Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien, 20. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
19.02. Ende
FKA
2:0
HAR
(1:0)
19.02. Ende
ADM
0:3
LIN
(0:2)
19.02. Ende
RIE
3:2
WSG
(3:0)
20.02. Ende
SAL
2:0
WAC
(0:0)
20.02. Ende
KLA
2:0
ALT
(2:0)
20.02. Ende
STG
2:2
RAP
(1:1)
SK Sturm Graz
Rasmus Höjlund 6. (Assist: Jakob Jantscher)
Jakob Jantscher 70. (11m)
2 : 2
(1:1)
Ende
SK Rapid Wien
Emanuel Aiwu 35. (Assist: Jonas Auer)
Kevin Wimmer 83. (Assist: Emanuel Aiwu)
ANST.: 20.02.2022 17:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 13.205
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
17:32:25
Das wars aus der Merkur-Arena! Vielen Dank für Ihr Interesse und jetzt noch einen schönen Sonntagabend!
Nächste Woche geht es für Rapid dann im Tivoli bei der WSG Tirol weiter, Sturm empfängt derweil Hartberg.Â
Mit dem Punktgewinn bleibt der SK Sturm auf Tabellenrang 3 und darf jetzt sicher für die Meisterrunde planen. Rapid muss sich eine Teilnahme dafür noch hart erkämpfen, mit zwei Punkten Rückstand auf den Sechsten Ried würde es aktuell nur in die Qualifikationsrunde gehen.Â
Der SK Sturm und Rapid Wien trennen sich leistungsgerecht, weil beide Mannschaften Licht und Schatten aufwiesen. Die Grazer bestachen durch kontrolliertes Spiel, hatten aber bei nahezu jedem gegnerischen Standard ihre Probleme, was letztlich auch den Sieg kostete. Die Rapidler gefielen vor allem mit starker Moraler nach zweimaligem Rückstand, agierten aber zu oft kopf- und ideenlos.Â
90.
+5
Und dann ist Schluss!
90.
+4
Die ganz große Chance hat sich in der Nachspielzeit jetzt noch keiner Mannschaft geboten - eigentlich nicht mal eine Halbchance.Â
90.
+2
Demir will vom rechten Flügel aus ins Dribbling starten, läuft sich aber bereits am ersten Gegenspieler fest. Noch drei Minuten.Â
90.
Für den ersten Durchgang hatte es noch keinen Nachschlag gegeben, jetzt sind gleich fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt.Â
89.
Außerdem kommt Kuen für Hierländer.Â
89.
Gazibegovic geht bei den Gastgebern für Jäger.Â
88.
Es entwickelt sich jetzt ein echter Fight, der in der jetzigen Schlussphase die Spannung nochmal auf die Spitze treibt.Â
85.
Wimmer teilt Schiedsrichter Altmann noch ein paar (un)freundliche Wort mit und sieht dafür den nächsten gelben Karton.Â
85.
Der Sturm schwimmt jetzt! Siebenhandl kommt bei einem weiteren Eckball raus, faustet sich den Ball aber ans eigene Kreuzeck, von wo der Ball zurück in den Fünfmeterraum springt, wo dann Graz die maximal brenzlige Situation geklärt bekommt.Â
83.
Tooooooooooooooooor! Sturm Graz - RAPID WIEN 2:2! Und da ist dann auch der Ausgleich - wieder nach einem Standard! Siebenhandl wird im Fünfer etwas geblockt, über Umwege kommt der Ball zu Wimmer, der am linken Pfosten im Fallen unters Tordach trifft.Â
82.
Eine Aktion würde die Hütteldorfer wohlgemerkt ins Spiel - und damit auch in eine bessere Ausgangsposition fürs Finale der Hauptrunde - zurückbringen. Hier ist definitiv noch alles drin!
80.
Von einem ähnlichen Aufbauen der Rapidler wie nach dem 0:1 kann aktuell nicht gesprochen werden. Der Sturm macht es aber auch einfach geschickt und hält die Gäste konstant weit vom eigenen Tor entfernt.Â
78.
Hedl macht bei einem weiten Sturm-Ball einen Ausflug, kommt etwas überstürzt aus seinem Tor gerannt, köpft den Ball dann aber zumindest im hohen Bogen ins Mittelfeld zurück.Â
75.
Moormann schaltet sich vorne mit ein, probiert sein Glück aus 25 Metern - noch leicht abgefälscht gibt es Eckball, der dann nichts einbringt.Â
73.
Und auch bei den Hütteldorfern kommt ein neuer Mann: Kitagawa ersetzt Arase auf dem rechten Flügel.Â
71.
Gleich danach wechselt Sturm ein weiteres Mal: Stankovic, der dann doch ernsthafter was abbekommen hat, geht runter für Ljubic.Â
70.
Tooooooooooooooooor! STURM GRAZ - Rapid Wien 2:1! Jantscher lässt der ganze Rummel kalt, der Stürmer versenkt den Elfmeter souverän neben dem rechten Pfosten - Hedl springt in die andere Ecke.Â
69.
Und auch Stojkovic wird noch verwarnt, weil der Rapid-Captain nicht aufhört zu meckern. Damit fehlt der Montenegriener nächste Woche gelbgesperrt.Â
68.
Moormann sieht für sein Vergehen obendrein die Gelbe Karte.Â
67.
Elfmeter für Sturm! Stojkovic schiebt bei einem Eckball von hinten leicht in Stankovic, der in einen Gegenspieler hineinfällt. Das elfmeterwürdige Foul passiert aber zwei Meter daneben, wo Moormann deutlich intensiver gegen Wüthrich rangeht und das auch gepfiffen bekommt.Â
65.
Außerdem kommt mit Demir ein zusätzlicher Stürmer. Für den jungen Angreifer geht Knasmüllner runter.Â
65.
Jetzt auch die ersten Wechsel bei Rapid: Auer geht vom Feld für Moormann.Â
64.
Trotz des jetzt schon minutenlangen Leerlaufs der Partie ist die Stimmung in der Merkur-Arena weiter gut. Mit mehr als 14.000 Zuschauer darf der Sturm für heute übrigens eine neue Höchstmarke in der aktuellen Saison vermelden.Â
62.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Anderson Niangbo kommt für Sarkaria.Â
61.
Guter Steckpass von Gazibegovic rechts am Sechzehner in den Lauf von Hierländer, der an der Strafraumkante dann zum nächsten Eckball geblockt wird.Â
59.
Kleine Durchhängerphase jetzt im Spiel, wobei beiden Mannschaften wenig gelingt. Der Ball läuft lediglich im Mittelfeld durch die Ketten, so entsteht kaum Gefahr hüben wie drüben.Â
55.
Jantscher schießt einen Freistoß aus 23 Metern in die Mauer, dann klärt Knasmüllner erstmal Richtung Mittelkreis.Â
54.
Es ist spürbar, dass auf Rapid der wesentlich höhere Druck lastet, heute Abend fast schon gewinnen zu müssen, um die Meisterrunde nicht zu verpassen. Der Sturm kann da wesentlich gelassener agieren, was er auch tut.Â
52.
Rechts im Strafraum visiert Arase das kurze Eck an, schließt auch hart ab - Siebenhandl ist aber hellwach und pariert routiniert zur Seite.Â
50.
Knasmüllner windet sich an der linken Eckfahne an Affengruber vorbei, der dann ein Foul begeht. Den anschließenden Freistoß unweit des Eckballkreises schlägt Auer dann zu kurz.Â
47.
Akrobatischer Abschluss von Sarkaria, der eine Dante-Flanke von links per Fallrückzieher vollenden will - schöne Einlage, aber weit daneben.Â
46.
Beide Teams sind zurück auf dem Rasen - weiter gehts!
Nach intensiven und durchweg unterhaltsamen 45 Minuten darf Rapid zufrieden sein, sich nach dem frühen Rückstand ins Spiel zurückgekämpft und sich mit dem Ausgleich belohnt zu haben. Der SK Sturm stand indes meist kompakt, gefiel auch beim Spiel mit dem Ball, muss sich aber erneut vorwerfen, bei gegnerischen Standards zu anfällig gewesen zu sein.Â
45.
Keine Nachspielzeit - pünktlich pfeift Altmann zur Pause.
44.
Rapid kommt nochmal in den Grazer Sechzehner, wo Petrovic rechts in Stellung ist, den Ball aber an sich selbst geblockt bekommt. Deshalb gehts mit Abstoß für Sturm weiter.Â
42.
Knapp fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit übernimmt jetzt Sturm wieder mehr die Initiative. Passiert noch was vor dem Pausenpfiff?!
40.
Jetzt legt sich etwas Nebel übers Spielfeld, nachdem ein paar Rapidler in ihrem Block gezündelt haben. Alles aber halb so schlimm, die Sicht ist weiter gut, sodass Scheidsrichter Altmann auch weiterlaufen lässt.Â
39.
Aus Sicht der Grazer indes einmal mehr ein vermeidbarer Gegentreffer - schon oft hat beim SK Sturm in dieser Saison die Manndeckung bei Eckbällen und Freistößen nicht gestimmt.Â
37.
Und damit hat auch Aiwu sein Fehlerchen vor der frühen Sturm-Führung wieder gut gemacht - dürfte sich positiv auf den Innenverteidiger auswirken.Â
35.
Toooooooooooooooor! Sturm Graz - RAPID WIEN 1:1! Bis jetzt - bis eine Auer-Flanke endlich mal ankommt! Der Linksverteidiger tritt eine Ecke von der linken Seite mit viel Effet in die Mitte, wo Aiwu relativ freistehend hochsteigt und wuchtig einnickt. Der Ausgleich!
33.
Feldhofer applaudiert vom Seitenrand zu Recht, den aktuellen Willen seiner Mannschaft, jetzt auf den Ausgleich zu drücken. Aber auch Graz-Coach Ilzer dürfte zufrieden sein, führt seine Mannschaft doch weiter und lässt trotz dem aufkommenden Übergewicht von Rapid eigentlich nichts zu.Â
32.
Sowohl Auers Eckball als auch ein paar Augenblicke später dessen Hereingabe von der linken Seite bleiben ungefährlich - in seinem Hoheitsgebiet hat Siebenhandl alles im Griff.Â
29.
Ljubicic macht es gut im Zentrum, läuft mit dem Ball schnell nach vorne, gibt dann nochmal raus auf Arase, der dann in Dante hineinläuft. Immerhin Eckball für Rapid.
28.
Rapid ist prinzipiell zwar gut drin im Spiel, kann bis dato aber weiter keine konkrete Torchance vorweisen. Im letzten Felddrittel fehlt den Hauptstädtern noch die Durchschlagskraft.Â
26.
Guter Angriff der Blackies: Diesmal spielt Sarkaria den Vorlagengeber und sieht Jantscher auf der rechten Seite, dessen flacher Abschluss hauchdünn am langen Eck vorbeigeht.
23.
Hierländer mit einem Querschläger vor dem eigenen Strafraum, der kurz spannend wird, von Torwart Siebenhandl aber ganz cool und brachial weggebolzt wird.Â
22.
Höjlund zieht links im Sechzehner ab, bekommt den Ball nach einem Block von Aiwu aber an den Arm und den Angriff deshalb abgepfiffen.Â
20.
Aktuell die erste etwas ruhigere Phase im Spiel. Rapid ist um Spielkontrolle bemüht und versucht, die Grazer mit teilweise langen Passstafetten aus der Reserve zu locken.Â
17.
Prass bietet sich auf dem linken Flügel kurz der Moment zum Umschalten, wird im nächsten aber schon von Stojkovic fair weggegrätscht - wichtiges und gutes Tackling vom Rapidler.Â
15.
Sarkaria fällt gegen Stojkovic für den Geschmack von Schiedsrichter Altmann zu leicht, der damit auch gleich die Linie für das heutige Spiel vorgibt - es dürfte ein intensives Duell mit knackigen Zweikämpfen werden.Â
13.
Die Reaktion der Hütteldorfer nach dem frühen Rückstand ist grundsätzlich gut, die Gäste haben die Köpfe oben, wollen das Spiel an sich reißen und selbst aktiv sein.Â
10.
Stojkovic kommt über das rechte Halbfeld mit nach vorne, macht Tempo und gibt raus auf Arase, dessen Hereingabe zur Ecke geklärt wird. Diese bekommt Sturm in Person von Wüthrich dann bereinigt.Â
8.
Sturm stürmt schon wieder nach vorne, erneut mit Jantscher links im Strafraum - diesmal macht er es direkt und Hedl kann sich auszeichnen, ist beim strammen Schuss aufs kurze Eck zur Stelle.Â
6.
Tooooooooooooooor! STURM GRAZ - Rapid Wien 1:0! Traumstart für die Hausherren! Jantscher setzt sich links gegen Aiwu nach einem Dante-Einwurf geschickt durch, ist allen entwischt und gibt von der Grundlinie flach in die Mitte, wo Höjlund mitgelaufen ist und nur noch einschieben muss.Â
5.
Erste passable Freistoßposition für Rapid - Auer schlägt die Hereingabe von der linken Seite aber viel zu weit ins Aus.Â
4.
Bei Rapid kristallisiert sich eine defensive Dreierkette heraus, was dann wohl zu einem Mann mehr im Mittelfeld führen soll. Mal schaun, ob Feldhofers Taktik aufgeht.Â
2.
Beste Stimmung in der Grazer Merkur-Arena, was daran liegt, dass die aktive Fanszene von Sturm heute erstmals wieder kollektiv im Stadion vertreten ist. Und auch die 1.000 Gäste-Fans aus Wien machen schon gesanglich auf sich aufmerksam.Â
1.
Schiedsrichter Altmann gibt das Spiel frei - los gehts!
Nach bitteren Niederlagen im Cup gegen Hartberg und in der Liga gegen Salzburg konnten die Rapidler zumindest im Europapokal unter der Woche ordentlich Selbstvertrauen tanken. In Unterzahl und letztlich mit etwas Glück gelang in der Conference-League-Zwischenrunde ein 2:1-Sieg im Hinspiel gegen Vitesse Arnheim.
Sturm liegt ganz klar auf Playoff-Kurs, könnte die Meisterrunde schon mit einem Unentschieden heute klarmachen. Nach dem zuletzt ernüchternden 2:2-Unentschieden gegen die WSG Tirol wollen sich die Blackys aber unbedingt mit einem Sieg rehabilitieren.
Für Feldhofer ist das Auswärtsspiel bei Sturm eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Zwölf Jahre verbrachte der Oststeirer als Profi und Trainer in Graz und sagt dazu vor dem Spiel: "Ich habe die Ehre, dass ich bei beiden Vereinen eine Legende sein darf, das ehrt mich sehr. Mir liegen beide Vereine sehr am Herzen."
Gewinnt Rapid heute nicht in Graz, stehen die Hütteldorfer zwei Spieltage vor der Spaltung der Liga auf einem Platz für die Qualifikationsgruppe. Rapid-Trainer Ferdinand Feldhofer beschwichtigt aber: "Wir sind weit von einem Endspiel entfernt", betonte der 42-Jährige, meinte aber auch: "Jeder Punkt wäre ein weiterer großer Schritt ins obere Playoff."
Bei Rapid dagegen gleich fünf Wechsel im Vergleich zum Europapokal-Match unter der Woche gegen Arnheim: Hedl, Wimmer, Petrovic, Arase und Knasmüllner beginnen für Gartler, Moormann, Grahovac, Kitagawa und Demir.Â
So startet Rapid Wien ins Spiel: Hedl - Stojkovic, Aiwu, Wimmer, Auer - Ljubicic, Petrovic - Arase, Knasmüllner, Grüll - Druijf.
Sturm-Trainer Ilzer setzt auf die gleiche Elf wie zuletzt beim Unentschieden gegen die WSG-Tirol.Â
So startet Sturm Graz ins Spiel: Siebenhandl - Gazibegovic, Affengruber, Wüthrich, Dante - Hierländer, Stankovic, Prass, Sarkaria - Jantscher, Höjlund.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz