Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Grödig - RB Salzburg, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:31:46
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Am kommenden Samstag folgt für Grödig die Pflicht im Auswärtsspiel beim Tabellennachzügler Wiener Neustadt. Salzburg hat ein vermeintlich leichtes Heimspiel, die Admira kommt ist zu Gast. Das war es von der 13. Runde, bis bald!
Grödig ging mit einer Derbybilanz von 1:4, 0:3, 0:6, 1:3 und 0:8 in diese Partie, daher kann man mit der Punkteteilung trotz der langen Überzahl und Führung auch besser leben als der Meister. Salzburg übernimmt mit dem Punktgewinn aber wieder die Tabellenspitze vom WAC und kann mit dem Remis auch leben. Und das bestätigt Kevin Kampl auch in einer ersten Reaktion.
90
Schlusspfiff!
90
Und jetzt sind es nur mehr 60 Sekunden. Grödigs Strobl sieht noch Gelb, weil er einen Freistoß nicht schnell genug ausführt.
90
Diese beträgt überraschenderweise nur drei Minuten.
90
Das war die letzte Aktion von Huspek, die Nachspielzeit darf jetzt Roman Wallner bestreiten.
89
Nicht Reyna, sondern Huspek kommt im Konter durch. Er macht alles richtig, schießt dann aber aus 16 Metern genau auf Walke.
88
Starker Schuss aus der Drehung von Soriano, diesmal muss Stankovic nicht eingreifen, das Leder geht rechts am Tor vorbei.
87
Setzt hier noch ein Team den entscheidenden letzten Schlag in diesem Derby? Aktuell sind die Männer aus der Landeshauptstadt wieder näher dran, aber Reyna hat sich bestimmt noch einen Sprint aufgespart.
85
Reyna wieder mit einem Slalomlauf durch den Salzburger Strafraum, aber diesmal kommt er ins Straucheln und da war kein Foul im Spiel.
84
Unglaubliche Schusstechnik von Soriano, der Ball streicht um Zentimeter am linken Tordreieck vorbei. Stankovic und seine Mannen können da nur den Atem anhalten.
83
Freistoß für Salzburg aus 18 Metern und jetzt ist Soriano im Spiel. Und Gelb für Martschinko für das Foul an Sabitzer.
82
Doch noch der Ausgleich für den Meister! Soriano bedient Sabitzer und trifft mit einem sehr harten, aber nicht unbedingt platzierten Schuss. Aber kein Vorwurf an den heute überragend haltenden Stankovic.
81
Tor! Grödig - SALZBURG 2:2 - Torschütze: Marcel Sabitzer
78
Baur wechselt natürlich nicht so offensiv, Timo Brauer kommt für Robert Völkl.
78
Letzter Wechsel von Hütter, er bringt mit Bruno für Leitgeb einen weiteren Stürmer.
77
Auch die elfte Ecke bringt den Hausherren nichts ein, aber elf Ecken gegen Red Bull, das hat man sicherlich noch nie geschafft.
76
Gute Aktion von Karner, sein Schuss findet die Lücke nicht, aber es gibt den nächsten Eckball für Grödig.
74
Gelb für Leitgeb, der von hinten Nutz umtritt und dann auch noch den Ball wegschlägt.
73
Das war eine lange Verletzungsunterbrechung, bereiten wir uns gedanklich schon auf fünf Minuten Nachspielzeit oder mehr vor. Jetzt jedenfalls kommt Soriano für Alan.
69
Kein Foul, er knickt nach einem Kopfballduell bei der Landung um. Das sieht alles andere als gut aus.
68
Beide können weitermachen, aber jetzt muss Alan behandelt werden.
66
Zusammenprall von Hinteregger und Karner beim Kopfballduell. Ein doppelter Brummschädel ist garantiert.
65
Toller Schuss aus der zweiten Reihe von Ulmer, Stankovic lenkt das Leder mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten.
64
Reyna, die Rakete! Mit dem Ball am Fuß hängt er Schiemer mühelos ab, sein Abschluß schlägt dann ganz knapp neben dem rechten Pfosten ein.
62
Nächste Gelbe für einen Salzburger, Ramalho ohne Chance auf den Ball gegen Tomi, da müssen wir nicht diskutieren.
61
Huspek setzt sich an der Strafraumgrenze durch, der Abschluss klappt nicht ganz, er zielt rechts vorbei.
59
Daraus entsteht nur ein Konter für Grödig, Reyna zündet wieder den Turbo, Lazaro reißt ihn um, hat aber großes Glück, dass er nicht der letzte Mann war. Daher bleibt es bei Gelb.
58
Eckball für Salzburg.
55
Walke spielt gut mit und klärt vor seinem Strafraum per Kopf. Nicht ganz optimal, Martschinko bekommt die Schusschance, verzieht aber deutlich.
52
Kampl visiert das kurze Eck an, sein Schuss wird noch abgefälscht und geht ans Außennetz.
49
Erste Gelbe Karte der Partie für Grödigs Potzmann.
49
Reyna wirbelt munter weiter, der Bursche hat heute noch was vor, ein Tor und einen Elfer hat er ja schon rausgeholt.
48
Natürlich muss Grödig versuchen, die Überzahl für weitere Treffer zu nutzen, denn ich glaube nicht, dass es Salzburg mit zehn Mann nicht schafft, mindestens ein Tor nachzulegen.
46
Mit einem Grödiger Wechsel, Tomi Correa für Hart, damit wirft Michi Baur einen zweiten Stürmer in die Schlacht.
46
Weiter geht es!
Sehr unterhaltsame 45 Minuten in Grödig und das Zwischenergebnis und die Unterzahl der Gäste werden wohl dafür sorgen, dass das diesmal kein Debakel für die Heimelf gibt. Man darf sogar von den ersten Punkten gegen den großen Nachbarn träumen.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Grödig 2, Salzburg 1.
45
Wie lenkt Stankovic den doch noch über bzw. auf die Latte? Alan war nach seinem Kopfball aus kurzer Distanz schon bereit zum Torjubel, aber Grödigs Keeper zeigt einmal mehr, warum er als Supertalent gilt, das bald vor dem nächsten Karriereschritt steht.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, das geht in Ordnung.
43
Gefährliche Hereingabe von Sabitzer, Alan verpasst nur knapp. Salzburg will den Ausgleich noch vor der Pause, von der Unterzahl ist nichts zu erkennen.
42
Auch hier hat die Grödiger Abwehr die Lufthoheit.
41
Freistoß für die Gäste von der rechten Seite.
39
Grödig legt nach! Der lange Karner setzt sich im Kopfballduell durch und Walke lenkt den Ball mit einem tollen Reflex noch über die Linie.
38
Wieder in die gleiche Ecke gezielt von Huspek, nämlich in die rechte. Walke entscheidet sich erneut für die andere und so führt der Außenseiter erneut.
37
Tor! GRÖDIG - Salzburg 2:1 - Torschütze: Philipp Huspek
36
Huspek trifft, aber der Elfmeter muss wiederholt werden, denn Reyna ist zu früh gestartet.
35
Jetzt natürlich erst noch der Wechsel von Hütter. Tormann Walke kommt für den Feldspieler Keita.
34
Paukenschlag! Rote Karte für Gulacsi nach einer Notbremse gegen Reyna und Elfmeter für Grödig.
33
Stankovic zweimal mit sensationellen Paraden. Erst verhindert er den Gegentreffer durch Alan, dann ist er schnell genug wieder oben und kann auch den Nachschuss von Ulmer entschärfen.
30
Diese Ecke bleibt dann aber völlig harmlos.
29
Alan trickreich im Strafraum, immerhin ein Eckball springt dabei heraus.
27
Das Spiel ist jetzt ziemlich zerfahren, Grödig lauert weiter auf Konter und Salzburg will so eine Szene wie von der Gegentreffer unbedingt kein zweites Mal zulassen.
24
Jetzt dann noch das Duell Strobl gegen Alan, knifflige Szene, über einen Elfmeter hätte sich der Grödiger wohl nicht beschweren können.
23
Auf die Zeitlupe der Alan-Szene warten wir vergeblich, denn nur Augenblicke später gelingt Kampl nach einer tollen Einzelleistung sein fünfter Saisontreffer. Alles wieder offen.
22
Tor! Grödig - SALZBURG 1:1 - Torschütze: Kevin Kampl
21
Alan geht im Strafraum zu Boden, aber der Elfmeterpfiff bleibt aus.
20
Seit dem Gegentreffer gelang den Salzburgern exakt nichts mehr. Und auch dieser Weitschuss von Ramalho ist nicht der Rede wert.
16
Zuschauerrekord heute in Grödig, aber bei 3.200 Besuchern ist das jetzt durchaus noch auf überschaubarem Niveau.
13
Und Grödig zeigt genau das Pressing, mit dem der jetzige Salzburg-Trainer Hütter dieses Team bis in den Europapokal geführt hat.
12
Na, wo bleibt die Antwort des Favoriten? Salzburg wirkt durchaus geschockt.
9
Pikantes Detail am Rande, Reyna steht ja eigentlich bei Red Bull unter Vertrag, aber da man hier keinen Platz im hochkarätig besetzten Kader hat, darf er vor den Toren Salzburgs bei Grödig seiner Fußballarbeit nachgehen. So hat man sich das beim Meister freilich nicht vorgestellt.
8
Yordy Reyna ist schnell, sehr schnell. Und so schickt ihn Stefan Nutz einfach mal ganz steil, der Peruaner hechelt dem Ball erfolgreich hinterher, ist dann aber viel zu weit rechts und keiner ist mitgelaufen. Also muss er es selbst probieren und trifft aus unmöglichem Winkel durch die Beine von Gulacsi zur Grödiger Führung.
7
Tor! GRÖDIG - Salzburg 1:0 - Torschütze: Yordy Reyna
5
Soriano ist nicht im Einsatz, daher probiert es Sabitzer. Eine lockere Aufwärmübung für Stankovic, die dieser problem bewältigt.
4
Ein erster vielversprechender Freistoß für die Gäste, Maak mit dem Foul an Ulmer.
1
Anpfiff!
Soriano ist allerdings nicht verletzt, er wird von Adi Hütter nun geschont, sitzt aber für alle Fälle auf der Bank.
Ein Punkt würde den roten Bullen reichen, um den WAC wieder von der Spitze zu verdrängen, aber dabei will man es sicherlich nicht belassen. Denn der Blick richtet sich mehr auf den Verfolger Rapid, der nach seinem Sieg in Graz nun wieder ein wenig Tuchfühlung aufnehmen konnte.
Beim großen Favoriten fehlt heute Tormaschine Soriano, der schon bei 14 Treffern nach nur zwölf Runden hält. Für die Tore sollen also Alan und Sabitzer sorgen, wobei natürlich auch das sehr offensiv ausgerichtete Mittelfeld mit Kampl, Keita, Lazaro und Leitgeb jederzeit für Tore gut ist.
Derbyzeit im Salzburgischen, das ist in der Regel auch Debakelzeit für Grödig. Fünf Spiele, fünf Niederlagen und der absolute Tiefpunkt mit dem 0:8 im Hinspiel. Kein Wunder, dass sich Trainer Michi Baur heute etwas überlegt hat und mit einem defensiven Tannenbaumsystem den Salzburger Sturmlauf stoppen will.
Und das ist die Startelf der Gäste: Gulacsi - Ulmer, Hinteregger, Schiemer, Ramalho - Keita, Lazaro, Kampl, Leitgeb - Alan, Sabitzer.
So beginnen die Grödiger: Stankovic - Martschinko, Strobl, Karner, Potzmann - Huspek, Völkl, Nutz, Maak, Hart - Reyna.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen SV Grödig und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz