Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 29. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
08.05. Ende
HAR
1:1
RIE
(0:0)
08.05. Ende
ALT
2:1
FKA
(2:0)
08.05. Ende
ADM
2:0
SKN
(1:0)
09.05. Ende
LIN
3:3
WSG
(1:1)
09.05. Ende
STG
1:3
SAL
(0:1)
09.05. Ende
RAP
1:2
WAC
(0:0)
SK Sturm Graz
Otar Kiteishvili 56. (Assist: Jusuf Gazibegovic)
1 : 3
(0:1)
Ende
RB Salzburg
Brenden Aaronson 20. (Assist: Mergim Berisha)
Brenden Aaronson 78. (Assist: André Ramalho)
Zlatko Junuzovic 83.
ANST.: 09.05.2021 14:30
SR: Gerhard Grobelnik
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
19:42:13
Danke für ihr Interesse an diesem sonnigen Spieltag! Aus der Redaktion wünsche ich nochmal allen Müttern einen frohen und erholsamen Muttertag!Hier geht es nun weiter mit der Partie Rapid Wien gegen den Wolfsberger AC! Viel Spaß im Anschluss!
Red Bull Salzburg tritt kommenden Mittwoch zuhause gegen Rapid Wien an. Hier könnte es am 30. Spieltag der Meistergruppe in der Tipico-Bundesliga eine endgültige Entscheidung in Sachen Meisterschaftskampf geben. Abzuwarten bleibt der Ausgang von Rapid gegen Wolfsberg.Â
RB Salzburg hingegen steht kurz vor der achten Meisterschaft in Folge. Aktuell sind sie neun Zähler vor Rapid Wien und können gleich entspannt die Partie von Konkurrent Rapid gegen den Wolfsberger AC verfolgen. Vorher sollten die Mozartstädter Spieler und natürlich auch die Grazer alle bei ihren Müttern anrufen, um zum Muttertag zu gratulieren, falls das bisher noch nicht passiert sein sollte!Â
In drei Tagen geht es für Sturm Graz schon weiter in der Meistergruppe der Tipico-Bundesliga. Sie treten auswärts bei WSG Tirol an.Â
Sturm Graz verpasst es im Topspiel gegen RB Salzburg einen Punkt zu holen, was angesichts des Ausgangs im Parallelspiel von LASK gegen WSG Tirol (3:3) nicht so schwer ins Gewicht fällt. Trotzdem verlieren die Steirer vorerst Platz 3 an den LASK auf Grund der um vier Tore schlechteren Tordifferenz.Â
Ärgerliches Ende für Sturm Graz! Denn die Partie war zwischendrin durchaus mal auf Augenhöhe geführt. Aber in den entscheidenden Momenten haben sie sich mit Fehlern im Defensivspiel bestraft! Insgesamt geht der Sieg für RB Salzburg klar in Ordnung, 18:8-Torschüsse sprechen da für RB Salzburg - auch wenn es dem Team von Jesse Marsch durchaus ab und zu in der Chancenverwertung mangelt! Â
90.
+6
Abpfiff in Graz! RB Salzburg gewinnt mit 3:1 bei Sturm Graz!
90.
+6
Adeyemi sieht für sein hartes Einsteigen in der Offensive gegen den in letzter Not agierenden Nemeth die Gelbe Karte!
90.
+6
Da fällt fast noch das 1:4! Ademyi bringt Siebenhandl in Bedrängnis und kann allein aufs Tor zulaufen, im 5 Meter Raum wirft sich ein Grazer Abwehrspieler noch dazwischen, der Ball landet dennoch im Tor. Aber es wird Offensivfoul gepfiffen. Freistoß für Sturm Graz
90.
+4
Für Sturm Graz kann die heutige Niederlage dagegen richtig bitter werden im Kampf um Platz 3! Dabei waren sie zeitweise spielerisch durchaus ebenbürtig in Halbzeit 2!Â
90.
+2
Es wird wohl mit ziemlicher Sicherheit der 22. Saisonsieg von RB Salzburg in dieser Saison werden - mit aktuell 9 Zählern Vorsprung sind die Mozartstädter der Meisterschaft schon sehr nah. In gut einer halben Stunde muss Rapid Wien gegen den Wolfsberger AC ran.Â
90.
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit! Was vor allem an der Trinkpause und den langen Unterbrechungen liegt. Aber die lange Nachspielzeit wird wohl nichts mehr am Salzburger Sieg ändern.Â
88.
Beide Teams versuchen jetzt die Partie in der heißen Sonne gut zu Ende zu bringen. Strafraumgelgenheiten gibt es für keinen der beiden Mannschaften gerade!Â
86.
Sturm Graz hat sich nun aufgegeben, RB Salzburg überlässt ihnen zwar nun den Ball. Groß mit dem Ballbesitz können sie aber nichts anfangen!Â
85.
Der letzte Wechsel für die Schwarz-Weißen: Bekim Balaj kommt für den heute glücklosen Kelvin Yeboah ins Spiel!Â
85.
Wechsel Nummer Vier bei Sturm Graz: Hupek übernimmt nun für Top-Torschütze Jakob Jantscher
84.
Aaronson gelang heute sein erster Doppelpack in der Tipico-Bundesliga. Nun wird er von seinem Landsmann Jesse Marschrausgenommen - Luka Sucic kommt für ihn in die Partie!Â
84.
Torschütze Junuzovic verlässt den Platz - der eingewechselte Bernardo soll nun weiter absichern!Â
83.
Tooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:3 Die Partie ist entschieden! Zlatko Junuzovic kommt zu seinem ersten Saisontor. Aus etwa 20 Meter zieht der Distanzschuss-Experte einfach mal ab und trifft die Kugel sauber ins rechte Toreck. Was ein tolles Tor! Ein schöner Tag für ihn heute, denn fast auf den Tag genau vor 16 Jahren feierte der Ex-Bremer für den Rivalen von Sturm Graz, dem Grazer AK, sein Profi-Debüt!Â
82.
Kelvin Yeboah wird im Strafraum von Wöber gelegt - Referee Grobelnik zeigt sofort an, dass das Spiel weitergehen kann! Der Elfmeterpfiff bleibt aus!Â
81.
Sturm Graz wirkt nun sichtlich angeknockt. RB Salzburg ist nun gut im Spiel und entschlossen so schnell es geht nachzulegen!Â
79.
Der heute starke Mergim Berisha wird rausgenommen - für ihn kommt Noah Okafor in die Partie!Â
78.
Toooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:2 Erneut die Führung für die Salzburger. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld bekommt kein Grazer so richtig den Ball unter Kontrolle, wodurch der Ball über mehrere Stationen im Strafraum bei den Salzburgern bleibt. Ramalho sieht den im Rückraum heranrauschenden Aaronson und spitzelt ihm den Ball zu, dieser nimmt den Ball direkt und trifft mit einem satten Schuss!Â
75.
Die nächste Ecke von RB Salzburg führt zur nächsten Torchance. Die Ecke wird von links von Ademyi getreten, die Kugel gelangt über Umwege zu Ramalho, der aus der Distanz abzieht. Der Ball fliegt allerdings weit über das Tor.
74.
Weiterer Wechsel von Trainer Itzer: Innenverteidiger Geyrhofer raus - Innenverteidiger Wüthrich rein.Â
74.
zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Torschütze Otar Kiteishvil verlässt das Feld - für ihn nun der Ex-Nürnberger Lukas Jäger auf dem Platz
71.
Nach langer Zeit eine halbwegs gute Chance! Dieses mal für Graz - Yeboah war in den Strafraum eingelaufen und sollte mit einer Flanke von außen bedient werden. Allerdings klärt Salzburg-Verteidiger Ramalho in letzter Not!Â
70.
Spielunterbrechung! Jesse Marsch beschwert sich beim Referee über einen Foulpfiff. Er diskutiert durchaus lange mit dem heutigen Schiedsrichter. Er sieht die Gelbe Karte für sein Reklamieren.Â
67.
Salzburg verschärft das Tempo wieder! Aaronson setzt Mwepu in Szene, der zieht aus 18 Metern mittig vor dem Strafraum einfach mal ab, trifft allerdings die Kugel nicht richtig, der Ball fliegt zentral über das Tor!Â
65.
Erster Wechsel bei RB Salzburg. Nicolas Seiwald kommt für Antoine Bernede. Ein positionsgetreuer Wechsel!
65.
Jesse Marsch nimmt noch eine zweite Änderung vor. Der heute unglückliche Top-Torschütze Patson Daka verlässt den Platz, für ihn kommt der deutsche U21-Nationalspieler Karim Adeyemi in die Partie!Â
64.
Die bereits fünfte Ecke von RB Salzburg. Ausgeführt von der rechten Seite durch Junzuovic. Der schlägt den Ball gut in die Mitte und findet den Kopf von Mwepu. Er bekommt den Ball aber zu sehr an die Stirn, wodurch der Ball übers Tor fliegt.Â
62.
Die zweite Hälfte ist nicht mehr so lebendig - Salzburg kann seine spielerische Klasse nun nicht mehr so zeigen. Sturm Graz agiert nach dem Ausgleich wieder zunehmend passiv, obwohl ihre erste Druckphase in der 2. Halbzeit schnell zum Tor geführt hat.Â
60.
Salzburg ist vom Ausgleich unbeindruckt und versucht nun selbst wieder in Führung zu gehen! Der Torschütze zum 1:0, Aaronson, mit einem Abschluss an der Strafraumkante, sein Ball geht aber links am Tor von Siebenhandl vorbei.Â
58.
Geht da nun noch was für Sturm Graz - aus ihren Rückständen in dieser Saison haben sie bisher nur einen Punkt geholt. Es wäre ein seltener Punktgewinn für die Schwarz-Weißen! RB Salzburg hingegen hat von ihren 23 Führungen nur zwei verspielt (1 Remis, 1 Niederlage nach Führung).Â
56.
Toooor! STURM GRAZ - RB Salzburg 1:1. Der Ausgleich für die Grazer. Wieder drückt Sturm Graz die Salzburger in die eigene Hälfte hinein, wodurch selbst Abwehrspieler Jusuf Gazibegovic weit in der RB-Hälfte steht. Er spielt den langen Ball in die Strafraummitte. Dort steht Otar Kiteishvili, der von der Salzburger Abwehr sträflich alleingelassen wurde. Der Georgier mit einer guten Ballannahme auf Höhe des Elfmeterpunkts und dem schnellen Abschluss ins Torzentrum!
54.
Sturm Graz steht jetzt wieder höher, das birgt schon ein gewisses Risiko. Hinten klaffen einige Lücken. Sie wollen klar den Ausgleich!Â
52.
RB-Kapitän Ulmer mit dem Foul an Kiteishvili. Der Georgier von Graz holt damit eine gute Freistoßgelegenheit heraus, die durch die Position in der Nähe der Grundlinie fast schon einem Eckball gleicht.Â
50.
Sturm Graz kommt gut aus der Kabine heraus! Nach einem Pass von Ljubic gibt es direkt die nächste Chance durch Jantscher. Die Abseitsfahne wird allerdings gehoben.
48.
Die erste gute Gelgenheit für die Grazer. Kelvin Yeboah scheint endlich in der Partie angekommen zu sein und passt aus dem Halbfeld auf seinen Mitstürmer Jakob Jantscher. Der versucht es mit dem linken Fuß im Sechszehner, sein Schuss ist aber zu zentral platziert. RB-Keeper Stankovic hat die Kugel sicher!Â
46.
Die Steirer legen gleich mit einer härten Ganghart los! Gorenc-Stankovic kommt im Zweikampf mit Bernede zu spät und sieht die erste gelbe Karte des heutigen Spiels!Â
46.
Es geht weiter mit dem zweiten Durchgang
46.
Erster Wechsel bei Sturm Graz. Stefan Hierländer kommt für Andreas Kuen. Damit steht nun wieder der etatmäßige Kapitän der Grazer auf dem Platz!Â
Sturm Graz wird froh über den Halbzeitpfiff sein, denn nach guter Anfangsphase gelang es den Grazern immer weniger ins Spiel zu kommen. Die Steirer haben sich bisher keine hochkarätige Chance herausgespielt. RB Salzburg muss sich hingegen fragen, warum sie ihre verdiente Führung noch nicht erhöht haben. Insbesondere Top-Torjäger Daka vergibt heute viele Top-Chancen. So ist dieses Spiel noch lange nicht entschieden! Â
45.
+1
Pause in Graz. Salzburg führt mit 1:0.Â
45.
+1
Der Freistoß von Jantscher wird direkt ausgeführt - ist allerdings zu harmlos und geht weit links am Tor vorbei. Direkt danach gehts in die Halbzeit!Â
45.
Gibt es kurz vorm Halbzeitpfiff noch die Gelgenheit für Sturm Graz? Bernede foult Kiteishvili auf der linken Flügelseite. Eine gute Möglichkeit für einen indirekten Freistoß! Graz traf zudem schon sechsmal nach einem Freistoß in dieser Saison - Ligahöchstwert.Â
42.
Die Schwarz-Weißen laden die Salzburger jetzt regelreicht ein zum Tore schießen. Linksverteidiger Dante befindet sich kurz vor der Mittelinie und lässt sich nach kurzem Pressing durch Mwepu den Ball abluchsen. Der Mann aus Sambia sprintet über die rechten Seite etwa 30 Meter in Richtung Tor und schließt dann vor der Strafraumkante ab.Sein Abschluss war nach dem Sprint viel zu ungenau und geht weit übers Tor!Â
41.
Es ist einfach nicht der Nachmittag von Top-Torschütze Daka. Nach einem langen Freistoß von Junuzovic kommt er zum Kopfball im Strafraum, allerdings ist zu wenig Druck dahinter. Ein Leichtes für Siebenhandl.
40.
Salzburg geht hier langsam zu fahrlässig mit Torchancen um. Wieder ist es Daka, der eine Chance aus aussichtsreicher Position vergibt.Â
39.
Vor dem Spiel wurde übrigens die Trainer-Legende Ivica Osim durch ein Fanbanner geehrt. Der ehemalige Graz-Trainer wurde vergangenen Donnerstag 80 Jahre alt. Er befindet sich heute auch im Stadion.Â
36.
Nach einem sehr langen Einwurf von der linken Seite durch Patson Daka gibt es etwas Chaos im Strafraum von Sturm. Keiner fühlt sich für den Ball zuständig, der Ball läuft bis zur rechten Strafraumseite durch. Am Ende ist es Keeper Siebenhandl, der sich vor dem einlaufenden Kristensen den Ball schnappt.
34.
Auch RB Salzburg nimmt jetzt etwas Tempo aus dem Spiel heraus und hält den Ball vorwiegend in den eigenen Reihen.
32.
Gerade gibt es wieder etwas Entlastung für die Ilzer-Elf, über Jantscher kommen sie zu einer ersten Chance nach fast 25 Minuten. Allerdings springt aus der Situation in Strafraumnähe nur eine Ecke heraus.Â
30.
Kurze Spielunterbrechung. Denn Jesse Marsch bittet den Referree um eine baldige erste Trinkpause. Die Sonne knallt heute aber auch richtig runter in der Merkur-Arena in Graz!Â
28.
Die Steirer geraten immer mehr in Bedrängnis, es bleibt ihnen kaum eine Verschnaufpause im Duell mit Salzburg. Den letzen Schuss haben sie übrigens in der 6. Spielminute abgegeben.Â
25.
Direkt die nächste Gelgenheit für Salzburg, dieses mal ist es Rasmus Kristensen selbst mit der Chance, er kann unbedrängt von der rechten Flügelseite Richtung Tor zulaufen, sein strammer Schuss wird allerdings gut von Siebenhandl pariert!Â
24.
Da fällt fast schon das 2:0 für Salzburg, doch dieses mal ist es eine knappe Abseitsentscheidung. Flügelverteidiger Rasmus Kristensen mit einem guten Zuspiel von der rechten Seite in den Strafraum hinein, dort steht Berisha goldrichtig und netzt ein. Allerdings stand der Stürmer wenige Zentimeter im Abseits. Glück für Graz!Â
22.
Salzburg erhöht den Druck nun enorm, nimmt den Ball an sich und lässt Graz kaum Chancen. Bis auf Keeper Stankovic und die beiden Innenverteidiger steht Salzburg komplett in der Grazer Spielhäfte!Â
20.
Tooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 0:1 Und da ist die inzwischen verdiente Führung für RB Salzburg! Wieder ist es Berisha, der im Vorfeld mit seinen genialen Steilpässen überzeugt, er schickt den an der linken Strafraumkante einlaufenden Brenden Aaronson in Richtung Tor. Der steht im Strafraum völlig unbedrängt und kann die Kugel rechts unten ins Tor unterbringen! Keine Chance für Siebenhandl!Â
18.
Sturm Graz zieht sich immer weiter zurück und kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus!
16.
RB Salzburg übernimmt nun immer mehr die Führung in dieser Partie. 4:2 Schüsse, 58 Prozent Ballbesitz sprechen für die Titelanwärter!Â
14.
Was macht Siebenhandl da! Berisha wieder mit einem starken Zuspiel in die Spitze auf Daka, Daka wird von zwei Grazer-Abwehrspielern verfolgt, doch plötzlich kommt Siebenhandl herausgestürmt und such das Duell mit Zaka. Das verliert er, zu seinem Glück trifft Daka den Ball aus 10 Meter Entfernung nicht ideal, wodurch die Abwehr den Ball vor der Linie klären kann!Â
13.
Die erste große Gelgenheit für RB Salzburg! Daka mit der Chance halbrechts aus 22 Meter Entfernung, er wurde zuvor von Berisha geschickt. Der Schuss geht aufs rechte Toreck und wird dort überragend von Siebenhandl pariert!Â
11.
Nach der guten Anfangsphase von Stum Graz, kann sich RB Salzburg nun immer besser aus dem Pressing herauslösen und für gute Offensivaktionen sorgen.Â
9.
Der Freistoß wird von Sturm Graz geblockt, es folgt der erste Eckeball von Salzburg. Die Ecke von links ist allerdings auch ungefährlich und landet in den Händen von Graz-Keeper Siebenhandl
8.
Salzburg kommt zu ersten Offensivgelegenheit. Junizovic darf einen Freistoß ausführen nach einem Handspiel von Otar Kiteishvili. Kiteishvili hatte mit der Hand einen Schuss von Berisha abgeblockt. Die Freistoßposition ist links an der Strafraumkante und damit sehr gut - allerdings gelang RB noch kein direktes Freistoßtor in dieser Saison!Â
6.
Sturm Graz holt sich die nächste Ecke heraus, es ist bereits der 3. Eckball. Sie gehen immer mutig auf die Salzburger drauf, dieses mal ist es Mwepu der in letzter Not zur Ecke klärt. Die Ecke landet im Anschluss allerdings bei Keeper Stankovic.
4.
Die erste gefährliche Situation nach der Ecke für Graz! Die Ecke wird von rechts getreten und kommt direkt auf Salzburg-Keeper Stankovic, der den Ball nur nach vorne klatschen lässt. Salzburg kann die brenzlige Siutation aber klären.Â
4.
Strum Graz holt sich den ersten Eckball der Partie heraus. Ljubic zwingt Wöber zu einer klärenden Aktion.
3.
Sturm Graz beginnt mutig und war die ersten beiden Spielminuten fast durchgehend im Ballbesitz. Salzburg kommt erst über einen Einwurf zurück an den Ball.
2.
Schon das erste Foulspiel. Wöber ringt im Mittelfeld einen Grazer herunter und verursacht einen Freistoß.Â
1.
Anpfiff in Graz! Es erwartet uns ein schöner Kick bei 21-Grad-Außentemperatur.
Die Partie wird in wenigen Minuten vom 45-jährigen Referee Gerhard Grobelnik angepfiffen. Die heutigen Kapitäne Ulmer und Gorenc-Stankovic treffen sich zur Seitenwahl.Â
Aus Grazer Sicht erschreckend wird die Bilanz allerdings, wenn man diese seit der Übernahme von RB in Salzburg im Jahr 2005 betrachtet. In 63 Duellen seit der Saison 2005/06 gab es nur 11 Siege für Sturm Graz, 16 Remis und 36 Siege für RB Salzburg.Â
Insgesamt treffen die beiden Teams zum 178. Mal in der Tipico-Bundesliga aufeinander. Die Tendenz liegt leicht bei RB Salzburg, die 72 Spiele für sich entscheiden konnten. Sturm Graz hält aber gut dagegen und gewann immerhin 55 Aufeinandertreffen.
Sturm Graz war in den letzten Duellen für die Salzburger immer wieder ein unangenehmer Gegner. Von den bisherigen drei Liga-Duellen in dieser Saison gingen immerhin gleich zwei an Sturm Graz. Im November gabs einen 3:1-Auswärtserfolgin Salzburg, es folgte ein 2:1-Heimsieg für Graz im Februar. Nur vor gut einem Monat zum Auftakt der Meistergruppe verlor Sturm mit 1:3 in Salzburg dank eines lupenreinen Hattricks von Salzburg-Stürmer Patson Daka.Â
RB Salzburg ist auf dem besten Weg zur achten Meisterschaft in Folge. Die Mozartstädter stehen aktuell mit 39 Punkten und sechs Zählern Vorsprung auf Verfolger Rapid Wien an der Tabellenspitze. Mit dem letztwöchigen 3:0-Pokalerfolg im ÖFB-Cup gegen den LASK ist der erste Schritt zum dritten Double in Folge schon getan.
Heute erwartet uns eine Begegnung von zwei österreichischen Top-Teams. Sturm Graz liegt mit 27 Zählern aktuell auf Tabellenplatz 3 in der Meistergruppe der Tipico-Bundesliga - damit wäre Graz aktuell für die Europa-League-Playoffs spielberechtigt. Im direkten Duell um Platz 3 gegen den LASK konnte man sich nicht durchsetzen, denn die Partie am 28. April endete 0:0.
RB Salzburg hat nach dem 3:0 Sieg im ÖFB-Cup gegen LASK vor einer Woche keinen Bedarf nach Veränderungen. Salzburg-Trainer Jesse Marsch stellt nach dem Motto "Never change a winning team" auf.Â
RB Salzburg startet mit dieser Startelf ins Top-Spiel: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Bernede, Junuzovic - Mwepu, Aaronson - Daka, Berisha. Trainer: Jesse Marsch. Â
Sturm Graz spielte zuletzt 0:0 im Auswärtsspiel beim LASK, nach nun fast zweiwöchiger Spielpause verändert Trainer Christian Ilzer sein Team nur auf einer Position: Niklas Geyrhofer spielt heute in der Innenverteidigung, Mannschaftskapitän Hierländer nimmt zunächst auf der Bank Platz. Der zuletzt in der Abwehr spielende Jon Gorenc-Stankovic rückt durch den Wechsel ins Mittelfeld vor.
Sturm Graz spielt in folgender Formation: Siebenhandl -Â Gazibegovic, Geyrhofer, Nemeth, Dante - Stankovic, Ljubic, Kuen -Â Kiteishvili - Â Yeboah, Jantscher. Trainer: Christian Ilzer.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz