Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 1. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
23.07. Ende
STG
1:3
SAL
(1:0)
24.07. Ende
RAP
0:2
HAR
(0:1)
24.07. Ende
ALT
0:1
LIN
(0:1)
24.07. Ende
WSG
1:1
ADM
(0:0)
25.07. Ende
RIE
2:1
FKA
(0:0)
25.07. Ende
KLA
1:1
WAC
(0:1)
SK Sturm Graz
Andreas Ulmer 11. (ET)
1 : 3
(1:0)
Ende
RB Salzburg
Karim Adeyemi 69. (Assist: Zlatko Junuzovic)
Rasmus Kristensen 76. (Assist: Karim Adeyemi)
Karim Adeyemi 85.
ANST.: 23.07.2021 20:30
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 13.066
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
06:57:00
Das war es für heute. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend. Bis bald!
Sturm Graz tritt am kommenden Sonntag beim Wolfsberger AC an, RB Salzburg empfängt zeitgleich den SV Ried.Â
Mann des Abends war natürlich Karim-David Adeyemi, der den ersten und dritten Treffer selbst besorgte und das zwischenzeitliche 2:1 gefühlvoll mit einer Flanke direkt vorbereitet hat.Â
Dem Meister gelingt der Start in die neue Spielzeit. RB dreht nach der Pause die Führung der Hausherren und feiert am Ende einen verdienten Erfolg, Sturm hatte nach der Pause zu wenige gefährlich Abschlussaktionen.Â
90.
+4
Aus. RB gewinnt in Graz mit 3:1!
90.
+2
Die vierminütige Nachspielzeit läuft bereits.Â
90.
Bei den Hausherren darf Christoph Lang noch anstelle von Kelvin Yeboah ran.
87.
Und Antoine Bernede kommt für Brenden Aaronson.
87.
Nach seinem dritten Doppelpack für RB hat Karim-David Adeyemi Feierabend, Junior Chukwubuike Adamu darf für die Schlussphase ran.Â
85.
Tooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:3. Die Freistoßhereingabe von der rechten Seite wird vor die Füße von Karim-David Adeyemi geklärt, der den Ball aus 18 Metern perfekt trifft und rechts unten ins Eck versenkt. Das war die Entscheidung!
83.
Salzburg verdient sich diese Führung. Im Moment spricht nicht sehr viel dafür, dass Sturm hier noch einmal die Wende schafft.Â
81.
Nicolas Seiwald kommt gegen Hierländer zu spät und sieht Gelb.Â
79.
Und dann ersetzt Manprit Sarkaria noch Amadou Dante, der bei der Salzburger Führung nicht nah genug beim Schützen war.
79.
Christian Ilzer erhöht das Risiko und bringt Lukas Jäger für Jusuf Gazibegovic.Â
78.
Kristensen mit seinem vierten BL-Tor. Er trifft heute erstmals in einem Auswärtsspiel. Wenn der Rechtsverteidiger traf, gewann Salzburg auch das Spiel.Â
76.
Tooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:2. Die Gäste drehen das Spiel. Nach der gefühlvollen Hereingabe von Adeyemi rauscht Rasmus Kristensen von hinten heran und wuchtet die Kugel per Kopf aus acht Metern unhaltbar oben links in den Knick.Â
74.
Daouda Guindo ersetzt Andreas Ulmer.
73.
Yeboah kann zentral vor dem Tor die Ecke von Prass relativ frei per Kopf abschließen, bekommt den Ball aber nicht entscheidend gedrückt.Â
71.
Kaum im Spiel, wird Alexander Prass für ein Foul am eigenen Strafraum gegen Kristensen mit Gelb verwarnt.Â
69.
Tooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:1. Gazibegovic verschätzt sich bei der Linksflanke von Junuzovic und so kann Karim-David Adeyemi die Hereingabe mit Bauch-Hüfte-Brust am zweiten Pfosten über die Linie drücken.Â
66.
Alexander Prass feiert sein Sturm-Debüt und kommt für Andreas Kuen.
65.
Susic steht gleich im Mittelpunkt. Junuzivic' Freistoßhereingabe wird zunächst geklärt. Susic will den zweiten und dritten Ball direkt aufs Tor bringen und wird beide Male erfolgreich geblockt.Â
64.
Für Nicolas Capaldo endet die BL-Premiere, Luka Sucic übernimmt.Â
63.
Stankovic schlenzt den Ball von der rechten Seite durch die Strafraum, Yeboah will abschließen, doch fliegt knapp an der Flanke vorbei.Â
61.
Seibalds Flanke wird immer länger, Adeyemi legt per Kopf in die Mitte ab, wo Aaronson den Ball an die Latte jagt. Das war die bislang beste Chance der Gäste im zweiten Durchgang.Â
59.
Siebenhandl wirft den Ball ins Seitenaus, weil Hierländer nach einem Zweikampf mit Adeyemi unglücklich wegknickt und behandelt werden muss.Â
57.
Der Schuss von Stankovic aus 22 Metern senkt sich über den Keeper hinweg gefährlich und knallt an die Latte. Sturm setzt ein erstes Ausrufezeichen nach der Pause.Â
55.
Capaldo behauptet sich auf der rechten Seite und bringt die Kugel scharf an den Fünfmeterraum, wo aber Aaronson die Hereingabe nicht richtig trifft. Gazibegovic verhindert einen Nachschuss  von Sesko.Â
53.
Eine Freistoßhereingabe von Junuzovic ist lange in der Luft und wird so zur sicheren Beute von Siebenhandl.Â
51.
Mantl kommt aus seinem Strafraum und klärt verunglückt ins Seitenaus. Der junge Keeper macht bislang nicht durchgängig einen sicheren Eindruck. Es ist heute erst sein drittes Spiel in der Bundesliga.Â
49.
Salzburg ging in der Vorsaison nur zwei Mal mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Danach wurde gegen den LASK noch gewonnen, in Graz gab es am Ende gegen Sturm aber eine 1:2-Pleite.Â
47.
Wöber und Yeboah rauschen im Luftduell um den Ball unglücklich ineinander. Der Salzburger ist kurz benommen, steht aber auch schnell wieder.Â
46.
Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.Â
Sturm Graz führt zur Pause mit 1:0. Der neu eingeführte VAR hatte gleich im ersten Spiel der neuen Saison seinen großen Auftritt und korrigierte beim Treffer eine vermeintliche Abseitsstellung zugunsten des Führungstreffers. Salzburg konnte keine der zahlreichen guten Möglichkeiten nutzen, verlor mit zunehmender Spieldauer auch etwas den Spielfaden.Â
45.
+4
Pause in Graz.
45.
+3
Aufgrund der langen Überprüfung beim Tor gibt es vier Minuten Nachspielzeit.Â
45.
+1
Nicolas Capaldo foult im Zusammenspiel mit Junuzovic Kiteishvili, meckert und sieht die erste Gelbe Karte der Saison.Â
45.
Aaronson nimmt Ulmer über die linke Seite mit. Dessen Flanke kommt hinter dem zweiten Pfosten runter, wo Sesko zwar stoppen, aber dann nicht mehr kontrolliert in die Mitte ablegen kann.Â
43.
Die Partie plätschert nun ein wenig der Pause entgegen.Â
41.
Wieder bringt Jantscher einen Freistoß in den Strafraum, Stankovic köpft klar am Kasten vorbei.Â
39.
Capaldo drückt im Kampf um den Ball Kiteishvili zu Boden. Der Grazer bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.Â
37.
Graz steht nun besser in den Räumen und lässt kaum noch etwas zu. Und die Hausherren agieren auch offensiv etwas mutiger.Â
35.
Jantscher bringt von der linken Seite einen Freistoß an den ersten Pfosten, Affengruber verlängert durch die Fünfmeterraum. Kein Mitspieler kann abstauben.Â
32.
Yeboah ist auf der rechten Seite zu schnell für Wöber. In der Mitte wird seine Hereingabe dann aber stark von Solet entschärft.Â
30.
Salzburg kassierte in diesem Kalenderjahr fünf Gegentore in der Anfangsviertelstunde. Drei dieser Treffer erzielte der SK Sturm.
28.
Aaronson kommt zentral im Strafraum zum Kopfball und stellt unter Beweis, dass dies nicht zu seinen Spezialitäten gehört. Der Versuch aus neun Metern geht klar rechts am Kasten vorbei.Â
26.
Wieder ist Sesko im Strafraum nicht vom Ball zu trennen. Sein Schussversuch aus 13 Metern wird zur nächsten Ecke abgefälscht.
24.
Kuen hat auf der linken Seite etwas Platz. Er sucht mit einer hohen Flanke Yeboah, der aber rechts im Strafraum hängen bleibt. Kiteishvili bekommt den zweiten Ball, wird aber mit seinem Schuss aus der Distanz auch geblockt.Â
22.
Was für ein munterer Auftakt in die neue Spielzeit. Salzburg hat Chancen im Minutentakt, aber Graz kontert sich zur Führung.Â
20.
Ulmer schickt Adeyemi mit einem Pass durch die Schnittstelle der Abwehr. Aus halbrechter Position will er den Ball ins linke untere Ecke setzen, schießt aber knapp vorbei.Â
18.
Sesko springt am Fünfmeterraum höher als der Gegenspieler und köpft die Hereingabe von Capaldo an die Unterkante der Latte. Der Ball springt kurz vor der Linie auf. Aber RB sucht eine schnelle Antwort.Â
16.
Der VAR korrigiert den Linienrichter. Der Führungstreffer der Hausherren zählt!
14.
Der VAR kommt zu seinem ersten und gleich kniffligen Einsatz. Es geht um den Pass von Kuen über die linke Seite auf Hierländer.Â
11.
Tooor! STURM GRAZ - RB Salzburg 1:0. Ulmer fälscht eine Hereingabe von Hierländer ins eigene Tor ab. Doch dann hebt der Lininienrichter die Fahne.Â
11.
Ulmer fälscht eine Hereingabe von Hierländer ins eigene Tor ab. Doch dann hebt der Lininienrichter die Fahne.Â
10.
Wüthrich vertändelt vor dem eigenen Strafraum leichtfertig den Ball. Adeyemi sucht das Dribbling und kommt an mehreren Gegenspielern vorbei. Am Ende können Dante und Siebenhandl den Schuss aus spitzem Winkel zur Ecke klären.Â
8.
Mantl kann einen riskanten Rückpass von Wöber mit seinem schwächeren linken Fuß nicht entscheidend rausschlagen. Hierländer sucht aus 25 Metern den direkten Abschluss, der Keeper ist dann aber zur Stelle.Â
6.
Die Grazer Ultras feiern ihre Rückkehr die gesamte Kurvenlänge entlang mit einer kleinen pyrotechnischen Einlage.Â
4.
Adeyemi ist auf der linken Seite zu schnell für Gezibegovic. Er überläuft den Gegenspieler und passt dann mit Übersicht von der Torauslinie in den Rückraum. Völlig freistehend kann sich Sesko die Ecke aussuchen, schießt aber aus 13 Metern rechts am Tor vorbei.Â
2.
Siebenhandl spielt den Ball lang hinten heraus - allerdings viel zu ungenau. Ulmer schaltet sofort mit einem langen Pass um, doch der Keeper der Hausherren kommt dann vor Aaronson zum Klären.Â
1.
Schiedsrichter Walter Altmann gibt die neu Spielzeit frei. Das Spiel läuft.Â
Vor dem Spiel wird noch eine Gedenkminute abgehalten für einige ehemalige Sturm-Aktive.Â
Salzburg ist nun acht Mal in Folge Meister geworden. Sturm könnte als eingespieltes Team in dieser Spielzeit ein echter Herausforderer werden. Die Grazer konnten in der Vorsaison RB als einziges Team gleich zwei Mal besiegen.
Und der neue Coach ist sich seiner großen Aufgabe bewusst: "Die Situation bei uns ist diesmal sicher eine ganz spezielle. Wir hatten einen großen Umbruch und der Kader ist der wohl jüngste überhaupt."
Doch die Blicke sind bei den Mozartstädtern natürlich auf die Seitenlinie gerichtet, wo Matthias Jaissle nun die Verantwortung trägt und die Fußstapfen für den nach Leipzig gewechselten Jesse Marsch ausfüllen soll.
Auch bei den Gästen kommt trotz des großen personellen Aderlasses mit Nicolas Capaldo nur ein Neuzugang zum Einsatz. Â
Auf beiden Seiten hat jeweils nur ein Neuzugang den Sprung in die Startelf geschafft. Auf Seiten der Hausherren soll David Affengruber den Defensivverbund verstärken. Der 20-Jährige kommt vom heutigen Gegner und hat für RB fünf BL-Spiele absolviert. Letztlich hat er aber den hohen Ansprüchen nicht genügt. Â
Mit dieser Saison wird nun auch in der höchsten österreichischen Liga auf die Hilfe des Videoschiedsrichters zurückgegriffen. Seit anderthalb Jahren laufen nun schon die Planungen für die Einführung des VAR.
Die österreichische Liga öffnet ihre Pforten. 12.000 Zuschauer haben sich ein Ticket für diese Auftaktpartie in Graz gesichert. Bei herrlichem Wetter darf der Meister Salzburg gleich einmal wieder vorlegen.
Salzburg ist mit dieser Elf angreist: Mantl - Kristensen, Solet, Wöber, Ulmer - Capaldo, Seiwald, Junuzovic, Aaronson - Sesko, Adeyemi. Â
Sturm Graz startet wie folgt in die Saison 2021/22: Siebenhandl - Gazobegovic, Affengruber, Wüthrich, Dante - Hierländer, Stankovic, Kuen - Jantscher, Kiteishvili, Yeboah.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz