Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - WSG Swarovski Tirol, 11. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
12.12. Ende
STG
3:0
ADM
(1:0)
12.12. Ende
SKN
2:2
HAR
(2:1)
12.12. Ende
RIE
1:4
ALT
(1:1)
13.12. Ende
RAP
0:3
WSG
(0:2)
13.12. Ende
WAC
3:2
FKA
(1:1)
13.12. Ende
SAL
3:1
LIN
(0:1)
SK Rapid Wien
0 : 3
(0:2)
Ende
WSG Swarovski Tirol
David Schnegg 5. (Assist: Florian Rieder)
Thanos Petsos 29. (Assist: Nemanja Celic)
Nikolai Baden Frederiksen 90. (Assist: Tobias Anselm)
ANST.: 13.12.2020 14:30
SR: Markus Hameter
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
17:41:35
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Sonntag. Bei uns geht es gleich um 17.00 Uhr weiter, wenn Red Bull Salzburg Tabellenführer LASK Linz zum absoluten Spitzenspiel des 11. Spieltags der Tipico Bundesliga empfängt.
Durch die Niederlage verpasst Rapid den vorübergehenden Sprung auf den 1. Platz und rutscht durch den Erfolg von Sturm Graz sogar auf Rang 4 ab. Die WSG Swarovski Tirol klettert durch den Erfolg hingegen auf den 5. Platz und kann sich nun berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme am Meister-Playoff machen. Für Rapid geht es bereits am kommenden Mittwochabend in Salzburg weiter, wenn man zum Achtelfinale des ÖFB-Cups in der Mozartstadt zu Gast ist. Die formstarken Tiroler empfangen am kommenden Wochenende die SV Ried zum 12. Spieltag der Tipico Bundesliga.
Die WSG Swarovski Tirol fährt hier einen hochverdienten und ungefährdeten Erfolg gegen Rapid ein und setzt somit eine beachtliche Saison fort. Rapid kam zwar mit viel Tempo aus der Kabine, musste jedoch die Hoffnungen auf eine Aufholjagd durch die Rote Karte für Stojkovic schnell begraben. Die Tiroler nutzten daraufhin die Überzahl und verpassten innerhalb weniger Minuten zweimal die Vorentscheidung. Die einzige Möglichkeit auf den Anschlusstreffer vergab Kara, der aus fünf Metern nur den Querbalken traf. In der Folge stand die WSG defensiv sehr sicher und stellte nach einem Konter sogar noch auf 3:0.Â
90.
+5
Und dann ist Schluss! Tirol gewinnt deutlich mit 3:0.Â
90.
+3
Yeboah springt völlig übermotiviert in Gartler, der aus seinem Kasten kommt und einen langen Ball klärt. Yeboah ist hier mit Gelb noch gut bedient.Â
90.
+2
Kurz darauf ist Frederiksen erneut auf der rechten Seite durch und scheitert aus wenigen Metern an Gartler, der Rapid in der zweiten Halbzeit mehrmals vor einem höheren Rückstand bewahrte.Â
90.
Tooor! Rapid Wien - WSG SWAROVSKI TIROL 0:3. Jetzt macht es Frederiksen besser und sorgt für die endgültige Entscheidung. Tirol kontert über Anselm, der auf Höhe der linken Strafraumkante überlegt auf Frederiksen ins Zentrum querlegt. Der Stürmer nimmt die Kugel direkt und schiebt gekonnt in die rechte Ecke ein.Â
89.
Der eingewechselte Frederiksen ist nach einem Zuspiel aus dem Zentrum plötzlich rechts im Strafraum durch und scheitert an einer starken Fußabwehr von Gartler.Â
87.
Schick steckt auf Fountas in den Strafraum durch, der anschließend von Hager zu Fall gebracht wird. Der Innenverteidiger spielt jedoch deutlich den Ball und klärt zum Eckstoß, der in der Folge nichts einbringt.Â
85.
Der angeschlagene Schnegg wird zudem durch Frederiksen ersetzt.Â
84.
Silberberger will den Auswärtssieg nun absichern und schöpft sein Wechselkontigent aus. Stürmer Dedic verlässt für Anselm den Platz.Â
82.
Knapp zehn Minuten vor dem Ende deutet nichts darauf hin, dass Rapid hier noch zum Anschluss kommt. Die WSG steht hinten sicher und lässt keine Lücken zu.Â
81.
Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Außenverteidiger wieder weiter.Â
80.
Schick hält seinen Fuß auf Höhe der Mittellinie zu hoch und trifft nur Gegenspieler Schnegg, der daraufhin medizinisch versorgt werden muss.Â
79.
Yeboah wird am Boden liegend unglücklich von Barac am Kopf getroffen und bleibt zunächst liegen. Der Stürmer schüttelt sich kurz und kann das Spiel ohne Behandlung fortsetzen.Â
76.
Der mit Gelb vorbelastete Gugganig wird durch Hager ersetzt.Â
75.
Rund 15 Minuten bleiben Rapid noch, um hier wenigstens einen Punkt im heimischen Stadion zu behalten. Bislang deutet jedoch nicht viel darauf hin, dass sich die Tiroler in Überzahl den Sieg noch nehmen lassen.Â
73.
Schuster versucht zentral auf Arase in den Strafraum durchzustecken. Keeper Oswald hat den Braten jedoch gerochen und kann die Kugel problemlos aufnehmen.Â
71.
Gugganig trifft im Zweikampf Gegenspieler Fountas deutlich am Fuß und sieht zu Recht die Gelbe Karte.Â
69.
Nun hat Yeboah die Vorentscheidung auf dem Fuß! Der Stürmer wird halblinks in den Strafraum geschickt und kommt freistehend vor Gartler zum Abschluss. Der Keeper kommt jedoch aus seinem Kasten, vegrößert seine Körperfläche und hält seine Mannschaft mit einer starken Parade im Spiel.Â
67.
In dieser Phase versucht die WSG das Geschehen ein wenig zu beruhigen und sorgt erstmal defensiv wieder für Ordnung.Â
64.
Koch feuert aus über 30 Metern zentraler Position einfach mal ab. Keeper Gartler reißt die Fäuste hoch und klärt zum Eckball, der in der Folge nichts einbringt.Â
62.
Kühbauer wechselt erneut: Ritzmaier wird durch Grahovac ersetzt.Â
62.
Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit haben hier unglaublich viel zu bieten: Zunächst fliegt Stojkovic nach einer Tätlichkeit vom Platz, woraufhin die Tiroler zweimal Aluminium treffen und die Vorentscheidung somit verpassen. Kurz darauf scheitert auch Rapid am Aluminium, indem Kara freistehend aus fünf Metern nur die Latte trifft.Â
60.
Gelbe Karte Leo Greiml
59.
Smith trifft im Zweikampf mit Schuster nur seinen Gegenspieler und wird mit Gelb verwarnt.Â
58.
Jetzt trifft auch Rapid Aluminium! Fountas schlägt von rechts eine hohe Flanke auf Kara, der im Strafraum aus fünf Metern völlig unbedrängt nur die Latte trifft. Das hätte der Anschluss sein müssen.
55.
Zudem kommt Smith für den Torschützen Petsos neu ins Spiel.Â
55.
Auch die Gäste wechseln jetzt doppelt. Rieder wird nach seiner dicken Chance durch Naschberger ersetzt.Â
54.
Und wieder Aluminium! Dedic steckt in den Strafraum zu Rieder durch, der den Ball aus halblinker Position an den rechten Pfosten knallt. Gartler wäre machtlos gewesen.Â
52.
Dicke Gelegenheit für Koch, der den Ball in die rechte Strafraumhälfte zugespielt bekommt und nicht entscheidend angegriffen wird. Koch legt sich den Ball kurz zurecht und trifft mit seinem Vollspannschuss die Latte. Mit einem Mann mehr wäre das wohl die Vorentscheidung gewesen.Â
50.
Daraufhin kann Stojkovic seine Emotionen nicht kontrollieren, schlägt nach hinten aus und trifft mit seiner Hand Rieder im Gesicht - klare Tätlichkeit!
49.
Rieder umklammert Gegenspieler Stojkovic, unterbindet damit einen schnellen Vorstoß der Wiener und sieht zu Recht die Gelbe Karte.Â
46.
Weiter geht´s in Wien.Â
46.
Zuletzt ersetzt Kara den 17-jährigen Demir.Â
46.
Barac kommt zudem für Sonnleiter neu in die Partie.Â
46.
Rapid muss in der zweiten Halbzeit dringend etwas ändern und Kühbauer wechselt dafür gleich dreifach. Ibrahimoglu verlässt den Platz für Arase.
Die Tiroler führen hier überraschend aber nicht unverdient mit 2:0 gegen den klaren Favoriten aus Wien. Die WSG spielt druckvoll nach vorne und kam zweimal nach einem kurz herausgespielten Eckstoß zum Torerfolg. Beide Male pennte die Wiener Hintermannschaft und ließ den Gegner unbedrängt zum Abschluss kommen. Die einzige Möglichkeit zum Anschlusstreffer vergab Fountas, der frei vor Oswald am Keeper der Tiroler scheiterte.Â
45.
+1
Und dann ist Halbzeit! Die Tiroler gehen mit einer 2:0 Führung in die Kabine!Â
45.
Rapid bekommt kurz vor der Halbzeit einen Freistoß aus rund 30 Metern zentraler Position zugesprochen. Ritzmaiers Versuch landet jedoch in den Armen von Oswald.Â
42.
Schuster geht auf Höhe der Mittellinie nur von hinten in den Mann und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.Â
39.
Da ist die große Chance für Rapid zum Anschlusstreffer: Ibrahimoglu steckt zentral perfekt auf Fountas durch, der im Strafraum frei vor Oswald zum Abschluss kommt. Der Schuss ist jedoch etwas zu zentral, sodass Oswald stark entschärfen kann.Â
37.
Ibrahimoglu sieht mit Verzögerung die zweite Gelbe Karte der Partie, nachdem der Vorteil zunächst nichts für die Gäste einbrachte. Zuvor kam Ibrahimoglu deutlich zu spät gegen Koch.Â
36.
Rogelj ist auf der rechten Seite durch und schlägt eine schwache Flanke in die Arme von Gartler.Â
34.
Ullmann kommt im Nachgang an einen Eckstoß aus 16 Metern zentraler Position zum Schuss, der von der Tiroler Hintermannschaft abgeblockt werden kann. Der Versuch eines schnellen Gegenvorstoßes auf Seiten der Gäste kann unterbunden werden.Â
32.
Petsos unterbindet einen schnellen Vorstoß der Hausherren und zieht Demir zu Boden. Zu Recht sieht der Grieche die erste Gelbe Karte der Partie.Â
29.
Tooor! Rapid Wien - WSG SWAROVSKI TIROL 0:2. Und wieder fällt nach einer Ecke der zweite Treffer für die WSG. Celic spielt auf Petsos raus, der sich völlig freistehend kurz orientiert und den Ball direkt aus 25 Metern zentraler Position ins untere linke Eck jagt. Gartler scheint noch mit den Fingerspitzen dran gewesen zu sein, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern.Â
29.
Petsos schlägt auf Höhe der rechten Eckfahne eine Flanke, die sich zur Bogenlampe für Gartner entwickelt. Der Keeper muss sich strecken und klärt zur Ecke.Â
28.
Schlegg steigt auf Höhe der Mittellinie rücksichtslos in Gegenspieler Demir ein und hat Glück, dass er hier nicht die erste Gelbe Karte der Partie sieht.Â
26.
Auch der zweite Eckball führt nicht zum gewünschten Erfolg. Ritzmaiers Flankenversuch landet vor den Füßen von Dedic, der anschließend im Strafraum von Gegenspieler Demir gefoult wird.Â
24.
Der erste Eckball für die Hausherren bringt keine Gefahr ein. Schick bekommt die Kugel im Nachgang an seinen Eckstoß zwar zurückgespielt, steht dabei jedoch deutlich im Abseits.Â
22.
Die WSG zieht sich in dieser Phase zunehmend in die eigene Hälfte zurück und setzt auf schnelle Vorstöße. Die Wiener bekommen immer wieder Probleme mit der hohen Geschwindigkeit der Tiroler auf den Außenpositionen.Â
20.
Roglic schlägt eine Flanke von der rechten Seite, die Gartler mit einer Faust klären kann. Der Keeper scheint dabei auch Gegenspieler Yeboah getroffen zu haben, der sich kurz schüttelt und anschließend wieder weitermachen kann.Â
18.
Yeboah bekommt nach einem langen Zuspiel den Ball auf Höhe der linken Strafraumkante und zieht anschließend nach innen. Sein Abschluss aus 16 Metern fliegt jedoch deutlich über den Kasten von Gartler.Â
15.
Rapid hat sich nach dem frühen Gegentreffer gefangen und übernimmt jetzt zunehmend die Kontrolle über das Spiel.Â
13.
Jetzt melden sich auch die Hausherren offensiv in dieser Partie an. Ibrahimoglu schlägt nach Zuspiel von Ullmann aus aussichtsreicher Position ein Luftloch und verpasst somit den ersten Torabschluss für Wien.Â
10.
Nächste Gelegenheit für die Gäste! Celic führt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld kurz auf Mitspieler Rieder aus, der auf der rechten Seite durch ist und nach innen flankt. Yeboah verpasst den Ball nur haarscharf und foult dabei zudem seinen Gegenspieler.Â
8.
Die ersten Minuten gehen hier bislang deutlich an die Gäste aus Tirol, die früh attackieren und Rapid somit von Beginn an unter Druck setzen. Die Hausherren finden bislang keinen Weg, um sich aus der eigenen Hälfte zu befreien.Â
5.
Tooor! Rapid Wien - WSG SWAROVSKI TIROL 0:1. Und der Eckball führt zum Tor. Tirol spielt die Ecke kurz aus, Rieder steckt anschließend in den Strafraum zu Schnegg durch, der aus der linken Strafraummitte wuchtig abzieht und Keeper Gartler keine Chance lässt.Â
5.
Nach fünf gespielten Minuten holen die Gäste den ersten Eckball auf der linken Seite heraus.Â
3.
Keeper Gartler ist bei einem langen Ball aus der Tiroler Hintermannschaft zur Stelle und klärt per Kopf vor dem eigenen Strafraum.Â
2.
Durchaus hektischer Beginn in Wien. Beide Defensivreihen leisteten sich bereits beinahe einen schwerwiegenden Fehlpass.Â
1.
Los geht´s! Der Ball in Wien rollt!Â
Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Markus Hameter.
In der Vorsaison konnte Rapid beide Spiele gegen die WSG mit 2:0 für sich entscheiden. In Anbetracht der starken Verfassung der Tiroler und den zahlreichen Umstellungen bei Rapid, darf sich die WSG durchaus Hoffnung machen, die heutige Partie ausgeglichener zu gestalten.
Bei den Wienern steht Srdjan Grahovac heute vor seinem 100. Meisterschaftseinsatz für die Grün-Weißen. Am vergangenen Wochenende führte der 28-Jährige seine Mannschaft beim 3:1-Auswärtssieg in Hartberg sogar als Kapitän aufs Feld. Nach der intensiven Partie gegen Molde nimmt der Bosnier heute zunächst auf der Bank platz.Â
Rapid-Coach Kühbauer fand deshalb lobende Worte für den Gegner, definierte jedoch zugleich eine klare Zielsetzung im Vorfeld der heutigen Partie: "Wattens macht es heuer weit besser als letztes Jahr, da heißt es aufpassen. Aber wir wollen auch diesmal wieder unser Spiel durchziehen und als Sieger vom Platz gehen".Â
Auch die Gäste dürften mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Nach zehn Spielen hat die WSG bereits 14 Punkte auf dem Konto und steht damit im sicheren Tabellenmittelfeld. Das bisherige Saison-Highlight gab es in der Vorwoche, als man Europa-League-Teilnehmer Wolfsberg überraschend deutlich mit 4:1 besiegte. Zur Einordnung: In der Vorsaison war Tirol sportlich bereits abgestiegen und hielt die Klasse nur, weil der SV Mattersburg den Spielbetrieb einstellen musste.
In der Bundesliga spielt Rapid bislang eine gute Saison. In zehn Spielen gab es für den österreichischen Rekordmeister bislang nur eine Niederlage bei sechs Siegen und drei Unentschieden. Der Trend zeigte zuletzt jedoch etwas nach unten: Von den letzten vier Spielen konnten die Hauptstädter nur eines gewinnen. In der Tabelle trennen Rapid trotzdem nur zwei Punkte vom Spitzenreiter aus Linz.
Rapid musste am vergangenen Donnerstag das Aus in der Europa League verkraften. Das 2:2 gegen Molde FK reichte nicht, um die Norweger am letzten Spieltag noch vom 2. Tabellenplatz zu verdrängen. Für Trainer Kühbauer kommt das heutige Spiel gegen Tirol trotz Doppelbelastung zum richtigen Zeitpunkt: "Es ist ein großer Vorteil, dass wir uns nicht lange mit der Niederlage gegen Molde beschäftigen, sondern gleich wieder das nächste Spiel ansteht."
Silberberger nimmt hingegen im Vergleich zum jüngsten 4:1-Erfolg in der Liga gegen Wolfsberg erwartungsgemäß keine personellen Wechsel vor.
Im Vergleich zum 2:2 unter der Woche in der Europa League gegen Molde FK gibt es somit gleich sechs Änderungen in der Startelf von Rapid: Mit Gartler, Stojkovic, Ullmann, Ritzmaier und Schick stehen lediglich fünf Spieler auf dem Feld, die bereits gegen Molde von Beginn an ran durften. Die Blicke dürften besonders auf den 17-jährigen Yusuf Demir gerichtet sein, der in dieser Saison zum dritten Mal in der Tipico Bundesliga beginnen darf.Â
Auf der Gegenseite schickt Thomas Silberberger diese Elf zu Beginn aufs Feld: Oswald -Â Koch, Gugganig, Behounek, Schnegg -Â Rogelj, Rieder, Petsos, Celic, -Â Dedic, Yeboah.
Rapid-Coach Dietmar Kühbauer vertraut heute auf folgende Startformation: Gartler - Stojkovic, Sonnleitner, Greiml, Ullmann - Ritzmaier, Schick - Ibrahimoglu, Demir, Schuster - Fountas.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Rapid Wien und Swarovski Tirol.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz