Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - Linzer ASK, 20. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
02.03. Ende
SAL
3:0
WAC
(2:0)
02.03. Ende
ALT
0:1
ADM
(0:0)
02.03. Ende
SKN
0:4
RAP
(0:2)
03.03. Ende
STG
0:3
LIN
(0:1)
03.03. Ende
FKA
4:2
HAR
(1:0)
03.03. Ende
INN
0:1
MAT
(0:0)
SK Sturm Graz
0 : 3
(0:1)
Ende
Linzer ASK
ANST.: 03.03.2019 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
05:10:46
Das war's von dieser Partie, aber noch nicht von der Bundesliga. Später spielen noch Innsbruck und Mattersburg gegeneinander. Viel Spaß dabei!
In den letzten zwei Spielen muss Graz also noch den ein oder anderen Zähler holen und die Aufgaben könnten dabei nicht schwieriger sein: Auswärtsspiel in Salzburg und Heimspiel gegen Austria Wien. Linz muss noch gegen Innsbruck und Altach antreten.
Der LASK bestätigt damit seine gute Saison und wird als Tabellenzweiter in die Meisterschaftsrunde gehen. Um die muss Sturm Graz noch bangen, denn der Vorsprung auf Rapid Wien beträgt nur noch einen Punkt.
Der 100. Auswärtssieg in der Bundesliga für den Linzer ASK ist perfekt! Bereits im ersten Durchgang waren die Gäste die klar bessere Mannschaft und führten verdient durch einen Treffer von Joao Victor. Direkt nach der Pause hätte Linz nachlegen müssen, verpasste jedoch das zweite Tor. So hätte Hosiner den überraschenden Ausgleich besorgen können, doch der Stürmer vergab kläglich. Stattdessen stellte Trauner auf 2:0 und mit der Gelb-Roten Karte für Avlonitis war die Partie entschieden. In der Nachspielzeit markierte Frieser noch den dritten Treffer.
90.
+5
Das Tor war gleichzeitig der Schlusspunkt in dieser Partie. Der Linzer ASK gewinnt mit 3:0 bei Sturm Graz.
90.
+4
Tooooooor! Sturm Graz - LINZER ASK 0:3. In der Nachspielzeit fällt sogar noch der dritte Treffer! Joao Victor ist nach einem tollen Pass frei vor Siebenhandl. Der Brasilianer geht am Schlussmann vorbei, legt in die Mitte und schenkt Frieser das Tor. Der Joker muss nur noch einschieben.
90.
+2
Die Nachspielzeit beträgt übrigens vier Minuten. Davon ist die Hälfte bereits abgelaufen.
90.
+1
Stefan Haudum kommt jetzt noch zu seinem Debüt in der Bundesliga! Peter Michorl hat sich auf die Bank gesetzt.
90.
Die Luft aus der Partie ist jetzt natürlich raus. Die Hausherren haben sich mittlerweile mit der Niederlage abgefunden und wollen nun ein höheres Ergebnis verhindern.
87.
Nun geht Joao Klauss vom Platz, der in den letzten Minuten einige Konter fahrlässig vergab. Samuel Tetteh darf sich nochmal versuchen.
85.
Frieser sieht für eine Schwalbe im Sechzehner die Gelbe Karte. Die Entscheidung "kein Elfmeter" ist korrekt, allerdings war dies keine Schwalbe. Die Verwarnung ist hart.
85.
Der LASK kommt nun vermehrt zu Kontergelegenheiten, die aber allesamt nicht gut ausgespielt werden. Fünf Minuten vor dem Ende spricht dennoch alles für den Auswärtssieg.
84.
Auf der anderen Seite muss Siebenhandl zur Ecke klären! Klauss hatte aus 18 Metern das rechte Eck anvisiert.
83.
Jakupovic probiert es nochmal mit einem Schuss aus der Distanz, doch das ist alles zu harmlos. Schlager packt sicher zu.
81.
Der Ball ist im Tor, aber der Treffer zählt nicht! Frieser stand beim Zuspiel von Ranftl im Abseits.
79.
Jakupovic kommt nach einem hohen Pass rechts im Strafraum an den Ball, bleibt aber mit der Flanke an Pogatetz hängen. Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
76.
Klauss hat das dritte Tor auf dem Fuß: Siebenhandl mit einem schlimmen Fehlpass auf Joao Victor, der im Strafraum zum Sturmkollegen querlegt. Aus zehn Metern schießt Klauss aber direkt auf den Grazer Schlussmann.
74.
Hierländer bricht auf der rechten Seite durch und holt zumindest mal einen Freistoß an der Strafraumkante heraus.
73.
Ist das die Entscheidung gewesen? In Unterzahl wird es für die Hausherren nun eine Mammutaufgabe. Linz hat das Spiel im Großen und Ganzen im Griff.
71.
Den Grazern wird heute nichts erspart: Anastasios Avlonitis foult im Mittelfeld Ranftl und wird daraufhin folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Unnötig.
69.
Nun wechseln auch die Gäste: Thomas Goiginger machte eine gute Partie und holt sich den Applaus der mitgereisten Fans ab. Dominik Frieser ist neu dabei.
69.
Riesenchance Sturm! Trauner verliert an der Mittellinie als letzter Mann den Ball, Jakupovic ist frei durch, aber er verliert vor dem Tor die Nerven. Sein Schuss geht deutlich rechts am Tor vorbei.
67.
Sturm muss jetzt kommen, also gibt es den Wechsel: Sandi Lovric geht runter und der Youngster Michael John Lema kommt.
64.
Die Standardkönige haben wieder zugeschlagen. Es war bereits der 15. Treffer der Linzer nach einem ruhenden Ball. Ligahöchstwert!
62.
Tooooooooor! Sturm Graz - LINZER ASK 0:2. Ein Standard bringt das zweite Tor! Michorl schlägt eine Ecke von der rechten Seite perfekt an den kurzen Pfosten, wo Trauner einläuft und den Ball mit dem Hinterkopf ins lange Eck bugsiert. Keine Chance für Siebenhandl!
61.
Jetzt sieht auch Spendlhofer Gelb, weil er sich laustark beim Schiedsrichter beschwert. Er hat eine Abseitsposition gesehen.
61.
Ranftl und Mensah prallen bei einem Luftzweikampf zusammen und müssen nun erstmal behandelt werden. Beide können aber wohl weitermachen.
58.
Wichtiges Foul. Klingt komisch, ist aber so, denn mit dem Foul von Avlonitis gegen Joao Victor verhidnert der Abwehrmann eine große Torchance für den Gegner. Natürlich sieht der Grazer dafür die Gelbe Karte. Eine Notbremse war dies allerdings nicht.
55.
Die ersten zehn Minuten nach der Pause hatten mehr zu bieten als der gesamte erste Durchgang. Das kann ruhig so weitergehen!
52.
Nur wenige Augenblicke später muss Philipp Hosiner runter. Für ihn kommt Emeka Eze.
51.
Was macht der Hosiner da?! Das muss der Ausgleich sein. Der Burgenländer kommt am langen Pfosten nach einer Hierländer-Flanke freistehend zum Kopfball und eigentlich muss er die Kugel nur noch über die Linie drücken. Er verfehlt den Kasten der Gäste aber um einen Meter.
50.
Munteres Scheibenschießen des LASK. Plötzlich ist Goiginger durch, der aber aus 20 Metern sofort abschließen will und das Tor weit verfehlt. Da hätte er noch weiterlaufen können.
49.
Weiter die Linzer: Ranftl ist auf der rechten Seite auf und davon, seine Hereingabe wird noch abgeblockt. Der Ball landet aber am Strafraumrand bei Michorl, der sofort volley abzieht. Knapp rechts vorbei!
47.
Beinahe das 0:2 und wieder ist es Joao Victor! Ranftl schickt Michorl im Zentrum, der sofort auf den Stürmer weiterleitet. Der Brasilianer ist links im Strafraum durch, setzt die Kugel an Siebenhandl, aber auch rechts am Tor vorbei.
46.
Weiter geht's in Graz!
46.
Strum wechselt einmal zur Pause: Für Fabian Koch kommt Stefan Hierländer in die Partie.
Nach einer überschaubaren ersten Hälfte führt der Linzer ASK vollkommen verdient mit 1:0 bei Sturm Graz. Die Gäste waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und gingen folgerichtig früh durch Joao Victor in Führung. In der Folge taten sich die Hausherren enorm schwer, nach vorne zu spielen. Erst nach 25 kam Kiteishvili zu einer Torchance, doch es sollte die einzige im ersten Durchgang bleiben. Linz war aktiver, ohne dabei jedoch ein Chancenfeuerwerk zu entfachen. Joao Victor hatte vor der Pause eine gute Möglichkeit, doch es blieb beim 0:1. Graz braucht eine deutliche Leistungssteigerung, um hier noch etwas Zählbares mitzunehmen.
45.
+2
Es passiert nichts mehr. Es bleibt vorerst beim 0:1 zwischen Graz und Linz.
45.
+1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang!
43.
Endlich wieder eine Torchance! Goiginger bedient am Strafraumrand Joao Victor, der volley zum Abschluss kommt. Maresic fälscht den Ball noch entscheidend ab und so kann Siebenhandl mit einer starken Parade zur Ecke klären.
41.
Eine interessante Statistik beschreibt die Spielverhältnisse perfekt: Sturms Keeper Siebenhandl hat doppelt so viele Ballkontakte (22) als sein Sturmkollege Hosiner (11).
38.
Goiginger schlägt eine Freistoßflanke von der linken Seite an den kurzen Pfosten, wo Trauner zum Kopfball kommt, diesen aber in die zweite Etage setzt.
35.
Die Partie befindet sich aktuell in einer sehr zähen Phase. Sturm kann nicht und Linz will nicht unbedingt nach vorne spielen und so gibt es keine nennenswerten Torraumszenen.
32.
Jakupovic wurde nun ausreichend bandagiert und kehrt auf den Platz zurück. Verpasst hat der Stürmer eigentlich nichts.
30.
Jakupovic hat eine Platzwunde am Kopf. Die Blutung muss natürlich gestoppt werden und deshalb wird der Stürmer an der Seitenlinie weiterbehandelt. Das Spiel läuft aber wieder.
28.
Die Partie ist aktuell unterbrochen, weil Jakupovic behandelt werden muss. Der Stürmer hat sich bei einem Foul von Pogatetz wohl verletzt.
26.
Da ist sie, die erste Torchance für die Hausherren! Über die rechte Seite kombiniert sich Graz ins Zentrum und rund 20 Meter vor dem Tor kommt Kiteishvili zum Schuss. Doch der ist zu unplatziert und kommt genau auf Schlager.
25.
Da spielen sich die Grazer mal schön auf der linken Seite frei, aber dann fliegt die Flanke von Mensah direkt in die Arme von Schlager. Sturm findet offensiv weiterhin nicht statt.
24.
Das war nichts. Linz hatte sich eine Variante ausgedacht und wollte den Ball rechts in den Strafraum zu Joao Victor spielen, aber der Pass bleibt in der Mauer hängen.
23.
Goiginger wird rund 22 Meter vor dem Tor in halbrechter Position gelegt und so kommt der LASK zu einer guten Freistoßmöglichkeit ...
20.
Die Hausherren wirken nach dem Gegentreffer sichtlich geschockt. In der Vorwärtsbewegung gelingt nur wenig und so ist bislang ein harmloser Freistoß aus der Anfangsphase der einzige Torabschluss von Graz.
17.
Die Führung hatte sich abgezeichnet, da die Gäste zunehmend druckvoller wurden. Die Aufgabe für die Grazer wird so natürlich nur noch schwerer, denn: In dieser Saison verlor Linz noch nie nach eigener Führung (zehn Siege, drei Remis).
14.
Tooooooooor! Sturm Graz - LINZER ASK 0:1. Die verdiente Führung für die Gäste! Ljubic verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und dann schaltet Ranftl schnell. Sein Pass kommt direkt in den Lauf von Joao Victor, der rechts frei durch ist, in den Strafraum eindringt und aus zehn Metern im linken unteren Eck versenkt.
11.
Die Hereingabe von Goiginger von der linken Seite bleibt bereits beim ersten Abwehrmann hängen. Das kann er besser.
10.
Linz wird jetzt stärker und drängt die Hausherren in deren Hälfte. Vielleicht geht ja was nach einer Ecke.
8.
Holland hat die Führung für Linz auf dem Fuß! Mensah spielt den Ball in der eigenen Hälfte zu Klauss und dann geht es schnell: Über Joao Victor kommt der Ball rechts im Strafraum zu Holland, der seinen Gegenspieler stehen lässt, dann aber aus zehn Metern direkt auf Siebenhandl schießt. Kein Problem für den Sturm-Keeper.
7.
In den ersten Minuten sehen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, das noch keine großen torchancen zu bieten hat. Das liegt auch an den schlechten Passquoten beider Teams.
4.
Der erste Torabschluss kommt von den Gästen: Auf der linken Seite setzt sich Joao Victor durch, seine Hereingabe wird von Spendlhofer an den Strafraumrand geklärt. Dort kommt Wiesinger zum Schuss, doch er zielt knapp links am Tor vorbei.
1.
Die Gastgeber stoßen an. Los geht's!
Doch auch Sturm ist in guter Form. Seit sieben Spielen ist Graz ungeschlagen und mit dem neuen Trainer holte man in fünf Partien satte elf Punkte. In Mattersburg kassierte das Team von Mählich das erste Gegentor unter seiner Leitung. Die ersten beiden Heimspiele gewann Sturm Graz jeweils mit 3:0. Und heute?
Einfach wird die Aufgabe natürlich nicht, auch wenn Graz seit vier Spielen gegen Linz ungeschlagen ist. In dieser Saison kassierte Linz insgesamt erst zwei Niederlagen, die letzte datiert aus dem Oktober des vergangenen Jahres (0:1 in Innsbruck). Im neuen Jahr gab es im Pokal-Viertelfinale gegen St. Pölten ein 6:0 und den bereits angesprochenen 2:0-Erfolg gegen die Austria.
Auf der anderen Seite muss der Vizemeister um die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde bangen. Bei einer Niederlage würde der Vorsprung auf den Siebten (Rapid Wien) auf einen Punkt schrumpfen und das Restprogramm ist happig: Erst geht es zum Spitzenreiter nach Salzburg und am letzten Spieltag kommt Tabellennachbar Austria Wien nach Graz. Ein Sieg heute ist daher fast Pflicht.
Egal wie dieses Spiel heute ausgehen wird, der LASK wird die Hauptrunde als Tabellenzweiter hinter RB Salzburg beenden. Durch die Niederlagen von St. Pölten und Wolfsberg am gestrigen Samstag steht der große Erfolg der Überraschungsmannschaft in dieser Saison bereits fest.
Gäste-Trainer Oliver Glasner baut nur einmal um, schließlich gewann sein Team am vergangenen Wochenende mit 2:0 gegen Austria Wien. Dieser Wechsel ist aber erzwungen, da Ramsebner ausfällt. Für ihn spielt Pogatetz.
Der Linzer ASK startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Schlager - Joao Victor, Pogatetz, Wiesinger, Ullmann - Trauner, Michorl - Ranftl, Holland, Goiginger - Klauss.
Trainer Roman Mählich nimmt im Vergleich zum 1:1-Unentschieden in Mattersburg zwei Veränderungen an seiner Startelf vor: Mensah, Leihgabe vom FC Liefering, feiert seine Startelfpremiere und ersetzt Schrammel auf der linken Seite und vorne ist Hosiner für Jantscher neu dabei.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation von Sturm Graz: Siebenhandl - Spendlhofer, Avlonitis, Maresic - Koch, Ljubic, Lovric, Mensah - Hosiner, Jakupovic, Kiteishvili.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz