Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - Linzer ASK, 7. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
14.09. Ende
SAL
7:2
HAR
(2:1)
14.09. Ende
STG
0:2
LIN
(0:0)
14.09. Ende
MAT
0:2
WSG
(0:1)
15.09. Ende
RAP
5:0
ADM
(1:0)
15.09. Ende
ALT
6:0
SKN
(3:0)
15.09. Ende
WAC
3:0
FKA
(0:0)
SK Sturm Graz
0 : 2
(0:0)
Ende
Linzer ASK
Thomas Goiginger 76. (Assist: James Holland)
Klauss 77.
ANST.: 14.09.2019 17:00
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 10.820
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
12:10:41
Morgen gibt es aber auch ein feines Programm. Rapid will mindestens Dritter werden, dazu muss ab 14:30 Uhr der Pflichtdreier gegen die Admira geholt werden. Ob man am Ende der Runde auch Dritter bleibt, das entscheidet sich erst ab 17:00 Uhr, denn dann empfängt der WAC die kriselnde Austria. Schauen Sie doch wieder bei uns vorbei!Â
Überhaupt spricht schon nach nur sieben Runden sehr viel dafür, dass sich der Einlauf der Vorsaison mit Salzburg Meister und Linz Vizemeister wiederholen wird. Denn die Salzburger haben heute den siebten Sieg im siebten Spiel gefeiert und dabei Hartberg mit 7:2 abgeschossen. Im Tabellenkeller feierte Wattens einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg in Mattersburg.
Und dieses Ergebnis geht so in Ordnung, denn der LASK war gelegentlich torgefährlich, Sturm hingegen völlig harmlos. Nestor El Maestros Defensivtaktik klappt gegen die Kleinen der Liga meist sehr gut, aber die Heimpleiten gegen Rapid und Linz nahezu komplett ohne eigene Torchancen sollten doch zu denken geben.Â
90.
+4
Diese verstreichen ereignislos. Und jetzt ist Schluss, Sturm 0, LASK 2.Â
90.
+1
Alle Wechsel sind durch, wir warten nur mehr auf die Nachspielzeit. Und da werden auch schon drei Minuten angezeigt. Soll so sein.
89.
Marvin Potzmann nimmt an alter Wirkungsstätte doch noch die Siegprämie mit, Rene Renner klatscht ihn ab.Â
87.
Tetteh läuft gut ein, aber die Flanke ist einen halben Meter zu hoch, da hilft all seine Sprungkraft nichts.
85.
Es tut sich nicht mehr viel auf dem Platz, die Defensivtaktik von Sturm ist nicht aufgegangen, erstmals in dieser Saison hat man zwei Gegentreffer kassiert und das bedeutet dann auch die dritte Niederlage.Â
83.
Und beim LASK geht auch der zweite Torschütze vorzeitig duschen, Joao Klauss wird durch Supertalent Marko Raguz ersetzt.
83.
Letzter Wechsel bei Sturm, anstelle von Otar Kiteishvili darf sich jetzt doch noch Jakob Jantscher versuchen.
81.
Lukas Spendlhofer ist mit einer Eckballentscheidung nicht einverstanden, es gibt aber nicht Abstoß, sondern Gelb für ihn.
81.
10.300 Zuschauer sind anwesend, die Kulisse passt weit besser als die Leistung der Grazer. Denn die kurze Kreativphase der Steirer kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der LASK insgesamt deutlich besser agiert.
79.
Nächster Wechsel von El Maestro, Ivan Ljubic raus, Christoph Leitgeb rein.
77.
Toooor! Sturm Graz - LINZER ASK 0:2. Das ist wohl die Entscheidung, den Linzern gelingt ein Doppelschlag. Starke Parade von Siebenhandl gegen den Schuss von Tetteh, aber seine Vorderleute passen wieder nicht auf. Und so kann Joao Klauss unbedrängt den Nachschuss im Grazer Tor unterbringen.Â
77.
Torschützer Thomas Goiginger geht direkt vom Feld, Dominik Frieser ersetzt ihn.
76.
Toooor! Sturm Graz - LINZER ASK 0:1. Thomas Goiginger bricht den Bann! Das ausgerechnet in der stärksten Phase der Grazer, die aber jetzt einen Abwehrfehler der Sonderklasse hinlegegen. Nach einem langen Einwurf von Holland springt der Ball zweimal im Strafraum ein, dann drückt ihn Goiginger über die Linie.
72.
Davor hätte Graz aber zwingend einen Freistoß aus 16,5 Metern bekommen müssen, denn Trauner hat nicht den Ball erwischt, sondern nur den Gegenspieler.
71.
Und prompt folgt ein offensives Lebenszeichen! Kiteishvili zum eben eingewechselten Despodov. Der ist schnell, schießt dann aber rechts im Strafraum einen Meter drüber.Â
68.
Neuzugang Kiril Despodov wird vom Grazer Publikum freudig empfangen, Schrammel macht für ihn Platz. Und damit geht Hierländer zurück in die Viererkette und übernimmt den Schrammel-Part auf links.
67.
Irgendwann muss doch mal einer reingehen. Michorl tritt die Ecke diesmal von rechts, aber wieder auf Trauner. Der setzt den Kopfball aus Bedrängnis knapp drüber.Â
65.
Hoppla, ein Rettungsversuch von Sakic wird zu einem Kopfballtorpedo in Richtung Siebenhandl. Der lässt sich aber nicht überraschen und verhindert ein Eigentor des Mitspielers.Â
63.
Eines können wir den beiden Verfolgern schon mal mitteilen, Salzburg wird keine Punkte abgeben. Denn mittlerweile führt man bereits standesgemäß mit 4:1 gegen überforderte Hartberger.Â
61.
Thomas Schrammel nimmt Maß und zielt auf das rechte Eck. Schlager hat den Braten gerochen und kann ohne gröbere Probleme abwehren.Â
60.
Jetzt eine schöne Freistoßgelegenheit für die Steirer, verursacht von Filipovic.Â
58.
Genau dahin wollte James Holland den Ball haben! Sehr präziser Eckball von Michorl, Holland setzt den Kopfballaufsetzer in die Arme von Siebenhandl.Â
55.
Bisher eine sehr faire Partie, aber jetzt ist die erste Gelbe Karte fällig, denn Thomas Schrammel fällt Wiesinger im Mittelfeld ohne jegliche Chance auf den Ball.
52.
Klauss zu spät gegen Anastasios Avlonitis. daher ist das auch kein Foul von Grazer. Der LASK-Mittelstürmer muss allerdings verarztet werden.
50.
Die Linzer versuchen, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Aber die Passquote muss einfach noch besser werden, das gilt allerdings für beide Teams gleichermaßen.Â
47.
Dies ohne Personalmaßnahmen auf beiden Seiten. Aber die Trainer haben so viele Optionen mit Despodov, Jantscher, Huspek und Leitgeb auf der einen, sowie Potzmann, Wostry, Frieser und natürlich Raguz auf der anderen Seite.
46.
Weiter geht es!
Das war nun wahrlich kein Spitzenspiel, aber die Bestätigung dafür, wie sattelfest beide Teams in der Defensive sind. Sturm und der LASK halten somit auch nach sechseinhalb Spielen bei nur rund drei Gegentreffern, einem Tor war der LASK aber deutlich näher. So richtig gefährlich wurde es allerdings nur beim Lattenkracher von Klauss. Salzburg führt zur Pause mit 2:1 gegen Hartberg und würde - sodenn es bei diesen Resultaten bleiben solle - den Vorsprung auf die Verfolge einmal mehr ausbauen können.
45.
+1
Und da ist auch schon der Pausenpfiff.
45.
Eine kleinere Unterbrechung gab es, für eine längere Nachspielzeit aber eigentlich keinen Grund.
43.
Das kennen wir jetzt schon! Michorl sucht und findet mit einer Freistoßflanke den langen Trauner, der zielt aber auch nicht präzise genug.Â
38.
Endlich auch mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Blackies. Rückkehrer Thorsten Röcher setzt einen vielversprechenden Kopfball links am Tor vorbei.
36.
Kleine Eckenserie für die Ismael-Elf, aber Michorl hat heute das Visier noch nicht richtig eingestellt. Immerhin ist am ruhenden Ball kaum jemand in dieser Liga stärker als er.Â
32.
Das einzig Positive aus Grazer Sicht, man verteidigt weiter sehr aufmerksam. Das zeigt sich auch daran, dass man bereits fünf Linzer Abschlussversuche abblocken konnte.
28.
Und die Linzer werden eindeutig wieder stärker, Michorl flankt, Trauners Kopfball ist zu unplatziert, Siebenhandl dementsprechend zur Stelle.
24.
Aber da ist sie dann doch, die erste Großchance. Allerdings aus dem sprichwörtlichen Nichts, plötzlich steht Klauss völlig frei und knallt einen Rechtsschuss an die Querlatte. Glück für Siebenhandl und die Seinen.
23.
Weiterhin keine Torchancen. Aber nach dem starken Beginn des LASKs nun ein völlig offene Partie.Â
19.
Trauner räumt im Kopfballduell gleich zwei Mann ab, den Grazer Balaj und Mitspieler Holland. Aber kein Foul, wobei das ohnehin nur eine Szene an der Mittellinie war.Â
18.
Nicht schlecht von Hierländer, aber keiner kommt ran. Der zweite Ball landet bei Sakic, dessen Weitschuss aus 30 Metern ist genauso gefährlich wie der Fallrückzieher eben.
17.
Aber Sturm ist jetzt in der Partie angekommen und darf sich nun auch von der Cornerfahne versuchen.
15.
Freistoß auf der Gegenseite, endlich landet mal ein Ball im Strafraum der Gäste. Filipovic klärt die Flanke von Schrammel per Kopf, in der Folge gibt es dann noch einen völlig harmlosen Fallrückzieher von Hierländer.Â
12.
Macht er nicht, Goiginger kommt und spielt ihm den Ball kurz zu. Aber die Aktion versandet umgehend.Â
11.
Jetzt aber der erste Eckball für die Gäste. Das macht natürlich Michorl.Â
10.
Tetteh bleibt an Ljubic hängen, alles im Mittelfeld, die Strafräume wurden mit Ausnahme der Goiginger-Aktion so gut wie gar nicht betreten.
7.
Aber die Gäste zeigen in der Tat weit mehr Offensivbemühungen. Was nicht wirklich überraschend kommt, ein paar Spiele haben wir jetzt von den Herren El Maestro und Ismael schon erleben dürfen.Â
5.
Den ersten Schuss heute feuert Thomas Goiginger ab. Von rechts im Strafraum verzieht er aber deutlich in Richtung linke Eckfahne.Â
4.
Die ersten Minuten laufen so ab, wie man es von diesen beiden Teams erwarten kann. Mit Fokus auf Ordnung und Defensive, Hierländer unterbindet einen Angriff der Gäste stark.
1.
Anpfiff! Schiedsrichter der heutigen Partie in der Merkur Arena ist Walter Altmann.
In der Vorsaison schaffte Sturm einen Auswärtssieg in Linz, zwei der vier Duelle wurden aber verloren, eines endete mit einem torlosen Remis.
Sturm heute etwas offensiver als zuletzt, denn Röcher rückt für Lema ins Team. Der wird mit Balaj eine Doppelspitze bilden, Kiteishvili hingegen kommt heute über außen, im Zentrum agieren Dominguez und Ljubic. Beim LASK steht der Ex-Grazer Marvin Potzmann heute nicht in der Startelf, Filipovic und Ranftl haben den Vorzug auf der rechten Seite bekommen.
Unglaublich, aber Sturm fehlt nach einem eher wackligen Saisonstart nur ein Punkt auf den LASK, sprich, heute winkt den Grazern sogar Rang 2. Beide Teams glänzen bisher ganz eindeutig mit der Defensive, nur je drei Gegentreffer stehen nach sechs Runden zu Buche, da hat sogar der Tabellenführer aus Salzburg einen mehr kassiert.Â
Und so beginnt der Tabellenzweite aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt: Schlager - Filipovic, Trauner, Wiesinger - Ranftl, Holland, Michorl, Renner - Goiginger, Tetteh - Klauss.
Hier die Startfformation der Gastgeber in Nestor El Maestros 4-4-2: Siebenhandl - Sakic, Spendlhofer, Avlonitis, Schrammel - Kiteishvili, Dominguez, Ljubic, Hierländer - Balaj, Röcher.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz