Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - FK Austria Wien, 3. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
10.08. Ende
SAL
5:2
WAC
(2:1)
10.08. Ende
RAP
2:1
ALT
(2:1)
10.08. Ende
ADM
0:1
LIN
(0:1)
11.08. Ende
MAT
1:5
FKA
(0:2)
11.08. Ende
HAR
1:0
STG
(0:0)
11.08. Ende
WSG
1:1
SKN
(1:0)
SV Mattersburg
Andreas Gruber 78. (Assist: Raffael Behounek)
1 : 5
(0:2)
Ende
FK Austria Wien
Christoph Monschein 3. (Assist: James Jeggo)
Christoph Monschein 38. (Assist: Dominik Fitz)
Alexander Grünwald 56.
Dominik Fitz 58. (Assist: Christoph Monschein)
Christoph Monschein 83. (Assist: Dominik Fitz)
ANST.: 11.08.2019 17:00
SR: Stefan Ebner
ZUSCHAUER: 3.878
STADION: Pappelstadion
Letzte Aktualisierung:
03:42:26
Das soll es von dieser Stelle gewesen sein! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend!
Mattersburg muss am Samstag zu den punktgleichen Wolfsbergern, wo das Team von Franz Ponweiser eine Reaktion zeigen muss.
Dem Hauptstadtklub dürfte dieser Sieg Aufwind verleihen, den das Team im Euro-League-Rückspiel gegen Apollon Limassol am Donnerstag nutzen will. Drei Tage später empfängt die Austria Schlusslicht Admira Wacker zu Hause.Â
Ein auch in der Höhe verdienter Erfolg für Austria Wien. Das frühe Tor nach Fehler von Malic gab dem Team Sicherheit. In der zweiten Hälfte machte Ilzers Team schnell den Sack zu und nutzte die großen Lücken in der Mattersburg-Defensive. Mann des Spiels ist Christian Monschein, der an allen fünf Austria-Treffern direkt beteiligt war.Â
90.
+5
Das war's! Austria Wien gewinnt in Mattersburg mit 5:1!
90.
+5
Pusic köpft nach guter Flanke den Ball deutlich über die Querlatte.
90.
+4
Nochmal Freistoß für Mattersburg aus dem Halbfeld. Das könnte die letzte Aktion werden.
90.
+2
Beide Teams sind nicht mehr richtig konzentriert. Der Ball wechselt immer nach wenigen Pässen den Besitzer.
90.
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
88.
Grünwald mit einem sehr optimistischen Versuch. Einen Freistoß aus über 30 Metern versucht er direkt. Der Ball fliegt mehrere Meter am Tor vorbei. Bei diesem Spielstand kann man das ja mal probieren.
86.
Auch Mattersburg wechselt ein letztes Mal. Andreas Kuen kommt für Halper ins Spiel, der nicht überzeugen konnte.
84.
Danach bekommt er seinen Applaus: Edomwonyi kommt für den Matchwinner Christoph Monschein für die Schlussminuten.
83.
Tooor! Mattersburg - AUSTRIA WIEN 1:5: Da ist der Dreierpack für Monschein. Fitz steckt schön für den schnellen Angreifer durch, der an Kuster vorbeidribbelt und Salomon abschüttelt. Danach muss der 26-Jährige nur noch ins leere Tor schieben.
81.
Mattersburg macht nochmal Druck! Halper schlägt in guter Position im Strafraum allerdings einen Haken zu viel und verliert den Ball. Da war mehr drin.
80.
Die Austria versucht jetzt wieder Ruhe reinzubringen und lässt den Ball laufen. Zuvor hatte Zwierschitz nur knapp vor Gruber geklärt.
78.
Tooor! MATTERSBURG - Austria Wien 1:4: Der Ehrentreffer! Nach einem langen Ball ist Gruber viel zu frei im Strafraum. Er verarbeitet den Ball exzellent und schiebt den Ball eiskalt aus zehn Metern ins linke Eck.
76.
Fast der Dreierpack von Monschein. Nach Flanke von Prokop verpasst der Stürmer in der Mitte den Ball nur knapp.
75.
Mattersburg versucht Lucic anzulaufen. Der Keeper löst die Situation souverän und Austria kann sich herauskombineren. Das Selbstvertrauen bei den Wienern ist zurück.
73.
Jetzt gibt es nochmal eine Trinkpause.Â
72.
Demaku setzt sich mal bis in den Strafraum durch, aber die Austria-Verteidiger können zur Ecke klären.Â
70.
Die Partie plätschert jetzt vor sich hin. Mattersburg bekommt kein Tempo ins Spiel.
68.
Mattersburg im Angriffsspiel unterirdiisch. Ein langer Ball von Höller ist meilenweit vom Mitspieler entfernt.Â
66.
Nächste Ecke für Austria. Mattersburg muss jetzt aufpassen, dass es nicht in einem Desaster endet.
64.
Bürger kommt für den glücklosen Kvasina bei Mattersburg.
62.
Auch am 4:0 war Monschein wieder entscheidend beteiligt und hatte das Auge für Fitz. Sein Arbeitsnachweis bislang: Zwei Tore, zwei Vorlagen.
60.
Das ist mal eine Reaktion der gebeutelten Wiener. Eine solche Leistung hätte man dem Team vor dem Spiel nicht zugetraut.
58.
Tooor! Mattersburg - AUSTRIA WIEN 0:4: Mattersburg fällt auseinander. Austria kombiniert schön bis Fitz freistehend vor dem Tor den Ball über Kuster zum 4:0 chippt.Â
56.
Tooor! Mattersburg - AUSTRIA WIEN 0:3 Das ist wohl schon die Entscheidung. Fitz schickt wieder Grünwald mit einem schönen Pass auf die Reise. Der scheitert zunächst an Kuster. Der Abpraller landet bei Grünwald, der keine Probleme hat, aus 15 Metern einzuschieben.
55.
Die Ecke wird geklärt. Beim Nachsetzen geht Gruber mit gestrecktem Bein gegen Jeggo zu Werke, das wird zurecht abgefiffen.
55.
Kvasina holt links eine Ecke für Mattersburg heraus.
53.
Erster nennenswerter Abschluss von Mattersburg. Gruber fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab. Lucic ist zur Stelle.
51.
Für den verletzten Madl kommt jetzt Demaku in die Partie. Serbest rückt in die Innenverteidigung, während Demaku sich im Mittelfeld einsortiert.
49.
Maldl hat sich dabei verletzt. Der Innenverteidiger muss vom Platz getragen werden.
48.
Mattersburg macht gleich Druck. Nach einem hohen Einwurf von der linken Seite gehen im Strafraum Spieler beider Seiten zu Boden. Ebner entscheidet unter Protesten auf Freistoß für Austria.
46.
Bei den Gastgebern kommt Gruber für den blassen Schimandl.
46.
Wechsel bei der Austria: Grünwald kommt für Ebner in die Partie.
46.
Weiter Gehts!
Pause in Mattersburg. Die Gastgeber wurden vom Blitzstart der Austria kalt erwischt. Die Mannschaft von Christian Itzel wird von Minute zu Minute selbstbewusster. Die Mattersburger kommen trotz einiger Standards nicht gefährlich vor das Tor und mussten vor der Pause auch noch das zweite Gegentor hinnehmen. Franz Ponweiser muss sich etwas einfallen lassen, wenn er die erste Heimniederlage im Kalenderjahr in der Bundesliga verhindern will.
45.
+3
Halper bleibt an der Ein-Mann-Mauer hängen und Ebner pfeift direkt zur Halbzeit.Â
45.
+2
Mattersburg bekommt nochmal einen Freistoß aus dreißig Metern zugesprochen.
45.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45.
Dominik Fitz kommt bei einem Mattersburg-Konter mit gestrecktem Bein zu spät. Gelb geht in Ordnung.
43.
Austria jetzt mit einer starken Phase. Fitz's Abschluss ist am Strafraum aber etwas zu drucklos und Lucic kann den Versuch fangen.
39.
Malic sah da wieder nicht gut aus. Monschein schlich sich vor den Verteidiger.
38.
Tooor! SV Mattersburg - AUSTRIA WIEN 0:2: Wieder Monschein. Fitz hat rechts zu viel Platz und bringt den Ball scharf rein. Monschein ist in der Mitte gedankenschneller als alle anderen und spitzelt den Ball im Fallen über Kuster ins Tor.
36.
Freistoß für Mattersburg in zentraler Position aus 25 Metern. Salomons Versuch bleibt in der Mauer hängen.
34.
Madl klärt den nächsten Freistoß aus dem Halbfeld. Souveräne Vorstellung des Innenverteidigers bislang.
33.
Mattersburg ist viel zu ideenlos. Alle hohen Bälle werden geklärt und die kurzen Pässe sind oft zu ungenau.
31.
Halper versucht es auf engstem Raum mit dem Dribbling. Am Strafraumrand sind vier Gegenspieler jedoch einer zuviel und der Ball ist weg.
28.
Wieder startet Monschein hinter die Kette und bringt den Ball von links scharf vors Tor. Fitz kommt in der Mitte nicht richtig an den Ball. Da hat nicht viel gefehlt.
27.
Viele Unterbrechungen jetzt. Es kommt kein richtiger Spielfluss zustande.
25.
Ecke auf der anderen Seite. Die ist allerdings harmlos getreten und wird am ersten Pfosten geklärt. Das Spiel beruhigt sich etwas.Â
24.
Malic schubst im Strafraum und Ebner entscheidet zurecht auf Stürmerfoul. Chance verpufft.
23.
Nächste Freistoßchance aus dem Halbfeld für Mattersburg. Höller holt den clever gegen Fitz heraus.
22.
Trinkpause. Die Spieler können neue Kraft schöpfen.Â
21.
Wien jetzt besser im Spiel. Immer wieder ist es Monschein, der hinter die Kette startet.
18.
Jetzt kommt die Austria mal wieder durch. Klein bedient Monschein in abseitsverdächtiger Position, der Kuster umkurvt. Dann will der Torschütze den Ball von rechts mit links ins Tor drehen. Der Ball geht knapp vorbei.
17.
Einen langen Ball von Klein kann Fitz nicht erreichen. Die Austria ist nach vorne meist sehr ungenau.
15.
Freistoß für die Burgenländer aus dem linken Halbfeld. Gute Hereingabe von Halper an den zweiten Pfosten aber Madl rettet per Kopf vor Malic.
13.
Höller hat rechts mal etwas Platz zu flanken. Sein Versuch ist aber zu weit und kein Angreifer kommt an den Ball.
11.
Mattersburg kommt bislang nicht durch das eng gestaffelte Mittelfeld der Wiener. Die versuchen nach Ballgewinn immer wieder schnell umzuschalten.
9.
Jeggo kommt im Mittelfeld gegen Salomon zu spät. Bei ihm belässt es Schiri Ebner jedoch bei einer Ermahnung.
7.
Alois Höller sieht früh gelb. Mit offener Sohle geht er im Mittelfeld zu Gange. Richtige Entscheidung.
6.
Das war so ein Erfolgserlebnis, auf das Ilzer gehofft hatte. Gibt das den Wienern jetzt Sicherheit?
4.
Mattersburg versucht zu antworten. Aber Pusic kommt bei der Flanke von links nicht richtig an den Ball und Lucic kann den Ball aufnehmen.
3.
Tooor! Sv Mattersburg - AUSTRIA WIEN 0:1: Blitzstart für die Austria. Monschein ist nach einem Fehler von Malic am Mittelkreis auf einmal frei durch und lupft die Kugel am Strafraum souverän über den heraustürmenden Kuster ins Netz.
1.
Der Ball rollt.
Schiedsrichter Stefan Ebner steht bei seiner dritten Partie mit den Kapitänen am Mittelkreis. Gleich geht es los!
Gastspiele bei Mattersburg sind allerdings selten ertragreich. Das Team von Franz Ponweiser ist 2019 in Liga-Heimspielen noch ungeschlagen.
Der Start der Wiener Austria war dagegen enttäuschend. Nach einem 1:3 bei der WSG Tirol und einer 0:3-Heimpleite gegen LASK, verlor der Hauptstadtklub nun auch noch am Donnerstag in der Europa League Qualifikation im Hinspiel gegen Apollon Limassol mit 1:2. Dementsprechend verunsichert trat das Team zuletzt auf, Trainer Christian Ilzer beschwört: "Wir bauchen kleine Erfolgserlebnisse, die Selbstvertrauen zurückbringen. Die fehlen uns im Moment komplett."
Die Gastgeber haben bislang eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen. Einem 2:1-Heimerfolg gegen Hartberg folgte eine erwartbare Niederlage gegen Salzburg.
Bei Mattersburg gibt es drei Änderungen. Malic, Halper und Kvasina ersetzen im Vergleich zum letzten Spiel Erhardt, Miesenböck und Erlthaler.
Austria Coach Christian Ilzer rotiert gegenüber der Euro-League-Niederlage gegen Limassol viermal. Zwierschitz und Handl spielen statt Jarjue und Martischenko rechts in der Viererkette. Fitz und Monschein sind statt Grünwald und Edonwonyi wieder dabei und sollen für die erlösenden Tore sorgen.
Bei der kriselnden Austria soll es folgende Elf richten: Lucic - Klein, Madl, Zwierschitz, Handl - Serbest, Jeggo, Prokop, Ebner - Fitz, Monschein
Die Gastgeber aus Mattersburg schicken heute folgende Elf ins Rennen: Kuster - Höller, Malic, Mahrer, Behounek, Rath - Salomon, Halper, Kvasina - Schimandl, Pusic
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem SV Mattersburg und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz