Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 19. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
27.02. Ende
RAP
1:0
RIE
(0:0)
27.02. Ende
LIN
1:2
HAR
(1:2)
27.02. Ende
ADM
1:1
WSG
(1:0)
28.02. Ende
WAC
0:1
ALT
(0:0)
28.02. Ende
SKN
0:2
FKA
(0:2)
28.02. Ende
STG
2:1
SAL
(2:0)
SK Sturm Graz
Lukas Jäger 9. (Assist: Stefan Hierländer)
Ivan Ljubic 22. (Assist: Amadou Dante)
2 : 1
(2:0)
Ende
RB Salzburg
Patson Daka 78. (11m)
ANST.: 28.02.2021 17:00
SR: Oliver Drachta
ZUSCHAUER: -
STADION: Wörthersee Stadion
Letzte Aktualisierung:
16:19:38
Das war es für heute. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend. Bis bald!
Die Grazer gewinnen gegen den Meister sowohl das Hin- als auch das Rückspiel. Das gelang in den vergangenen vier Jahren keinem anderen Team. Rapid wird als Tabellenzweiter dankbar sein. Sturm kommt wieder näher an den Dritten LASK heran. Salzburg kann schon am Mittwoch eine Revanche gelingen, dann treffen beide Klubs in Klagenfurt erneut aufeinander.
Sturm gewinnt das Spitzenspiel 2:1. Salzburg drückte zwar in der gesamten zweiten Hälfte, aber mehr als der Anschlusstreffer per Elfmeter durch Daka wollte nicht gelingen. Ersatzkeeper Schützenauer zeigte eine starke Partie und erwies sich als guter Rückhalt.
90.
+6
Sturm bringt den Sieg über die Zeit.
90.
+5
Stankovic ist bei der vielleicht letzten Ecke mit vorn, doch Junuzivic kommt mit seiner Hereingabe nicht durch.
90.
+4
Sturm verteidigt den knappen Vorsprung nun schon zwei Minuten in der gegnerischen Hälfte.
90.
+2
Nicolas Seiwald kommt gegen Ingolitsch zu spät und sieht Gelb.
90.
+1
Die fünfminütige Nachspielzeit läuft bereits.
90.
Immer wieder bringt nun Berisha den Ball vor das Tor. Er sucht den Kopf von Daka, der sich gegen Wüthrich nicht entscheidend durchsetzen kann. Sturm klärt mit vereinten letzten Kräften.
88.
Sturm arbeit weiter sehr akribisch gegen den Ball und lässt Salzburg nicht in die gefährlichen Räume passen.
86.
Letzter Wechsel in Klagenfurt: Jusuf Gazibegovic kommt für Ivan Ljubic.
84.
Berisha hat links im Strafraum etwas Platz. Er passt scharf an den Fünfmeterraum, Wütherich klärt auf Kosten einer Ecke.Â
82.
Shabanhaxhaj spielt über links erneut sein Tempo aus. Dieses Mal zieht er in die Mitte und sucht den Abschluss. Der Schuss geht gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
80.
Aufregung im Strafraum der Gäste. Daka bekommt den Ball an den Arm, Sturm fordert nun auch Elfmeter. Doch Schiedsrichter Oliver Drachta deutet an, dass der Stürmer zuvor leicht gestoßen wurde und verweigert den Pfiff.Â
78.
Tor! Sturm Graz - FC RB SALZBURG 2:1. Patson Daka versenkt den Strafstoß unhaltbar links oben in den Winkel.
77.
Elfmeter für Salzburg! Hierländer lässt gegen Seiwald das Bein stehen - klare Sache.
75.
Salzburg wartet nun schon zehn Minuten auf einen Abschlussversuch, langsam wird die Zeit knapp. Sturm kontert über Shabanhaxhaj, der auf der linken Seite ordentlich Tempo hat. Doch dann verspringt die Flanke ins Zentrum.
73.
Doch mit neuem Turban nimmt der Verteidiger das Spiel wieder auf.
71.
Andre Ramalho spielt seit seinem Zusammenstoß im ersten Durchgang mit Kopfverband. Da ist nun wieder etwas Blut zu sehen. Wechseln können die Gäste nun nicht mehr.
69.
Und Zlatko Junuzovic übernimmt für Antoine Bernede.
69.
Bei Salzburg feiert der 17-jährige Maurits Kjaergaard seine BL-Premiere anstelle von Brenden Aaronson.
69.
Und Dardan Shabanhaxhaj ersetzt Kelvin Yeboah.
69.
Doppelwechsel auf beiden Seiten. Für die Gastgeber spielt nun Jon Gorenc Stankovic für Andreas Kuen.
67.
Salzburg hat nach der Pause schon sieben Abschlussversuche, Sturm noch keinen einzigen.
65.
Salzburg hat jetzt die stärkste Phase in diesem Spiel und drängt auf den Anschlusstreffer. Doch Ersatzkeeper Schützenauer hat heute einen glänzenden Tag erwischt. Draußen kündigen sich Wechsel an.
63.
Sturm bekommt den Eckball nicht entscheidend geklärt. Ramalho scheitert per Kopf aussichtsreich an Schützenauer. Wütherich bringt den Abpraller nicht weit genug weg, doch Mwepu jagt den Nachschuss volley über das Tor.
61.
Salzburg kombiniert sich über die linke Seite, Berisha flankt schließlich hoch an den Fünfmeterraum, wo Dante aber gegen Mwepu einmal mehr die Lufthoheit genießt.
59.
Yeboah zieht davon, steht aber beim Steilpass von Hierländer einmal mehr knapp im Abseits.
57.
Nun kann Salzburg mal kontern. Daka zieht nach dem langen Pass von Berisha über die linke Seite davon und kommt zum Flanken. Die Hereingabe kann Dante im Zentrum zwar klären, aber die Gäste bleiben im Ballbesitz. Schließlich findet Mwepu noch die Lücke und prüft Schützenauer aus 17 Metern mit einem Flachschuss.
55.
Für Jakob Jantscher geht es nun doch nicht mehr weiter, er hält sich den Oberschenkel. Bekim Balaj übernimmt.
53.
Sturm steht jetzt sehr tief, zeigt sich in den Zweikämpfen aber weiter sehr präsent und lässt bislang keine gefährlichen Strafraumaktionen zu.
50.
Oliver Drachta muss das Spiel kurz unterbrechen, weil Jantscher schreiend im Mittelkreis liegt und Behandlung einfordert.Â
48.
Übrigens: Die letzten drei Spiele nach einem 0:2-Pausenrückstand verlor Salzburg in der BL. Gepunktet wurde nach einem 0:2 zuletzt im Dezember 2014 beim 4:2 gegen die Austria.
46.
Das Spiel läuft wieder.
46.
Und Kapitän Andreas Ulmer ersetzt Albert Vallci.
46.
Bei Salzburg gibt es mit Beginn der zweiten Hälfte noch zwei weitere Wechsel. Enock Mwepu kommt für Luka Sucic.
Sturm zeigte sich eiskalt und ging mit den ersten beiden Möglichkeiten gleich mit 2:0 in Führung. Ab der 30 Minute wurde Salzburg dann stärker, doch Berisha konnte auch beste Möglichkeiten nicht nutzen. Und so hat die Zwei-Tore-Führung auch zur Halbzeit noch Bestand.
45.
+3
Nemeth scheitert nach einem weiteren Freistoß noch einmal per Kopf. Danach ist Pause.
45.
+1
Sturm kontert noch einmal. Von links flankt Jantscher ein langes Zuspiel in die Mitte. Hierländer köpft am Keeper vorbei, doch Vallci kann vor der Linie noch blocken.
45.
Andre Ramalho bleibt nach einem Zweikampf benommen liegen. Er hat einen Schlag auf den Kopf bekommen.
43.
Kaum zu glauben: Nemeth rutscht beim Zurücklaufen weg und so kann Berisha völlig ungestört auf das Tor zugehen. Doch an der Strafraumgrenze schießt er knapp rechts am Tor vorbei. Viel bessere Chancen gibt es kaum.
41.
Kelvin Yeboah schießt nach einem Abseitspfiff etwas frustriert den Ball weg und sieht dafür Gelb.
39.
Berisha legt einen hohen Ball in die Spitze gleich einmal per Kopf auf Daka quer. Der Sturmkollege bekommt die Kugel beim Mitnehmen in den Strafraum aber nicht unter Kontrolle. Â
37.
Trotzdem reagiert Jesse Marsch noch vor der Pause auf den Spielverlauf und wechselt den Dreifach-Torschützen der Vorwoche ein. Patson Daka kommt für Karim Adeyemi.
36.
Doch Salzburg hat in den letzten Minuten die Zügel etwas angezogen und drängt auf den Anschlusstreffer.
34.
Kristensen zieht im Strafraum nach innen. Sein Schuss aus der Drehung geht aber deutlich am Tor vorbei.
32.
Berisha hat rechts im Strafraum sehr viel Platz. Er bringt die Kugel quer in die Mitte, wo Adeyemi am Fünfmeterraum lauert. Ingolitsch wirft sich in die Hereingabe und klärt zur Ecke.
30.
Aaronson bringt die nächste Ecke hoch vor das Tor, Wüthrich klärt die Hereingabe mit dem Kopf.
28.
Jesse Marsch sitzt völlig genervt auf der Getränkekiste und schüttelt mit dem Kopf. Immerhin kann er nach einer Ecke eine Doppelchance zur Notiz nehmen. Der Schuss von Adeyemi wird geblockt, im zweiten Versuch scheitert Sucic an Schützenauer.
26.
Nemeth kann das lange Zuspiel im Strafraum ungestört annehmen. Beim Versuch Stankovic zu umkurven, lässt er sich aber zu weit abdrängen und verpasst so den Abschluss.
24.
Sturm präsentiert sich eiskalt und führt nach zwei Abschlussversuchen mit 2:0. Ljubic traf erstmals in der BL per Kopf.
22.
Tor! SK STURM GRAZ - FC RB Salzburg 2:0. Ausgangspunkt ist ein Einwurf auf der linken Seite. Dante bringt die Flanke butterweich perfekt an den Fünfmeterraum. Ivan Ljubic gewinnt am Fünfmeterraum das Kopfballduell gegen Vallci und trifft wie im Hinspiel im November.
21.
Der Ballbesitzanteil beider Teams liegt bei 50 Prozent, aber Sturm hat in den ersten 20 Minuten zwei Drittel der Zweikämpfe gewonnen. Salzburg findet auf diese Aggressivität noch keine rechte Antwort.
19.
Graz spielt im Moment in Unterzahl, weil der Torschütze Jäger die Schuhe wechseln muss.
17.
Salzburg konnte in dieser Spielzeit vier der sieben Spiele nach 0:1-Rückstand noch gewinnen - Ligaspitze. Eine der drei Niederlagen gab es im Hinspiel gegen Sturm.
14.
Albert Vallci zieht den enteilten Ljubic am Trikot und sieht Gelb. Es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Spielzeit, er wird am kommenden Wochenende in der Liga dann den Salzburgern fehlen.
13.
Nun verschiebt Salzburg mehr in die Tiefe und stört den Gegner schon am Strafraum. Nun ist Schützenauer auch im Spielaufbau gefragt.
11.
Für Lukas Jäger war es erst sein zweites BL-Tor. Zuvor traf er vor fast fünf Jahren für Altach am 30. April 2016 gegen die Admira.
9.
Tor! SK STURM GRAZ - FC RB Salzburg 1:0. Mit einer einstudierten Eckenvariante gehen die Gastgeber in Führung. Die Hereingabe segelt hoch durch den Strafraum, Hierländer bringt sie direkt in die Mitte zurück und Lukas Jäger staubt im Zentrum aus kurzer Distanz ab.
7.
Das wird dem Keeper bei seinem ersten Startelfeinsatz der Saison zusätzliche Sicherheit geben, in der Vorwoche war er ja bereits eingewechselt worden. Â
6.
Seiwald verlagert das Spiel aus der Mitte heraus nach links zu Sucic, der im Strafraum eine gute Abschlusschance bekommt. Doch Schützenauer kommt aus seinem Kasten und verkürzt den Winkel entscheidend.
5.
Nach einem Luftduell mit Vallci hält sich Yeboah den Kopf und bleibt kurz liegen. Doch dann steht der Stürmer auch schnell wieder.
3.
Beide Seiten suchen zunächst die schnelle Spieleröffnung- Allerdings fehlt noch die Genauigkeit und so wechselt der Ballbesitz sehr schnell hin und her.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Oliver Drachta.
Jesse Marsch wirbelt nach dem Aus gegen die Spanier seine Startelf ordentlich durcheinander. Solet, Sucic, Seiwald und Adeyemi starten anstelle von Kapitän Ulmer, Junuzovic, Mwepu und Daka.
Salzburg muss mit der Enttäuschung des Ausscheidens aus der EL durch den Rest der Saison kommen. Der Meister ging in beiden Partien gegen Villarreal als Verlierer vom Platz. Gegen Sturm ist noch eine Rechnung offen, in der Hinrunde gab es beim 1:3 die erste Saisonniederlage.
Dafür fehlt Keeper Siebenhandl nach seiner Roten Karte vom letzten Spiel. Gezibegovic und Balaj sitzen auf der Bank, Kiteishvili ist verletzt. Dafür beginnen Schützenauer, Ingolitsch, Jäger und Yeboah.
Sturm hat nach zuletzt nach zwei Niederlagen den Anschluss nach ganz oben verloren. Große Verletzungssorgen plagen den Sturm. Etwas überraschend kommt aber heute zumindest Andreas Kuen zurück. Â
So musste die Partie kurzfristig nach Klagenfurt verlegt werden. Hier findet dann am Mittwoch auch die Partie des Cup-Semifinales. Gegner da ist wie heute Meister Salzburg. Sturm kann nicht viel dafür, der Verein ist nur Mieter und der Stadion-Eigentümer wollte nur Teile des Feldes austauschen. 2019 wurde das Spielfeld noch zum besten der Liga gewählt.
Da dem Grazer Stadion in jüngster Zeit der Rasen ausgegangen ist, hat eine Kommission der Bundesliga dem Stadion die Spielerlaubnis entzogen, "die Verletzungsgefahr sei zu groß", so die Begründung des ÖFB.
Salzburg hat diese Startelf mitgebracht: Â Stankovic - Kristensen, Andre Ramalho, Solet, Vallci - Sucic, Bernede, Seiwald, Aaronson - Adeyemi, Berisha.
Sturm beginnt wie folgt: Schützenauer - Ingolitsch, Nemeth, Wüthrich, Dante - Hierländer, Jäger, Ljubic, Kuen - Yaboah, Jantscher.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz