Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SCR Altach, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
18.08. Ende
SAL
2:0
HAR
(0:0)
18.08. Ende
MAT
0:6
WAC
(0:3)
18.08. Ende
INN
0:2
SKN
(0:1)
19.08. Ende
STG
1:1
ALT
(1:0)
19.08. Ende
LIN
2:1
RAP
(0:0)
19.08. Ende
FKA
4:0
ADM
(2:0)
SK Sturm Graz
1 : 1
(1:0)
Ende
SCR Altach
ANST.: 19.08.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
03:29:20
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sturm Graz und Altach. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag muss Sturm Graz beim Wolfsberger AC ran, während es Altach mit Meister und Tabellenführer RB Salzburg zu tun bekommt.
Die Gastgeber haben nun sieben Punkte nach vier Spielen auf dem Konto und liegen damit auf Platz 4 der Bundesliga-Tabelle. Altach holt zwar heute den zweiten Punkt der Saison 2018/19, bleibt aber weiterhin am Tabellenende.Â
Sturm Graz und SCR Altach trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Nachdem die Grazer in der ersten Halbzeit trotz eher durchwachsener Leistung nach einem Schreiner-Blackout durch Grozurek in Führung gingen, gaben die Vorarlberger nach dem Seitenwechsel nicht auf, sondern belohnten sich durch den Ausgleichstreffer von Joker Dobras für den eigenen Aufwand. Insgesamt geht das Remis doch in Ordnung, weil Sturm Graz einmal mehr nicht an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen konnte.
90.
+5
Schlusspfiff in Graz.
90.
+3
Altachs Gouet sieht für ein taktisches Foul noch die zweite Gelbe Karte des heutigen Spiels und muss somit vorzeitig mit Gelb-Rot vom Platz.
90.
+1
Schiedsrichter Heiß ordnet in der zweiten Spielhälfte vier Minuten Nachspielzeit an.
88.
Nun geht es in die absolute Schlussphase und allzu viel Risiko nimmt jetzt keines der beiden Teams mehr, sind Sturm Graz und Altach schon mit einem Remis zufrieden?
85.
Dritter Wechsel bei Altach: Für Gebauer kommt Gubari ins Spiel.
84.
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Hierländer kommt Lovric ins Spiel.
82.
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Kiteishivili kommt Huspek ins Spiel.
82.
Hierländer muss nach einem Zusammenprall mit Gouet außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
81.
Jetzt geht es noch rund zehn Minuten in Graz. Kann Sturm in dieser verbleibenden Spielzeit noch ein zweites Mal in Führung gehen oder gelingt sogar Altach vielleicht noch der Lucky Punch und damit ein Auswärtserfolg in der Steiermark?
79.
Der Ausgleich für Altach ist mittlerweile auch gar nicht mehr unverdient, denn die Vorarlberger waren nach der Pause sehr bemüht, haben mit Aigner auch noch einen torgefährlichen Mann gebracht und nun hat Coach Grabherr mit der Einwechslung des Torschützen Dobras ein goldenes Händchen bewiesen.Â
78.
Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Grozurek kommt Pink ins Spiel.
77.
Tooooooooor! Sturm Graz - SCR ALTACH 1:1! Der gerade erst eingewechselte Dobras leitet einen Angriff der Altacher ein, spielt auf Gebauer, der weiter nach rechts in den Strafraum und dessen Pass in den Rückraum verwertet ausgerechnet Ex-Sturm-Spieler Dobras aus rund zehn Metern mit einem Flachschuss ins halblinke Eck.
75.
Zweiter Wechsel bei Altach: Für Nutz kommt Dobras ins Spiel.
72.
Nach einer Ecke von links kommt Zech am kurzen Pfosten zum Kopfball und setzt ihn in Richtung langes Eck. Der Ball geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
70.
Altachs Joker Aigner bekommt für einen Griff gegen den Hals von Avlonitis die Gelbe Karte.
68.
Fast das 2:0! Bei einem Grazer Konter setzt der Georgier Kiteishvili Lackner rechts im Strafraum ein, dessen Schuss aus acht Metern geht knapp links unten am Tor vorbei.
64.
Fast ein Eigentor! Nach einer Flanke von links köpft Schreiner den Ball aus rund acht Metern beinahe ins eigene Tor. Keeper Lukse pariert den Ball mit einem starken Reflex gerade noch zur Ecke.
62.
Aigner und Altach bleiben jetzt noch rund 30 Minuten, um in Graz die nächste Saisonniederlage zu verhindern.
60.
Erster Wechsel bei Altach: Für Gatt kommt Aigner ins Spiel.
59.
Bei den Gästen macht sich mit Stürmer Aigner schon ein Einwechselspieler bereit für einen Einsatz in Kürze. Der 37-Jährige hat alle vier bisherigen Saisontreffer der Vorarlberger erzielt.
57.
Die Altacher versuchen sich nun Stück für Stück Sicherheit über längere Passkombinationen zu holen.
54.
Lukse pariert einen Schuss von Zulj von rechts am Strafraum in Richtung kurzes Eck. Diesen Ball muss der Schlussmann der Gäste ab er auch halten.
52.
Sturm Graz versucht nun nach Wiederbeginn gleich wieder das Tempo zu bestimmen und so Altach erst gar nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen.
48.
Gebauer zieht von halblinks am Strafraum aus 19 Metern in Richtung linkes Eck ab. Schützenauer pariert den Kracher des Altachers mit beiden Händen.
47.
Altachs Gouet sieht für ein taktisches Foulspiel auf Höhe der Mittellinie gegen Kiteishvili die Gelbe Karte.Â
46.
Weiter geht es in Graz.
Zur Halbzeit des Bundesligaspiels zwischen Sturm Graz und dem SCR Altach führen die Gastgeber durch einen Treffer von Grozurek mit 1:0. Insgesamt ist die Führung für die Grazer doch leicht schmeichelhaft, denn der amtierende Vize-Meister und Pokalsieger war zwar spielerisch leicht überlegen, konnte sich aber nicht sonderlich viele Chancen herausspielen. Bezeichnend: Der Führungstreffer resultierte aus einem kapitalen Fehler von Altachs Verteidiger Schreiner, der sich im Aufbauspiel das Leder von Grozurek abjagen ließ. Auf der Gegenseite hatten die Vorarlberger durch einen Schuss von Gatt und einen Kopfball von Zwischenbrugger an den Pfosten auch durchaus ihre Möglichkeiten.Â
45.
+2
Halbzeit in Graz.
45.
+1
Schiedsrichter Heiß ordnet in der ersten Halbzeit eine Minuten Nachspielzeit an.
44.
Im Anschluss an einen zu kurz abgewehrten Eckball flankt Zulj den Ball von rechts aus dem Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt, wo Avlonitis zum Abschluss per Kopf kommt. Der Versuch des griechischen Verteidigers geht nur knapp links unten am Tor vorbei.
43.
Koch zieht aus rund 25 Metern einfach mal ab, das Toreschießen ist aber nicht die Spezialität des Verteidigers und so ist es wenig verwunderlich, dass der Schuss des Tirolers weit über den Kasten fliegt.
40.
Es ist doch etwas bezeichnend für die bislang überschaubare Grazer Offensivleistung, dass es erst einen krassen Patzer des Gegners bedurfte, um gegen das Schlusslicht aus Altach in Führung zu gehen.
38.
Toooooooooor! STURM GRAZ - SCR Altach 1:0! Was für ein Fehler! Nach einem Blackout von Schreiner erobert Grozurek rechts am Strafraum den Ball und schießt ihn anschließend aus rund 13 Metern unhaltbar ins linke Eck zum 1:0 für die Gastgeber - was für ein Geschenk des Altach-Verteidigers an die Grazer!
36.
In dieser Phase plätschert das Spiel einfach ohne die ganz großen Highlights vor sich hin. Altach hat sich mittlerweile sehr gut auf die Grazer Offensive eingestellt und setzt nach vorne ab und an Nadelstiche.
33.
Von der ganz großen Wiedergutmachung, die Sturm Graz heute eigentlich betreiben wollte und sollte, ist nach gut einer halben Stunde noch nicht sonderlich viel zu sehen. Nach einem schwungvollen Beginn sind die Grazer mittlerweile nur noch sehr sporadisch gefährlich.
31.
Nach einem weiten Pass in die Spitze auf Gatt klärt der aus seinem Tor herauseilende Keeper Schützenauer gerade noch vorm US-Amerikaner und verhindert somit ein mögliches Gegentor für Sturm Graz.
29.
Obwohl Altach eher defensiv orientiert ist, haben die Gäste mittlerweile die besseren Chancen als Sturm Graz. Nach einem Gatt-Schuss kam nun auch noch ein Kopfball von Zwischenbrugger an den Pfosten hinzu, während bei den Steirern in den Abschlüssen noch die letzte Präzision fehlt.
27.
Pfosten! Nach einer Ecke von rechts kommt Zwischenbrugger am kurzen Pfosten per Kopf zum Abschluss, Schützenauer nimmt den Ball auf, nachdem dieser zunächst rechts an den Pfosten prallte.
23.
Jetzt gibt es bei sehr sommerlichen Temperaturen in Graz erst einmal eine offiziell vom Schiedsrichter angeordnete Trinkpause für die 22 Akteure.
22.
Sturm Graz begann sehr engagiert, doch der Offensivdrang der Elf des deutschen Trainers Vogel flachte mittlerweile doch ziemlich ab. Nun kommt auch Altach mehr und mehr zu längeren Phase der Entlastung.
20.
Ein Freistoß von Fischer von der linken Seite geht an allen Spielern im Zentrum vorbei und direkt in Richtung Tor. Keeper Schützenauer ist aufmerksam und schnappt sich das Leder.
19.
Die Offensivbesetzung von Altach lässt auch sehr schnell Rückschlüsse auf die Spielidee der Gäste zu. Mit Gatt und Gebauer setzt Trainer Grabherr auf zwei schnelle Konterstürmer an vorderster Front. Oldie Aigner muss heute derweil erst einmal auf der Bank auf seine Chance warten.
15.
Nach einem ersten Altacher Angriff kommt Stürmer Gatt genau am Elfmeterpunkt volley zum Abschluss. Der US-Amerikaner prüft damit Keeper Schützenauer, der den Ball gerade noch über die Latte lenken kann.
13.
Bei den Altachern fällt auf, dass die Ballsicherheit bislang fehlt. Sobald die Vorarlberger mal eine Balleroberung haben, ist das Leder auch relativ schnell wieder weg. Somit können die Gäste auch kaum einmal für Entlastung in Richtung Offensive sorgen.
9.
Nun übernehmen die Gastgeber nach und nach die Initiative gegen das bisherige Schlusslicht der österreichischen Bundesliga aus Altach.
8.
Gefährlich! Hosiner wird dieses Mal am Elfmeterpunkt bedient, der Stürmer zieht sofort in Richtung linkes Eck ab, Schreiner fälscht den Schuss gerade noch entscheidend zur nächsten Ecke für Sturm Graz ab.
6.
Hosiner wird links im Strafraum angespielt und stürmt in Richtung Tor. Kurz vor dem Abschluss wird der Grazer Neuzugang gerade noch von Zwischenbrugger gestoppt.
5.
Für Sturm Graz geht es heute natürlich auch um Wiedergutmachung für die 0:5-Klatsche in der Europa-League-Qualifikation beim zypriotischen Klub AEK Larnaka. Insgesamt schieden die Steirer mit einem Gesamtscore von 0:7 aus.
3.
In den ersten Minuten sehen die Fans in Graz ein eher klassisches Abtasten zwischen Sturm und dem SCR Altach.
1.
Los geht es in Graz.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Heiß.
In der Vorsaison stand das Duell zwischen Sturm und Altach ganz im Zeichen der Grazer. In den vier Bundesliga-Duellen gewannen die Steirer zwei Mal, zudem gab es noch zwei Punkteteilungen. Im ÖFB-Cup siegte der spätere Pokalsieger Sturm Graz im Achtelfinale mit 4:1 gegen die Vorarlberger.
Unter der Woche musste Sturm Graz international einen Rückschlag hinnehmen. Nach einer 0:2-Heimniederlage gegen AEK Larnaka verloren die Steirer auch das Rückspiel auf Zypern sang- und klanglos mit 0:5.
Altach musste im zweiten Heimspiel die zweite Niederlage der Saison 2018/19 hinnehmen. Das Team des neuen Trainers Grabherr verlor gegen Aufsteiger Wacker Innsbruck mit 1:2. Schon nach 24 Minuten führten die Gäste durch Treffer von Dedic und Harrer mit 2:0, Altachs Aigner konnte vier Minuten später nur noch den Altacher Anschlusstreffer erzielen.
Am zurückliegenden Spieltag verlor Sturm Graz beim letztjährigen Schlusslicht St. Pölten (rettete sich über die Relegation) mit 0:2 und kassierte damit die erste Saison-Niederlage. Luxbacher und Fountas trafen für die Niederösterreicher.
Altach startete derweil richtig schlecht in die laufende Spielzeit, stand vor Beginn des Spieltags mit nur einem Punkt am Ende der Bundesliga-Tabelle.
Der letztjährige Vizemeister Sturm Graz holte bislang sechs Punkte und lag vor Beginn des Spieltags auf Platz 3 der österreichischen Bundesliga.
In der Tabelle der österreichischen Bundesliga liegen nach drei Spielen der Saison 2018/19 fünf Punkte zwischen den Kontrahenten Sturm Graz und SCR Altach.
Altach läuft mit folgender Elf auf: Lukse - Lienhart, Zech, Zwischenbrugger, Schreiner, Karic - Fischer, Gouet, Nutz - Gatt, Gebauer.
Sturm Graz spielt in folgender Formation: Schützenauer - Koch, Spendlhofer, Avlonitis, Ferreira - Lackner - Zulj, Lackner, Hierländer - Kiteishvili - Hosiner, Grozurek.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz