Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - SK Rapid Wien, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:45:37
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Und die Auslosung könnte für ein Herzschlagfinale sorgen. Gewinnt Grödig am Mittwoch zuhause gegen Salzburg und verliert Mattersburg auch bei Sturm Graz, dann gibt es am kommenden Sonntag hier im Pappelstadion ein echtes Abstiegsendspiel zwischen dem SVM und den Grödigern. Für heute war es das, ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche einen schönen Ausklang des Wochenendes.
Eine eher grässliche zweite Halbzeit, über die wir schnell den Mantel des Schweigens hüllen wollen. Rapid hat nun mit dem fraglos verdienten Auswärtssieg Platz 2 und die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League sicher. Für Mattersburg hingegen ist der Klassenerhalt vertagt, man hat zwar zwei Runden vor Schluss weiter sechs Punkte Vorsprung auf Grödig, aber das deutlich schlechtere Torverhältnis.
90
Und jetzt ist Schluss! Mattersburg 0, Rapid 2.
90
Sie können es ja doch noch, wenngleich erst nach 93 Minuten. Weiter Ball von Steffen Hofmann auf Prosenik, der luft den Ball geschickt über Borenitsch ins Tor.
90
Tooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:2 - Torschütze: Philipp Prosenik
90
In diesen kann sich Borentisch noch einemal auszeichnen und einen Schuss von Tomi aus 16 Metern aus dem linken Eck fischen.
90
Apropos Uhr, die ist abgelaufen. Aber es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89
Tomi mit dem idealen Zuspiel für Prosenik, der ist doch auch eine Sturmspitze. Aber er will nicht abschließen, sondern querlegen und danach hätte man die Uhr stellen können, auch das geht wieder schief.
87
Und jetzt der letzte Wechsel der Partie, Philipp Prosenik darf bei den Gästen für Florian Kainz ran.
86
Gelb für Tomi wegen reklamierens. Allerdings zeigt die Zeitlupe, dass die Abseitsentscheidung falsch war.
84
Mattersburg wird etwas offensiver, klar, man hat ohnehin nichts zu verlieren und das schlechteste Torverhältnis der Liga. Was Rapid aber aus den Kontergelegenheiten macht, das ist wahrlich nicht Champions-League-reif. Sondern nicht einmal erwähnenswert.
80
Sehr viele Fouls jetzt, Kainz ist einmal mehr das Opfer.
77
Taktisch Foul von Röcher, um einen Konter zu unterbinden. Auch das ist für den sehr großzügigen Schiedsrichter Muckenhammer kein Gelb.
75
Tomi humpelt, da ist wohl gleich der nächste Wechsel fällig.
72
Das war die letzte Aktion vor Bürger, in der Schlussphase wird er durch Florian Templ ersetzt.
71
Schuss von Bürger ans Außennetz, wenn Rapid so weitermacht, dann erweckt man einen toten Gegner wieder zu Leben.
68
Gelb für Bürger, die hätte er für das Foul an Sonnleitner sehen müssen. Jetzt bekommt er sie für einer eher peinliche Schwalbe im Strafraum.
67
Pavelic mal wieder mit einem Weitschuss nach Hofmann-Ecke. Aber der ist im Gegensatz zu seinen Versuchen vor er Pause nicht der Rede wert.
64
Nächster Wechsel von Vastic, mit Markus Pink bringt er eine weitere Offensivkraft für den eher unsichtbaren Michael Perlak.
63
Die Mattersburger werden etwas mutiger und der eingewechselten Ibser träumt von einem Elfmeter nach einem Zweikampf mit Schwab. Es bleibt beim Wunschtraum.
61
Rapid kombiniert mal wieder etwas zielstrebiger, aber auf dem linken Flügel steht Kainz knapp im Abseits.
58
Nun auch ein erster Wechsel von Ivica Vastic, er bringt Alexander Ibser für Sven Sprangler.
58
Der Ansatz einer Torchance für Mattersburg, Bürger setzt einen Kopfball einen Meter neben den rechten Pfosten. Strebinger musste aber immer noch keinen einzigen Ball halten.
57
Das war wohl ein Revanchefoul von Kainz. Kein schlimmes, aber Gelb geht in Ordnung.
55
Die überfällige nächste Gelbe Karte für einen Mattersburger. Jano mit einem hässlichen Foul an Kainz wieder in der Nähe der Seitenauslinie.
53
Nicht ganz so gut trifft Schobesberger den Ball, den muss Borenitsch sicher halten. Und das tut der Schlussmann der Mattersburger auch.
51
Das hingegen ist ein Abschluss! Volleyabnahme von Schrammel, Borenitsch kann sich auszeichnen.
48
Was machen die Rapidler denn da im Strafraum. Schaub braucht nur einschießen, legt aber für Tomi ab. Der ist doch Sturmspitze, will aber auch quer auf Hofmann spielen. Und das misslingt, Mattersburg kann klären.
47
Schaub ist offensiver Mittelfeldspieler, Dinon Innenverteidiger. Dementsprechend muss umgestellt werden, Schwab rückt in die Abwehrkette zurück und Steffen Hofmann wechselt von die Zehner- auf die Sechserposition.
46
Weiter geht es.
46
Ein weiterer Wechsel von Zoki Barisic, auch Dibon war wohl angeschlagen und wird nun durch Louis Schaub ersetzt.
Der SVM ist mit dem 0:1 ebenso gut bedient wie damit, dass man trotz einer teils sehr unfairen Spielweise nur eine Gelbe Karte kassiert hat. Rapid spielte zeitweise sehr gefällig, muss sich aber den Vorwurf gefallen lassen, dass weit mehr als nur ein Treffer möglich war.
45
Und diese gehen auch ereignislos vorüber. Halbzeit!
45
Allerdings gibt es wegen der Verletzung von Auer natürlich noch drei Minuten Nachspielzeit.
43
Bei Rapid ist zuletzt etwas der Spielfluss verloren gegangen, wir dümpeln jetzt eher ereignislos dem Halbzeitpfiff entgegen.
39
Was für ein sinnloses Foulspiel im Mittelfeld. Patrick Bürger rauscht heran und grätscht Sonnleitner um. Nicht die geringste Chance auf den Ball und trotzdem lässt Muckenhammer Gelb stecken.
36
Fast das 0:2! Herrliche vorbereitet von Hofmann und Schobesberger. Kainz visiert das rechte Eck an, Borenitsch kann dem Ball nur hinterherblicken, aber Novak kratzt das Leder noch von der Linie. Extrem starke Szene des Mattersburgers, in 19 von 20 Fällen ist das ein Tor.
34
Interessantes gibt es von Rapid auch außerhalb des heutigen Spiels zu berichten. Die Gazetten melden, dass der seit Monaten angestrebte Transfer des Isländers Arnor Traustason nun endlich konkrete Formen annimmt. Man hat sich mit dem Spieler geeinigt und mit dessen Verein Norrköping eine "grundsätzliche Einigung" erzielt. Die kolportieren zwei Millionen Euro nehmen sich im internationalen Vergleich höchst bescheiden aus, aber Rapid ist nicht Salzburg und so wäre Traustason sogar die teuerste Neuverpflichtung der Vereinsgeschichte.
31
Die Angriffsbemühungen der Hausherren sind nicht existent, Rapid hingegen könnte etwas zielstrebiger agieren. Zu ungenauer Flankenversuch von Schobesberger in aussichtsreicher Position.
28
Pavelic will es heute wissen, gleich der nächste Hammer aus der zweiten Reihe, diesmal etwas deutlicher neben das Ziel.
26
Mario Pavelic darf wieder aus 20 Metern Maß nehmen. Feiner Schuss und nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei diesmal.
24
Rapid macht weiter Druck und drängt auf ein frühes 0:2. Mattersburg steht erneut wie das Kaninchen vor der Schlange, so gab es neulich auch ein 0:9 gegen den anderen Wiener Großklub.
20
Gleich die nächste Chance für die Gäste, nach Flanke von Schrammel köpft Schobesberger knapp neben den rechten Pfosten.
18
Rapid hingegen trifft pünktlich zum Mattersburger Jubiläum der Torlosigkeit. Schwab wird nicht angegriffen und passt auf rechts zu Pavelic, der feuert aus 25 Metern einen satten Fernschuss ab. Borentisch greift mit der linken Hand über, kann den Einschlag aber trotzdem nicht verhindern. Ganz unhaltbar war der Ball aber sicherlich nicht.
17
Tooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Mario Pavelic
17
17. Minute und das bedeutet, dass Mattersburg nun seit 500. Minuten in der Bundesliga ohne Torerfolg ist.
13
Auf der Gegenseite wird es deutlich gefährlicher. Schrammel kann Manuel Prietl nicht stoppen, der zielt mit rechts knapp am linke Pfosten vorbei.
11
Und jetzt die erste Torchance. Mit etwas Ballglück kommt Grahovac an der Strafraumgrenze frei zum Abschluss, zielt aber zentral genau in die Arme von Borenitsch.
10
Es geht weiter, Auers Nase wird außerhalb des Feldes weiterbehandelt. Und da ist auch schon der Wechsel, Thomas Schrammel ersetzt ihn.
9
Stephan Auer muss immer noch auf dem Spielfeld behandelt werden.
7
Bodycheck von Alois Höller gegen Auer, der hat seinen Gegenspieler überhaupt nicht kommen sehen. Und daher gibt es völlig zurecht eine frühe Gelbe Karte.
5
Wenn es schon sonst nichts zu feiern gibt, dann feiern sich die auch heute wieder zahlreich mitgereisten Rapid-Fans eben selbst. Mit reichlich Rauch in grün und weiß, aber die Sicht auf dem Spielfeld leidet darunter nicht und daher unterbricht Schiedsrichter Muckenhammer die Partie auch nicht.
4
Guter Sololauf von Röcher über links, Sonnleitner klärt auf Kosten des ersten Eckballs der Partie. Der bleibt dann allerdings harmlos.
1
Und zwar jetzt mit Anstoß für Rapid heute ganz in Weiß. Denn auch Mattersburg hat die Heimtrikots traditionell in Grün gehalten.
Die Spieler sind auf dem Platz, gleich kann es losgehen.
Mattersburg ist noch nicht ganz gerettet, auch wenn die Abstiegsfrage nach der Grödiger Niederlage in Ried gestern praktisch fix geklärt ist. Ein Punkt fehlt den Burgenländern noch, dann ist auch rechnerisch der Klassenerhalt in trockenen Tüchern, warum also diesen nicht gleich gegen die frustgeplagten Wiener mitnehmen?
Vorletztes Auswärtsspiel für Rapid, aber man wird nicht als Meister nach Hütteldorf zurückkehren. Mit einer Serie von Niederlagen gegen Abstiegskandidaten, zuletzt der Tiefpunkt in Grödig, hat man den Meisterteller praktisch kampflos dem Dauerrivalen aus Salzburg überlassen.
Und das ist die Startelf von Rapid: Strebinger - Auer, Dibon, Sonnleitner, Pavelic - Kainz, Schwab, Hofmann, Grahovac, Schobesberger - Tomi.
Die Aufstellungen sind da. So beginnt der SVM: Borenitsch -Höller, Malic, Mahrer, Novak - Prietl, Jano, Perlak, Sprangler - Röcher, Bürger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen SV Mattersburg und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz