassenerhalt zwei Spieltage vor Schluss schon feststeht. Trainer Gerald Baumgartner hofft auf einen guten Auftritt seiner Mannschaft: "Für uns ist dieses Match ein I-Tüpfelchen, wir können befreit aufspielen und wollen uns beim Publikum bedanken."
Für Rapid gilt es, nach einer verkorksten Saison Selbstvertrauen für die künftige Spielzeit zu holen. "Wir haben großen Respekt vor den Mattersburgern ? das ist die zweitbeste Frühjahrsmannschaft. Aber wir wollen auch gegen sie gewinnen" erklärte Trainer Goran Djuricin.
In Mattersburg geht's heute um die goldene Ananas. Die Hausherren liegen mit 40 Zählern auf Rang 7, Rapid belegt punktgleich den sechsten Tabellenplatz. Sowohl nach hinten als auch nach vorne geht nichts mehr.
Bei Rapid steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Knoflach - Pavelic, Schösswendter, Wöber, Auer - Kuen, Schwab - Thurnwald, Hofmann, Murg - Joelinton.
Mattersburg startet in dieser Formation (4-2-3-1): Kuster - Farkas, Malic, Ortiz, Novak - Erhardt, Jano - Höller, Atanga, Röcher - Maierhofer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen SV Mattersburg und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz