Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Grödig - RB Salzburg, 31. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:33:55
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ich bedanke mich an dieser Stelle und verweise noch auf den eben angesprochenen Auftritt von Rapid Wien bei Sturm Graz morgen um 16:30 Uhr. Damit verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
RB bekommt es dann mit Admira Wacker zu tun, kann sich am morgigen Sonntag aber erstmal anschauen, was Verfolger Rapid Wien macht. Im Moment beträgt der Abstand auf den Tabellenzweiten elf Punkte, theoretisch könnte es also bereits in der kommenden Woche zu Meister-Feierlichkeiten kommen.
Grödig kann trotz der Niederlage wohl durchatmen, da die Wiener Neustadt im Stadtduell mit Austria ebenfalls als Verlierer vom Platz ging. Bei acht Zählern Vorsprung in den verbleibenden fünf Spielen sollte in Sachen Klassenerhalt eigentlich nichts mehr schief gehen, allerdings kommt es am nächsten Spieltag zum direkten Duell mit dem Tabellenschlusslicht.
Ein nie gefährdeter Erfolg für den Fast-Meister, der nach Lust und Laune das Tempo diktierte und in den richtigen Momenten die Treffer erzielte. In seinem 100. Bundesligaspiel stach Angreifer Jonatan Soriano mit zwei Treffern und einem Assist hervor. Die Gastgeber agierten über die gesamte Partie zu mutlos und können sich bei Keeper Stankovic bedanken, dass der Sieg nicht noch höher ausgefallen ist.
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Markus Hameter! RB gewinnt das Salzburger Derby gegen chancenlose Grödiger lockerleicht 3:0!
90
Der Deckel ist drauf! Unwiderstehlicher Antritt vom eingewechselten Minamino, der den Ball zunächst noch knapp rechts am Tor vorbeilegt. Ankersen macht die Kugel aber wieder scharf und über Soriano landet das Leder wieder beim Japaner, der aus kurzer Distanz Stankovic überwindet. Dritter Saisontreffer für Minamino und die endgültige Entscheidung in dieser Partie.
90
Toooooooooooooor! SV Grödig - RB SALZBURG 0:3 - Torschütze: Takumi Minamino
89
Eine Minute ist regulär noch zu spielen, beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis allerdings angefreundet zu haben. Bei den Grödigern geht der bange Blick nach Wien, wo die Wiener Neustadt noch am Ausgleich gegen die Austria arbeitet.
87
...Djuric chippt das Leder in den Sechzehner, wo Ilsanker den Ball aber sofort wieder aus der Gefahrenzone befördert.
87
Ramalho klammert gegen Djuric und holt sich Gelb ab. Außerdem gibt's Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Hausherren...
86
Nach Flanke Potzmann von rechts steigt Tomi am Elfmeterpunkt hoch, setzt den Kopfball aber deutlich über den Kasten von Gulasci, der in der zweiten Halbzeit bislang beschäftigungslos blieb.
85
Letzter Wechsel bei den Gästen. Djuricin ersetzt den glücklosen Sabitzer.
83
Klasse Ball von Schmitz von links in die Gasse für Bruno, der das Leder aus spitzem Winkel nochmal querlegt. Strobl ist vor Soriano am Ball und prügelt die Kugel aus dem Strafraum.
82
Die Bullen kommen über Laimer, der sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und den Ball gefühlvoll in den Sechzehner hebt. Stankovic ist draußen und pflückt das Leder runter.
81
Auch Michael Baur zieht seinen letzten Pfeil aus dem Köcher: Gschweidl ersetzt Brauer im Mittelfeld.
80
Aid Hütter bringt noch einen frischen Mann. Der Japaner Minamino darf in den letzten zehn Minuten anstelle von Berisha auf der linken Außenbahn wirbeln.
78
Fabelhafter Spielzug der Gastgeber über die linke Seite, bei dem eine Ecke rausspringt. Die führt Goiginger kurz aus, dann dauert es allerdings zu lange bis die Flanke in den Strafraum kommt. RB ist schon wieder sortiert.
75
Der eingewechselte Goiginger hat etwas Belebung ins Spiel der Gastgeber gebracht, noch wird der schnelle Linksaußen aber zu selten mit brauchbaren Pässen gefüttert. Red Bull hat kaum Probleme, die zaghaften Angriffe der Grödigern abzuwehren.
72
Gute Nachrichten gibt's für den SV Grödig aus Wien, wo die Austria gegen Schlusslicht Wiener Neustadt 2:1 führt. Damit rückt die Abstiegszone für die Grödigern trotz der Niederlage momentan nicht näher.
70
Erster Wechsel bei den Gästen. Der agile Lazaro geht entkräftet vom Platz, für ihn übernimmt Bruno die Position auf der rechten Außenbahn.
67
Die Bullen kommen über Sabitzer, der heute aber keinen besonders guten Tag erwischt hat und von Maa abgekocht wird.
65
War's das jetzt schon für die Hausherren, die hier nach der Pause eigentlich einen guten Eindruck hinterlassen haben? Der zweite Gegentreffer hat bei der Mannschaft von Michael Baur allerdings ordentlich Wirkung hinterlassen. Im Moment spielt nur RB.
62
Und die dritte Verwarnung innerhalb von drei Minuten geht an Potzmann, der Soriano auf der linken Seite mit einem herben Tackling von den Beinen holt.
61
Auch Tomi hat noch was zu meckern und holt sich ebenfalls Gelb ab.
60
Stankovic kann die Entscheidung des Schiedsrichters, den Elfmeter zu wiederholen, immer noch nicht wahrhaben und sieht Gelb wegen Meckerei.
60
Diesmal bleibt Soriano cool und schiebt das Leder unerreichbar für Stankovic links ins Eck. 2:0 für die Bullen!
59
Toooooooooooooor! SV Grödig - RB SALZBURG 0:2 - Torschütze: Jonatan Soriano (Elfmeter)
58
Und Soriano scheitert an Stankovic, der den mittig geschossenen Ball mit dem Fuß abwehrt! Aber nochmal zurück, denn da ist ein Grödinger viel zu früh in den Strafraum gelaufen und der Elfmeter muss wiederholt werden.
57
Das habe ich auch selten gesehen: Bevor der Elfmeter ausgeführt wird, wechseln die Hausherren das zweite Mal: Goiginger ersetzt Handle. Dann geht's weiter mit dem Strafstoß für die Gäste.
57
Elfmeter für RB! Ankersen legt einen langen Ball von Hinteregger rechts im Sechzehner quer. Soriano geht der Kugel entgegen, wird von Völkl aber einfach umgerannt.
57
Die kurze Drangphase der Hausherren ist schon wieder vorbei und RB hat wieder die Kontrolle übernommen.
54
Schlimmer Fehlpass von Ilsanker in die Beine von Huspek, der Fahrt aufnimmt und auf halbrechts in den Sechzehner eindringt. Hinteregger fährt den Arm aus und bringt den Mittelfeldmann der Hausherren zu Fall - die Pfeife vom Referee bleibt aber stumm. Knifflige Entscheidung.
53
Wieder der Meister über Sabitzer, der den Ball von rechts gefährlich flach vor das Tor bringt. Soriano lauert am zweiten Pfosten, bringt das Leder aus ganz spitzem Winkel aber nicht mehr aufs Tor.
50
...Es gibt sogar Gelb für den Stürmer, dem da aber eigentlich keine Absicht unterstellt werden kann. Sei's drum, dritte Verwarnung in dieser Saison für den RB-Kapitän.
50
Erster Aufreger auf der anderen Seite. Lazaro bedient Soriano im Sechzehner, der das Leder mit der Brust verarbeitet, Stankovic umkurvt und zum 2:0 einschiebt. Aber Schiedsrichter Markus Hameter hat da ein Handspiel vom Bullen-Angreifer gesehen...
48
Grödig hat sich was vorgenommen für die zweite Halbzeit, das machen schon die ersten Minuten klar. Die Hausherren greifen viel früher an und probieren es immer wieder mit Steilpassen in den Rücken der Gäste-Abwehr.
46
Und der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Die Gäste sind in der Salzburger Vorstadt voll auf Meisterkurs, wurden von den Grödigern im ersten Spielabschnitt aber auch kaum gefordert. So reichte den Bullen ein Geniestreich von Soriano zur verdienten Führung. Die Hausherren agierten viel zu zaghaft und kamen dem Kasten von Gulasci nur bei einem Tomi-Freistoß kurz vor dem Pausenpfiff nahe. Ansonsten hat RB hier alles im Griff, mal sehen ob die zweite Halbzeit noch Spannung bringt.
45
Dann ist Pause, der Meister führt im Salzburg-Derby verdient 1:0 gegen Grödig.
45
Die reguläre Spielzeit in der ersten Halbzeit ist abgelaufen und Grödig probiert es nochmal spielerisch aus der eigenen Hälfte. Das Pressing der Gäste nimmt dem Team von Michael Baur aber die Luft zum Atmen und so ist RB schon wieder in Ballbesitz.
44
...Tomi schlenzt das Leder mit links über die Mauer aufs linke Eck. Gulasci hat das aber geahnt und wehrt die Kugel mit beiden Händen sicher zur Seite ab.
43
Laimer rennt Völkl ziemlich unkoordiniert über den Haufen und beschert den Gastgebern einen Freistoß in halblinker Position. Das müssten so 22 Meter sein...
42
Mal ein Entlastungsangriff der Hausherren über Tomi, der den Ball auf halbrechts vertändelt. Potzmann kommt nochmal an das Spielgerät, findet mit seinem Steilpass aber auch keinen Mitspieler.
41
Klasse Flanke von Schmidt, der die Kugel von der linken Seite mit rechts auf den Elfmeterpunkt zirkelt. Lazaro ist da, geht aber nicht entschlossen genug zum Ball und verpasst damit die gute Gelegenheit. Abstoß Grödig.
39
Lazaro schüttelt auf der rechten Seite Martschinko ab und bringt den Ball halbhoch vor den Kasten der Hausherren. Soriano lauert schon wieder, doch Maak ist vor ihm am Ball und verlängert das Leder ins Seitenaus auf der anderen Seite.
37
Schmitz bringt einen Freistoß von links mit Zug zum Tor in den Sechzehner. Dort behindern sich zwei Grödiger gegenseitig, woraus eine RB-Ecke von rechts entsteht. Wieder darf Schmitz ran, diesmal klären die Gastgeber aber souverän in Person von Strobl.
36
Salzburg kontrolliert das Spielgeschehen weiter, ohne jedoch zu glänzen. Von Grödig kommt bisher kaum Gegenwehr, besonders in der Offensive fehlt der Zugriff.
34
Berisha tankt sich auf der rechten Seite durch und wird von Huspek klar am Trikot gezogen. Schiedsrichter Hameter entscheidet auf Vorteil, weil die Salzburger in Ballbesitz bleiben, die Chance ist jedoch erstmal vertan. Unglückliche Aktion des Referees.
31
Weiterhin hohe Fehlpassquote auf beiden Seiten. Anscheinend bereitet der seifige Rasen den Teams arge Probleme. Das spielerische Niveau ist jedenfalls derzeit eher bescheiden, auch an Tempo mangelt es.
29
Der Meister ist also auf Kurs und legt gleich nach. Die Ecke von Laimer von der linken Seite landet aber in den Armen von Stankovic.
26
Nun der angekündigte verletzungsbedingte Wechsel bei den Hausherren: Huspek, gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrt, ersetzt den angeschlagenen Schütz.
25
Schlimmer Fehlpass von Tomi, der den Ball Lazarov im Mittelkreis direkt in die Beine spielt. Die Kugel kommt zu Sabitzer, der sofort für Soriano weiterleitet. In seinem Jubiläumsspiel bleibt der Angreifer allein vor Stankovic ganz cool und lupft das Leder von der Strafraumgrenze über den verdutzten Keeper in die Maschen. 28. Saisontreffer für Soriano.
24
Tooooooooooooooor! SV Grödig - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Jonathan Soriano
23
Daniel Schütz liegt schon wieder am Boden - für den Grödinger Mittelfeldmann geht es nach dem Zweikampf mit Ramalho wohl doch nicht weiter.
20
Knapp 20 Minuten gespielt auf dem rutschigen Rasen in Grödig, so langsam übernimmt RB die Spielkontrolle. Lazaro lässt Martschinko mit einem Haken auf der rechten Seite aussteigen und bedient Soriano am Fünfer. Der Angreifer steht mit dem Rücken zum Tor und legt für Laimer ab. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze wird aber geblockt.
18
...Doch so wie es aussieht können beide nach kurzer Behandlung an der Seitenlinie weitermachen.
16
Wilder Zusammenprall zwischen Ramalho und Schütz, die beide mit dem langen Bein zur Grätsche ansetzen und voll ineinander rasseln. Das sieht bei beiden nicht gut aus...
15
Schmitz wagt den Vorstoß über die linke Seite und wird von Schütz von den Beinen geholt. Gute Situation für eine Freistoß-Hereingabe, aber RB spielt kurz und es geht erstmal wieder hinten rum.
13
Adi Hütter scheint nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf in der ersten Viertelstunde. Immer wieder kommt der Coach der Gäste direkt an die Seitenlinie und gibt lautstarke Kommandos.
11
Sabitzer dreht sich in Strafraumnähe um die eigene Achse und setzt dann aus zentraler Position den Schlenzer ab - knapp drüber.
7
Grödig steht tief in der eigenen Hälfte und probiert es mit Kontern über Djuric und Tomi, dessen erster Versuch aber von Ilsanker geblockt wird.
4
Verhaltener Beginn auf beiden Seiten, RB aber sofort mit mehr Ballbesitz. Ein erster langer Ball auf Soriano, der heute sein 100. Spiel für die Bullen bestreitet, landet in den Armen von Stankovic.
1
Und der Ball rollt, auf geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Markus Hameter betreten die Teams das Feld, in wenigen Augenblicken geht's los!
Die Gäste befinden sich nach einer kurzen Schwächephase im März wieder in bestechender Form und gewannen fünf der letzten sechs Pflichtspiele. Die Vorstädter mussten dagegen zuletzt drei Schlappen in Folge hinnehmen und müssen langsam den Blick nach unten richten.
Bereits am vergangenen Wochenende standen sich diese beiden Teams gegenüber. Im Halbfinale des ÖFB-Pokals siegte Red Bull standesgemäß 2:0 und steht jetzt im Finale gegen Austria Wien.
Der Gastgeber aus der südlichen Vorstadt hat ebenfalls ein Polster von acht Zählern - allerdings auf den einzigen Abstiegsplatz in der Österreichischen Bundesliga. Gegen RB hat Coach Michael Baur sicherlich nicht unbedingt die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt eingeplant, dennoch will man dem favorisierten Nachbarn natürlich Paroli bieten.
Im Salzburg-Derby wollen die Gäste aus dem Westen der Stadt einen weiteren Schritt auf dem Weg in Richtung neunter Meisterschaft machen. Der Vorsprung vor den verbleibenden sechs Spielen auf Verfolger Rapid Wien beträgt bereits komfortable acht Punkte, ein Sieg heute und der Kampf um den Titel wäre wohl endgültig entschieden.
RB beginnt mit folgenden elf Akteuren: Gulasci - Ankersen, Ilsanker, Hinteregger, Schmitz - Lazaro, Ramalho, Laimer, Berisha - Sabitzer, Soriano.
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Die Hausherren starten in folgender Formation: Stankovic - Potzmann, Maak, Strobl, Martschinko - Handle, Brauer, Völkl, Schütz - Djuric, Tomi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen SV Grödig und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz