Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Wolfsberger AC, 16. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
09.02. Ende
STG
2:1
RIE
(1:0)
09.02. Ende
RAP
1:0
WAC
(1:0)
10.02. Ende
SKN
1:3
LIN
(0:2)
10.02. Ende
ADM
3:1
ALT
(1:0)
10.02. Ende
SAL
3:1
FKA
(0:0)
23.02. Ende
HAR
1:0
WSG
(0:0)
SK Rapid Wien
Ercan Kara 32. (Assist: Marcel Ritzmaier)
1 : 0
(1:0)
Ende
Wolfsberger AC
ANST.: 09.02.2021 20:30
SR: Alan Kijas
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
15:29:39
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Für Rapid Wien geht es am Samstag, 13. Februar, mit dem Auswärtsspiel in Altach weiter (ab 17 Uhr). Zeitgleich bekommt es Wolfsberg zuhause mit Admira Wacker zu tun.
Rapid Wien hat durch den heutigen Sieg zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen. Der Rekordmeister liegt nun mit 36 Punkten auf Platz 1. Die Wolfsberger bleiben weiterhin bei 21 Zählern und liegen auf Rang 6.
Rapid Wien hat am 16. Spieltag der Tipico Bundesliga einen 1:0-Heimsieg gegen Wolfsberg eingefahren. Den einzigen Treffer erzielte Kara in der 32. Minute nach einem Torwartfehler von Kofler. Erst in der zweiten Halbzeit wurde die bis dahin wenig ereignisreiche Partie etwas offener geführt und auch die Gäste kamen nach und nach zur ein oder anderen Chance. Joveljic und Vizinger hatten die besten Möglichkeiten der Kärntner auf dem Fuß, während Rapid die Führung größenteils nur noch verteidigte.Â
90.
+6
Schlusspfiff in Wien.
90.
+5
Noch einen letzten Eckball wird es in dieser Partie geben und zwar für den WAC.Â
90.
+1
Schiedsrichter Kijas ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
88.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Grahovac kommt Schuster ins Spiel.
85.
Slapstick in Wien! Schöfl bedient Wernitznig mit einem Pass von rechts an der Grundlinie in Richtung Elfmeterpunkt. Wernitznig holt aus, will schießen und rutscht dann aus. Damit trifft der Wolfsberger den Ball nicht und Kitagawa kann diese heikle Aktion für Rapid klären.
83.
So langsam geht es auch schon in die Schlussphase der Begegnung zwischen Rapid Wien und Wolfsberg. Seit der 32. Minute führen die Gastgeber durch einen Treffer von Kara, der durch einen Torwartfehler von Kofler begünstigt wurde, mit 1:0. Nach Wiederbeginn hat Wolfsberg zwar die offensiven Bemühungen etwas verstärkt, kam aber bislang nur zu zwei Schüssen auf das Tor.Â
80.
Rapid-Stürmer Kara behauptet sich links im Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Kofler kann den Ball letztlich souverän fangen.Â
77.
Durch Vizinger und Joveljic hatten die Gäste nach dem Seitenwechsel nun schon zwei gute Möglichkeiten, um zum Ausgleich zu kommen. Doch auch auf der Gegenseite fand Rapid eine Doppelchance durch Ritzmaier und Kara vor.Â
76.
Das war knapp! Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld und einer Kopfballverlängerung kommt der eingewechselte Joveljic links am Fünfmeterraum per Fallrückzieher zum Abschluss. Der Ball geht nur wenige Zentimeter rechts am Tor vorbei.
75.
Rapids Petrovic sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Sprangler die Gelbe Karte.
72.
Fünfter Wechsel bei Wolfsberg: Für Scherzer kommt Giorbelidze ins Spiel.
72.
Vierter Wechsel bei Wolfsberg: Für Dieng kommt Röcher ins Spiel.
72.
Dritter Wechsel bei Wolfsberg: Für Liendl kommt Joveljic ins Spiel.
70.
Nun liegt der nächste Rapid-Spieler auf dem Boden. Grahovac bekommt einen Wernitznig-Freistoß von links am Strafraum direkt an den Kopf.
68.
Die zweite Halbzeit ist mittlerweile gut zur Hälfte rum und die Begegnung wird jetzt etwas offener geführt. Gerade in den letzten paar Minuten gab es hüben wie drüben richtig gute Torchancen.Â
66.
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Schick kommt Arase ins Spiel.
66.
Vizinger setzt links im Strafraum zu einem sehenswerten Fallrückzieher an, dabei trifft er zwar den Ball, aber auch seinen Gegenspieler Stojkovic. Da muss der Rapid-Verteidiger nun erst einmal kurz durchatmen.Â
62.
Doppelchance für Rapid! Ritzmaier zieht zunächst halblinks im Strafraum aus etwa 14 Metern in Richtung langes Eck ab. Kofler kann den Schuss zunächst abwehren, aber genau vor die Füße von Kara. Der Rapid-Stürmer hält sofort drauf, schießt aber deutlich rechts am Tor vorbei.
59.
Nun kommen die Kärntner nach fast einer Stunde zu einem ersten Abschluss auf das Tor. Vizinger hält von halbrechts im Strafraum aus etwa 13 Metern in Richtung linkes Eck drauf. Der Schuss ist aber nicht allzu hart, so bekommt Strebinger noch die Hände dran und kann zur Seite abwehren.
55.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Knasmüllner kommt Kitagawa ins Spiel.
54.
Der aufgerückte Linksverteidiger Scherzer zieht einfach mal aus etwa 20 Metern von halblinks ab. Der Schuss geht doch deutlich rechts am Kasten vorbei.
53.
Eigentlich zum ersten Mal im heutigen Spiel kann sich Wolfsberg in dieser Phase nun mal längere Zeit in der gegnerischen Spielhälfte festsetzen. Zu Chancen reichte es für die Kärntner aber nach Wiederbeginn noch nicht.Â
49.
Die Wolfsberger wirken nach den beiden Wechseln nun in den ersten Minuten nach Wiederbeginn doch etwas engagierter im Vorwärtsgang.
46.
Weiter geht es in Wien.
46.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Stratznig kommt Schöfl ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Taferner kommt Wernitznig ins Spiel.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Rapid Wien und Wolfsberg führen die Gastgeber durch einen Treffer von Kara seit der 32. Minute mit 1:0. Insgesamt gab es in dieser ersten Halbzeit nur ganz wenige Torchancen, weil beide Teams diszipliniert verteidigten. Letztlich führte ein Torwartfehler von Wolfsbergs Kofler zum bislang einzigen Tor, das Kara per Distanzschuss erzielte. Wolfsberg war in der Offensive bislang überhaupt nicht präsent, konnte keinen einzigen Schuss auf das Tor von Strebinger abgeben.
45.
Halbzeit in Wien.
42.
Rapids Schick ist am rechten Oberschenkel leicht angeschlagen. Nach kurzer Verschnaufpause dürfte es für den Flügelspieler aber weitergehen.
38.
Gäste-Kapitän Liendl zieht von links am Strafraum volley ab, der Linksschuss des Routiniers geht deutlich über das Tor.Â
35.
Wolfsbergs Taferner sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Stojkovic die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
34.
Durch den aktuellen Spielstand von 1:0 würde Rapid die Tabellenführung in der Bundesliga übernehmen. Der Rekordmeister hat derzeit 36 Punkte auf dem Konto.Â
32.
Toooooooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 1:0! Kara trifft aus dem Nichts! Der Rapid-Stürmer zieht nach Zuspiel von Ritzmaier einfach mal aus etwa 23 Metern ab, Torhüter Kofler ist komplett überrascht, kommt nur mit einer Hand an den Ball und so schlägt er links im Eck zum 1:0 für die Gastgeber ein. Diesen Treffer muss sich Wolfsbergs Keeper klar ankreiden lassen, denn der Schuss war weder hart noch besonders platziert.Â
31.
Eine halbe Stunde ist in Wien mittlerweile rum, die Spielanteile sind recht ausgeglichen. Die Wolfsberger haben mit 51 Prozent Ballbesitz minimal mehr als Rapid.
28.
Der Angriffsschwung bei den Wienern ist mittlerweile auch ziemlich dahin. Bis auf die zufällige Möglichkeit von Schick in der 20. Minute konnte sich Rapid in der Offensive ebenfalls noch nicht wirklich nennenswerte Chancen erspielen. So bleibt die Begegnung zwischen dem Rekordmeister und dem WAC bislang höchstens ein Leckerbissen für Taktik-Fans.
24.
Beim WAC geht in der Offensive weiterhin nichts. Möglicherweise überlegt Trainer Feldhofer bereits, ob seine Aufstellungs-Variante richtig ist. Immerhin hat er mit Joveljic einen der beiden Torschützen beim 2:0-Sieg in St. Pölten heute aus der Mannschaft genommen. Der Serbe, der von Eintracht Frankfurt ausgeliehen ist, traf in St. Pölten in der 27. Minute zum 1:0.
20.
Kofler will einen weiten Pass vor seinem Strafraum mit dem Fuß klären und spielt ihn unabsichtlich genau in die Füße von Schick. Der Rapid-Profi zieht sofort ab, trifft das Leder aber auch ganz schlecht und so geht der Ball in Richtung Seitenlinie. Da hatte der WAC doch richtig Glück, denn die Aktion von Kofler war richtig schwach gelöst und das hätte sich beinahe gerächt.
19.
Knasmüllner wird von Schiedsrichter Kijas zu etwas mehr Vorsicht ermahnt, nachdem er im Luftduell gegen Sprangler zu ungestüm zu Werke ging.
18.
Es bleibt dabei: Die Begegnung ist extrem von der Vorsicht geprägt, beide Trainer wissen natürlich um die jeweiligen Qualitäten des Gegners im Umschaltspiel und wollen diese Situationen vermeiden.Â
14.
Ullmann behauptet sich links am Strafraum zunächst gut, kommt dann jedoch nicht an Novak vorbei. Zudem wird er von seinem Gegenspieler noch angeschossen und damit gibt es letztlich nicht einmal Eckball für die Gastgeber.
10.
Beide Mannschaften sind in dieser Anfangsphase noch recht vorsichtig, daher gab es hüben wie drüben noch keinen Torabschluss. Das Geschehen spielt sich bislang zumeist im Mittelfeld ab.Â
6.
Rapids Barac ist nach einem Zusammenprall mit Dieng angeschlagen. Da hat der Kroate wohl den Fuß ans Knie und anschließend noch die Hand an den Kopf bekommen.
3.
In den ersten Minuten gibt es in der Bundesliga-Begegnung zwischen Rapid Wien und dem WAC ein klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Alan Kijas.
Rapid-Trainer Kühbauer nimmt im Vergleich zum 2:1-Sieg beim LASK lediglich einen Wechsel vor. Statt Kitagawa kehrt Ritzmaier zurück in die Anfangsformation des Rekordmeisters. Bei den Wolfsbergern gibt es nach dem Sieg in St. Pölten nur eine Veränderung in der Startelf. Statt Joveljic kommt Stratznig ins Spiel.
Das Hinrunden-Duell zwischen Wolfsberg und Rapid Wien war am 5. Spieltag eines der bislang verrücktesten Begegnungen der laufenden Saison. Die Gäste gewannen letztlich mit 4:3. Nachdem Rapid bereits nach 35 Minuten mit 2:0 führte, drehte der WAC nach der Pause die Begegnung durch Treffer von Baumgartner, Grahovac (Eigentor) und Dieng. Doch ein Doppelpack von Kara sorgte letztlich doch noch für den 4:3-Sieg der Wiener. Der entscheidende Treffer durch Kara fiel erst in der dritten Minute der Nachspielzeit durch einen Elfmeter.
Auch die Wolfsberger waren zuletzt in der Bundesliga erfolgreich. Beim SKN St. Pölten gewannen die Lavanttaler durch Treffer von Joveljic und Liendl mit 2:0.
Am zurückliegenden Spieltag holte Rapid Wien einen 2:1-Auswärtssieg beim LASK. Grahovac und Knasmüllner trafen dabei bereits in der ersten halben Stunde für die Gäste, Holland erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Linzer.
Wolfsberg hat immerhin 21 Punkte aus 15 Begegnungen holen können. Damit liegt der Europa-League-Teilnehmer in der Tabelle auf Platz 6.
Rapid Wien holte bislang 33 Punkte und lag damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 2, einen Zähler hinter Tabellenführer Salzburg.
In der Tabelle der Tipico Bundesliga liegen aktuell zwölf Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Rapid Wien und Wolfsberg.
Wolfsberg läuft mit folgender Elf auf: Kofler - Novak, Baumgartner, Lochoshvili, Scherzer - Taferner, Sprangler, Stratznig - Liendl - Dieng, Vizinger.Â
Rapid Wien spielt in folgender Formation: Strebinger - Stojkovic, Greiml, Barac, Ullmann - Petrovic, Grahovac - Schick, Knasmüllner, Ritzmaier - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz