Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Grödig - SK Rapid Wien, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:01:44
Recht herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal!
Rapid Wien unterliegt dem SV Grödig mit 1:2 und erleidet damit zum ersten Mal seit vier Jahren drei Liga-Niederlagen in Folge. Der Sieg der Hausherren ist völlig verdient, von Anfang an waren sie die bessere und gefährlichere Mannschaft, der vermeintliche Favorit war in allen Belangen unterlegen und enttäuschte auf ganzer Linie.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Ebenso stark natürlich Doppeltorschütze Philipp Huspek, der die meisten Torschüsse (3) und Ballaktionen (68) aller Spieler hatte.
89
Noch einmal ein Wechsel bei den Hausherren: Für Nutz kommt Djuric. Ganz starker Auftritt von Stefan Nutz, der heute Dreh- und Angelpunkt beim SV Grödig war.
86
Rapid bringt den Ball ins Tor, wird aber zurückgepfiffen. Nach einem Freistoß von Schaub steht nämlich der vermeintliche Torschütze Beric im Abseits.
83
Grödig mit einer weiteren gefährlichen Aktion: Potzmann ist im Strafraum und flankt vors Tor, die Abwehr kann gerade noch klären.
79
Statt Schlussoffensive heißt es erstmal Frustfoul: Gelbe Karte für Rapids Sonnleitner.
76
Damit Rapid hier noch etwas holen kann, müsste in der Schlussviertelstunde schon ein Riesenruck durch die Mannschaft gehen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber doch sehr gering, und im Moment sieht es danach auch nicht aus.
75
Für Huspek ist es das vierte Saisontor, alle hat er bisher vor eigenem Publikum erzielt.
74
Das ist wohl die Vorentscheidung! Und verantwortlich zeichnen mit Stefan Nutz und Philipp Huspek die zwei besten Spieler auf dem Platz. Nach fatalem Ballverlust bei Rapid im Spielaufbau kommt Nutz an den Ball, dreht sich einmal um die eigene Achse und spielt dann den perfekt getimten Ball auf Huspek. Der alleine vor Novota und schlenzt den Ball sehr schön in den Giebel.
73
Tooooooooor! SV GRÖDIG - Rapid Wien 3:1 - Torschütze: Philipp Huspek
69
Glück für den bereits verwarnten Timo Brauer, der den eben eingewechselten Schaub im Mittelfeld umreißt. Der Pfiff von Schiedsrichter Schärer bleibt aus.
67
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für Schobesberger kommt Louis Schaub ins rechte Mittelfeld.
64
Rapid bekommt einen Freistoß zugesprochen, den Alar aus 40 Metern hoch in den Strafraum schickt. Grödig kann klären und will den Konter über den pfeilschnellen Peruaner Reyna starten, der wird aber gerade noch gestoppt.
62
Wem man in Sachen Einsatz und Hingabe absolut keinen Vorwruf machen kann, sind die mitgereisten Rapid-Fans. Die machen hier nämlich ordentlich Krach und feuern ihre Mannschaft mit lauten Gesängen an. Die aber hat den Weckruf nach wie vor nicht gehört und rennt meist dem Ball hinterher.
59
Grödigs Innenverteidiger Karner taucht ganz vorne auf und schlägt eine gefährliche Flanke vors Tor. Bevor Tomi einköpfen kann, kommt Novota raus und fängt den Ball ab.
57
Wieder die Grödiger: Nach guter Flanke von rechts kommt Stefan Nutz ganz frei zum Kopfball, setzt ihn nur knapp neben den Kasten.
54
Seit der Pause hat sich hier wenig geändert, nach wie vor macht Grödig den besseren Eindruck. Tomi dribbelt auf links bis zur Grundlinie und flankt nach innen. Nutz setzt zum Seitfallzieher an, erwischt die Kugel aber nicht.
53
Schöner Konter der Hausherren! Reyna treibt den Ball über links nach vorne und schlägt dann den Diagonalball rüber auf Huspek. Der nimmt die Kugel gekonnt an, wird nicht angegriffen und zieht einfach mal ab. Sein Schuss streift die Latte und geht ins Aus.
50
Der heute starke Huspek ist wieder auf und davon und wird mit einem feinen Pass von Nutz bedient. Diesmal probiert Huspek aber einen Haken zu viel und kommt nicht zum Abschluss.
49
Der eingewechselte Wydra probiert es aus der zweiten Reihe, verfehlt das Tor aber doch deutlich. Für Wydra ist es heute übrigens das 50. Bundesligaspiel.
48
Rapid mit einer Schusschance durch Schobesberger, der nach Anspiel von Alar zentral abzieht. Kein Problem für Stankovic.
46
Einen Wechsel gab es bei den Gästen in der Pause: Für Steffen Hofmann ist Dominik Wydra in der Partie.
45
Und weiter geht's!
Mit dem letzten Angriff der Hälfte ging Grödig also erneut in Führung, und die ist durchaus verdient. Die Hausherren wirkten von Anfang an wacher und engagiert und kamen früh zur Führung, von Rapid war bis auf den Ausgleichstreffer durch Alar nichts zu sehen. Schwacher Auftritt der Hauptstädter bisher, im zweiten Durchgang muss eine Steigerung her.
45
Und damit geht es in die Halbzeit.
45
Schönes Tor zum 2:1 kurz vor der Halbzeit! Reyna mit einem hervorragenden Steilpass durch die Schnittstelle auf den startenden Huspek. Der kommt im Strafraum an den Ball, umkurvt Keeper Novota und trifft ins leere Tor.
45
Toooooooor! SV GRÖDIG - Rapid Wien 2:1 - Torschütze: Philipp Huspek
44
Grödig mit einem aussichtsreichen Konter, der aber nicht sauber zu Ende gespielt wird. Der letzte Pass auf den startenden Reyna gerät zu lang und landet im Aus, ansonsten wäre er alleine vor dem Tor gewesen.
43
Der letzte Schuss von Rapid liegt inzwischen fast eine halbe Stunde zurück.
41
Das ist ganz schön dürftig, was der Favorit aus der Hauptstadt hier bisher anbietet. Rapid agiert sehr fahrig im Aufbau, lässt sich vom aggressiven Pressing des Gegners beeindrucken und leistet sich immer wieder einfache Ballverluste. Und im Strafraum tauchen sie kaum bis gar nicht auf.
39
Martschinko schlägt die Flanke von links in den Strafraum der Gäste, in der Mitte verpasst Reyna nur knapp, der Ball fliegt über ihn hinweg.
36
Weiterhin machen die Gastgeber den besseren Eindruck, spielen direkt und schnörkellos nach vorne und lassen Rapid durch frühes Pressing keine Ruhe im Aufbau.
32
Über rechts bricht der SV Grödig immer wieder durch. Huspek spurtet bis zur Grundlinie und flankt nach innen, findet aber keinen Abnehmer.
31
Sollte Rapid heute verlieren, wäre es übrigens das erste Mal seit vier Jahren, dass die Grün-Weißen in der Liga dreimal hintereinander verlieren.
30
Freistoß für die Hausherren aus gefährlicher Position, gleich rechts am Strafraum. Nutz bringt den Ball scharf aufs Tor, Keeper Novota diesmal sicher.
29
Die zweite Gelbe des Spiels gibt es für einen Deutschen: Grödigs Timo Brauer sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
28
Rapid schwimmt etwas, Grödig wirkt immer einen Schritt schneller und setzt den Favoriten unter Druck.
27
Grödigs Huspek dringt über rechts schnell in den Strafraum und will flach nach innen geben, der Ball wird aber abgefangen.
26
Die Ecke bringt nichts ein, stattdessen treibt Rapids Beric den Ball über links nach vorne und holt gegen zwei Gegenspieler noch den Einwurf heraus.
26
Tomi läuft an, die Mauer fälscht seinen Versuch zur Ecke.
25
Freistoß für Grödig aus guter Position, 25 Meter vor dem Tor. Sonnleitner war zu spät gegen Reyna gekommen.
24
Grödig bleibt im Angriff und kommt mit Martschinko über links. Der dribbelt stark in die Mitte und zieht mit rechts ab - knapp drüber.
23
Alar mit einem Freistoß für Rapid von der rechten Seite. Der gerät aber viel zu kurz und wird zur Einladung für Grödig, den schnellen Konter zu starten. Huspek treibt den Ball nach vorne, sein Anspiel auf Reyna ist dann aber zu ungenau.
21
Flottes Spielchen bisher, in dem beide Teams jeweils mit dem ersten Schuss aufs Tor zum Erfolg kamen. Und sowohl Grödig als auch Rapid spielen weiter munter nach vorne, sodass wir heute wohl noch einige gefährliche Szenen bewundern dürfen.
18
Bitter für die Hausherren, dass ausgerechnet der Mann den Ausgleich besorgt, der vielleicht sogar gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte. Mit der Gelben Karte für seinen Ellenbogenschlag war Alar nämlich noch gut bedient.
13
Rapid mit der schnellen Antwort! Schobesberger lässt auf recht Martschinko stehen und gibt weiter in die Mitte. Zunächst kann die Abwehr klären, den Abpraller aber nimmt Deni Alar auf und trifft aus kurzer Distanz zum Ausgleich. Alles wieder offen!
13
Toooooooor! SV Grödig - RAPID WIEN 1:1 - Torschütze: Alar
11
Erneut eine Kopfballchance für die Gäste, diesmal ist es Schwab, der nach einer Ecke von Hofmann zum Kopfball kommt, diesen aber deutlich übers Tor setzt.
11
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Rapids Alar, der im Luftkampf den Ellenbogen zur Hilfe nimmt.
9
Rapid will schnell antworten und kommt zur ersten Gelegenheitt: Nach einem Freistoß kommt Beric zum Kopfball, setzt ihn aber neben das Tor.
8
Und da ist es passiert! Die Hausherren mit der frühen Führung durch Stürmer Yordi Reyna. Grödigs Tomi hat viel zu viel Zeit und passt in die Mitte, Reyna kommt vor dem Tor an die Kugel und zieht ab. Keeper Novota sieht nicht gut aus und lässt die Kugel unter seinem Oberkörper durchspringen - und es steht 1:0.
7
Toooooor! SV GRÖDIG - Rapid Wien 1:0 - Torschütze: Yordi Reyna
5
Grödig bleibt am Drücker, Rapid findet bisher überhaupt nicht in diese Partie.
3
Und wieder Grödig: Stürmer Tomi kommt an den Ball und will abziehen, rutscht aber im letzten Moment aus. Rapids Abwehr muss aufpassen, denn die Gastgeber stürmen hier gleich mal drauflos.
2
Erste gefährliche Aktion für Grödig, Brauer zieht gleich vor dem Strafraum ab, der Ball geht nur knapp am Tor vorbei. Guter Auftakt der Hausherren!
1
Das Spiel läuft.
Die Gäste spielen in folgender Aufstellung: Novota - Schrammel, Sonnleitner, M. Hofmann, Stangl - Schwab, S. Hofmann - Schobesberger, Alar, Kainz - Beric.
So läuft Grödig heute auf: Stankovic - Potzmann, Karner, Maak, Martschinko - Brauer, Nutz, Völkl - Huspek, Tomi - Yordy Reyna.
Wichtige Ausfälle gibt es auch beim Gastgeber, denn mit Robert Strobl und Fabian Krauss (beide rotgesperrt) und den zwei Verletzten Ione Cabrera und Max Karner sind mehrere Spieler zum Zuschauen verdonnert. Dadurch steht Trainer Michael Baur mit Matthias Maak sogar nur noch ein etatmäßiger Innenverteidiger zur Verfügung.
Wenigstens kann man bei Rapid etwas aufatmen, da einige Verletze zurückkommen. Mit Stefan Schwab, Mario Sonnleitner und Max Hofmann kehren wichtige Spieler nach Verletzungen bzw. Sperren zurück. Allerdings fehlt mit Thanos Petros ein wichtiger Mann aufgrund seiner fünften Gelben Karte.
Hinzu kommt, dass Rapid gerade eine kleine Krise durch macht. Die letzten zwei Spiele (gegen Altach und das Derby gegen Austria) verlor der Meisterschaftsanwärter nämlich jeweils. Dadurch beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Salzburg inzwischen stolze neun Punkte.
Mit dem SV Grödig trifft der Siebte der österreichischen Bundesliga auf den Viertplatzierten Rapid Wien. Beide Mannschaften trennen in der Tabelle nur vier Punkte, mit einem Heimsieg könnte Grödig also bis auf einen Punkt auf die Haupstädter herankommen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen SV Grödig und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz