Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
15:35:31
Damit verabschiede ich mich aus Graz. Am kommenden Wochenende wartet dann das Topspiel zwischen den Bullen und dem WAC auf uns. Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Abend.
Graz dagegen muss nach zwei Auswärtssiegen ausgerechnet vor heimischer Kulisse wieder eine Niederlage hinnehmen. Sturm war über weite Strecken der Partie einfach zu harmlos, selbst in der Schlussphase verpassten es die Gastgeber, sich klare Chancen herauszuarbeiten. Dennoch bleibt man weiter in Schlagdistanz auf die Plätze hinter RB, auf den WAC fehlen nur fünf Zähler.
RB gewinnt am Ende völlig verdient in der UPC-Arena, geriet am Ende aber unnötig unter Druck. Besonders zu Beginn beider Halbzeiten war der Tabellenführer drückend überlegen, alleine Sabitzer hätte noch mindestens zwei Treffer erzielen können. Durch den Sieg sind die Bullen jetzt sechs Punkte vor dem WAC und können entspannt in das Europa-League-Topspiel gegen Celtic Glasgow gehen.
90
Aber der bringt nichts mehr ein! RB gewinnt 2:1.
90
Letzter Eckball der Partie. Gratzei rennt in den Strafraum.
90
Die Nachspielzeit läuft. Drei Minuten gibt es obendrauf.
89
Sturm wirft jetzt nochmal alles nach vorne, bisher kann Salzburg aber noch alle Angriffe abwehren. Von der Überlegenheit zu Beginn ist aber nichts mehr zu spüren.
86
Da wäre beinahe der Ausgleich gewesen. Klemm spielt Djuricin am linken Strafraumeck an, der leitet hervorragend auf Gruber weiter. Der setzt sich gegen Ankersen durch und zieht aus spitzem Winkel ab, der Ball kullert aber am rechten Pfosten vorbei.
84
Letzter Wechsel bei den Bullen. Laimer ersetzt den glücklosen Sabitzer.
83
Da wäre beinahe das 3:1 für RB gewesen. Alan legt den Ball per Kopf auf den Elfmeterpunkt zurück, wo Kampl einnetzt. Zuvor hatte der Offensivmann den Ball aber mit der Hand gespielt.
83
Und Debütant Rosenberger holt sich direkt die erste Gelbe ab. Nach einem harten Tackling gegen Ankersen völlig zurecht.
82
Im Anschluss wechselt RB zum zweiten Mal. Kita kommt für Bruno.
81
Und plötzlich ist hier wieder alles offen! Eine Offenbacher-Ecke von rechts landet punktgenau auf dem Kopf von Djuricin, der mit seinem neunten Saisontreffer das 1:2 erzielt.
80
Toooor! SK STURM GRAZ - RB Salzburg 1:2 - Torschütze: Marco Djuricin
79
Letzter Wechsel bei Sturm Graz. Schick verlässt den Platz für Rosenberger, der sein Bundesliga-Debüt feiert.
77
Und dann die Antwort der Grazer. Tadic legt den Ball aus dem Zentrum nach links auf Djuricin, dessen Schuss aus neun Metern geht aber nur ans Außennetz.
76
Und Kampl legt nach. Sein Volleygeschoss aus 20 Metern streift nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Sehen wir noch das dritte Tor in der Schlussviertelstunde?
75
Und der Brasilianer bringt sich direkt gut ins Spiel ein. Sein Kopfball landet bei Sabitzer, dessen Querpass auf Alan wird aber noch gerade so abgeblockt.
73
Und damit ist Sorianos Arbeitstag auch schon beendet. Alan gibt nach einer Verletzung sein Comeback. Bei Graz kommt Tadic für Stankovic.
71
Was eine Szene von Spendlhofer! Nach einem Ballverlust der Grazer läuft Soriano alleine auf das Tor von Gratzei zu, sein Lupfet scheint ins Tor zu gehen. Dann klärt Der Sturm-Verteidiger jedoch auf der Linie und verhindert die Entscheidung.
70
Und dann die Antwort der Bullen. Kampl passt den Ball von der linken Seite aus auf Bruno, der zu Sabitzer durchsteckt. Der legt sich den Ball mit der Sohle zurück, kriegt aber nicht mehr genügend Druck hinter den Ball. Der Schuss vom Strafraumrand ist für Gratzei kein Problem.
69
Und da muss Gulacsi mal wieder zupacken! Gruber bekommt auf der linken Seite den Ball und zieht vom Strafraumeck aus ab, Gulacsi klärt aber zur Ecke.
67
Die Chance für den Anschlusstreffer! Schick arbeitet sich von recht in den Strafraum und spielt einen Doppelpass mit Djuricin, sein Schuss von der Fünfmeterkante verpasst das Tor aber knapp.
64
Mal ein Versuch von Offenbacher aus rund 25 Metern. Der Ball landet aber erneut nur in den Fangnetzen.
61
Salzburg hat jetzt wieder etwas Tempo rausgenommen. Graz schafft es aber dennoch nicht, mal gefährlich im Bullen-Sechszehner aufzutauchen.
58
Erster Spielerwechsel bei Sturm. Gruber kommt für Beichler.
57
Kurze Unsicherheit bei den Salzburgern. Stankovic zieht ab, Gulacsi lässt nur abprallen und kann die Kugel erst im Nachfassen unter sich begraben. Djuricin hatte schon gelauert.
55
Die dritte Gelbe für Graz. Diesmal erwischt es Spendlhofer nach wiederholtem Foulspiel.
54
Wahnsinn, was RB gerade macht. Die Chancen gibt's hier im Minutentakt serviert. Ein Kampl-Volley von halblinks aus gut 20 Metern segelt nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
52
Da ist das überfällige zweite Tor für die Salzburger. Kampl bringt erneut von links eine Flanke in den Strafraum, Sabitzer köpft aber zunächst nur an die Latte. Der Ball prallt aber zurück in den Sechszehner, wo Soriano gedankenschnell ist und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückt. Es ist das 17. Tor des Spaniers in der laufenden Saison.
51
Tooooooor! SK Sturm Graz - RB SALZBURG 0:2 - Torschütze: Jonathan Soriano
50
Chance Nummer vier für RB! Kampl zieht zentral aus 25 Metern ab, Gratzei muss aber nicht eingreifen.
49
Nächste Großchance für die Bullen. Leitgeb zieht über links in den Sechszehner und bedient Soriano, der aber erneut an Gratzei scheitert. Madl schlägt den Ball aus dem Strafraum.
46
Und Salzburg legt los wie die Feuerwehr. Erst bedient Kampl Leitgeb mit einem Steilpass, der aber an Gratzei scheitert. Die anschließende Ecke von links bringt Kampl gefährlich auf Ramalho, Gratzei kann seinen Kopfball erst auf der Linie abwehren.
46
Schiedsrichter Lechner pfeift wieder an!
Sturm dagegen tritt zuhause im Vergleich zu den Duellen mit dem WAC und der Austria wie ausgewechselt auf. Die Mannschaft von Franco Foda konnte sich nur selten gegen die dominanten Bullen durchsetzen, häufig fehlte einfach das letzte Quäntchen Glück. Die Großchancen von Stankovic und Piesinger geben aber Hoffnung für den zweiten Durchgang.
RB geht vollkommen verdient mit 1:0 in die Kabine, Sabitzer hatte sogar zwei Mal die Chance, zu erhöhen. Besonders die linke Seite um Kampl und Schmitz zerlegte die Sturm-Abwehr zuweilen förmlich. Lediglich eine kurze Auszeit der Bullen sorgte für eine kurze Drangphase der Gastgeber zwischen der 20. und 25. Minute.
45
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Lechner zur Pause. RB führt mit 1:0.
42
Mal wieder ein paar gute Aktionen der Grazer. Erst ein wunderschöner Seitenwechsel von Offenbacher auf Schick, der Djuricin in der Mitte bedient, der Stürmer legt zurück, dort steht aber außer Schiedsrichter Lechner niemand.
41
Nächster Karton für die Gastgeber. Offenbacher sieht nach einem taktischen Foul an Bruno Gelb.
37
Nächster Abschluss von den Salzburgern. Der Versuch von Leitgeb wird aber eher den Sturm-Fans hinter dem Kasten gefährlich, als Keeper Gratzei.
34
Was lässt der Sabitzer denn für Chancen liegen. Soriano chippt den Ball vorzüglich in die Lücke auf Sabitzer. Der läuft alleine auf Gratzei zu, trifft das Leder aber überhaupt nicht, sodass dieses am Tor vorbeitrudelt.
34
Salzburg mal wieder mit einer guten Offensivaktion. Ankersen spielt den Ball von rechts flach in den Strafraum, der hereinrutschende Sabitzer verpasst die Kugel nur um Zentimeter.
31
Erste Gelbe Karte der Partie. Djuricin sieht den Karton nach einer Schwalbe. Der Stürmer hat sich im Zweikampf mit Hinteregger im Strafraum fallen lassen.
28
Obwohl die Bullen offensiv ein Feuerwerk abbrennen, haben die Grazer Goalgetter Soriano ziemlich gut im Griff. Der Spanier hängt bisher in der Luft.
26
Sturm scheint den Anfangsschock verdaut zu haben und kommt jetzt besser in die Partie. Salzburg dagegen muss aufpassen, bei allen Offensivbemühungen keinen Gegentreffer zu bekommen.
23
Und die nächste Riesenchance für die Gastgeber. Stankovic schlägt die Ecke von links, Piesinger kommt vollkommen unbedrängt zum Kopfball. Gulacsi hält aber überragend.
21
Aus dem Nichts die Chance für Sturm! Djuricin spielt den Ball recht raus auf Piesinger, dessen Flanke landet am rechten Fünfereck bei Stankovic. Der nimmt die Kugel volley, Gulacsi faustet den Aufsetzer gerade noch so über sein Tor.
18
Das lässt sich RB natürlich nicht gefallen! Kampl schickt von links aus Sabitzer steil, der frei vor Gratzei auftaucht. Der Keeper zeigt Bombenreflexe, sodass der Ball vom linken Pfosten zur Ecke ins Aus geht.
16
Graz lässt kurz aufhorchen. Unter Szenenapplaus marschiert Klem über links in die gegnerische Hälfte, seine Flanke wird aber problemlos von Ramalho herausgeköpft.
12
Es gibt aktuell keine zwei Meinungen, wer hier das Spiel dominiert. Salzburg hat im Moment alle Freiheiten, lediglich im gegnerischen Strafraum agieren die Gäste noch zu schlampig.
10
Und da ist die verdiente Führung für RB. Leitgeb spielt den Ball von links an die Strafraumkante, wo Bruno sich die Kugel zurücklegt und aus gut 20 Metern gefühlvoll aus zentraler Position ins linke Eck schlenzt. Keeper Gratzei kann nur hinterherschauen. Es ist das sechste Saisontor des Belgiers.
9
Toooooor! SK Sturm Graz - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Massimo Bruno.
8
Aktuell bündelt sich alles auf der linken Seite, besonders der deutsche Verteidiger Benno Schmitz und Kevin Kampl machen ordentlich Betrieb für die Bullen. Eine klare Chance gibt es aber noch nicht.
4
RB mit dem besseren Start. Sturm kommt im Moment gar nicht aus der eigenen Hälfte raus. Soriano kommt im Strafraum plötzlich an den Ball und verpasst seine erste Chance um Zentimeter. Madl kann im Sechszehner klären.
1
Und die Bullen machen direkt Dampf. Bruno zieht den Ball aus halblinker Position auf das Tor von Gratzei. Der Schuss aus 25 Metern fliegt aber am Tor vorbei.
1
Lechner pfeift an! Ab geht's!
RB gewinnt schon mal die Seitenwahl und stößt sofort an.
Gleich geht's los. Die Fans in der UPC-Arena sind schon heiß, Schiedsrichter Harald Lechner führt die Akteure auf den Platz.
Bei RB setzt Trainer Adolf Hütter auf ein 4-3-3: Gulacsi - Schmitz, Hinteregger, Ramalho, Ankersen - Leitgeb, Ilsanker, Kampl - Bruno, Soriano, Sabitzer.
Graz-Coach Foda schickt diese elf Spieler auf den Rasen: Gratzei - Ehrenreich, Madl, Spendlhofer, Klem - Offenbacher, Piepsiger - Schick, Stankovic, Beichler - Djuricin.
Kernstück der Offensive von Trainer Franco Foda ist übrigens der Ex-Herthaner Marco Djuricin, der schon acht Tore in dieser Spielzeit erzielt hat.
Sturm wird vor heimischer Kulisse allerdings mächtig dagegenhalten. Kein Wunder, denn nach den Siegen gegen die Austria und den WAC auf fremden Rasen hat man ordentlich Selbstvertrauen getankt. Ein Bonuspunkt geht an die Defensive, die in beiden Spielen ohne Gegentreffer blieb.
Das liegt vor allem an der wahnsinnigen Offensive der Salzburger. Alan, Marcel Sabitzer und 16-Tore-Mann Jonatan Soriano erzielten bisher 29 der 48 RB-Buden, auch in Graz soll es wieder Tore hageln.
Nach einem kleinen Durchhänger im Oktober scheint RB wieder in der Spur zu sein. Sieben Punkte aus den letzten vier Spielen sind eine respektable Ausbeute, allerdings kam man letzte Woche in Altach mit 1:4 böse unter die Räder. Dennoch ist man gegen Sturm Graz natürlich trotzdem klarer Favorit.
Die Bullen können davonziehen! - Unter diesem Motto dürfte die Partie in der Grazer UPC-Arena stehen. Nach der peinlichen Niederlage des Wolfsberger AC gegen den Tabellenletzten Wiener Neustadt können die Salzburger mit einem weiteren Sieg den Abstand auf Platz 2 auf sechs Punkte vergrößern.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz