Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien, 7. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:36:13
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sturm Graz und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Spielerisch war Rapid zwar über weite Strecken spielbestimmend, doch erst nach der Pause gefährlich. Folgerichtig fiel dann auch der Ausgleich durch Szanto. Im Anschluss hatte vor allem Sturms Hierländer zwei Mal den Sieg auf dem Fuß, scheiterte aber an Rapids Keeper Strebinger.
Sturm Graz und Rapid Wien trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Damit bleiben die Gastgeber auch nach diesem Spiel weiterhin Tabellenführer der österreichischen Bundesliga, während Rekordmeister Rapid mit zwölf Punkten auf Platz zwei ist.
90
Schlusspfiff in Graz.
90
Schwab sieht wegen Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.
90
Der Schiedsrichter ordnet fünf Minuten Nachspielzeit an.
88
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Szanto kommt Grahovac ins Spiel.
87
Koch sieht die Gelbe Karte, weil er Murg an dessen Hose im Zweikampf zurückhielt.
87
Sturm Graz hat heute einen Zuschauerrekord aufgestellt. 16.604 Besucher fanden den Weg in die Merkur Arena.
86
Spendlhofer ist nach einem Zusammenprall mit Szanto angeschlagen und muss behandelt werden.
85
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Alar kommt Kienast ins Spiel.
82
Kurios: Alar hat seinen Turban im Zweikampf verloren. Es scheint für den Stürmer aber auch ohne Kopfverband weiterzugehen.
80
Gratzei schnappt sich eine Flanke von Pavelic ganz sicher aus der Luft.
77
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Huspek kommt Dobras ins Spiel.
76
Nun zünden die Rapid-Fans in ihrem Sektor Bengalos.
75
Schwab zieht volley aus gut 25 Metern ab. Sein Versuch landet weit rechts neben dem Tor.
74
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Traustason kommt Murg ins Spiel.
73
Der frühere Leipziger und Salzburger Hierländer hatte heute schon einige Topchancen, um die Begegnung zugunsten der Gastgeber zu entscheiden, doch er scheiterte stets an Rapids Torhüter Strebinger.
71
Erster Wechsel bei Sturm: Für Horvath kommt Schmerböck ins Spiel.
70
Hierländer scheitert erneut im Eins-gegen-Eins mit Strebinger. Der Rapid-Keeper macht sich breit und lenkt den Schuss des Grazers mit dem Fuß stark ab.
68
Szanto liegt nach einem Schlag von Matic auf dem Boden und muss erst einmal behandelt werden. Glück für den Bruder von Chelsea-Star Nemanja Matic, dass der Schiedsrichter das nicht als Foul bewertete.
65
Derzeit plätschert das Spiel so vor sich hin. Beide Mannschaften suchen nach der Pause noch die spielerische Linie.
61
Sturm-Stürmer Alar wird gleich mit einem Turban zurück auf das Spielfeld kommen.
60
Alar muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden. Er war zuvor mit Hofmann zusammengekracht.
56
Joelinton hält aus 20 Metern drauf. Der Schuss in Richtung rechtes unteres Eck wird von Gratzei noch stark um den Pfosten gelenkt.
55
Da ist der Ausgleich für Rapid. Zunächst scheitern Schaub und Joelinton noch an Sturm-Keeper Gratzei, doch im dritten Versuch spitzelt Szanto dann den Ball aus wenigen Metern Torentfernung zum 1:1-Ausgleich über die Torlinie.
54
Toooooor! SK Sturm Graz - SK RAPID WIEN 1:1 - Torschütze: Tamas Szanto
51
Hofmann lässt sich von Hierländer rechts vor dem Strafraum vernaschen. Der Sturm-Profi stürmt in Richtung Tor, scheitert aber an Keeper Strebinger.
48
Die Sturm-Fans sorgen mal wieder für Unruhe im Stadion, nachdem sie Pyrotechnik eingesetzt haben kurz nach dem Wiederbeginn.
46
Weiter geht es in Graz.
Die Gastgeber nutzten eine der ganz wenigen Torchancen eiskalt zum Führungstreffer. Nach einer Ecke von Matic schlug der deutsche Abwehrchef Schulz per Kopf zu. Rapid tat sich in der Offensive schwer, kam nur zu ganz wenigen Torchancen wie einen Distanzschuss von Schaub.
Sturm Graz führt zur Pause durch den Treffer von Schulz mit 1:0 gegen Rapid Wien.
45
Halbzeit in Graz.
45
Der Schiedsrichter ordnet zwei Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit an.
43
Horvath läuft sich nach gutem Dribbling links im Strafraum fest. Da hätte mehr rauskommen können für die Grazer, doch dem Jungspund fehlte in dieser Situation die Übersicht.
40
Auch Jeggo, der Mocinic foulte, sieht die Gelbe Karte.
40
Mocinic sieht die Gelbe Karte, nachdem er nach einem Foul von Jeggo etwas zu aggressiv reagiert und den Sturm-Spieler anschließend attackiert.
39
Schaub behauptet sich in Strafraumnähe gegen Horvath. Gratzei lenkt den unangenehmen Aufsetzer zur Ecke.
37
Mocinic verliert als letzter Mann den Ball an Horvath. Keeper Strebinger muss im Anschluss Kopf und Kragen riskieren, um vorm Sturm-Profi am Ball zu sein.
35
Joelinton schießt den Ball links am Strafraum in Richtung Tor. Der Abschluss des Brasilianers geht jedoch weit rechts über das Tor in den Oberrang.
34
Wieder Gefahr vor dem Rapid-Tor! Nach einer Freistoß-Flanke von Horvath von der rechten Seite steht Lykogiannis im Strafraum völlig frei. Sein Kopfball fällt jedoch zu zentral aus. Strebinger pariert diesen sicher.
31
Nach einer halben Stunde führt Tabellenführer Sturm Graz durch den Treffer von Schulz mit 1:0. Es war der einzige Torschuss im bisherigen Spiel für die Gastgeber.
28
Jeggo muss zum Rapport beim Schiedsrichter, kommt nach einem Foul an Szanto aber ohne Gelbe Karte davon.
26
Der letzte Heimsieg von Sturm Graz über Rapid liegt übrigens schon drei Jahre zurück.
24
Sturm Graz geht in Führung! Nach einer Matic-Ecke von rechts kommt Schulz im Zentrum aus gut sieben Metern per Kopf zum Abschluss und versenkt den Ball halbrechts oben im Eck zum 1:0 für die Gastgeber.
23
Tooooor! SK STURM GRAZ - SK Rapid Wien 1:0 - Torschütze: Christian Schulz
21
Riesenchance für Sturm Graz! Hierländer wird in die Tiefe geschickt. Er umläuft links am Strafraum Keeper Strebinger, doch dann ist der Winkel für einen direkten Abschluss zu spitz. So spielt Hierländer ins Zentrum, doch dieser Pass kommt nicht an.
19
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Dibon kommt Hofmann ins Spiel.
18
Bei Dibon dürfte es wohl doch noch weitergehen. Deshalb macht sich auch schon Hofmann bereit.
16
Derzeit hat Rapid leichte spielerische Vorteile, ohne allerdings torgefährlich zu werden.
13
Dibon musste kurz behandelt werden, nachdem der Rapid-Verteidiger von seinem eigenen Keeper umgehauen wurde.
10
Schaub flankt von der rechten Seite an den Elfmeterpunkt auf Joelinton. Der Brasilianer köpft im Anschluss knapp links unten am Tor vorbei.
9
Rapid Wien versucht nun mal eine spielerische Dominanz aufzubauen. Doch bislang finden die Spieler des Rekordmeisters in der Offensive keine Lücken.
5
Bei den Wienern gab es vor dem Spiel eine interessante Personalentscheidung. Um die Ausländer-Regelung einzuhalten und vom sogenannten Österreicher-Topf weiterhin zu partizipieren, hat Coach Büskens seinen bisherigen Stammkeeper Novota aussortiert. Statt des Slowaken darf wohl in nächster Zeit der Österreicher Strebinger ran. Grund für die Entscheidung ist, dass Büskens den neuen georgischen Stürmer Kvilitaia im Kader haben wollte.
2
Rapid Wien erspielt sich schon in der Anfangsphase einen ersten Eckball. Am langen Pfosten kommt Traustason nur einen Schritt zu spät.
2
Das Spiel beginnt mit einer tollen Choreografie der Sturm-Fans.
1
Los geht es in Graz
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Drachta
Rapid kassierte in den sechs bisherigen Spielen ebenfalls nur eine Niederlage - ein 0:1 bei Altach.
Der Hauptstadt-Klub sollte vor den Grazer auf jeden Fall gewarnt sein. Zum Saisonauftakt gewann Sturm zuhause bereits gegen Salzburg mit 3:1 und hat in der laufenden Saison bislang nur ein Spiel verloren.
Rapid Wien kam hingegen zuhause nicht über ein torloses Remis gegen Doublesieger Red Bull Salzburg hinaus.
Vor der Länderspielpause gewann Sturm Graz bei Altach mit 3:1. Der Ex-Hannoveraner Schulz, Alar und Hierländer trafen für die Steirer in Vorarlberg.
Rapid Wien hat ebenfalls schon elf Punkt auf dem Konto.
Und es ist ein richtiges Spitzenspiel. Denn die Grazer sind mit 15 Punkten überraschend Spitzenreiter in Österreich.
In der österreichischen Bundesliga empfängt Sturm Graz am 7. Spieltag den Rekordmeister Rapid Wien.
Rapid Wien läuft mit folgender Elf auf: Strebinger - Pavelic, Schösswendter, Dibon, Schrammel - Mocinic, Schwab - Schaub, Szanto, Traustason - Joelinton.
Sturm Graz spielt heute in folgender Formation: Gratzei - Koch, Schulz, Spendlhofer, Lykogiannis - Jeggo, Matic - Huspek, Hierländer, Horvath - Alar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz