Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Wacker Innsbruck, 5. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
25.08. Ende
ALT
2:3
SAL
(1:2)
25.08. Ende
WAC
1:1
STG
(1:0)
25.08. Ende
SKN
0:0
FKA
(0:0)
26.08. Ende
RAP
2:1
INN
(1:0)
26.08. Ende
ADM
0:0
MAT
(0:0)
26.08. Ende
HAR
0:1
LIN
(0:1)
SK Rapid Wien
2 : 1
(1:0)
Ende
Wacker Innsbruck
ANST.: 26.08.2018 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
03:44:54
An dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!Â
Rapid feiert also den zweiten Sieg innerhalb weniger Tage und will nun am Donnerstag in Bukarest in die EL-Gruppenphase einziehen. In der Liga geht es in einer Woche zu Sturm Graz, Innsbruck ist bereits am Samstag gegen Hartberg gefordert.Â
Rapid Wien gewinnt das Scheibenschießen gegen Wacker Innsbruck und fährt einen glücklichen Sieg ein. Aus Stürmersicht ist es beinahe peinlich, wie viele Chancen beide Mannschaften heute haben liegen lassen. Um alle aufzuzählen, fehlt der Platz und die Zeit. Wien wird es egal sein, am Ende stehen die drei eingefahrenen Punkte nach einem unterhaltsamen, teilweise wilden Spiel. Innsbruck hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt, scheiterte aber an sich selbst und am starken Strebinger im Wiener Gehäuse.Â
90.
+6
Das Spiel ist aus!Â
90.
+4
Bolingoli nimmt bei einem Einwurf zu viel Zeit von der Uhr und holt sich die gelbe Karte ab.Â
90.
+4
Den nächsten Konter setzen wieder Knasmüllner und Aler in den Sand. Knasmüllner mit dem unsauberen Zuspiel, Aler mit der ungenügenden Ballannahme.Â
90.
+2
Innsbruck schmeißt logischerweise alles nach vorne, Rapid hat dadurch noch mehr Platz zum Kontern. Bolingoli fängt einen Pass ab, marschiert die linke Seite entlang und sucht dann Alar in der Mitte. Der Stürmer kann die Kugel aber nicht kontrollieren, und so landet der Ball in den Armen von Knett.Â
90.
+1
Fünf Minuten Nachspielzeit hat Innsbruck noch, um sich einen verdienten Punkt zu holen.Â
89.
Tooooooooor! Rapid Wien - FC WACKER INNSBRUCK 2:1. Der Ball landet doch noch im Netz! Schimpelsberger mit der weiten, verunglückten Flanke. Über Streblinger und Aluminium bleibt der Ball aber heiß. Er wird von der linken Seite nochmal in den Strafraum gechippt, wo Durmus den Ball kontrolliert und auf Freitag abgelegt. Mit einem überlegten Schuss mit der Innenseite ins Eck veredelt der Kapitän.Â
88.
Also so langsam wird das kläglich was die Teams hier verballern. Innsbruck öffnet, Alar und Knasmüllner laufen einen Konter, haben ganz viel Platz. Knasmüllner bekommt den Ball perfekt von Aler serviert, schiebt den Ball aber einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.Â
87.
Innsbruck nutzt einfach seine Chancen nicht und wird sich in den Hintern beißen, wenn es dieses Spiel verliert. Die Torchancen würden für mehrere Spiele reichen, trotzdem steht die Null.Â
86.
Auf der anderen Seite kommt Knasmüllner aus 16 Metern zum Schuss, bringt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Knett ist schnell unten und hält sicher. Zwei tolle Keeper sind auf dem Platz heute.Â
85.
Gleich der nächste Hochkaräter hinterher: Freitag kommt auf Höhe des Elfmeterpunkts frei zum Abschluss, schießt aber am Tor vorbei. Dieng hatte von der rechten Seite kommend aufgelegt.Â
83.
Strebinger verhindert, dass es hier nochmal richtig spannend wird! Eler steckt 30 Meter vor dem Tor wunderbar auf Gabriele durch, Bolingoli hebt das Abseits auf, und so steht Gabriele zentral und frei vor dem Rapid-Keeper. Mit der linken Hand entschärft er den Schuss. Fantastische und immens wichtige Parade.Â
80.
Innsbruck hat sich noch nicht aufgegeben, Schwab blockt einen Flankenversuch von der linken Seite zur Ecke ab. Die wird nach einer Verzögerung ausgeführt, denn Müldür muss behandelt werden. Der Eckball kommt dann wenig später von Gabriele, geht aber an Freund und Feind vorbei.Â
79.
Das Spielfeld wird von Rauchschwaden eingenommen, die Ultras feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit einer ausgiebigen Pyro-Show.Â
78.
Auch Wacker wechselt nochmal, Harrer geht runter, Gabriele kommt aufs Feld.Â
77.
Letzter Wechsel bei Rapid: Murg macht Platz für Kostic.Â
76.
Eine Unkonzentriertheit führt Innsbruck zur nächsten Chance. der Ball läuft von links parallel zur Strafraumkante zu Dieng, der gegen Auer nach innen zieht, sich etwas Platz verschafft, dann aber gut zwei Meter zu hoch ansetzt.Â
74.
Der zweite Treffer hat Rapid sichtlich gut getan. Die Gastgeber haben wieder die Oberhand gewonnen, lassen Ball und Gegner jetzt gut laufen. So sollte es aus Rapid-Sicht eigentlich das ganze Spiel über aussehen.Â
73.
Nächste Chance für Wien, Berisha geht links bis zur Grundlinie und legt zurück auf Knasmüllner, der am Elfmeterpunkt völlig frei steht, es aber nicht schafft den Ball aufs Tor zu bringen. Der muss eigentlich rein...
71.
Für Rackowitz geht es nach der unglücklichen Aktion vorhin nicht weiter, Durmus ersetzt ihn.Â
71.
Unmittelbar nach dem Tor hat Ivan Feierabend, er wird durch Knasmüllner ersetzt.Â
69.
Tooooooooor! RAPID WIEN - FC Wacker Innsbruck 2:0. Rapid kommt über links mit Bolingoli, der in die Mitte zu Ivan gibt. Der verheddert sich erst gegen Maak, Bolingoli hilft aber aus und gibt nochmal in die Mitte zu Alar, der auf Malicsek zurücklegt. Dessen Schuss kann Knett irgendwie noch per Fußabwehr abwehren, der Abpraller landet aber bei Alar, der trocken abstaubt.Â
68.
Bolingoli führt sich mit einem Fehlpass ein, der fast verherrend wird. Rackowitz prescht dazwischen, knickt bei seinem Sturmlauf aber um. Der Ball kann zur Ecke geklärt werden, doch Rackowitz bleibt verletzt liegen, versucht es wenig später aber nochmal.Â
66.
Auf der anderen Seite hat Dedic Feierabend, Eler ersetzt ihn in der Sturmspitze.Â
66.
Die ersten Wechsel der Partie: Potzmann geht runter, für ihn kommt Bolingoli.Â
65.
Alar und Murg im Zusammenspiel, nach einem Doppelpass an der Strafraumkante dringt Murg rechts in den Sechzehner ein. Baumgartner ist rechtzeitig zur Stelle, hat einen Fuß dazwischen und klärt zur Ecke.Â
64.
Rapid kommt über links, Schwab schickt Berisha auf die Reise. Schimpelsberger ist aber nah bei ihm und hindert ihn, eine effektive Flanke in den Sechzehner zu schlagen. Der Ball rollt gefahrlos in Knetts Arme.Â
62.
Müldür wird von der Seite von Harrer weggegrätscht und klar am Unterschenkel getroffen. Schiri Schörgenhofer lässt die durchaus angebrachte gelbe Karte stecken.Â
60.
Alar und Vallci gehen im Zweikampf beide runter und der Angreifer trifft den Verteidiger beim Versuch zu blocken am Knöchel. Vallci muss behandelt werden, kann nach einer knappen Minute aber weitermachen.Â
59.
Rapid kontert, läuft drei gegen drei in der gegnerischen Hälfte. Ivan treibt das Leder nach vorne, verpasst aber den richtigen Zeitpunkt, abzuspielen. So wird der Winkel immer spitzer und es reicht nur noch für einen Schuss ans rechte Außennetz.Â
58.
Das Spiel bleibt offen. Innsbruck hätte den Ausgleich mittlerweile verdient, bietet Rapid aber auch immer wieder Möglichkeiten an, für eine Vorentscheidung zu sorgen. Beide Defensivreihen bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm...
55.
... und wird von Kerschbaum gut zwei Meter über das Tor geschlenzt.Â
54.
Innsbruck bleibt aber im Ballbesitz und hat jetzt eine ausgezeichnete Freistoßsituation. Hofmann senst Dedic um und hat Glück, dass er dafür nicht die Ampelkarte sieht. Der Ball ruht etwas rechts versetzt, einen Meter hinter der Strafraumlinie...
53.
Innsbruck gewinnt auf der linken Seite den Ball, der schnelle Dieng wird daraufhin links in den Sechzehner geschickt. Er geht bis zur Grundlinie und flankt dann in den Rückraum. Dort stehen sich dann aber zwei Innsbrucker auf den Füßen und die Chance verpufft.Â
51.
Jetzt hat Schwab sein Fußgelenk wieder eingerenkt, spielt einen weiten, öffnenden Pass auf Murg, der am rechten Flügel wartet. Nach kurzem Antritt kommt die Hereingabe, die aber geblockt wird.Â
49.
Schwab spielt einen fürchterlichen Fehlpass, der abgefangene Ball geht direkt auf Dedic, der aber von Müldür gebremst wird. Zudem eilt Schwab zur Hilfe und bügelt seinen eigenen Fehler mit dem Ballgewinn wieder aus.Â
47.
Das Scheibenschießen geht direkt weiter: Berisha macht nach einem Ballgewinn Tempo, hat nur noch die letzte Abwehrkette vor sich. Er steckt im richtigen Moment auf Malicsek durch, der zentral vor dem Tor im Sechzehner aber an einer starken Reaktion von Knett scheitert.Â
46.
Beide Teams sind zurück auf dem Rasen - weiter geht´s!Â
Ein ereignisreiches Spiel geht mit einer 1:0-Führung für die Gastgeber in die Kabine. Rapid war in der Anfangsphase das deutlich bessere Team und ging verdient durch Schwab in Führung, verlor dann aber den Faden und lud Innsbruck mit einer wackeligen Defensive zurück ins Spiel ein. Die Tiroler nahmen das an, kamen ihrerseits zu guten Chancen, hatten aber noch nicht das Abschlussglück. Einen Versuch von Dedic grätsche Auer gerade noch auf der Linie weg, einmal hielt Strebinger klasse. Doch auch auf der anderen Seite wurde noch einiges liegen gelassen, auch hier konnte sich Knett bereits auszeichnen. So unterhaltsam darf es gerne weitergehen - bis gleich!Â
45.
+2
Die bleiben aber ereignislos. Halbzeit in Wien!Â
45.
Es ist eine völlig offene Partie jetzt mit Chancen auf beiden Seiten. Zwei Minuten gibt es obendrauf.Â
42.
Dieng kommt über die linke Seite in den Strafraum, spielt Auer mit zwei Haken schwindelig. Seine stramme, flache Hereingabe erreicht Harrer, der aber etwas überrascht wirkt und den Ball aus kurzer Distanz nicht aufs Tor bringen kann. Da war mehr drin.Â
41.
Wow, tolle Aktion von Maak, der aus der Innenverteidigung heraus startet und das gesamte Mittelfeld überbrückt und dabei drei, vier Gegenspieler stehen lässt. Auch sein Pass auf Dedic ist gut, der Stürmer ist frei durch - steht allerdings ganz knapp im Abseits.Â
38.
Jetzt hat Rapid aber erst einmal die große Möglichkeit nachzulegen. Die linke Seite ist viel zu offen, der agile Malicsek kommt frei zur Flanke und findet in der Mitte Ivan, der sich, mit dem Rücken zum Tor stehend, schnell dreht und abzieht. Knett reagiert klasse und hält mit einer Hand.Â
37.
Innsbruck hat ins Spiel gefunden, kombiniert nun schneller und präziser. Zwei gute Chancen waren die logische Folge, auch, weil Rapid in der Defensive nicht immer wackelfest agiert. Knapp zehn Minuten bleiben in der ersten Halbzeit noch, um das Ergebnis zu korrigieren...
34.
Hartes Foul von Dieng, der beim Kampf um den Ball frontal in Berisha reingrätscht und den Gegner am Knöchel erwischt.Â
32.
Taktisches Foul von Auer, dafür gibt´s Gelb.Â
30.
Strebinger mit einer tollen Parade: Eine weite Flanke von der rechten Seite erreicht beinahe Dedic in der Mitte, der Stürmer kann per Kopf aber nur die Bogenlampe spielen. Hinter ihm steht aber Dieng, der den Ball volley aus der Luft nimmt. Obwohl noch viele Beine vor ihm sind, die die Sicht versperren, kann Strebinger den Ball mit einer Hand abwehren.Â
28.
Malicsek bekommt den Ball von Berisha von der linken Seite aufgelegt. Der Mittelfeldmann schließt aus 16 Metern sofort ab, sein Flachschuss ist aber keine all zu große Prüfung für Knett.Â
25.
Maak senst Ivan von hinten um. Nicht, dass das Foul allein gereicht hätte, er verhindert damit auch noch einen Gegenstoß. Alles in allem eine hochverdiente gelbe Karte.Â
25.
Wacker hat die riesige Chance zum Ausgleich! Harrer gewinnt vor dem gegnerischen Sechzehner den Ball, über drie Stationen geht der Ball zu Freitag, der in die Box flankt. Strebinger zögert beim Herauskommen und Müldür verlässt sich auf seinen Keeper. So prescht Dedic dazwischen und spitzelt den Ball durch die Beine von Strebinger. Auer kann ganz knapp vor der Linie klären.Â
24.
Innsbruck mal im gegnerischen Sechzehner, Rackowitz wird aber von Potzmann angenommen. Eine einfache Körpertäuschung reicht nicht aus, um vorbeizugehen, immerhin holt Rackowitz aber den Eckball für sein Team.Â
22.
Murg hat sich in einem Zweikampf verletzt und muss am Oberschenkel behandelt werden. Die Teams nutzen die Verletzungspause, um sich neue Anweisungen von den Trainerbänken abzuholen. Nach einer knappen Minute geht es weiter.Â
20.
Das hatte sich angedeutet, die Führung ist hochverdient. Rapid hat sich peu a peu dem Tor angenähert, hätte durch Berisha schon in Führung gehen müssen. Innsbruck hat aktuell wenig entgegen zu stellen...
18.
Toooooooor! RAPID WIEN - FC Wacker Innsbruck 1:0. Jetzt ist der Ball aber drin! Die folgende Ecke wird erneut kurz ausgeführt und dann auf Murg zurückgespielt. Die Flanke kommt auf den Elfmeterpunkt genau auf den Kopf von Schwab, der sträflich frei steht und unhaltbar einköpft.Â
18.
Berisha mit der Top-Chance! Alar steckt gut in den Sechzehner durch, Berisha kommt von der rechten Seite frei zum Abschluss, scheitert aber an einer starken Fußabwehr von Knett.Â
16.
Die erste Viertelstunde ist um, so langsam wird die Wiener Dominanz deutlich. Sie haben rund 70 Prozent Ballbesitz und spielen fast doppelt so viele Pässe. Auch die Torannäherungen häufen sich...
15.
Und auch die wird gefährlich. Berisha führt kurz aus auf Malicsek, dessen butterweiche Flanke aus dem linken Halbfeld landet bei Hofmann, der wie vorhin schon zum Kopfball kommt, das Ziel aber erneut verfehlt.Â
14.
Guter Angriff von Rapid: Berisha und Malicsek spielen auf der linken Seite einen Doppelpass, Berisha kann so in den Sechzehner eindringen und bis zur Grundlinie vorstoßen. Seine Hereingabe grätscht Schimpelsberger in höchster Not zur Ecke weg.Â
12.
... und Knett wird für den verschuldeten Eckball beinahe bestraft. Denn Hofmann kommt am Fünfer mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht richtig drücken und köpft deutlich über das Tor.Â
11.
Frecher Versuch von Alar, der es vom linken Strafraumeck unvorbereitet mit dem Torschuss probiert. Knett wehrt mit einer Faust zur Ecke ab, hätte den Ball aber auch durchaus fangen können...
9.
Den folgenden Freistoß bringt Harrer aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Baumgartner steigt dort am höchsten und hat somit die erste Top-Chance der Partie. Seinen Kopfball kann Strebinger mit Mühe festhalten.Â
8.
Innsbruck kombiniert sich den rechten Flügel entlang, Hofmann setzt zur Grätsche an, bekommt den Beinschuss und hält den Ball dann mit der Hand auf. Dafür gibt´s Gelb.Â
7.
Schwab gewinnt in der gegnerischen Hälfte den Ball und gibt schnell weiter auf Berisha, der wiederum Ivan im Strafraum findet. Der wird aber von Maak und Baumgartner in die Mangel genommen und fair vom Ball getrennt.Â
5.
Der erste Abschluss der Partie kommt von Wacker: Freitag bekommt 25 Meter zentral vor dem Tor den Ball hoch zugespielt und nimmt ihn aus der Luft, schießt aber in die Arme von Strebinger.Â
4.
Auch an der nächsten Aktion ist Berisha beteiligt, mit einem Außenrist-Pass will er Potzmann den linken Flügel entlang schicken. Potzmann wird aber gut abgelaufen, der Ball trudelt ins Toraus.Â
2.
Berisha nimmt gleich mal Tempo auf, prescht auf der linken Seite Richtung Sechzehner. Seinen Pass in die Tiefe will Ivan mit der Hacke auf den mitgelaufenen Alar weiterleiten, der nur knapp verpasst und durch gewesen wäre.Â
1.
Auf geht´s, der Ball rollt!Â
Die Teams kommen auf den Rasen, begleitet von einer beeindruckenden Fan-Choreo. Die Rapid-Ultras feiern heute ihr 30-jähriges Bestehen und liefern den entsprechenden Rahmen.Â
Etwas aus der Statistik-Kiste, das Wacker Innsbruck nicht gefallen dürfte: Seit neun Partien ist der Verein gegen Rapid sieglos, die letzten fünf Auftritte in Hütteldorf gingen allesamt verloren. Und gefühlt aus einem anderen Zeitalter: Beim letzten Auswärtssieg von Innsbruck in Wien saß Lothar Matthäus auf der Trainerbank.
Das ist auch Daxbacher nicht entgangen: "Offensiv ist bei Rapid richtig viel Qualität da. Defensiv lassen sie aber schon Torchancen zu. Das müssen wir nutzen." Sein Pendant auf der anderen Seite, Goran Djuricin, setzt auf ein besseres Selbstverständnis als zuletzt: "Ich will von den Spielern, dass sie Spaß haben und wissen, dass es geil ist, für Rapid zu spielen. Sie müssen mit mehr Selbstvertrauen rausgehen. Wenn einer rausgeht und die Hosen voll hat, habe ich nicht viel Verständnis dafür."
Wacker-Keeper Christopher Knett will deshalb "lange die Null halten, vorne treffen und das Glück erzwingen." Das dürfte aber gar nicht so einfach sein, schließlich kassierte Innsbruck bis jetzt in jedem Spiel der Saison mindestens ein Gegentor. Und zumindest in der Europa-League-Qualifikation hat Rapid gezeigt, dass es speziell in der Offensive in diesem Jahr hervorragend besetzt ist.
Wacker-Trainer Karl Daxbacher erinnert aber auch an die nicht überzeugenden Leistungen des Gegners in den Vorwochen: "Altach und der WAC haben gezeigt, dass man in Hütteldorf etwas holen kann, wenn man selbstbewusst auftritt, eine gute Leistung bietet, und genau das versuchen wir auch." Gegen beide Mannschaften reichte es für Rapid nur für ein Unentschieden.
In Wien soll die Europa-League-Qualifikation aber für neuen Schwung sorgen. Am Donnerstag zeigte Rapid gegen Bukarest eine sehr gute Leistung, überzeugte vor allem offensiv und geht mit einem 3:1-Vorsprung in das Rückspiel, das entscheidet, welches Team in die Gruppenphase einzieht. Eine ähnliche Leistung heute, wie schon am Donnerstag zu Hause, und Rapid dürfte favorisiert in dieses Spiel gehen.
Wenn Wien und Innsbruck heute aufeinandertreffen, ist es ein bisschen auch das Duell der Enttäuschten: Beide Mannschaften haben den Saisonstart für Ihre Verhältnisse in den Sand gesetzt und laufen den eigenen Erwartungen hinterher. Während Rapid nur ein Spiel gewinnen konnte, aber immerhin zwei Unentschieden holte, hat Wacker neben dem einen Sieg seine anderen drei Spiele verloren.
Wacker Innsbruck hält folgendermaßen dagegen: Knett - Schimpelsbergerg, Baumgartner, Maak, Vallci - Kerschbaum - Rakowitz, Freitag, Harrer, Dieng - Dedic.Â
Rapid Wien beginnt mit folgender Elf: Strebinger - Auer, Hofmann, Müldür, Potzmann - Malicsek, Schwab - Murg, Alar, Berisha - Ivan.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Rapid Wien und Wacker Innsbruck.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz