Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - Wolfsberger AC, 13. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
02.11. Ende
STG
0:4
WAC
(0:3)
02.11. Ende
RAP
0:1
SKN
(0:0)
02.11. Ende
MAT
0:3
SAL
(0:2)
03.11. Ende
ADM
0:1
HAR
(0:0)
03.11. Ende
WSG
0:4
ALT
(0:1)
03.11. Ende
LIN
2:0
FKA
(1:0)
SK Sturm Graz
0 : 4
(0:3)
Ende
Wolfsberger AC
Michael Novak 20.
Romano Schmid 29. (Assist: Michael Liendl)
Shon Weissman 43. (Assist: Michael Liendl)
Christopher Wernitznig 70.
ANST.: 02.11.2019 17:00
SR: Robert Schörgenhofer
ZUSCHAUER: 9.706
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
09:57:42
Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal.
In der kommenden Spielrunde hat der WAC nächsten Sonntag ein Heimspiel gegen Ligakrösus Salzburg vor der Brust. Sturm tritt bereits einen Tag eher an - wiederum daheim, gegen den Tabellennachbarn aus Hartberg.
In der Tabelle hat Wolfsberg Platz 3 gefestigt und sich sieben Punkte vor Sturm gesetzt. Die Grazer verbleiben auf Platz 5, können aber von Hartberg noch überholt werden.
Ein Duell auf Augenhöhe wurde erwartet, dieses war es aber spätestens nach der Gästeführung nicht mehr. Während der WAC wie eine Spitzenmannschaft auftrat und die Lücken in der Grazer Defensive eiskalt aufzeigte, konnte Sturm zu keinem Zeitpunkt die eigenen Ansprüche untermauern. Besonders offensiv blieb das Team von Trainer El Maestro nahezu alles schuldig und ging deshalb letztlich auch in dieser Höhe verdient unter.
90.
+3
Und dann ist das Spiel aus! Der WAC gewinnt verdient in Graz und festigt Rang 3.
90.
+1
Nochmal ein Versuch durch Sakic! Sein Versuch bleibt aber am Rücken von Schmitz hängen. Auch ein Ehrentreffer bleibt Sturm also versagt.
90.
Drei Minuten Zuschlag gibt es dann doch.
88.
Drei Minuten verbleiben. Es ist nicht zu erwarten, dass es viel Nachspielzeit geben wird.
87.
Vielleicht kann die Entwicklung bei Borussia Mönchengladbach den Grazern Hoffnung machen. Auch die Fohlen unterlagen daheim 0:4 gegen den WAC und starteten dann einen tollen Lauf.
84.
Balaj wird erlöst, für ihn muss Markus Pink noch ein paar Minuten auf den Platz.
83.
Die Gäste lassen den Ball laufen, haben aber auch keinen wirklich ambitionierten Drang nach vorne mehr. Für Sturm tut jeder Schritt weh.
80.
Für Mario Leitgeb kommt Sven Sprangler.
78.
Das Spiel plätschert nun dahin. Alle Spieler wissen, dass die Entscheidung gefallen ist.
75.
Wechsel bei den Gästen: Niangbo verlässt den Platz. Er wird durch Marc Andre Schmerböck ersetzt.
72.
Natürlich ist das die Entscheidung. Der Tabellendritte wird die drei Punkte mitnehmen und sich damit weiter von Sturm absetzen.
70.
Tooor! Sturm - WOLFSBERG 0:4. Jetzt wird es bitter für die Heimelf - und mit Christopher Wernitznig trifft nun tatsächlich ein Joker. Im Strafraum kommt der neue Mann an den Ball und verwandelt sicher mit dem linken Fuß.
69.
Am Spiel hat sich durch die Wechsel bisher nichts geändert.
68.
Stefan Hierländer sieht nach einem Foul an Novak ebenfalls Gelb.
66.
Mario Leitgeb wird für ein Foulspiel verwarnt.
66.
Der Stadionsprecher gibt die offzielle Zuschauerzahl bekannt. Man muss sich aber fragen, ob diese Besucher alle noch anwesend sind.
64.
Auch Gerhard Struber reagiert: Für den starken Schmid kommt Christopher Wernitznig ins Spiel.
63.
Und es ist direkt ein Doppelwechsel: Auch Röcher muss gehen, ihn ersetzt Christoph Leitgeb.
63.
Der erste Wechsel bei Sturm: Despodov geht, für ihn kommt Philipp Huspek.
62.
Eckball für den WAC: Liendl schlägt den Ball in den Strafraum, es entsteht aber keine Gefahr.
58.
Sturm findet trotz sichtlichem Bemühen keinen Zugriff auf die Partie. Wolfsberg hat alles im Griff - ohne selbst zu glänzen.
55.
Alexander Kofler im Tor der Gäste bleibt weiterhin relativ beschäftigungslos. Er absolviert heute sein 150. Spiel für den Verein und ist damit Rekordhalter des Klubs.
53.
Immerhin mal wieder ein Freistoß aus guter Position - Despodov gelingt es aber erneut nicht etwas wirklich brenzliges daraus zu machen. Seine Flanke bringt keine Gefahr.
51.
Der WAC scheint in den ersten Minuten näher am vierten Treffer zu sein - von einem möglichen Sturm-Lauf ist nichts zu sehen.
48.
Vielversprechender Konter für Wolfsberg: Weissman geht mit Tempo in den Strafraum, sein Abschluss ist aber harmlos. Eventuell wäre ein Querpass die bessere Idee gewesen.
47.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine - was beim WAC sinnvoll erscheint. Bei den Grazern ist es jedoch eher verwunderlich.
45.
Und weiter gehts!
In einem zu Beginn sehr kämpferischen Spiel haben die Gäste den Novak-Treffer in Folge eines Standards als Türöffner gebraucht. Danach hatte Wolfsberg alles im Griff und spielte souverän. Sobald Sturm versuchte seine defensive Haltung zu lockern, wurden sie bestraft. Der dritte Treffer kurz vor der Halbzeit dürfte ihnen endgültig den Zahn gezogen haben und der WAC kann nun eventuell sogar etwas Kraft für die Europa League sparen.
45.
+4
Und jetzt ist Halbzeit!
45.
+3
Da ist jetzt schon jede Menge Frust im Spiel. Despodov meckert nach einem Pfiff gegen ihn und sieht ebenfalls Gelb.
45.
Juan Dominguez wird nach einem Trikotzupfer verwarnt. Er ist damit im nächsten Spiel gesperrt.
44.
In Sturms bester Offensivphase schlägt Wolfsberg eiskalt zu. Und das auch noch kurz vor der Pause - doppelt bitter.
43.
Tooor! Sturm - WOLFSBERG 0:3. Der Top-Torjäger trifft: nach Flanke von der linken Seite durch Liendl steht Weissman am langen Pfosten frei und köpft ohne Mühe ein.
41.
Klar zu sehen: sobald Sturm die Defensive etwas öffnet, kommen die Gäste in gute Positionen. Trainer El Maestro muss mit seinem Team eine bessere Balance finden.
38.
Pfostentreffer für den WAC! Ritzmaier möchte von der Grundlinie flanken und Donkor fälscht das Leder ans eigene Aluminium ab. Das hätte schon die Vorentscheidung sein können.
35.
Und die scheinen nun doch aus ihrem Versteck zu kommen: Freistoß aus halbrechter Position, den Despodov gefährlich hereinbringt - im Zentrum findet sich aber kein Abnehmer.
33.
Gute Einzelaktion von Despodov: der Bulgare dribbelt sich geschickt an seinem Gegenspieler vorbei und schießt aus der Bewegung. Kofler ist aber zur Stelle und hat keine Probleme. Immerhin mal ein Abschluss der Grazer!
30.
Damit wird die Aufgabe nicht leichter für die Heimmannschaft - und das Defensivkonzept muss nun endgültig über Bord geworfen werden.
29.
Toooor! Sturm - WOLFSBERG 0:2. Nach Pass von Liendl versetzt Romano Schmid mit einem einfachen Haken seinen Gegenspieler und trifft in die kurze rechte Ecke.
26.
Sturm ist nun gefordert und muss seine defensive Grundhaltung ablegen. Auf der anderen Seite befinden wir uns natürlich noch an einem frühen Zeitpunkt im Spiel.
24.
Der Treffer war bereits der sechste des WAC nach einem Eckball - das ist der beste Wert der Liga.
23.
Shon Weissmann sieht nach einem Foulspiel die erste Karte der Partie.
20.
Toooor! Sturm - WOLFSBERG 0:1. Michael Novak trifft nach einem Eckball für die Gäste, nach dem es unübersichtlich vor dem Tor wird. Der Rechtsverteidiger reagiert am schnellsten und überwindet Siebenhandl aus der Nahdistanz.
19.
Keeper Siebenhandl spielt zudem im Stil eines Liberos. Immer wieder fängt er lange Bälle weit vor seinem Kasten aufmerksam ab.
18.
Die Grazer agieren für ein Heimspiel sehr defensiv - teilweise stehen sie mit sechs Spielern im und am eigenen Strafraum.
15.
Erster Ansatz einer Chance für Sturm: nach einem Doppelpass hat Kiteishvili freie Schussbahn. Sein Versuch geht aber harmlos links am Kasten vorbei.
13.
Wolfsberg gewinnt mehr Zweikämpfe und gibt auch den ersten Torschuss der Partie ab. Lukas Schmitz versucht es aus der Distanz, sein Versuch ist aber kein Problem für Siebenhandl.
12.
Immer wieder weite ungenaue Bälle nach vorn und oft in den freien Raum - schon erstaunlich mit Blick auf gerade einmal zehn gespielte Minuten.
9.
Kiteishvili hat nach einer einfachen Körpertäuschung etwas Raum im Strafraum, spielt aber den nächsten Fehlpass. Es gibt aktuell wenig Höhepunkte.
7.
Beide Mannschaften versuchen zunächst das Spiel vom eigenen Tor wegzuhalten und schlagen weite Bälle nach vorn.
4.
Erste Ecke für den WAC - aber die Sturm-Defensive hat keine Probleme zu klären. Im Gegenzug kommt Despodov ins Tempo, der Angriff verpufft aber nach einem ungenauen Zuspiel.
2.
Nach den ersten Eindrücken machen beide Teams das Zentrum eng. Es gibt wenig Räume und viele Ballverluste.
1.
Los gehts!
Ein Selbstläufer wird dies aber nicht: der WAC ist seit neun Spielen in der Liga ungeschlagen.
Sturm hat nur drei der bisher sechs Heimspiele gewonnen und dabei lediglich zehn Tore geschossen. Mit einem weiteren Erfolg heute könnte man in der Tabelle aber fast zu den Gästen aufschließen.
Mit Shon Weissman steht der aktuell zweitbeste Torschütze der Liga im Kader der Gäste. Nur das Salzburger Wunderkind Haaland hat noch öfter getroffen.
Beide Mannschaften sind sehr defensivstark. Während Wolfsberg bisher 13 Gegentore in zwölf Partien hinnehmen musste waren es bei Sturm sogar nur elf. Die Gäste haben hingegen schon 30 Tore erzielt - im Vergleich zu 20 Treffern der Grazer - und stehen nicht zuletzt deshalb in der Tabelle auch vier Punkte vor der Heimelf.
Beim WAC steht Kofler für Kuttin im Tor. Außerdem starten Rnic, Schmid und Niangbo für Gollner, Wernitznig und Schmidt.
Die Wolfsberg beginnen mit: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Schmid, Leitgeb, Liendl, Ritzmaier - Weissman, Niangbo.
Im Vergleich zum Auswärtssieg in St.Pölten gibt es eine Änderung: Ljubic steht für Avlonitis in der Startelf.
Sturm startet mit: Siebenhandl - Spendlhofer, Donkor, Ljubic - Sakic, Kiteishvili, Dominguez, Hierländer - Despodov, Balaj, Röcher.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz