Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien Saison 2018/2019
Twittern
02.06. Ende
STG
0:1
RAP
(0:1)
SK Sturm Graz
0 : 1
(0:1)
Ende
SK Rapid Wien
Lukas Spendlhofer 43. (ET)
ANST.: 02.06.2019 17:00
SR: Robert Schörgenhofer
ZUSCHAUER: 9.315
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
12:25:24
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sturm Graz und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Für Rekordmeister Rapid stehen in der kommenden Saison dann nur nationale Aufgaben auf dem Programm mit der Bundesliga und dem ÖFB-Cup.
Rapid Wien gewinnt zwar das Rückspiel der Europa-League-Playoffs in Graz durch ein Eigentor von Spendlhofer mit 1:0, doch aufgrund der Auswärtstorregel (Sturm gewann das Hinspiel in Wien mit 2:1) stehen nun die Steier zu Beginn der Saison 2019/20 in der Qualifikation zur Europa League. Insgesamt hatte Rapid spielerisch doch Vorteile und auch Pech bei einer Schiedsrichter-Entscheidung. In der 58. Minute klärte nämlich Sturms Eze den Ball im eigenen Strafraum ziemlich deutlich sichtbar mit der Hand, doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus.
90.
+6
Schlusspfiff in Graz.
90.
+5
Mensah knallt den Ball jetzt einfach nur noch vom eigenen Strafraum bis hin zum anderen Tor, sodass Rapid das Spiel wieder von vorne aufbauen muss.
90.
+2
Jetzt geht es bei den Gästen natürlich vorwiegend hoch und weit zur Sache, während Sturm Graz tief steht und die Bälle einfach nur noch aus der Gefahrenzone schlägt.
90.
+1
Schiedsrichter Schörgenhofer ordnet fünf Minuten Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit an.
90.
Daneben! Schobesberger wird links im Strafraum bedient, der Rapid-Joker schießt volley aus etwa elf Metern links am Tor vorbei.
89.
Rapid packt so langsam die Brechstange aus und agiert immer mehr mit hohen Bällen in die Spitze auf Pavlovic.
87.
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Kiteishvili kommt Schrammel ins Spiel.
86.
Schwab zieht aus etwa 22 Metern einfach mal ab, den Distanzschuss des Rapid-Kapitäns in Richtung halblinkes Eck hält Siebenhandl ganz sicher fest.
83.
Rapid Wien verschärft den Druck noch einmal deutlich und kämpft nun vehement um den zweiten Treffer.Â
81.
Huspek schießt von rechts am Strafraum, der Sturm-Joker trifft den Ball aber ganz schlecht und so geht er weit links am Tor vorbei.
80.
Lackner ist schon wieder angeschlagen und muss erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
78.
Pavlovic trifft den Ball nicht! Nach einer mustergültigen Hereingabe von Murg verfehlt Pavlovic im Zentrum am Fünfmeterraum unverständlicherweise den Ball und so verstreicht die nächste Topchance für Rapid Wien.
76.
Starke Parade! Strebinger hält Rapid mit einer unglaublichen Tat im Spiel. Mensah spielt den Ball von der linken Seite am Strafraum an den Fünfmeterraum zu Eze und der Nigerianer scheitert aus wenigen Metern am unglaublichen Reflex des Gäste-Torhüters.
75.
Huspek erobert rechts im Strafraum gegen Bolingoli den Ball und zieht anschließend sofort ab. Strebinger wehrt den Ball nach vorne ab und den Nachschuss knallt Huspek etwas zu überhastet über das Tor.
73.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Badji kommt Pavlovic ins Spiel.
73.
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Jantscher kommt Huspek ins Spiel.
72.
Wieder Siebenhandl! Der Sturm-Keeper pariert einen Schuss von Schwab von halbrechts im Strafraum aus 14 Metern in Richtung linkes unteres Eck gerade noch mit den Fingerspitzen.
70.
Nun geht es so langsam auch schon in die Schlussphase dieser Begegnung und immer noch wäre Sturm Graz trotz des aktuellen Spielstandes in der nächsten Saison in der Europa-League-Qualifikation. So braucht Rapid also nach wie vor ein Tor.
66.
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Müldür kommt Schobesberger ins Spiel.
65.
Strebinger hält! Der Rapid-Schlussmann pariert einen Schuss von Kiteishvili von rechts im Strafraum aus 15 Metern souverän mit beiden Händen und kann den Ball sogar direkt festhalten.
62.
Sollte sich übrigens Sturm Graz für die Europa-League-Qualifikation heute qualifizieren, müssten die Steirer ihr erstes Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Das geht aus einem UEFA-Urteil hervor, nachdem beim bislang letzten Europapokal-Spiel der Grazer der Schiedsrichter-Assistent von einem Fan mit einem Bierbecher getroffen und verletzt wurde.
59.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Ivan kommt Knasmüllner ins Spiel.
58.
Nach einem Schwab-Schuss klärt Eze den Ball für seinen Torhüter Siebenhandl mit der Hand über das Tor - Schiedsrichter Schörgenhofer sieht das aber offenbar nicht, denn der fällige Elfmeterpfiff bleibt aus.
56.
Mit Eze setzt Sturm Graz jetzt auf einen deutlich robusteren Stürmer als Pink. Der Nigerianer soll vor allem mal dafür sorgen, dass vorne die Bälle bei Angriffen gehalten werden, bis die Mitspieler nachrücken.
54.
Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Pink kommt Eze ins Spiel.
52.
Nach Wiederbeginn macht Rapid gleich wieder Druck und versucht den zweiten Treffer zu erzielen. Bei Sturm Graz sieht es hingegen weiterhin nach der eher abwartenden Spielweise aus.
49.
Schwab klärt eine Mensah-Flanke von links am Strafraum an den langen Pfosten gerade noch vor Pink.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf jegliche personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46.
Weiter geht es in Graz.
Zur Halbzeit führt Rapid Wien auswärts bei Sturm Graz im entscheidenden Europa-League-Playoff-Spiel durch ein Eigentor von Spendlhofer mit 1:0. Insgesamt geht die Pausenführung für die Gäste in Ordnung, denn in den ersten 45 Minuten spielten vorwiegend die Wiener, während Sturm Graz sich fast nur auf das Verteidigen fokussierte. Aber: Dieser eine Treffer würde Rapid noch nicht reichen, um in der nächsten Saison in der Europa-League-Qualifikation an den Start zu gehen. Denn das Hinspiel gewannen die Grazer am Donnerstag auswärts mit 2:1 und liegen damit aufgrund der Auswärtstorregel auch noch vorne im direkten Duell gegen die Grün-Weißen.
45.
+2
Halbzeit in Graz.
45.
Schiedsrichter Schörgenhofer ordnet eine Minuten Nachspielzeit an.
43.
Toooooooooooooor! Sturm Graz - RAPID WIEN 0:1! Spendlhofer trifft ins eigene Tor! Nach einer Flanke von links durch Schwab springt Badji im Zentrum am Ball vorbei, doch hinter ihm bekommt Spendlhofer das Leder an den Körper und von dort springt es links ins Eck zur 1:0-Führung für Rapid Wien.
42.
Kiteishvili zieht aus etwa 19 Metern von halbrechts am Strafraum ab. Der Ball ist eine ganz sichere, weil einfache Beute für Rapid-Torhüter Strebinger.
41.
Sturms Sechser Ljubic sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Ivan die Gelbe Karte.
40.
Hierländer versucht es von rechts am Strafraum mit einer Hereingabe aus dem Halbfeld. Diese Flanke landet direkt in den Händen von Rapid-Keeper Strebinger. Diese Aktion steht eigentlich symbolisch für die bisherigen Offensivbemühungen der Grazer, wenn man diese überhaupt so nennen will.
38.
Wichtige Rettungstat! Nach einem Murg-Seitenwechsel von rechts am Strafraum vor das Tor kommt Koch gerade noch vor Auer zum Ball und klärt diesen per Kopf ins Toraus.
35.
Nun sieht Bolingoli für ein Foulspiel am gegnerischen Strafraum die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
33.
Wieder Siebenhandl! Murg wird dieses Mal rechts im Strafraum richtig gut freigespielt, doch der Rapid-Profi scheitert mit seinem Flachschuss in Richtung langes Eck am rechten Fuß von Keeper Siebenhandl. Der Grazer Schlussmann rückt nun immer mehr in den Mittelpunkt, weil eigentlich nur Rapid Wien nach vorne spielt und sich Chancen erarbeitet.
32.
Im Anschluss an eine Flanke von links aus dem Halbfeld geht Mensah im Strafraum auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.Â
30.
Siebenhandl pariert! Bei einem schnell ausgeführten Angriff der Wiener kommt Bolingoli links im Strafraum aus etwa zehn Metern zum Abschluss. Torhüter Siebenhandl lenkt den Ball mit den Fingerspitzen gut über die Latte.
28.
Nach einer Murg-Ecke von links kommt Badji am langen Pfosten aus etwa neun Metern unter Bedrängnis zum Kopfball, setzt diesen deutlich rechts am Tor vorbei.Â
26.
So nicht! Jantscher schießt den Freistoß nach dem Foul an sich selbst in Richtung Fünfmeterraum. Dibon köpft das Leder souverän aus der Gefahrenzone und so bleibt Sturm auch weiterhin in der Offensive harmlos.
25.
Nun könnte es mal für Sturm vielleicht eine gute Chance geben, nachdem Jantscher im Zweikampf mit Grahovac links am Strafraum einen Freistoß für die Grazer erarbeitet.
22.
Ivan setzt sich rechts im Strafraum durch und legt quer auf Badji. Die Direktabnahme des Senegalesen blockt Lackner am eigenen Fünfmeterraum mit dem Körper ab.
21.
Gut 20 Minuten sind mittlerweile rum und Rapid Wien hat spielerisch jetzt ein paar Vorteile und hatte durch Badji in der 15. Minute auch die erste und bislang einzige Topmöglichkeit in der heutigen Begegnung.
18.
Bolingoli behauptet sich links im Strafraum an der Grundlinie und flankt den Ball ins Zentrum. Die Hereingab wird noch entscheidend abgefälscht und so packt Torhüter Siebenhandl klar vor Murg zu.
15.
Das war knapp! Nach einer Ecke von rechts kommt Badji nach einer Kopfballverlängerung von Dibon aus etwa drei Metern mit der Fußspitze an den Ball, setzt ihn aber knapp links am Tor vorbei. Das war die erste Topmöglichkeit in dieser Begegnung.
11.
Ins Nichts! Bolingoli flankt den Ball von links am Strafraum einfach mal auf Verdacht an den langen Pfosten, doch Stürmer Badji kommt an diese unpräzise Hereingabe nicht heran und so geht das Leder direkt ins Toraus.
9.
Derzeit sind nur die Rapid-Anhänger zu hören, da sich die Grazer Anhänger selbst einen Stimmungsboykott auferlegt haben.
6.
In den ersten Minuten sehen die Fans in der Grazer Merkur Arena gleich mal ein relativ abwechslungsreiches Spiel zwischen Sturm und Rapid Wien.
4.
Nach einer Freistoßflanke von rechts am Strafraum durch Murg köpft Sturm-Angreifer Pink den Ball aus der Gefahrenzone vor dem eigenen Tor.
2.
Gleich in der Anfangsphase verletzt sich Sturms Lackner nach einem Luftduell mit Badji. Der Senegalese setzt sich körperlich deutlich zu hart gegen den Grazer ein.
1.
Los geht es in Graz.
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Schörgenhofer.
Bei den Gastgebern bekommt heute Routinier Jantscher die Chance von Beginn an. Zuletzt kam der frühere Nationalspieler in Wien als Joker ins Spiel und traf für die Grazer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich bei Rapid. Kurios: Bei Sturm fehlt heute Avlonitis, weil der Grieche ausgerechnet am Tag des letzten Saisonspiels seine Hochzeit feiert.
Die beiden Duelle zwischen Sturm Graz und Rapid Wien während des Grunddurchganges der Bundesliga-Saison 2018/19 endeten jeweils Unentschieden (1:1, 0:0).
Durch das Hinspiel-Ergebnis braucht Rapid heute nicht nur einen Sieg, sondern muss zudem auch mal mindestens zwei Treffer erzielen.
Am Donnerstag gab es in Wien das Hinspiel Der Europa-League-Playoffs zwischen Rapid und Sturm Graz und die Steirer gewannen nach zwischenzeitlichem Rückstand noch mit 2:1. Nach einer Stunde brachte Schwab die Gastgeber in Führung, ehe Treffer von Jantscher und Greiml (Eigentor) für die Wende sorgten.
In diesem letzten Saisonspiel geht es für Sturm Graz und Rapid Wien um die Chance, in der nächsten Saison international zu spielen.
Rapid Wien läuft mit folgender Elf auf: Strebinger - Auer, Müldür, Dibon, Hofmann, Bolingoli - Murg, Grahovac, Schwab - Badji, Ivan.
Sturm Graz spielt in folgender Formation: Siebenhandl - Koch, Lackner, Spendlhofer, Mensah - Dominguez - Hierländer, Ljubic, Kiteishvili, Jantscher - Pink.
Herzlich willkommen zum Rückspiel der Europa-League-Playoffs zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz