Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:13:05
Das war es mit der Partie Sturm Graz gegen Rapid Wien. Ich wünsche ihnen noch einen schönen Samstagabend.
Verdienter Sieg für die Gäste aus Wien. Rapid die offensive durchdachtere und kaltschnäuzigere Mannschaft. Sturm hat es nach der Pause nochmal versucht, aber das dritte Tor durch Dibon war die Entscheidung. Damit verliert Franco Foda zum ersten Mal im dritten Spiel nach seiner Rückkehr zu Sturm. Rapid mit drei wichtigen Zählern, damit kann man zumindest ein wenig auf den Wolfsberger AC und RB Salzburg schielen. Fünf Punkte beträgt der Rückstand bei einem Spiel mehr auf dem Konto.
90
Schlusspfiff in Graz. Rapid gewinnt mit 3:1 gegen Sturm.
90
Nochmal ein Schuss von Sturm von Tadic. Novota ist da, aber eh abgepfiffen wegen Abseits.
90
Wir sind schon in der Nachspielzeit. Das wird schwer für Sturm jetzt.
90
Auch Rapid wechselt: Kainz geht verwarnt runter, Pavelic kommt.
87
Foda reagiert sofort: Lovric kommt für Hadzic.
86
Und jetzt gibt's Gelb-Rot gegen Behric. Im Luftkampf fährt er den Ellenbogen aus und der Schiedsrichter lässt da nicht mit sich reden.
85
Sturm versucht es nochmal: Flanke von links, aber Beichler verpasst in der Mitte. Wieder kein Torabschluss.
85
Starkl kommt rein, Schaub geht vom Platz.
83
Fast das 2:3. Konter von Sturm. Gruber bekommt einen Traumpass von Beichler aus zentraler Position im Strafraum perfekt serviert, der Ball geht aber knapp links neben das Rapid-Tor.
82
Schwab kommt über die rechte Seite in einer Kontersituation zur Flanke, Schaub verpasst ganz knapp in der Mitte. Das vierte Tor wäre die Entscheidung, da lege ich mich fest.
79
Nächster Sturm-Wechsel: Gruber kommt für Offenbacher.
78
Behric macht da vorne im Rapid-Sturm einen richtig guten Job. 20 Zweikämpfe hat er bestritten, elf hat er gewonnen. Gute Quote und auch sonst ist der Slowene sehr umtriebig.
75
Wieder kommt Sturm über Schick. Der Ball kommt von rechts gefährlich in die Mitte, aber Tadic kommt nicht vor Sonnleitner an den Ball. Kein Torabschluss der Grazer.
70
Der neue Mann mit der Gelben Karte. Foul an Beichler von Grahovac.
67
Schwaab mit dem Freistoß von rechts, die Sturm-Abwehr pennt aber kollektiv. Dibon geht mit dem Kopf ran und trifft zum 3:1 für die Wiener. Wieder zwei Tore Vorsprung.
66
Tooor!!! Sturm Graz - RAPID WIEN 1:3 - Torschütze: Christopher Dibon
63
Wechsel bei Rapid: Hofmann - in der zweiten Halbzei unauffällig - geht runter, für ihn kommt Grahovac.
60
Fast das 2:2. Tadic setzt sich wie beim 1:2 am linken Strafraumeck durch, zieht zum Tor, aber Novota macht dieses Mal alles richtig und pariert. Glück für Rapid.
58
Schaub bekommt den Ball auf der rechten Rapid-Seite. Das macht er richtig stark gegen zwei Sturm-Verteidiger, am Ende ist der Ball aber im Aus. Abstoß.
57
Beide Teams reiben sich jetzt viel in Zweikämpfen auf. Mit Fußball hat das aktuell wenig zu tun.
53
Bei Sturm geht weiter alles über rechts und über Schick. Der zieht in die Mitte, Doppelpass mit Tadic, dann ist aber ein Wiener Bein dazwischen.
52
Der SK Rapid Wien hat in dieser Saison nur ein Mal nach 1:0-Führung Punkte abgegeben. Und gegen wen war das? Natürlich gegen Sturm Graz. Am 9. August holten die Steirer noch ein 1:1.
48
Und Sturm ist ganz schnell wieder dran. Beichler mit dem langen Ball aus dem Mittelfeld auf die rechte Seite zu Schick. Der nutzt seine Sprintstärke, vorbei am Gegenspieler und sein Abschluss flach und scharf links unten ins Eck. Zweites Saisontor von Schick und Graz ist wieder da.
47
Tooor!!! STURM GRAZ - Rapid Wien 1:2 - Torschütze: Thorsten Schick
46
Foda wechselt einmal zur Halbzeit. Piesinger bleibt - Gelb belastet - in der Kabine, Tadic neu mit dabei.
46
Weiter geht's in Graz.
Rapid führt hier nicht unverdient, weil man vor dem Tor eiskalt zuschlägt. Die Wiener mit mehr Spielanteilen, aber nur mit vier Torschüssen. Wenn man dann aber zwei davon verwertet, ist das einfach nur stark. Sturm hinten zu wacklig und vorne nur über die rechte Seite gefährlich. Da muss mehr kommen.
45
Pause in Graz.
44
Behric bekommt dann auch noch Gelb, weil er das in bisschen zu sehr in Richtung Sturm-Fans gejubelt hatte. Der Stümer spielte letztes Jahr noch in Graz. Etwas kleinlich vom Schiedsrichter.
44
Klasse Aktion von Behric. Auf der linken Seite in Strafraumnähe setzt sich Beric gegen alle Sturm-Spieler durch. Der Winkel wird zwar langsam spitz, Behric trifft aber trotzdem links unten ins Eck. Klasse Tor!
43
Toooor!!! Sturm Graz - RAPID WIEN 0:2 - Torschütze: Robert Behric.
41
Siegen hier die Gäste wieder? Rapid Wien hatte in den letzten Duellen meist das bessere Ende für sich. In den letzten 12 Partien musste die Mannschaft aus Wien-Hütteldorf nur zwei Niederlagen hinnehmen.
39
Postwendend fast der Ausgleich. Stankovic wird am rechten Strafraumeck freigespielt. Der Stürmer fackelt nicht lange, er bringt den Ball aber nicht Richtung, sondern gut einen Meter neben den linken Pfosten.
36
Die Gäste gehen in Führung. Klasse Flanke von der linken Seite von Stangl und in der Mitte ist Schwab mit dem Kopf da. Der Ball schlägt im rechten Eck ein, Gratzei ohne Chance. Zweites Saisontor von Schwab und erstes Graz-Gegentor unter Neo-Coach Foda.
36
Toooor!!! Sturm Graz - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Schwab
35
Schaub zieht mal von rechts in die Mitte, passt dann auf die linke Seite. Die Flanke wird nicht wirklich gut geklärt, so kommt Schaub nochmal mit dem Kopf hin. Gratzei muss aber gar nicht erst eingreifen.
34
Zuletzt läuft es eigentlich ganz gut für den SK Puntigamer Sturm Graz. Seit 4 Spielen ist man ungeschlagen. Mehr Spiele ohne Niederlage absolvierten die Grazer zuletzt 2012 (9 Spiele in Folge).
31
Hartes Spiel in der UPC-Arena. Schick kommt im Mittelfeld zu spät und senst seinen Gegenspieler rabiat zum. Auch hier klare Gelbe Karte.
30
Bei Rapid geht fast alles über Hoffmann. Der Spielmacher mit den meisten Ballkontakten - aber auch mit den meisten Fehlpässen.
29
Wieder kommt Sturm über die rechte Seite. Dieses Mal Ehrenreich, der dann den Ball zu weit vorlegt. Die rechte Seite bleibt aber weiter auffällig bei Sturm.
26
Foul von Rapids Stangl an Ehrenreich an der rechten Seite des Strafraums. Wieder Gelb. Der Freistoß bringt aber nichts ein.
24
Mal ein guter Vortrag von Sturm. Schick über die starke rechte Seite, toller Pass dann quer in die Mitte. Aber Beichler soll hier im Abseits gestanden haben. Knappe Kiste!
23
Sturm gegen Rapid - diese Duelle sind immer ganz besonders. In 85 Aufeinandertreffen gewannen 31 Mal die Steirer, 35 Mal die Hauptstädter. In der Saison 2013/14 konnte jedes Team ein Mal einen Dreier einfahren - jedes Mal mit einem 2:0-Heimsieg. In dieser Saison trennte man sich am 4. Spieltag schiedlich friedlich mit 1:1.
21
Diese Hoffmann-Freistöße sind einfach brandgefährlich. Wieder halblinke Position, 40 Meter Torentfernung. Die Flanke verursacht wieder viel Verwirrung, aber Gratzei kann zupacken.
17
Jetzt auch die erste gelbe Karte für Rapid. Schwab mit gestrecktem Bein gegen Piesinger. Klare Sache auch hier...
17
Für Franco Foda ist es das erste Duell mit Rapid seit seiner Rückkehr. Das hier ist übrigens die persönliche Franco-Foda-Sturm-Graz-2.0-Bilanz: 2 Spiele, 1 Sieg, 1 Remis (1:0 gegen Grödig, 0:0 gegen Wiener Neustadt).
14
Und welch Überraschung: Die erste Verwarnung geht an Sturm. Foul von Piesinger im Mittelfeld an Hofmann. Seine vierte, die 45. für Graz. Höchstwert der Liga!
12
Wien mit mehr Ballbesitz und den besseren Offensivaktionen. Guter Auftakt für Rapid, das Tor fehlt noch.
11
Die Flanke kommt wieder richtig gut, viel Verwirrung im Strafraum. Madl klärt den Ball auf der Linie. Irgendwer hatte da vorher seinen Kopf dran.
10
Mittlerweile haben wir auch wieder klarere Sicht. Gute Freistoßposition für Hofmann. 30 Meter Torentfernung, halblinke Position.
8
Erster Eckball von Rapid. Im zweiten Versuch bringt Hofmann den Ball ganz gefährlich vors Tor, wo Schwab zum Kopfball kommt. Knapp drüber.
6
Beric bringt den Ball von der rechten Flanke in die Mitte, Kainz setzt sich im Zweikampf am zweiten Pfosten durch und kommt zum Abschluss. Aber: Zurecht abgepfiffen vom Schiedsrichter wegen gestrecktem Fuß. Korrekte Entscheidung.
4
Es geht hier relativ gemächlich los. Beschnuppern nennt man das. Offensiv noch keine Aktionen auf beiden Seiten.
2
Vor dem Spiel wurden mal wieder Bengalos gezündet. Die Zuschauer sehen aktuell nur eine Nebelsuppe, aber die Spieler haben klaren Blick. Und das zählt ja auch allein...
2
Erster Eckball für Sturm Graz. Der Ball von der rechten Seite bringt aber gar nichts ein.
1
Los geht's. Der Ball rollt in Graz.
Für beide ist das heute eine nicht ganz unwichtige Partie. Der Sieger bleibt auf Europapokal-Kurs, der Verlierer muss dagegen schon ein wenig Federn lassen. An sich ja sehr spannende Vorraussetzungen.
Rapid Wien versucht es mit dieser Elf: Novota - Schrammel, Sonnleitner, Dibon, Stangl - Schwab, Petsos - Schaub, S. Hofmann, Kainz - Beric
Sturm Graz schickt folgende Startformation aufs Feld: Gratzei - Ehrenreich, Madl, Spendlhofer, Klem - Hadzic, Piesinger - Schick, Offenbacher, Stankovic - Beichler
Bei Sturm Graz kann man getrost von einer "ausgeglichenen" Saison sprechen. Platz 5 mit 4 Siegen, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen. Das Torverhältnis beträgt natürlich 15:15. Ausgeglichen eben.
Rapid ist im Moment der erste Verfolger der beiden Tabellenführer RB Salzburg und Wolfsberger AC. Der Rückstand beträgt aber bereits acht Punkte. Aktuell stehen die Wiener bei 5 Siegen, 4 Remis und 3 Niederlagen. Der Vorsprung auf Sturm beträgt damit nur drei Punkte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz