Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - FK Austria Wien, 5. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:51:57
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Österreichischen Eliteliga! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Moment heisst es nun aber: Servus aus Graz!
Sturm verbessert sich in der Tabelle dank des Punktgewinns auf Rang sechs, die Austria hingegen kann nur nach Punkten zu Josko Ried aufschließen, bleibt aber auf dem vorletzten Rang stehen. Ändern können die Wiener das allerdings schon am kommenden Sonntag im Derby gegen Rapid - während Graz im Derby den Wolfsberger AC empfängt.
In einer über weite Strecken recht faden Partie trennen sich Sturm Graz und Austria Wien am Ende leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden. Graz war zu Beginn aktiver, zog sich dann aber weit zurück und ließ die Gäste spielen - was die prompt zur Führung nutzten. In Halbzeit zwei kamen die Hausherren dann besser ins Spiel und hatten Pech, eine ihrer Chancen nicht zum Siegtreffer nutzen zu können.
90
Schlusspfiff in Graz!
90
Die Austria kommt nochmal zu einer Ecke von links - doch die zirkelt Ortlechner genau in die Arme von Keeper Gratzei.
90
Und auch den letzten möglichen Wechsel nehmen die Gastgeber hier noch vor, für Stankovic kommt nun Lovric für die Schlussminuten.
90
Und da darf sich Gruber ärgern! Der Youngster kommt 19 Meter vor dem Tor zum Abschluss - doch sein strammer Versuch segelt einen knappen Meter über die Querlatte!
90
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - das halte ich nun in der Tat für übertrieben großzügig.
86
Spendlhofer wehrt Hollands Versuch ab, lässt den Ball dann aber zur Ecke springen. Die tritt der Wiener Gorgon von rechts...doch im Strafraum wird dann abgepfiffen, weil Hadzic nach einem Zusammenstoß beim Kopfball benommen im Fünfer liegen bleibt.
83
Und auch die Austria wechselt nochmal aus, für den in Halbzeit zwei abgetauchten Omer Damari darf nun Ola Kamara für die letzten knapp zehn Minuten ran.
81
Zweiter Wechsel bei den Hausherren - für den sichtlich ausgepowerten Beichler kommt nun Andreas Gruber in die Partie.
80
Den fälligen Freistoß flankt Harrer von links an den Fünfer - doch da wartet Keeper Gratzei und kann den Ball einfachst aus der Luft fischen.
79
Harrer ist quasi durch, doch Piesinger holt kurz den Hackentritt raus - und sieht dafür natürlich die Gelbe Karte.
77
Suttner versucht es immerhin mal mit einem Schuss aus knapp 30 Metern - aber wie so oft segelt auch der harmlos am Tor vorbei.
75
Immer wieder geht der Aufbau bei den Wiener Gästen über Keeper Lindner. Vielleicht wollen die Violetten hier doch nur den einen Punkt mitnehmen?
72
Tatsächlich, und das sogar stante pedente - Royer muss raus, für ihn kommt nun Alexander Gorgon in die Partie.
71
Royer wälzt sich mittlerweile mehr auf dem Boden als dass er Bällen hinterher geht - vielleicht wäre es da mal an der Zeit für einen Wechsel?
69
Zwanzig Minuten bleiben hier in der UPC Arena noch, und das Spiel ist offen. Beide Teams haben sichtlich Angst, den alles entscheidenden Fehler zu machen und gehen den Spielaufbau deshalb mal wieder nur mit halber Kraft an.
67
Royer dringt rechts an der Grundlinie in den Strafraum ein - doch der rerchte Verteidiger Christiam Klemm löst das Problem mit grandiosem Zweikampfverhalten.
65
Auch die Gastgeber bringen frischen Wind für die Offensive, für den Torschützen Schloffer rückt nun Marc Andre Schmerbök ins offensive Mittelfeld.
62
Die Grazer haben mittlerweile bemerkt, dass hier noch viel mehr drin ist. Denn die Austria ist in einem Zustand kompletter Verunsicherung versunken...
59
Stark gesehen vom Schiedsrichter! Anel Hadzic zieht in den Strafraum, umkurvt mit dem Ball am Fuß zwei Gegenspieler und fällt dann - aber da gab es keinen Kontakt, das war eine ganz billige Schwalbe. Und folgerichtig gibt es dafür Gelb!
58
Die Gäste wechseln zum ersten Mal aus, für Alexander Grünwald kommt nun Martin Harer in die Partie.
56
Unnötige Gelbe Karte für Schloffer, der da den Ball schon verloren hatte, sich aber trotzdem noch am Trikot von Markus Suttner vergeift.
56
Die Gastgeber werden immer aktiver und nisten sich nun in der Hälfte der Gäste aus Wien ein.
54
Die dritte Gelbe Karte der Partie geht an Graz' Daniel Beichler, der Jens Stryger Larsen da mit einer zu spät angesetzen Grätsche gefällt hatte.
52
Und plötzlich ist Sturm wieder drin im Spiel! Schloffer bekommt den Ball mittig am Sechzehner. Eigentlich will er Djuricin steil schicken, doch Ortlechner blockt ihm den Ball unglücklich wieder vor die Füße - sodass der Grazer aus zehn Metern lässig einnetzen kann!
51
Toooor!!! STURM GRAZ - Austria Wien 1:1! Torschütze: David Schloffer
49
Der Ball segelt weit und lang in den Strafraum der Wiener, von rechts an der Grundlinie legt Beichler zurück für den aufgerückten Schloffer - doch der traut sich keinen Schuss zu und läuft mit dem Leder ins Aus.
47
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben, beide Coaches vertrauen zunächst mal weiter ihrem Stampersonal.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in der UPC Arena zu Graz!
In einer Partie, die noch nach wahren Höhepunkten sucht, führt Austria Wien zur Pause gegen ein auf Augenhöhe agierendes Sturm Graz mit 1:0. Die Gastgeber kamen besser in die Partie, wurden dann jedoch vom Führungstreffer der Wiener kalt erwischt und verloren in der Folge komplett den Faden. Hoffen wir, dass uns beide Teams in Halbzeit zwei ein paar mehr Torraumszenen gönnen!
45
Pausenpfiff in Graz, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - eingeläutet werden die druch einen Freistoß für Sturm 31 Meter vor dem Tor der Gäste. Doch die Flanke fängt Keeper Lindner sicher.
43
Auf der anderen seite ist es Grünwald, der nach einer Ecke von rechts zum Kopfball kommt - das Leder wird jedoch geblockt. Und auch der Nachschuss von Suttner aus knapp 30 Metern findet nicht sein Ziel...
40
Stankovic tritt 28 Meter vor dem Tor der Gäste zum Freistoß an - doch der Ball segelt harmlose drei Meter über das Tor der Astria.
39
Mario Leigeb holt Beichler hart von den Beinen - dafür gibt es die zweite farbige Verwarnung der Partie.
37
Immer wieder bieten sich Graz Kontermöglichkeiten, aber viel weiter als bis zur Mittellinie kommt man dann doch nicht. Fehlerhaftes Passspiel und mangelhafte Laufarbeit sind dabei die Hauptstörfaktoren...
34
Es ist wahrlich kein Augenschmaus, den wir hier zu sehen bekommen. Mittlerweile hat die Austria die Zügel wieder ein wenig aus der Hand gegeben - doch Graz weiß das absolut nicht zu nutzen.
32
Stankovic zieht von links in die Mitte und versucht es mit dem Schlenzer aus 22 Metern - doch der segelt harmlos weit am recten, oberen Eck vorbei.
29
Nach einer knappen halben Stunde gibt es die erste vom Schiedsrichter angeordnete Trinkpause - wobei es heute garnicht so entsetzlich heiß ist.
27
Beichler legt ab für Djuricin - doch dem rutscht das Leder 19 Meter vor dem Tor über den Spann. Viel mehr bringt Graz offensiv nicht auf den Rasen...
24
Die erste Gelbe Karte der Partie geht völlig zu Recht an den Wiener Jens Stryger Larsen, der auf Höhe der Mittellinie einen Konter mit einem taktischen Foul unterbindet.
22
Wir hätten hier längst drei oder vier Treffer erlebt haben können, aber beide Teams bekleckern sich im Strafraum nicht unbedingt mit Ruhm. Abschlussschwäche nennt man das im Volksmund - eine hier heute weit um sich greifende Krankheit.
20
Meilinger mit dem schönen Freistoß vom rechten Strafraumrand - doch im Fünfer stochert Damari den Ball aus einem Meter Torentfernung über selbiges!
17
Nach Anspiel von Royer durch die Mitte ist Omer Damari plötzlich frei duch - scheitert aus 13 Metern aber am gut reagierenden Sturm-Keeper Christian Gratzei.
15
Eine Viertelstunde ist absolviert, und wirklich viel tut sich in den letzten Minuten nicht. Austria verwaltet erstmal clever, während Graz wohl zunächst mal wieder in die Spur finden muss.
12
Mit diesem frühen Treffer haben die Gäste das Spiel komplett auf den Kopf gestellt - und die Hausherren sichtlich angeknockt. Wenig ist übrig vom Grazer Anfangsschwung...
9
Genau dafür hat man einen Torjäger! Meilinger nimmt den Ball auf halblinks auf und marschiert. Sein Pass auf ROYER ist nichtssagend, doch weil der 22 Meter vor dem Tor nicht angegriffen wird nimmt er Maß - und versenkt das Leder links im Eck!
8
Toooor!!! Sturm Graz - AUSTRIA WIEN 0:1! Torschütze: Daniel Royer
7
Die Hausherren mit der ersten Ecke. Stankovic tritt von rechts an, flankt an den Elfmeterpunkt - wo Piesinger den Ball mit dem Kopf aufs Tor bringt und Austria-Keeper Lindner das Spielgerät mit Hilfe der Latte wegfausten muss!
6
In der Tat spielt Graz hier richtig munter nach vorn, während die Gäste weder viel vom Ball noch vom Spiel haben.
4
Austrias Grünwald holt Spendlhofer im Halbfeld harsch von den Beinen - und hat Glück, dafür nicht schon früh die erste Gelbe Karte zu sehen.
3
Und hier geht es auch gleich mit der ersten richtig guten Chance los! Über rechts trägt Sturm den Ball schnell und gradlinig nach vorn, am Ende bekommt Stankovic das Leder halbrechts - und zieht aus 13 Metern ab. Doch sein Versuch geht knapp links am Tor vorbei...da hätte man mehr draus machen müssen.
1
Anstoß in Graz!
Ob das für heute reicht werden wir in einigen Minuten erleben, denn die Mannschaften betreten in diesem Moment angeführt von Schiedsrichter Dieter Muckenhammer das Feld!
Und trotzdem warnt Trainer Darko Milanic vor ''einer violetten Mannschaft, die Qualität aber auch immer wieder Unsicherheiten im Spiel hat'' und betont vor allem die ''Qualität bis auf die Tribüne'' bei den Wienern.
Ändern soll sich das heute schon gegen die nur zwei Ränge besser platzierten Grazer, doch die befinden sich bereits auf dem Weg nach oben. Denn nach zwei Niederlagen zum Auftakt konnte man in Graz aus den letzten zwei Partien vier Punkte mitnehmen und erzielte dabei ganze fünf Treffer.
''Wir sehen die Fortschritte, sehen die Arbeit mit der Mannschaft. Deshalb bin ich überzeugt, dass der Weg stimmt. Aber Fußball ist eben ein Ergebnissport. Und die fehlen. Noch'', so Wirtschaftsvorstand Markus Kraetschmer gegenüber kleinezeitung.at.
Das dann unter der Woche nach dem blamablen 2:2 gegen Wiener Neustadt auch noch vermummte Fans des eigenen Clubs beim Training aufliefen, um die Mannschaft zur Rede zu stellen, komplettiert das Chaos beim Traditionsclub - der sich natürlich so schnell wie möglich wieder in eine andere Richtung orientieren möchte.
Dass das sicher auch mit dem neuen System des neuen Coaches Gerald Baumgartner zusammenhängt, bestreitet in Wien niemand. ''Wir wollen ein neues System implementieren. Und das braucht Zeit. Wir haben uns Dortmund ein wenig zum Vorbild genommen - auch da hat es gedauert'', so der Coach der Violetten. Doch wie die Geschichte zeigt, liegt der Austria nichts näher als ständige Trainerwechsel - allein im letzten Jahr wurden drei verschiedene Übungsleiter angestellt und wieder entlassen.
So richtig angekommen ist die Austria in dieser Saison der österreichischen Bundesliga noch nicht. Bislang hat man noch keine Partie gewonnen, in vier Spielen erst drei Treffer erzielt, dafür aber sieben kassiert und ist in der Tabelle auf den vorletzten Platz gefallen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Sturm Graz und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz