Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien, 31. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
15.05. Ende
HAR
2:0
ADM
(1:0)
15.05. Ende
FKA
2:1
SKN
(1:1)
15.05. Ende
ALT
3:0
RIE
(1:0)
16.05. Ende
LIN
2:5
SAL
(1:3)
16.05. Ende
STG
4:1
RAP
(0:1)
16.05. Ende
WSG
2:2
WAC
(1:0)
SK Sturm Graz
Otar Kiteishvili 60.
Kelvin Yeboah 72. (Assist: Ivan Ljubic)
Andreas Kuen 79. (Assist: Otar Kiteishvili)
Ivan Ljubic 90+2. (Assist: Gregory Wüthrich)
4 : 1
(0:1)
Ende
SK Rapid Wien
Ercan Kara 20.
ANST.: 16.05.2021 17:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
18:51:36
Das werden launige Blitztabellen am 22. Mai ab 17:00 Uhr. Für heute und diese Runde war es das aber, vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald.Â
Platz 3 und die Europa League aber für beide Teams nun fix, denn der LASK schlitterte gegen Meister Salzburg in ein 2:5-Debakel. Damit ist die Ausgangslage für die letzte Runde am kommenden Samstag klar. Rapid (zuhause gegen den LASK) und Sturm (auswärts beim WAC) duellieren sich um Platz 2, Rapid hat die bessere Tordifferenz. Und genauso gibt es somit ein zweites Duell um Rang 4 zwischen den Linzern und den Wolfsbergern. Hier hat der LASK drei Punkte Vorsprung und das deutlich bessere Torverhältnis. Aber das würde bei Punktegleichheit nicht schlagend werden, sondern die Tatsache, dass die WAC-Punkte aus dem Grunddurchgang abgerundet worden sind. Also auch hier noch alles drin!Â
Hochverdient, auch wenn Fountas kurz nach der Pause nah am 0:2 war und Yeboah heute drauf und dran war, alles zu vernebeln. Aber er und seine Mitspieler haben sich den Erfolg in einem übrigens sehr sehenswerten Bundesligaspiel dann doch noch erarbeitet. Nach acht sieglosen Spielen in Serie gewinnt Sturm also zum idealstmöglichen Zeitpunkt mal wieder gegen Rapid, die Kühbauer-Elf hingegen muss die dritte Niederlage in Serie einstecken, Rang 2 ist schwerstens in Gefahr.Â
90.
+5
Und Schluss! Ein furioses Sturm Graz dreht einen 0:1-Pausenrückstand gegen Rapid in ein denkwürdiges 4:1.Â
90.
+2
Toooor! STURM GRAZ - Rapid Wien 4:1. Das war schon deutlich wahrscheinlichr, Ivan Ljubic packt noch das Vierte drauf. Wüthrich spielt nach vorne, Ljubicic lässt sich von Ljubic ganz einfach austanzen und der Schuss ins rechte Eck ist richtig stark. Icing on the cake, das stellen Sie sich jetzt bitte mit breitem steirischen Akzent ausgesprochen vor.Â
90.
Vier Minuten werden nachgespielt, aber das klingt für die Rapid-Fans hoffnungsvoller als es ist. Von ihrer Mannschaft kommt eigentlich gar nichts mehr.Â
87.
Und Bekim Balaj kommt für Kelvin Yeboah.
87.
Ilzer verteilt noch großzügig die Siegprämie an weitere Spieler, Andreas Kuen wird durch Lukas Jäger ersetzt.
84.
Rapid scheint nicht in der Lage zu sein, eine Antwort zu geben, da läuft jetzt gar nichts mehr zusammen. Jakob Jantscher hat indes Feierabend, wenigstens verursachen seine Standards jetzt keine grün-weißen Alpträume mehr. Dardan Shabanhaxhaj darf mithelfen, die Führung zu verteidigen in diesen letzten Minuten.Â
79.
Toooor! STURM GRAZ - Rapid Wien 3:1. Nix mit Ausgleich! Yeboah setzt sich gegen Greiml durch, Kiteishvili bedient Andreas Kuen rechts vor dem Strafraum. Und der Ex-Rapidler zimmert ein Traumtor in den linken Winkel.Â
77.
Gelbe Karte für Amadou Dante, der da etwas übermotiviert gegen Schick zu Werke geht.Â
77.
Wie so oft kommt Yusuf Demir spät in die Partie, er ersetzt Taxiarchis Fountas.
74.
Kühbauer ist bedient, aber noch viel bedienter ist man in Linz! Der LASK liegt 1:5 gegen Salzburg hinten und hätte damit Platz 4 fix gebucht. Nun muss man hoffen, dass Rapid hier noch den Ausgleich schafft, aber die Champions-League-Chance ist weg.
72.
Toooor! STURM GRAZ - Rapid Wien 2:1. Und jetzt ist er drin! Aber das ist schon kurios. Ivan Ljubic mit einem tollen Solo, der Flachschluss aus der zweiten Reihe wäre aber wohl links am Tor vorbeigegangen. Yeboah hält den Fuß rein, der Ball schlägt unhaltbar für Strebinger neben den Pfosten ein.Â
69.
Wie oft denn noch? Freistoß Sturm, der Ball segelt in den Strafraum und Yeboah gewinnt das Kopfballduell. Und setzt den Kopfball neben das Tor. Gut, diesmal war es auch etwas anspruchsvoller als bei den zahlreichen Versuchen zuvor.Â
68.
Auch Ilzer wird aktiv, bei ihm ist das aber etwas komplizierter. Stefan Hierländer verlässt die Partie, wird aber nicht positionsgetreu durch Gregory Wüthrich ersetzt. Der geht in die Innenverteidigung, Stankovic geht vor ins Mittelfeld.Â
67.
Kühbauer wechselt den Zehner, Christoph Knasmüllner geht raus, Marcel Ritzmaier übernimmt.
66.
Schönes Solo von Gazibegovic, das kennt man eher von seinem Landsmann Kiteishvili. Dann auch ein verdeckter Flachschuss ins rechte Eck, Strebinger taucht ab und hält sicher.Â
63.
Der Ausgleich ist verdient, keine Frage. Rapid zwar immer wieder brandgefährlich, aber Sturm doch mit deutlich mehr Spielanteilen. Und das Spiel hält, was ich Ihnen zur Halbzeit versprochen habe, ein rassiges und offensiv geführtes Duell.Â
60.
Toooor! STURM GRAZ - Rapid Wien 1:1. Chaos im Wiener Strafraum nach einer weiteren Freistoßflanke aus dem Hause Jantscher. Nein, diesmal kommt Yeboah nicht zum Kopfball. Aber Nemeth zu einem Fallrückzieher, der mit etwas Ballglück bei Otar Kiteishvili landet. Der Georgier schweißt das Leder aus kurzer Distanz ein, keine Chance für Strebinger.Â
56.
Eher ein Zufallsprodukt ist dann diese Chance für Sturm. Kiteishvili schießt aus schwieriger Position deutlich vorbei. Aber vielleicht ist das ja ein Signal für Sturm, es wieder mit spielerischen Mitteln zu probieren. Die Passquote ist auf beiden Seiten stark ausbaufähig.Â
54.
Fouls, Fouls, Fouls, beide Teams sichtlich bemüht, Hektik reinzubringen. Aber noch hat Altmann alles unter Kontrolle.Â
51.
Ziemlichs Amokfoul da von Taxiarchis Fountas gegen Stankovic ganz rechts draußen. Das ist natürlich erst recht Gelb. Einzige Entschuldigung, der Rasen ist nass und der Grieche wohl weggerutscht.Â
48.
Petrovic unterbindet einen Konterversuch Sturms schon im Ansatz. Kann man machen, gibt aber natürlich zwingend Gelb.
47.
Ohne Wechsel auf beiden Seiten, diese waren aber auch nicht wirklich zu erwarten. Dafür befördert Fountas den Ball heute schon zum zweiten Mal ans Aluminium. Diesmal per Kopf an den Pfosten. Wieder landet der zweite Ball bei Kara, aber der trifft diesmal nicht und steht auch im Abseits.Â
46.
Er rollt wieder, der Ball.
Glückliche Führung für Rapid zur Pause, andererseits haben die Hütteldorfer auch gut mitgespielt und die vielen Ausfälle und Umstellungen nach einer gewissen Sortierungsphase zu Beginn kompensieren können. Eine seiner Chancen hätte Yeboah freilich zwingend nutzen müssen, aber so steht nur der Kara-Treffer zu Buche. Den hat Knasmüllner fein eingeleitet, dass Fountas aus der schwierigen Position noch den Pfosten getroffen hat, das war auch sehr stark. Rest war Formsache und Form hat Kara gegen Sturm immer. Wird jedenfalls aus neutraler Sicht mit ziemlicher Sicherheit eine interessante zweite Hälfte.Â
45.
+1
Oh, schon Pause.Â
44.
Eine Eckenvariante der Gastgeber geht komplett schief. Aber warum auch Variante? Einfach Yeboah suchen, das kann nur die Vorgabe sein. Denn die Notabwehr Rapids ist in Luftduellen bisher hoffnungslos unterlegen.Â
42.
Die beiden Mittelstürmer prägen bisher die Partie. Yeboah hat drei Großchancen und vernebelt sie alle, Kara steht einmal goldrichtig und veredelt seinen einzigen Torschuss zur Führung. Gegen Sturm trifft der auch besonders gerne, drei Tore und ein Assist aus den letzten fünf Matches gegen die Steirer stehen zu Buche.Â
38.
Gelbe Karte muss ich noch nachtragen, die gibt es für Leo Greiml, der den Freistoß verursacht hat mit einem Foul an Gazibegovic.
38.
Die kommt auch von Jantscher und die ist prima. Yeboah steigt zum Kopfball hoch, da klappt die Zuordnung bei Rapid weiter nicht, denn dahinter wäre auch noch Nemeth freigestanden. Halb so wild, Yeboah köpft wieder vorbei und malträtiert jetzt den linken Torpfosten mit den Stollen. Der kann nix dafür und den hat er ja noch nicht einmal getroffen.
37.
Aber das ist jetzt ein sehr schöner Freistoß. Knapp vor der Strafraumgrenze, aber ziemlich weit rechts. Eher eine Flanke würde ich erwarten.Â
35.
Ljubicic hält sich das Knie, aber ebenso wie bei Yeboah vorhin, es kann schnell Entwarnung gegeben werden. Ansonsten hat Rapid das jetzt ganz gut im Griff, Sturm sucht den Weg zurück in diese Partie, findet ihn bisher aber nicht.Â
31.
Halbe Stunde ist durch, wir blicken mal kurz zur Konkurrenz. Salzburg führt 2:1 beim LASK, das gefällt beiden hier. Und Wattens macht es im Kampf um Platz 5 derzeit noch einmal spannend, 1:0 steht es gegen den WAC, auf den somit nur mehr ein Pünktchen fehlen würde.Â
27.
Die Weitschussversuche der Steirer sind noch wenig erbaulich, auch Amadou Dante hätte da wohl besser einen Mitspieler bedient. Aber zumindest läuft Yeboah wieder rund. Wobei für die Spitze durchaus Alternativen für Ilzer vorhanden sind, Balaj und Friesenbichler sitzen auf der Bank.Â
24.
Nächste Hiobsbotschaft für die Grazer, Yeboah muss behandelt werden. Aber das scheint wohl nicht so schlimm zu sein, er steht schon wieder.Â
20.
Toooor! Sturm Graz - RAPID WIEN 0:1. Stattdessen klingelt es auf der Gegenseite. Aber wie dumm hat sich Sturm da bitte angestellt! Knasmüllner kann Fountas auf rechts freispielen, bei dem ist der Winkel zu spitz, er trifft den Außenpfosten. Aber da die Abwehr der Hausherren weiter planlos umher irrt, kann Ercan Kara den Abpraller problemlos ins leere Tor bugsieren.
18.
Rapid verliert viele Kopfballduelle! Yeboah setzt sich gegen Greiml und Stojkovic durch, dann müsste er diese Flanke von Dante aber auch verwerten. Macht er nicht, das Leder zischt links am Tor vorbei.Â
15.
Und jetzt sind wieder die ganz in Weiß gekleideten Schwoazen dran. Jantscher diesmal nicht als Vorlagengeber, er profitiert von eine Gazibegovic-Flanke. Und setzt den Kopfball nicht platziert genug, Strebinger kommt ran und pariert.Â
12.
Rapid meldet sich an und das gleich doppelt. Kara behauptet den Ball zweikampfstark und legt zurück für Ullmann. Der zieht ab und findet in Siebenhandl seinen Meister. Die nachfolgende Ecke wird auch gefährlich, aber anders als gedacht. Kuen springt das Leder an die Hand, das ist der klassische Kann-Elfmeter. Videobeweis dann nächste Saison, Altmanns spontane Entscheidung steht und die gefällt den Wienern gar nicht.Â
9.
Freistoß für Sturm von der linken Seite, eine Sache für Jantscher. Sieht vielversprechend aus, aber Strebinger ist per Faustabwehr zur Stelle.
6.
Der erste Abschluss der Partie ist nicht wirklich erwähnenswert. Ivan Ljubic sehr optimistisch aus großer Distanz weit drüber.Â
3.
Sturm legt sehr schwungvoll los, die Rapidler sind sichtlich erst einmal bemüht, ihre neue Formation zu finden. Ullmann und Stojkovic müssen sich daran gewöhnen, dass sie heute weniger offensiv auftreten können als sonst.Â
1.
Anpfiff!Â
Schiedsrichter der Partie ist Walter Altmann, der führt die beiden Teams auch schon in die Merkur Arena zu Graz-Liebenau. Heute muss er noch ohne den Video Assistant Referee auskommen, aber kommende Saison ist dieser dann auch in Österreich im Einsatz.Â
Apropos Zuschauer, die sind noch nicht heute, aber dann in der letzten Runde am kommenden Wochenende wieder erlaubt. In sehr kleiner Zahl, aber immerhin. Kein Thema für die Sturm-Fans, denn man spielt auswärts beim WAC. Rapid hat 3000 Karten gegen den LASK bereits unter den Abonnenten verlost. Alle hoffen freilich, dass kommende Saison endlich wieder normale Verhältnisse herrschen.Â
Apropos Europapokal, seit dem extrem knappen EC-Playoff-Sieg von Sturm gegen Rapid in 2019 haben die Steirer nicht mehr gegen den Rekordmeister gewonnen. Darunter bittere Klatschen wie ein 1:4 im Grunddurchgang, in der Meistergruppe endete das Hinspiel in Wien allerdings torlos. Es ist somit letztlich das gewohnte Duell auf Augenhöhe zwischen den beiden Zuschauermagneten.
Beide erhoffen sich natürlich Salzburger Schützenhilfe, denn auch der LASK notiert bei 30 Zählern. Allerdings würden die Linzer bei Punktgleichheit am Ende hinter Rapid und Sturm zurückgereiht werden, denn deren Punkte aus dem Grunddurchgang wurden beim Halbieren abgerundet. Wir werden also heute gegen 19 Uhr vermutlich schon sehr viel mehr wissen als jetzt in Sachen Europacupplätze.Â
Zweiter Matchball für Rapid in Sachen Rang 2 und Champions-League-Quali. Unter der Woche in Salzburg war man einmal mehr chancenlos, aber hat natürlich weiterhin die besten Karten. Sturm rangiert drei Punkte hinter den Hauptstädtern, hat aber das deutlich schlechtere Torverhältnis, sprich ein Dreier muss heute her.Â
Schwierige Personalsituation in Hütteldorf, denn mit Barac und Hofmann sind beide Innenverteidiger gesperrt, Dibon ist immer noch verletzt. Damit muss Ljubicic zurück neben Greiml in die Innenverteidigung rücken, Stojkovic und Ullmann besetzen die Außenpositionen. In der offensiven Dreierkette hinter Kara suchen wir Demir und Ritzmaier vergeblich, dafür steht Knasmüllner mal wieder in der Startelf.Â
Und so beginn Rapid: Strebinger - Stojkovic, Greiml, Ljubicic, Ullmann - Schuster, Petrovic - Schick, Fountas, Knasmüllner - Kara.
Kein Handlungsbedarf eigentlich für Christian Ilzer nach dem 3:2-Sieg in Tirol. Es ist auch taktisch die gewohnte Formation, Vierer-Abwehrkette, Kiteishvili als Zehner, Jantscher als hängende und Yeboah als faktische Spitze. Aber Wüthrich pausiert heute, Stankovic verteidigt neben Nemeth, den Sechser gibt heute Ljubic.
Hier die Startelf der Grazer: Siebenhandl - Gazibegovic, Nemeth, Stankovic, Dante - Hierländer, Ljubic, Kiteishvili, Kuen - Yeboah, Jantscher.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz