Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 25. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
09.06. Ende
SKN
0:3
ADM
(0:1)
09.06. Ende
WSG
1:1
MAT
(1:1)
09.06. Ende
FKA
0:2
ALT
(0:1)
10.06. Ende
LIN
0:1
RAP
(0:0)
10.06. Ende
WAC
2:4
HAR
(2:1)
10.06. Ende
STG
1:5
SAL
(1:4)
SK Sturm Graz
Stefan Hierländer 16.
1 : 5
(1:4)
Ende
RB Salzburg
Dominik Szoboszlai 8.
Dominik Szoboszlai 10. (Assist: Zlatko Junuzovic)
Patson Daka 21.
Dominik Szoboszlai 43. (Assist: Hwang Hee-Chan)
Hwang Hee-Chan 66. (Assist: Karim Adeyemi)
ANST.: 10.06.2020 20:30
SR: Harald Lechner
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
16:46:01
Ich bedanke mich derweil fürs Mitlesen und wünsche allen einen angenehmen Abend. Bis bald!
Sowohl Salzburg als auch Graz erwarten am kommenden Sonntag ihre direkten Tabellenkonkurrenten: RB trifft im heimischen Stadion auf den Linzer ASK, während Sturm auswärts beim TSV Hartberg ran muss.
In der Meisterrunde im österreichischen Fußballoberhaus stehen die Salzburger nach dem Patzer von LASK nun mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Bekommen die Linzer sogar noch den Sechs-Punkte-Abzug wegen Verstoßes der Fair-Play-Regeln aufgebrummt, dürfte die Meisterschaft RB nicht mehr zu nehmen sein. Graz verliert derweil nach dem Sieg des TSV Hartberg an Boden im Kampf um die Europa League und liegt nun vier Zähler hinter dem dafür notwendigen 5. Platz.
RB Salzburgs marschiert weiter in Richtung Meisterschaft und schlägt Sturm Graz überzeugend mit 5:1. Vor allem die erste Halbzeit hatte es mit fünf Toren und zwei Platzverweisen so richtig in sich. Dank eines Dreierpacks durch Dominik Szoboszlai aber konnten die Salzburger schon nach dem ersten Abschnitt die Weichen auf Sieg stellen. Sturms Hierländers zwischenzeitlicher Anschlusstreffer zum 1:2 sowie ein überragender Schlussmann Siebenhandl waren heute die einzigen Lichtblicke bei den Hausherren. Diese mussten nach dem Platzverweis von Donkor in der zweiten Hälfte die Partie sogar mit nur acht Feldspielern beenden.
90.
+2
Nichts passiert mehr - Schlusspiff in Graz!
90.
Zwei Minuten lässt Schiedsrichter Harald Lechner nachspielen.
89.
Die Salzburger lassen die Kugel nun sicher durch die eigenen Reihen laufen. Viel Nachspielzeit dürfte es eher nicht geben.
86.
So langsam plätschert das Spiel aber nur noch vor sich hin. Die Salzburger haben nun doch mehrere Gänge rausgenommen.
83.
Knapp zehn Minuten sind noch zu gehen. Die Grazer in zweifacher Unterzahl bemühen sich einen weiteren Gegentreffer zu vermeiden, doch RB scheint in dieser Hinsicht noch nicht genug zu haben. Geht da noch was in Richtung 6:1? Â
80.
Hui! Onguene fasst sich aus der zweiten Reihe mal ein Herz, der abgefälschte Schuss aber zwingt Siebenhandl zu einer nächsten Glanztat. Der Schlussmann der Grazer ist heute der einzige Lichtblick bei den Hausherren.
78.
Auf der Gegenseite haben die Salzburger die nächste Torchance. Aydemi steckt am Sechzehner auf Berisha durch, dessen Flachschuss Siebenhandl aber sicher entschärft.
76.
Beim fälligen Freistoß scheitert Sturms Jäger an der Mauer. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
75.
Erst einmal aber muss Kiteishvili den Platz verlassen. Philipp Huspek ersetzt den Georgier.
75.
Endlich mal wieder ein Vorstoß der Grazer. Kiteishvili kann gut 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten nur durch ein Foul gestopp werden. Geht da was für SK?
73.
Starke Leistung von Salzburgs Andreas Ulmer, der nun etwas verschnaufen darf. Mohamed Camara ersetzt den Kapitän des Spitzenreiters.
71.
Ein gebrauchter Tag für die Hausherren. Isaac Donkor geht gelb-verwarnt viel zu ungestüm in einen Zweikampf an der Seitenlinie. Folgerichtig sieht der Ghanaer die Gelb-Rote Karte und muss damit runter.
67.
Und Lamas bringt sich gleich mal negativ in die Partie ein. Gelbe Karte nach einem taktischen Foul für den Spanier.
66.
Wechsel bei Sturm, Juan Lamas kommt für Bekim Balaj in die Partie.
66.
Tooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:5. Dieser Treffer hatte sich angedeutet! Aydemi schnappt Kiteishvili an der Mittelinie das Leder weg und schaltet sofort um. Der anschließende Steilpass findet Hwang im Sechzehner, der mit einem Haken Keeper und Gegenspieler stehen lässt und aus elf Meter locker zum 5:1 einschieben kann.
63.
... und Dreifachtorschütze Szoboszlai macht Platz für Noah Okafor.
63.
Nächster Doppelwechsel bei den Gästen: Albert Valici verlässt das Feld für Patrick Farkas ...
61.
Über Umwege findet eine Hereingabe von Junuzovic doch noch ihren Weg zu Mergim Berisha. Der Angreifer agiert frei vor Siebenhandl jedoch zu hastig und kann das Leder aus kurzer Distanz nicht an dem Schlussmann vorbei bugsieren. Auch die anschließende Ecke bringt nichts zählbares ein.
60.
Das Offensivspiel der Hausherren findet seit Wiederanpfiff nicht mehr statt. Salzburg kontrolliert das Geschehen weiterhin souverän - da dürfte nichts mehr anbrennen.
56.
Wieder tritt Szoboszlai gefährlich im Sechzehner der Hausherren in Erscheinung. Dieses Mal aber scheitert der Ungar an Siebenhandl, der das Leder souverän unter sich begräbt.
53.
Weiterhin diktieren die Gäste das Geschehen auf dem Platz. Für Sturm gibt es kaum mal Gelegenheit, um ernsthaft für Entlastung zu sorgen.
51.
Junuzovic mit dem ersten Abschluss im zweiten Durchgang, doch der Aufsetzer des Österreichers ist zu unplatziert und stellt so Siebenhandl vor keine ernsten Probleme.
48.
Für die Grazer kann es eigentlich nur noch um Ergebniskosmetik gehen. In Unterzahl können die Hausherren gegen die starken Salzburg wohl kaum mithalten.
46.
Weiter geht's in Graz!
46.
... und für Ashimeru für Enock Mwepu in die Partie.
46.
Doppelwechsel derweil bei RB: Für Patson Daka kommt Mergim Berisha ...
46.
Die Hausherren wechseln zur Pause: Thorsten Röcher bleibt für Christoph Leitgeb in der Kabine.
46.
Zweiter Wechsel nun bei den Grazern: Stefan Hierländer geht runter und macht Platz für Vincent Trummer.
Was für eine kuriose erste Halbzeit in Graz: fünf Tore und zwei rote Karten gab es in der Merkur Arena zu bestaunen. Vor allem die Anfangsphase hatte es in sich, nachdem Szoboszlai mit zwei Traumtoren die Weichen für RB auf Sieg stellte. Im Anschluss gelang den Hausherren zwar der zwischenzeitliche Anschlusstreffer, umrahmt von den Platzverweisen von Coach El Maestro und Abwehrchef Spendlhofer sah es jedoch schnell wieder düster für Sturm aus. Gefolgt von den Treffern durch Daka und erneut Szoboszlai dürfte es nun keine Zweifel mehr an einem Dreier für Red Bull geben.
45.
+3
Halbzeit in Graz!
45.
+2
Aydemi prüft aus spitzem Winkel im Sechzehner SK-Keeper Siebenhandl, dieser zeigt sich mit einer tollen Fußabwehr aber reaktionsstark.
45.
Zwei Minuten werden nochmal nachgespielt.
43.
Tooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:4. Szoboszlai mit dem Dreierpack! Statt öder Ballannahme vernascht der Ungar am gegnerischen Sechzehner seinen Gegenspieler mit einem traumhaften Roulette und tunnelt diesen gleichzeitig. Im Anschluss zieht der Mittelfeldmann der Salzburger aus 16 Meter flach ab und setzt das Leder unhaltbar genau ins untere linke Eck. Was für ein toller Treffer!
41.
Salzburg hat weiterhin alles unter Kontrolle. Die Gäste drängen sogar auf einen vierten Treffer, der sich gegen die tiefstehenden Defensive der Grazer jedoch als durchaus schwieriges Unterfangen herausstellt
39.
Gelbe Karte für Sturms Isaac Donkor, der Adeyemi am Hals packt und im Luftzweikampf so zu Boden reißt.
37.
Szoboszlai probiert es mal aus der zweiten Reihe, doch Siebenhandl ist zur Stelle und pariert das Leder sicher zur Seite weg.Â
36.
Es herrscht großer Unmut bei den Hausherren - vor allem gegenüber dem Schiedsrichtergespann. Dabei lag dieses um Referee Lechner bislang bei allen Entscheidungen goldrichtig.
34.
Salzburg agiert weiter spielbestimmend und hält das Leder geschickt in den eigenen Reihen. Die Hausherren laufen derzeit nur dem Ball hinterher, ohne den Gegner ernsthaft zu gefährden.
32.
Schöner Angriff von den Gästen: Junuzovic steckt von der Mittellinie auf den startenden Hwang durch, dessen flache Hereingabe von rechts aber von Siebenhandl antizipiert und letztlich souverän abgefangen wird.
30.
Nun scheinen sich die Gemüter auf und neben dem Platz etwas beruhigt zu haben. Diese Intensität wäre über ein ganzes Spiel wohl kaum durchzuhalten gewesen.
29.
In Überzahl hat Salzburg das Geschehen nun weitestgehend im Griff. Doch die Mannen von Jessen Marsch sollten aufpassen, sich nicht von dem aggressiven Auftreten der Hausherren anstecken zu lassen.
26.
Eine wahrlich spektakuläre Anfangsphase liegt hinter uns. Vier Treffer, zwei Platzverweise - man stelle sich nur vor diese Partie würde vor einem ausverkauften Stadion stattfinden.Â
24.
Rot! Sturms Spendlhofer hat bei einer Grätsche keine Chance auf den Ball und senst Onguene folglich klar um. Schiedsrichter Lechner zögert nicht lange und verweist den Grazer des Feldes. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
21.
Toooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:3. Was für eine Partie! Adeyemi wuchtet aus der zweiten Reihe per Dropkick das Leder an die Querlatte, von wo die Kugel genau vor den Füßen von Patson Daka landet. Der Angreifer behält frei vor dem leeren Tor die Nerven und schiebt problemlos zum 3:1 ein.
18.
Das Match wird immer hitziger. Nach einem erneuten Foul von Salzburgs Ashimeru fordert SK-Coach El Maestro vehement und lautstark den Platzverweis. Dabei vergreift sich der Trainer der Hausherren jedoch mehrfach in der Wortwahl und wird von Schiedsrichter Harald Lechner folgerichtig aus dem Innenraum mit Rot verwiesen.
16.
Toooor! STURM GRAZ - RB Salzburg 1:2. Was ist denn hier los? Stefan Hierländer tritt den fälligen Freistoß aus halbrechter Postion vor dem gegnerischen Sechzehner und zirkelt das Leder wunderschön an den Innenpfosten, von wo das Leder in die Maschen geht.
15.
Gelbe Karte für Salzburgs Ashimeru! Der Ghanaer bringt Keitashvili vor dem Sechzehner zu Fall.
13.
Was für ein Traumstart der Gäste. Zwei Geniestreiche von Szoboszlai reichen, um RB hier früh auf die Siegerstraße zu bringen. Oder kann SK nochmal reagieren?
10.
Toooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 0:2. Wieder Szoboszlai! Junuzovic wird gut 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten nicht attackiert und darf so ungestört auf den einlaufenden Ungar durchstecken. Dieser fackelt im Strafraum in halblinker Position nicht lange und hämmert die Kugel kompromisslos ins obere lange Eck. Da kann einem Siebenhandl im Kasten der Hausherren nur leid tun.
8.
Tooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 0:1. Wow! Dominik Szoboszlai fasst sich bei einem direkten Freistoß aus zentraler Position mal ein Herz und schweißt aus gut 30 Metern das Leder genau neben den Pfosten ins Netz. Keine Chance für Graz-Schlussmann Siebenhandl!
7.
Red Bull agiert nun deutlich spielbestimmender und hat die Initiative übernommen. Derweil stehen die Grazer sehr kompakt in der Defensive und versuchen so die Räume eng zu halten.
5.
Nun übernehmen so langsam die Salzburger die Kontrolle über das Leder. Wang dringt über links zunächst stark in den Sechzehner, dort aber passt Donkor auf und kann so die Situation entschärfen.
3.
Erster Vorstoß bei den Hausherren. Balaj wird nach einem Einwurf in den Sechzehner aber von Onguene locker abgekocht - Abstoß für die Salzburger.
1.
Der Ball rollt in Graz - auf geht's!
Zwei Duelle gab es bislang zwischen beiden Mannschaften in der laufenden Saison. Beim Hinspiel in der regulären Saison trennte man sich noch in Graz mit 1:1 unentschieden, während Salzburg Anfang März, im letzten Spiel vor der Zwangsunterbrechung, das Duell mit 2:0 für sich entscheiden konnte.
So steht das Team von Trainer Nestor El Maestro mit 16 Punkten auf dem letzten Platz in der Meistergruppe, vier Zähler hinter dem TSV Hartberg. Platz 5 zu erreichen wäre für SK elementar, möchte man die Chance auf einen Platz in der Europa League in der nächsten Saison wahren.
Ganz anders sieht dagegen die Ausgangslage bei Sturm aus. Die Grazer starteten mit zwei Niederlagen in die Meistergruppe - gegen den Wolfsberger AC unterlag man zu Hause mit 1:2, in Wien gegen Rapid setzte es derweil eine krachende 0:4-Niederlage.
Und dies gelang den Salzburgern sowohl vor, als auch nach der Corona-Pause ausgesprochen gut. Fünf Siege in Folge haben die Mannen von Coach Jesse Marsch mittlerweile auf dem Konto. Nach dem Re-Start durfte sich Red Bull über ein 2:0 gegen Rapid und einem fulminanten 6:0-Erfolg beim TSV Hartberg freuen.
Für Spannung ist geboten im österreichischen Rennen um die Meisterschaft - zumindest galt dies bis heute noch! So eben verlor nämlich der erste Verfolger der Salzburger, der Linzer ASK,  mit 0:1 gegen Rapid Wied und liegt damit bei einem Spiel mehr weiterhin zwei Zähler hinter RB, die heute mit einem Sieg wichtige Punkte in Richtung Titel einheimsen können. Zwar besteht für die Linzer wegen Verstößen an den Grundgedanken des Fair Plays zudem noch die Gefahr eines Sechs-Punkte-Abzugs, dennoch sollte RB heute klar auf Sieg spielen.
Auf der Gegenseite beginnen bei den Gästen aus Salzburg diese elf Mannen von Beginn an: Stankovic - Valici, Onguene, Wöber, Ulmer - Szoboszlai, Ashimeru, Junuzovic, Koita - Hee-Chan, Daka.
Beginnen wir zunächst mit den Aufstellungen. Die Hausherren starten heute mit der folgenden Aufstellung: Siebenhandl - Spendlhofer, Donkor, Avlonitis - Hierländer, Ljubic, Kiteishvili, Jäger, Sakic - Röcher, Balaj.
Auch in Österreich rollt das runde Leder im Fußballoberhaus. Im dritten Spiel nach der Zwangspause empfängt in Graz der heimische SK den Spitzenreiter aus Salzburg, der seine Spitzenposition weiter behaupten möchte.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz