Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 10. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
06.10. Ende
ALT
2:0
FKA
(0:0)
06.10. Ende
WAC
3:4
HAR
(2:1)
06.10. Ende
SKN
0:0
ADM
(0:0)
07.10. Ende
RAP
1:0
MAT
(1:0)
07.10. Ende
INN
1:0
LIN
(0:0)
07.10. Ende
STG
1:2
SAL
(1:1)
SK Sturm Graz
1 : 2
(1:1)
Ende
RB Salzburg
ANST.: 07.10.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
20:16:40
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus Graz und wünschen einen angenehmen Sonntagabend!
Das soll es nun gewesen sein aus der österreichischen Liga. Nach der Länderspielpause geht es auch bei uns im Liveticker wieder am 20. Oktober weiter mit den Spielen RB Salzburg gegen Wacker Innsbruck und Aufsteiger TSV Hartberg gegen Rapid Wien.
Für die Gastgeber aus der Steiermark geht es dagegen am Sonntag den 21. Oktober mit der Partie bei Austria Wien weiter, bevor man sechs Tage später auf den TSV Hartberg trifft.
Nach dem Sieg heute können die Salzburger im nächsten Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Innsbruck am 20. Oktober den nächsten Sieg in Angriff nehmen, ehe es in der Woche danach in der Europa League zum Duell mit Rosenborg Trondheim kommt.
Salzburg thront damit nach dem zehnten Erfolg im zehnten Spiel weiter von Platz eins in der Tabelle. Für die Grazer geht es als Tabellen-Sechster in den kommenden Wochen darum wieder Anschluss an die Spitze zu finden.
Alles in allem geht RB verdient als Sieger vom Platz, auch wenn die letzte Viertelstunde den Gastgebern gehörte. Insgesamt kam von den Hausherren aber vor allem in Abschnitt eins zu wenig, um gegen den Branchenprimus etwas Zählbares in Graz zu behalten. Nach dem 1:1 zur Pause sorgte Lainer kurz nach der Pause mit seinem Kopfballtor für die erneute Führung für RB. Die Gäste verstanden es die Grazer in der Folge etwas mehr kommen zu lassen, was um die 80. Spielminute beinahe noch schiefging als Spendlhofer und Pink gefährlich vor dem Kasten von Stankovic auftauchten. Am Ende retteten die Gäste den Sieg erfolgreich über die Zeit.
90.
+6
Dann ist Schluss in Graz! Salzburg gewinnt 2:1 bei den Steirern!
90.
+5
Gelbe Karte für Cican Stankovic wegen Zeitspiels.
90.
+5
Zulj versucht es nochmal über links, kann aber von Lainer gestoppt werden.
90.
+2
Hektik pur jetzt in den Schlussminuten! Van der Werff liegt am Boden und deutet an nicht mehr weitermachen zu können. Allerdings haben die Salzburger bereits dreimal gewechselt und so muss es also doch nochmal weitergehen!
90.
+1
Bei den Salzburgern kommt kurz vor Schluss noch Moanes Dabour für Smail Prevljak.
90.
Vier Minuten gibt es als Nachspielzeit!
90.
Hannes Wolf mit der Möglichkeit den Sack zuzumachen! Prevljak steckt super durch auf den eingewechselten Kollegen. Im letzten Moment kommt Zulj mit der Grätsche und zusammen mit Siebenhandl im Tor können sie den Schuss blocken.
87.
Die Grazer sind hier auf alle Fälle am Drücker. Verständlich bei so viel Offensivpower, die mittlerweile bei ihnen auf dem Platz steht.
85.
Noch knapp fünf Minuten bleiben den Steirern, um am zehnten Spieltag für den ersten Punktverlust bei den Salzburgern zu sorgen.
84.
Auswechslung Sandi Lovric Lukas Grozurek
83.
Nächster Wechsel bei den Gästen. Patson Daka geht, Takumi Minamino kommt neu in die Partie.
83.
Drei Chancen in drei Minuten, die Gäste wackeln gewaltig!
82.
Und auch nach der Ecke gibt es die Gelegenheit für die Gastgeber! Den Kopfball von Markus Pink geht knapp drüber!
80.
Pink mit der Chance! Der eingewechselte Stürmer kommt im Sechzehner zum Abschluss. Stankovic taucht ab und hält die Führung fest - Eckstoß für die Hausherren!
79.
Spendlhofer mit der Gelgenheit! Ein Freistoß aus dem Mittelfeld kann von der Salzburger Defensive nurz kurz abgewehrt werden. Der Verteidiger geht dann volles Risiko, haut den Ball aber mit links deutlich über das Tor!
77.
Erster Wechsel beim Team von Marco Rose. Der Schütze des 1:0-Treffers Fredrik Gulbrandsen muss runter, Hannes Wolf kommt für ihn neu in die Partie.
77.
Zweite Verwarnung auf Seiten der Gäste. Diadie Samassekou steigt da im Mittelfeld Lovric auf die Füße.
77.
Die Ecke kann von den Gästen aber geklärt werden.
75.
Die Hausherren werden aktiver. Van der Werff kann den eingewechselten Eze auf der rechten Außenbahn nur mit einem Foul stoppen. Der Freistoß wird von der Mauer geblockt, es gibt Eckball!
73.
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Dario Maresic macht Platz für Emeka Friday Eze. Damit steht der nächste Angreifer auf dem Feld!
70.
Die Ecke sorgt für keinerlei Gefahr. Der Schuss aus der Distanz von Mwepu geht deutlich drüber.
67.
Daka mit der Gelegenheit. Der Mann aus Sambia setzt sich gegen Spendlhofer durch, wird aber im letzten Moment geblockt - Ecke!
65.
Aber RB denkt gar nicht daran sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Sie bestimmen die Partie wieder und lassen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Über Lainer und Ulmer gibt es hinten immer wieder die Seitenverlagerung.
64.
Die Grazer sehen ihre Chance dem Favoriten aus Salzburg ein Bein zu stellen. Mit drei Spitzen wird vorne jetzt mehr Durchschlagskraft vorhanden sein.
63.
Erster Wechsel von Heiko Vogel. Markus Lackner macht Platz für den offensiveren Markus Pink.
60.
Foulspiel von Ramalho an Zulj! Der Braisilianer scheint sich beim Fallen selbst verletzt zu haben, kann aber weitermachen.
58.
Bei der Ecke zeigt Stankovic eine kleine Unsicherheit, hat den Ball aber im Nachfassen sicher!
57.
Die Gastgeber aber fast mit der passenden Antwort! Koch kann über die linke Außenbahn durchkommen. Die scharfe Flanke geht flach durch den Strafraum und am langen Pfosten steht Kiteishvili. Dessen Schuss kann Stankovic zur Ecke klären!
55.
Das Tor kommt für die Grazer zur Unzeit. In den Minuten nach der Halbzeit kamen sie deutlich besser ins Spiel als noch im ersten Abschnitt.
53.
Toooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 1:2. Ganz blödes Ding für den Keeper der Gastgeber. Nach der Ecke von rechts kommt Stefan Lainer nach der Hereingabe von Junuzovic zum Kopfball. Der Ball fliegt als Bogenlampe über Siebenhandl hinweg und senkt sich exakt in den linken Winkel - die erneute Führung der Salzburger!
52.
Jetzt kommt der Gast aber doch mal gefährlich vor das Tor. Junuzovic mit dem Ball auf Prevljak, der im Zentrum mit dem Rücken zum Tor auf Daka ablegt. Siebenhandl klärt zur Ecke!
52.
RB wird jetzt schon viel früher attackiert und angelaufen. Das hält die Gäste erstmal weit weg vom Grazer Tor.
50.
Die Grazer kommen selbstbewusster aus der Kabine, der Treffer kurz vor der Pause scheint ihnen gut zu tun.
47.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
Weiter gehts in der Merkur Arena!
Wir sind gespannt wie es im zweiten Abschnitt weitergeht und melden uns pünktlich mit dem Anstoß wieder aus Graz. Bis gleich!
Eigentlich hatte hier der Gast aus der Mozartstadt alles im Griff. Bereits in der sechsten Spielminute muss Gulbrandsen eigentlich schon das 1:0 für die Salzburger erzielen, als er wenige Meter vor dem leeren Tor den Ball verstolpert und ihn Siebenhandl in die Arme spielt. In der 28. Minute war der Norweger dann aber erfolgreich und konnte mit einem sehenswerten Rechtsschuss die fällige Führung erzielen. Auch im weiteren verlauf war RB tonangebend, konnte die Halbchancen aber nicht zielgerichtet zu Ende spielen. Und so kam es wie es kommen musste. Kurz vor der Halbzeit haut Zulj einen Freistoß aus 18 Metern zum Ausgleich für die Gastgeber in die Maschen.
45.
Dann ist Pause in Graz - 1:1 zur Halbzeit!
43.
Toooooor! STURM GRAZ - RB Salzburg 1:1. Was ein Strahl! Peter Zulj jagt den fälligen Freistoß aus knapp 18 Metern kompromisslos mit links in den rechten Torknick - keine Chance für Cican Stankovic im Tor der Gäste.
42.
Erste Gelbe Karte in der Partie! Daka haut kurz vor dem eigenen Strafraum Koch um - es gibt zurecht Freistoß und Gelb.
41.
Andreas Ulmer probiert es direkt, kann aber Siebenhandl im Tor nicht überraschen, der Keeper hat den Ball sicher.
40.
Konter für die Gäste! Junuzovic lässt Lackner aussteigen und gibt durch auf Prevljak. Der Bosnier wird dann durch das Foul von Avlonitis gestoppt - Freistoß für RB von der linken Außenbahn!
38.
jetzt mal die Gastgeber. Über rechts kommt Zulj zur Flanke. Die rutscht ihm zwar etwas über den Spann, wird aber dadurch erst gefährlich! Stankovic ist aber hellwach und kann den Ball aufnehmen.
36.
Jetzt muss Daka behandlet werden. Der 19-Jährige aus Sambia hat im Zweikampf mit Fabian Koch einen abbekommen, kann aber weitermachen.
34.
Gulbrandsen macht ordentlich Alarm auf der rechten Seite. Zum wiederholten Mal kann er sich durchsetzen und nach innen geben, wo aber kein Abnehmer zu finden ist. Dario Maresic ist gegen den Norweger zu oft nur zweiter Sieger ...
34.
Der 22-Jährige kann aber weitermachen!
33.
Samassekou liegt jetzt am Boden! Zulj stellt den Körper etwas unnötig im Mittelfeld rein und der in der Luft stehende Ghanaer landet schmerzhaft auf dem Rücken.
30.
Nach einer guten halben Stunde bröckelt das Abwehrbollwerk von Heiko Vogel also. Wir sind gespannt ob die Hausherren eine Reaktion zeigen werden.
28.
Toooooor! Sturm Graz - RB SALZBURG 0:1. Da ist es passiert! Nach dem Ballgewinn im Mittelfeld geht es bei den Gästen schnell nach vorne. Junuzovic kann dann knapp 23 Meter vor dem Tor flach auf Gulbrandsen durchstecken, der von Maresic nicht zwingend genug verteidigt wird. Beim Rechtschuss des Norwegers ist Siebenhandl zwar noch dran, aber am Ende machtlos. Der Ball schlägt oben links im Tor ein! Zweiter Saisontreffer für Fredrik Gulbrandsen!
26.
Daka mit der Hereingabe von der linken Außenbahn, aber Siebenhandl ist zur Stelle. Prevljak stand da einschussbereit hinter dem Keeper.
25.
Prevljak mal mit dem Versuch. Der bosnische Angreifer nimmt es gleich mit vier, fünf Grazern auf und wird am Ende von Lovirc vom Ball getrennt.
23.
Auf der Gegenseite fällt den Salzburgern aktuell noch nicht wirklich viel ein, um vorne für die ganz großen Überraschungsmomente zu sorgen. Es bleibt abzuwarten wie das mit fortschreitender Spieldauer aussehen wird.
22.
Die Grazer stehen weiterhin sehr tief, empfangen den Gegner in der eigenen Hälfte dann aber eng gestaffelt. Die Fünferkette in der Abwehr hat sich bisher gut bewährt.
20.
Die Partie plätschert in den letzten Augenblicken etwas dahin.
17.
Maresic mit einem gefährlichen Rückpass auf Siebenhandl! Der Keeper kommt im letzten Moment noch vor Gulbrandsen an den Ball und klärt auf Kosten eines Einwurfes.
16.
Nächster Abschluss von Gulbrandsen! Auf der rechten Seite lässt er Hierländer ins Leere laufen, zieht nach innen und dann mit links ab. Der Flachschuss geht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei ins Aus. Siebenhandl wäre auch da gewesen.
14.
Sturm kommt immer besser ins Spiel, auch wenn sie bisher nur 33% der Zweikämpfe gewinnen konnten.
12.
Koch mit dem ersten Schuss auf das Tor der Gäste! Der rechte Mittelfeldspieler kommt zum Abschluss nachdem Huspek zuvor ablegen konnte. Stankovic im Tor der Gäste ist aber auf der Hut und kann den Ball festhalten.
11.
Die Steirer mal mit einem schönen Angriff, der aber von Mwepu im Mittelfeld durch ein leichtes Foul an Lovric unterbunden wird.
10.
Graz wartet weit in der eigenen Hälfte auf die Angriffe der Gäste. Die Hausherren kommen noch nicht gefährlich in die gegnerische Hälfte.
8.
Nach der ersten richtig guten Möglichkeit der Gäste bestimmen diese weiter das Geschehen auf dem Feld.Â
6.
Das muss das 1:0 sein für die Salzburger! Daka tankt sich über links sehenswert gegen Koch durch und gibt scharf nach innen. Am langen Pfosten wartet Gulbrandsen und muss nur noch den Fuß hinhalten. Aber der 26-jährige Norweger trifft den Ball nicht richtig, sodass dieser in die Arme des eigentlich bereits geschlagenen Siebenhandl rollt.
4.
Marco Rose bringt auf Seiten der Gäste übrigens insgesamt sieben neue ins Team. Wir sind gespannt wie die Rotation wirkt!
2.
Nächste Ecke, wieder kommt die Kugel von rechts, aber den Ball von Ulmer kann Siebenhandl im Tor der Gastgeber locker aufnehmen.
1.
Nach zwanzig Sekunden schon die erste Ecke für Salzburg. Junuzovic bringt sie rein, aber die Grazer können klären.
1.
Los gehts in Graz, der Ball rollt!
Geleitet wird die Partie von Julian Weinberger aus Wien, den Andreas Heidenreich und Michael Nemetz an den Linien unterstützen.
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten das Spielfeld. Es kann also gleich losgehen.
Sein Gegenüber Heiko Vogel versucht es im 5-3-2 mit: Siebenhandl - Spendlhofer, Avlonitis, Maresic - Koch, Lackner, Zulj, Lovric, Hierländer - Huspek, Kiteishvili.
Jetzt aber wieder zum Spiel, denn die Aufstellungen liegen uns mittlerweile vor. Marco Rose schickt seine Salzburger im 4-3-3 wie folgt aufs Feld: Stankovic - Lainer, Ramalho, von der Werff, Ulmer - Junuzovic, Samassekou, Mwepu - Daka, Prevljak, Gulbrandsen.
Ähnlich sieht es auch Mittelfeldmann Xaver Schlager: "Sicherlich hat Sturm durch das gute Spiel in Linz Selbstvertrauen gewonnen. Aber wir haben auch eine breite Brust, deswegen können wir mit einem guten Gefühl nach Graz fahren."
Dennoch unterschätzt Trainer Marco Rose den heutigen Gegner keineswegs. "Sie haben in Linz ein sehr gutes Spiel gegen den Ball gezeigt. Sie besinnen sich derzeit auf Defensive und Stabilität. Das ist der Klassiker, wenn Dinge nicht so funktionieren. Sie haben wenig zu verlieren, ich erwarte deswegen ein starkes Sturm Graz", so der Trainer.
Auf der Gegenseite kommt mit RB der absolute Ligaprimus nach Graz. Die Mannschaft von Marco Rose ließ in den bisherigen neun Saisonspielen keinen einzigen Punkt liegen und thront mit 27 Punkten ganz oben an der Tabelle. Zudem konnten die Salzburger zuletzt auch international wieder positive Schlagzeilen machen. Nach der äußerst knapp verpassten Champions League-Qualifikation (0:0 und 2:2 gegen Roter Stern Belgrad) konnten die Gäste in der Europa League schon zwei Siege einfahren (3:2 gegen RB Leipzig und 3:1 gegen Celtic Glasgow) und ordentlich Selbtvertrauen tanken um die Siegesserie in der Liga fortzuführen.
Die Steirer wollen dem Serienmeister der vergangenen Jahren aber dennoch ein Bein stellen: "Salzburg ist mit Abstand die beste Mannschaft der Liga. Aber an einem guten Tag ist jeder noch so übermächtige Gegner zu schlagen. Wir brauchen aber einen so perfekten Tag wie in Klagenfurt, wo uns auch die unglaubliche Unterstützung unserer Fans geholfen hat", so Sturm-Trainer Heiko Vogel vor der Partie mit Rückblick auf das zurückliegende Pokalfinale der letzten Saison.
Die Gastgeber aus der Steiermark starteten durchwachsen in die neue Saison. Obwohl die ersten beiden Spiele jeweils 3:2 gewonnen werden konnten, stand der Beginn der Saison unter keinem guten Stern. Nach der verpassten Champions League-Qualifikation (0:2 und 1:3 gegen Ajax Amsterdam) scheiterte das Team von Heiko Vogel auch in der Qualifikation zur Europa League (0:2 und 0:5 gegen AEK Larnaka) und findet sich nach insgesamt drei Siegen, vier Uentschieden und zwei Niederlagen aktuell im Mittelfeld der heimischen Liga wieder. Zu allem Überfluss war durch die 0:2-Niederlage bei Austria Wien vor knapp zehn Tagen auch bereits im nationalen Pokalwettberwerb Schluss.
Nun aber zur heutigen Partie in der Merkur Arena in Graz, wo der amtierende Pokalsieger und Vizemeister den Meister der vergangenen Runde empfängt. Tabellarisch betrachtet kommt es beim Spitzenspiel zum Aufeinandertreffen des Tabellen-Sechsten mit dem Spitzenreiter.
Bereits heute Mittag konnte Rapid Wien zu Hause 1:0 gegen den SV Mattersbrug gewinnen. Außerdem setzte sich Tabellenschlusslicht Wacker Innsbruck überraschend gegen den Linzer ASK mit 1:0 durch und rückte somit auf Platz zehn in der Tabelle vor.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz