Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - Linzer ASK, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.04. Ende
ALT
1:4
INN
(1:1)
27.04. Ende
RAP
3:4
HAR
(2:2)
27.04. Ende
MAT
1:1
ADM
(1:0)
28.04. Ende
WAC
2:1
SAL
(1:0)
28.04. Ende
SKN
1:2
FKA
(1:0)
28.04. Ende
STG
2:3
LIN
(2:1)
SK Sturm Graz
Stefan Hierländer 30.
Markus Pink 45. (Assist: Stefan Hierländer)
2 : 3
(2:1)
Ende
Linzer ASK
Philipp Wiesinger 22. (Assist: Peter Michorl)
Peter Michorl 64. (Assist: Thomas Goiginger)
Thomas Goiginger 68. (Assist: Joao Victor Santos Sa)
ANST.: 28.04.2019 17:00
SR: Gerhard Grobelnik
ZUSCHAUER: 9.267
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
23:21:38
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sturm Graz und dem LASK. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag bekommt es Sturm Graz auswärts mit dem SKN St. Pölten zu tun, während der LASK den Wolfsberger AC empfängt.Â
Sturm Graz liegt im Meister-Playoff mit weiterhin 21 Punkten auf Platz 4, während der LASK nun 31 Punkte auf dem Konto hat und den zweiten Platz hinter Salzburg festigte.
Der LASK feierte am 28. Spieltag der österreichischen Bundesliga einen 3:2-Auswärtssieg bei Sturm Graz und verhinderte somit, dass Red Bull Salzburg vorzeitig die Titelverteidigung feiern kann. Nachdem die Linzer zunächst durch Wiesinger in Führung gingen und Hierländer für die Grazer ausglich, sorgte ein Doppelschlag der Gäste nach der Pause für die Entscheidung, als es nach Pink-Treffer 2:1-für die Grazer stand. Dann begünstigte zunächst Sturm-Torhüter Siebenhandl nach einem Patzer den Ausgleich von Michorl und wenige Momente danach brachte Goiginger den LASK erneut in Führung. Die Grazer riskierten erst in den letzten Minuten der heutigen Begegnung alles, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich.
90.
+6
Schlusspfiff in Graz.
90.
+5
Sturms Mensah sieht für ein zu hartes Einsteigen gegen Joao Victor die Gelbe Karte.
90.
+4
Die Linzer Schlager und Pogatetz klären einen hohen Ball im eigenen Strafraum im Verbund.
90.
+2
Schiedsrichter Grobelnik ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
90.
+1
Dritter Wechsel beim LASK: Für Goiginger kommt Pogatetz ins Spiel.
87.
Die Grazer versuchen nun noch einmal eine Schlussoffensive zu starten, doch für einen Punktgewinn bräuchten die Gastgeber noch einen Treffer.
85.
LASK-Joker Klauss ist nach einem Foulspiel von Koch im Mittelfeld leicht angeschlagen. Der Brasilianer kann nach kurzer Verschnaufpause aber problemlos weitermachen.
82.
So langsam geht es in dieser Begegnung zwischen Sturm Graz und dem LASK schon in die Schlussphase und die Gäste aus Linz führen dank eines Doppelschlages von Michorl und Goiginger mit 3:2.
80.
Nach einer Flanke von rechts kommt LASK-Kapitän Trauner aus rund sechs Metern freistehend per Kopf an den Ball, setzt diesen aber knapp links am Tor vorbei.
78.
Zweiter Wechsel beim LASK: Für Tetteh kommt Klauss ins Spiel.
76.
Die Zuschauerzahl wurde soeben auch bekanntgegeben, etwas mehr als 9.000 Besucher sind heute in der Grazer Merkur Arena zu Gast.
75.
Jantscher wird links am Strafraum bedient, der Schuss des früheren Nationalspielers aus spitzem Winkel ist eine sichere Beute für LASK-Keeper Schlager.
73.
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Lema kommt Grozurek ins Spiel.
71.
Pfosten! Tetteh wird links am Strafraum freigespielt, er hält in Richtung langes Eck drauf und trifft nur den linken Pfosten.Â
70.
LASK-Kapitän Trauner sieht für ein taktisches Foulspiel gegen Eze die Gelbe Karte. Für ihn ist es die zehnte Verwarnung der Saison.Â
69.
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Pink kommt Eze ins Spiel.
68.
Toooooooooor! Sturm Graz - LASK 2:3! Goiginger dreht das Spiel! Den Linzern gelingt ein Doppelschlag, dieses Mal hält Goiginger aus gut 22 Metern drauf und der Flachschuss geht genau links unten ins Eck zur 3:2-Führung für die Gäste.
67.
Der Ausgleich für die Linzer hat sich nicht unbedingt abgezeichnet, denn die Gäste hatten in den zurückliegenden Minuten nicht unbedingt große Tormöglichkeiten und auch der letztendliche Ausgleichstreffer war eher ein Verlegenheitsschuss, als eine toll herausgespielte Großchance.
64.
Tooooooooor! Sturm Graz - LASK 2:2! Was für ein Bock von Siebenhandl! Der Grazer Schlussmann lässt einen Distanzschuss von Michorl durch die Hände gleiten und dann geht das Leder zum 2:2-Ausgleich für die Linzer über die Linie.
60.
Joao Victor kommt nach einem Doppelpass links im Strafraum bis an die Grundlinie durch. Den Querpass des Brasilianers fängt dann Torhüter Siebenhandl ab.
57.
Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Kiteishvili kommt Lackner ins Spiel.
53.
Kiteishvili ist nach einem Luftzweikampf benommen und muss von Sanitätern abtransporiert werden. Für den Georgier geht es nicht mehr weiter. Lackner macht sich bei Sturm schon für einen Einsatz bereit.
50.
Michorl ist nach einem Zweikampf im Mittelfeld angeschlagen und muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.Â
47.
Bei den Linzern gibt es durch die Auswechslung von Ramsebner eine neue taktische Formation in der Abwehr. Die Gäste agieren nun in einer Viererkette.
46.
Weiter geht es in Graz.
46.
Erster Wechsel beim LASK: Für Ramsebner kommt Frieser ins Spiel.
Sturm Graz führt zur Halbzeit durch Treffer von Hierländer und Pink mit 2:1 gegen den LASK. Dabei gingen die Gäste zunächst durch Wiesinger in Führung, ehe Sturm aufwachte und dann per Traumtor von Hierländer zum Ausgleich kam. Direkt vor der Pause sorgte dann Pink nach Vorlage von Kapitän Hierländer für die erstmalige Sturm-Führung in dieser Begegnung. Insgesamt wäre ein Remis möglicherweise das gerechtere Halbzeitergebnis, da beide Mannschaften sich spielerisch neutralisierten.Â
45.
+1
Halbzeit in Graz.
45.
Tooooooooor! STURM GRAZ - LASK 2:1! Dieses Mal ist Hierländer der Vorbereiter und nach dessen Kopfball-Vorlage vollendet Pink mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck zum 2:1 für die Gastgeber.
45.
Der Linzer Stürmer Tetteh sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Ljubic die Gelbe Karte.
41.
LASK-Akteur Ranftl sieht für ein extrem hohes Bein gegen Mensah die Gelbe Karte.
40.
Der Grazer Jantscher ist nach einem Zweikampf mit Ramsebner leicht angeschlagen und muss erst einmal durchatmen, nachdem dem früheren Nationalspieler die Luft wegblieb.
36.
Sturm Graz könnte heute übrigens zur entscheidenden Kraft im Titelrennen werden. Sollten die Gastgeber heuten den LASK schlagen, würde Salzburg heute schon die vorzeitige Titelverteidigung feiern. Die Mozartstädter haben es am frühen Nachmittag versäumt, die Titelverteidigung aus eigener Kraft zu schaffen. Sie verloren in Wolfsberg mit 1:2.
32.
Wie schon der Führungstreffer des LASK, so hat sich auch der Ausgleich von Sturm Graz nicht unbedingt abgezeichnet.Â
30.
Toooooooooor! STURM GRAZ - LASK 1:1! Was für ein Traumtor! Sturm kommt durch Hierländer zum Ausgleich - und wie! Der Kapitän zieht nach zu kurzer Kopfballabwehr von Ullmann von rechts am Strafraum aus gut 22 Metern einfach mal volley ab und der Ball schlägt genau links oben im Eck zum 1:1-Ausgleich für die Grazer ein.
28.
Sturm-Verteidiger Spendlhofer sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Tetteh die Gelbe Karte.
26.
Gefährlich! Michorl setzt sich zunächst rechts vor dem Strafraum gegen Hierländer im Zweikampf durch und hält dann aus etwa 19 Metern drauf. Der Schuss geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
24.
Von einer verdienten Führung zu sprechen, wäre vielleicht zu viel, aber dennoch hatten die Linzer in diesem Spiel vor dem 1:0 die bislang größte Möglichkeit, als Tetteh aus kürzester Distanz an Keeper Siebenhandl scheiterte.
22.
Tooooooooor! Sturm Graz - LASK 0:1! Wiesinger macht es! Nach einer Ecke von rechts fällt der Ball im Zentrum an den Fuß von Wiesinger und von dort springt er zur 1:0-Führung der Linzer rechts unten ins Eck.
21.
Die Linzer sind nun die erste Mannschaft, die offenbar wieder einen Gang nach oben schaltet und zumindest mal zu einigen Halbchancen kommt.
19.
Michorl versucht es von links am Strafraum mit einem Schuss aus etwa 17 Metern. Der Ball geht gut einen Meter rechts unten am Tor vorbei.
16.
Drüber! Holland schießt von halbrechts am Strafraum aus 18 Metern, trifft den Ball nicht optimal und so geht er mehrere Meter über den Kasten.Â
15.
Ein Viertelstunde ist nun rum und nach sehr schwungvoller Anfangsphase flachte das Tempo immer mehr ab. Derzeit fehlt dem Spiel die ganz große Intensität, beide Mannschaften spielen in Ballbesitz fast nur Sicherheitspässe. Für die Fans in der Grazer Merkur Arena ist das bislang kein Leckerbissen.
11.
Beide Mannschaften neutralisieren sich jetzt zunehmend etwas mehr und der Schwung aus den ersten Minuten ist damit komplett raus.Â
7.
Die Linzer nehmen nun erst einmal eine kleine Pause und spielen sich den Ball in den eigenen Reihen sicher zu.Â
4.
Beide Teams verzichten heute auf die klassische Abtastphase und legen gleich nach dem Anstoß richtig gut los.
2.
Tetteh scheitert! Der Linzer Stürmer kommt nach einer Flanke von links aus fünf Metern völlig frei per Kopf an den Ball und scheitert dennoch an Torhüter Siebenhandl - das hätte eigentlich das 1:0 für die Gäste sein müssen!Â
1.
Los geht es in Graz.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Grobelnik.
Die Linzer nehmen heute zwei Veränderungen im Vergleich zur kürzlichen Niederlage gegen Sturm vor. Statt Wostry und Joao Klauss spielen heute Wiesinger und Tetteh.
Die Saisonbilanz zwischen Sturm Graz und dem LASK ist derzeit ausgeglichen. Beide Mannschaften gewannen je ein Spiel und zudem gab es noch eine Punkteteilung. Heute treffen die beiden Teams dann zum vierten Mal in der Saison 2018/19 aufeinander.
Am zurückliegenden Spieltag musste der LASK einen Rückschlag hinnehmen. Nur kurze Zeit nach dem Bekanntwerden des Abschieds von Glasner nach Wolfsburg verloren die Linzer zuhause mit 1:2 gegen Sturm Graz. Michorl konnte für die Oberösterreicher in der letzten Minute nur noch den Anschlusstreffer erzielen, für Sturm trafen zuvor schon Jantscher und Pink.
Die Linzer sind hingegen immer noch souveräner Zweitplatzierter hinter RB Salzburg, die Mannschaft von Coach Glasner sammelte bislang 28 Punkte.
Sturm Graz hat bislang 21 Punkte gesammelt und lag damit nach der Hälfte des Meister-Playoffs auf Platz 4.
In der Tabelle des Meister-Playoffs der österreichischen Bundesliga liegen derzeit sieben Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Sturm Graz und dem LASK aus Linz.
Der LASK läuft mit folgender Elf auf: Schlager - Ramsebner, Trauner, Wiesinger - Ranftl, Holland, Michorl, Ullmann - Goiginger, Joao Victor - Tetteh.
Sturm Graz spielt in folgender Formation: Siebenhandl - Koch, Spendlhofer, Maresic, Mensah - Ljubic - Lema, Hierländer, Kiteishvili, Jantscher - Pink.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz