Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - TSV Hartberg, 1. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
23.07. Ende
STG
1:3
SAL
(1:0)
24.07. Ende
RAP
0:2
HAR
(0:1)
24.07. Ende
ALT
0:1
LIN
(0:1)
24.07. Ende
WSG
1:1
ADM
(0:0)
25.07. Ende
RIE
2:1
FKA
(0:0)
25.07. Ende
KLA
1:1
WAC
(0:1)
SK Rapid Wien
0 : 2
(0:1)
Ende
TSV Hartberg
Dario Tadic 41.
Dario Tadic 68. (11m)
ANST.: 24.07.2021 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 12.200
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
06:15:20
Ich verabschiede mich für heute und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Bis bald!Â
Hartberg-Trainer Kurt Russ hat sich wohl kaum einen besseren Saisonstart als heute erträumt. Für den 2:0-Auswärtserfolg bei Rapid ernten die Steirer sicherlich einigen Respekt bei der Konkurrenz. Nächste Woche trifft der TSV auf das Team von Trainer Damir Canadi, den SCR Altach.Â
Dem Team von Rapid Wien mangelte es heute dazu an Präzision. Nur vier Schüsse aufs Tor, bei insgesamt 19 Schüssen, ist einfach zu wenig für ein Team mit internationale Ambitionen. Für Rapid ist es nun wichtig, diese Leistung heute schnell zu vergessen, am Mittwoch geht es schon weiter in der CL-Quali mit dem Rückspiel gegen Sparta Prag, hier liegen die Grün-Weißen mit 2:1 in Front. In der Liga wartet in genau einer Woche der LASK auf die Wiener.
Was ein Auftakt in die Saison. Der TSV Hartberg gewinnt 2:0 gegen Rapid Wien, und das mehr als verdient. Schon in der ersten Halbzeit waren die Steirer das bessere Team. Rapid Wien wirkte zumindest überrascht von der Hartnäckigkeit des TSV. Der Handelfmeter zum 2:0 hat die Partie vorzeitig entschieden, weil Rapid nach dem Spiel unter der Woche gegen Sparta Prag hinten raus erst recht die Körner gefehlt haben.Â
90.
+4
Abpfiff in Wien. Hartberg gewinnt 2:0 bei Rapid Wien.Â
90.
+3
Was für eine Leistung vom TSV Hartberg bisher. Der Verein aus der Steiermark dreht mal wieder im Allianz-Stadion auf und gewinnt wohl wieder bei Rapid. Gegen kein anderes Team in der BL-Historie hat Rapid zuhause eine so schwache Siegquote wie gegen Hartberg.Â
90.
+2
Es gibt übrigens fünf Minuten Nachspielzeit. Viel Hoffnung besteht für Rapid Wien nicht mehr. Es wird wohl eine Auftakt-Niederlage.Â
90.
+1
Heil mit einem überharten Foul gegen Auer. Da kommt er einfach zu spät und sieht die Gelbe Karte.Â
90.
Fast noch die endgültige Entscheidung aus Sicht von Hartberg. Ein guter Pass auf Paintsil, der ist auf der rechten Flügelseite völlig frei und kann mächtig aufdrehen. In der Mitte des Strafraums läuft Niemann, kein Rapid-Abwehrspieler kann nachrücken. Niemann kann die Flanke von Paintsil leicht ins Tor einschieben. Allerdings war Vorlagengeber Paintsil zuvor leicht im Abseits.Â
88.
Rapid Wien tut sich immer schwerer überhaupt noch Torchancen zu kreieren. Der letzte Schuss datiert aus der 78. Spielminute. Die Grün-Weißen wirken inzwischen auch sehr müde und gefrustet.
86.
Der TSV Hartberg ist und bleibt für Rapid Wien wohl ein hartes Pflaster. Nur eines der letzten fünf Duelle konnten die Hütteldorfer für sich entscheiden.Â
83.
Kofler kommt für den heute stark aufspielenden Horvath in die Partie.Â
83.
Horvat kommt für Gollner in die Partie. Er soll die Führung absichern.Â
82.
Rapid Wien wirkt weiterhin angefasst und tut sich selbst in der Schlussphase schwer gegen die hochpressenden Steirer.Â
80.
Nach einer Flanke vom eingewechselten Auer verpasst Kara in der Mitte den Anschlusstreffer. Die von links geschlagene Flanke kam eigentlich recht gut. Der sonst treffsichere Kara hat nur keinen Druck auf die Kugel bekommen.Â
79.
Rapid Wien scheitert an seiner eigenen Chancenverwertung. Bereits 17 Schüsse haben sie heute abgegeben, lediglich drei Schüsse gingen aufs Tor von Hartberg-Keeper Swete.Â
76.
Nächste große Möglichkeit für Rapid Wien. Während die Fans im Hintergrund Pyro zünden und für viel Rauch im Stadion sorgen, vergibt Grüll im verrauchten Strafraum eine gute Chance. Er bringt das Leder aus etwa acht Metern nichtmal aufs Tor.Â
73.
Da wäre Arase fast schon zum Joker-Torschützen geworden! Knasmüllner setzt den eben eingewechselten Flügelspieler gut in Szene. Arase schießt etwas rechts vom Elfmeterpunkt in Richtung Tor - trifft aber nur das Außennetz.Â
70.
Arase wird für Schick eingewechselt. Der Flügelspieler soll wohl nochmal Hoffnung auf einen Anschlusstreffer machen.Â
70.
Rapid Wien versucht nochmal frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Auer kommt für den heute schwachen Ullmann in die Partie.
70.
Die Leistung von Hartberg ist weiterhin bewundernswert. Trotz Zwei-Tore-Führung lassen die Steirer nicht nach und setzen Rapid weiter unter Druck.Â
69.
Positionsgetreuer Wechsel bei Hartberg. Neuzugang Erhardt kommt für Kainz in die Partie.
67.
Toooor! Rapid Wien - TSV HARTBERG 0:2. Der souveräne Elfmeterschütze Dario Tadic verwandelt den Elfmeter mit einem Linkschuss rechts unten ins Eck. Strebinger ahnt die Ecke, kommt aber nicht ran. Tadic hat nun 15 von 20 Elfmetern in seiner Karriere verwandelt. Eine ausgezeichnete Bilanz.Â
66.
Es gibt Handelfmeter für den TSV Hartberg. Wimmer bekommt einen Kopfball von Horvath an die Hand, nach der aktuellen Regelung ist das ein Handelfmeter. Die Armbewegung war zu weit abgespreizt vom Körper. Der Videobeweis bestätigt den Elfmeter.Â
64.
Wieder ein gewaltiger Fehler im Spielaufbau von Rapid. Hofmann verliert den Ball etwa 30 Meter vor dem Tor an Horvath. Der steckt blitzschnell auf Tadic durch. Tadic läuft alleine auf der linken Seite auf das Tor zu, kann nicht mehr in die Mitte abspielen und zieht ab. Strebinger kann zur Ecke parieren.Â
62.
Die gerade eingewechselten Niemann und Paintsil machen bereits früh Druck. Vor allem die Nummer Zehn Niemann überzeugt mit feinen Dribblings auf der linken Flügelseite der Steirer.Â
59.
Die Partie geht nun hin und her. Rapid Wien muss mehr Risiko wagen und Hartberg wartet auf einen entscheidenen Konter.Â
56.
Außerdem kommt noch Paintsil für Schmerböck in die Partie.Â
56.
Unglücksrabe Sturm geht runter. Er hat eine gute Partie gespielt, seine zahlreichen Chancen aber nicht genutzt. Die Leihgabe von Arminia Bielefeld Noel Niemann kommt für ihn in die Partie.
56.
Die nächste gute Gelgenheit. Dieses mal für Rapid Wien. Ein langer Freistoß landet auf dem Kopf von Kara. Sein Kopfballversuch landet hinter dem Tornetz, für viele Zuschauer sah es wohl wie ein Tor aus, weswegen im Stadion schon gejubelt wurde.Â
53.
Unglaubliche Chance für Hartberg. Unfassbar. Schmerböck zieht aus 20 Metern mit dem linken Fuß gut ab, Strebinger kann den Schuss nur prallen lassen. Der Ball landet direkt bei Sturm, der abseitsverdächtig steht. Er muss aus zwei Metern ins Tor nur noch einschieben und vergibt diese große Möglichkeit.Â
50.
Grüll ist auch der Schütze des Freistoßes. Seine Schussgewalt wird allerdings von Swete pariert und im Anschluss von der Hartberger Abwehr geklärt. Dennoch wirken die Wiener nun griffiger und bissiger.Â
49.
Jürgen Heil legt Marco Grüll etwa 25 Meter zentral vor dem Strafraum. Freistoß aus guter Position für Rapid.Â
47.
Und Fountas setzt schon das erste Ausrufezeichen. Schuster schickt den Griechen in den Strafraum, wo dieser die Kugel locker ins Gehäuse unterbringen kann. Allerdings war der Abseitspfiff klar zu hören.Â
46.
Es geht weiter in Wien!Â
45.
Das sieht ganz nach einem taktischen Wechsel aus. Der offensivfreudige Fountas kommt für Sechser Petrovic. Rapid könnte nun von einem 4-2-3-1-System in eine 4-4-2-Formation wechseln.Â
Schlechtes Omen für Rapid Wien. Letzte Saison konnten die Grün-Weißen kein einziges Spiel nach Pausenrückstand gewinnen (1 Remis, 5 Niederlagen). Der TSV Hartberg hingegen war zuletzt nach Halbzeitführung stets stabil (7 Siege, 1 Niederlage).
Der TSV Hartberg ist für Rapid Wien weiterhin ein schweres Pflaster. Von Spielbeginn an hat der Verein aus der Steiermark das Spiel dank frühem Pressing dominiert. Rapid Wien kann heute kaum Spielaufbau betreiben. Nicht verwunderlich ist es, dass auch das Gegentor nach einem groben Schnitzer im Spielaufbau entsteht. Dazu fehlt dem Team von Dietmar Kühbauer auch die Kreativität im Spiel nach vorne. Die Wiener lassen ihre Offensivfreude vom CL-Quali-Spiel vermissen.Â
45.
+3
Halbzeit in Hütteldorf. Rapid liegt zurück gegen überraschend starke Hartberger.Â
45.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Vor allem die Verletzungsunterbrechung hat für diese lange Nachspielzeit gesorgt. Rapid wirkt immer noch geschockt vom Gegentreffer.Â
44.
Rapid Wien versucht zumindest eine Reaktion auf den Gegentreffer zu zeigen. Eine Ecke von rechts getreten durch Schick landet bei Kapitän Hofmann. Sein Kopfball aus aussichtsreicher Position wird allerdings abgeblockt.Â
42.
Dario Tadic ist beim TSV Hartberg einfach ein Phänomen. Es war bereits sein 33 Bundesliga-Tor für die Steirer. Insgesamt kommt er sogar auf 40 Scorerpunkte für Hartberg und ist damit alleiniger Rekordspieler.Â
40.
Tooor! Rapid Wien- TSV HARTBERG 0:1. Die verdiente Führung für den TSV Hartberg! Ullmann verliert die Kugel im Aufbauspiel nach wieder mal frühen Pressing von Hartberg durch Horvath. Der liegt auf Strafraumhöhe auf Schmerböck ab. Dessen Schuss wird geblockt und landet am Ende bei Goalgetter Tadic. Der haut den Ball mit einem satten Rechtschuss ins Tor.Â
38.
Die erste gute Offensiv-Aktion von Rapid Wien. Schick tankt sich auf der rechte Seite durch und sieht den gut positionierten Kara im Strafraum. Ex-Rapid-Spieler Sonnleitner klärt in höchster Not noch zur Ecke.Â
35.
Von Rapid Wien ist weiterhin wenig zu sehen - nach dem 2:1-Erfolg in der Champions-League-Quali gegen Sparta Prag unter der Woche sollte man von den Grün-Weißen zumindest mehr Offensive erwarten. Zwei Schüsse und nur zwei Ballaktionen im Strafraum lassen sich für Rapid bisher verzeichnen.
34.
Der Verein aus der Steiermark hätte sich mit diesem harten Foul fast unnötig geschwächt. Stec wird auf jeden Fall ein Kandidat für eine Auswechslung zur Halbzeit werden.Â
32.
Mindestens die Gelbe Karte für David Stec. Mit der aufgestellten Sohle attackiert er den gerade erst eingewechselten Schuster im linken Halbfeld. Der Videoschiedsrichter meldet sich nicht. Es bleibt bei einer gelben Karte.Â
30.
Vor allem Philipp Sturm weiß immer wieder zu überzeugen. Er hatte selbst schon zwei Torchancen, versucht aber auch für seine Mitspieler Räume zu schaffen, um diese in Szene zu setzen. Gerade hat er es wieder über die linke Seite versucht. Allerdings findet seine Flanke keinen Abnehmer.Â
28.
Für das Team von Dietmar Kühbauer hingegen seht es weiterhin nicht gut aus. Rapid fehlt der Punch im letzten Drittel, sie kommen erst auf eine Ballaktion im Strafraum.Â
26.
Die Steirer dominieren die Anfangsphase der Partie. Wieder kommen sie in Richtung Tor. Gollner flankt vom rechten Halbfeld in Richtung zweiter Pfosten. Schmerböck weiß mit der Flanke aber nichts Gutes anzufangen und köpft drüber. Es gibt Abstoß.Â
24.
Glück für Kevin Wimmer - in doppelter Hinsicht. Er verursacht einen Freistoß an der linken Strafraumseite, eine gute Position für einen Freistroß. Trotz seines Einsatzes mit gestrecktem Bein gegen Tadic sieht er keine Gelbe Karte. Der Freistoß selbst allerdings bringt nichts ein.
22.
Wie angekündigt der Wechsel. Grahovac muss mit einer Kopfverletzung ausgewechselt werden. Schuster kommt für ihn aufs Feld.Â
21.
Hartberg mit der bisher besten Chance des Spiels. Ein ganz langer Ball aus der Abwehr heraus von Luckeneder landet beim gut einlaufenden Sturm auf Höhe der Strafraumkante. Die Balleroberung ist fabelhaft, der Schuss leicht verzogen und landet deswegen knapp über dem Tor.Â
20.
Bei Grahovac sieht es ganz danach aus, als müsste er ausgewechselt werden. Schuster macht sich schon bereit.Â
17.
Das Spiel ist kurz unterbrochen. Grahovac und Kainz sind im Kopfballduell mit den Köpfen zusammen gestoßen. Vor allem Grahovac scheint einiges abbekommen zu haben und muss am Spielfeldrand behandelt werden.
14.
Rapid Wien konnte bis zu dieser Spielminute noch nicht mal 50 Pässe spielen, immer wieder ist sofort ein Hartberger da und stört im Spielaufbau. Die langen Bälle, die Rapid nun schlägt, finden auch noch keinen Abnehmer.Â
12.
Der TSV Hartberg spielt heute in einem pinken Dress im Stile von Paulchen Panther. Scheinbar gefällt Rapid Wien das noch nicht. Jedenfalls scheuen sie bisher die Zweikämpfe.Â
10.
Rapid Wien gelingt die erste Torchance. Nach einem Fehler im Aufbauspiel kommt Petrovic an den Ball und zieht aus etwa 18 Metern einfach mal ab. Der Schuss ist aber zu zentral und leicht haltbar für Swete.
8.
Nach einem guten Antritt von Stojkovic an der rechten Strafraumkante gibt es zumindest die erste Ecke für Rapid Wien. Stojkovic wurde im letzten Moment noch von Sturm abgegrätscht.Â
7.
Trotz Fans im Rücken ist die Anspannung bei Rapid Wien zu spüren. Sie kommen aktuell kaum aus ihrer eigenen Hälfte heraus und das als Gastgeber.
5.
Die Offensiv-Bemühungen von Rapid Wien sind hingegen noch sehr verhalten. Ullmann probiert es mal mit einem Lauf über die linke Seite, wird aber frühzeitig abgefangen.Â
3.
Hartberg arbeitet gut gegen den Ball. Nach einer frühen Balleroberung im Mittelfeld kann Horvath von rechts in Richtung des zweiten Pfosten flanken, der Kopfball von Sturm war für Strebinger nicht leicht zu halten, er hat die Kugel erst im Nachfassen sicher.Â
1.
Schon nach wenigen Sekunden gibt es von rechts den ersten Eckball für den TSV Hartberg. Rapid-Torwart Strebinger kann die Ecke allerdings gekonnt mit der Faust klären. Keine Gefahr für Rapid.Â
1.
Anpfiff im Allianz-Stadion. Die Saison geht los!Â
Der heutige Schiedsrichter Manuel Schüttengruber wird die Partie in wenigen Momenten zum Anpfiff freigeben.Â
Im Vorfeld der Partie wird noch Abwehrspieler Mario Sonnleitner verabschiedet. Er wechselte in diesem Sommer von Rapid nach Hartberg und absolvierte für Rapid Wien insgesamt 357 Plfichtspiele. Er bekommt Beifall von rund 20.000 Rapid-Fans im Allianz-Stadion.Â
Beim TSV Hartberg gibt Kurt Russ sein Chef-Trainer-Debüt in der Bundesliga. Im Vorfeld der Partie thematisiert der Coach vor allem das Publikum im Stadion: "Es wird schwer, weil Rapid wahrscheinlich auch noch 20.000 Fans im Rücken hat."
Der Trainer der Wiener, Dietmar Kühbauer, warnt seine Mannschaft in der Pressekonferenz nach dem tollen 2:1-Erfolg gegen Sparta Prag ausdrücklich, die Hartberger nicht zu unterschätzen: "Wir dürfen nicht glauben, dass Hartberg ein Selbstläufer ist."
Für Rapid Wien ist der Verein aus der Steiermark alles andere als ein Lieblingsgegner. In zehn Duellen in der Bundesliga gab es nur vier Siege für die Grün-Weißen, dazu drei Remis und drei Niederlagen. Zwei Niederlagen sogar vor heimischem Publikum im Allianz-Stadion.
Der TSV Hartberg hingegen muss diese Saison beweisen, wo die Richtung hingehen soll. Während die Steirer 2019 sogar überraschend an der Europa-League-Qualifikation teilnahmen, scheiterte Hartberg letzte Saison bereits im Halbfinale der Europa-League-Playoffs an Austria Wien.
Die Wiener wollen ihre starke Form auch in dieser Saison bestätigen. Sowohl 2019 als auch 2020 schaffte Rapid die Vizemeisterschaft und damit die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation. Mancher Ex-Spieler sieht die Grün-Weißen sogar als Titelkandidat.Â
Hartberg-Trainer Kurt Russ nimmt nach dem erfolgreichen Sieg im ÖFB-Cup beim TuS Bad Gleichenberg nur eine Änderung vor. Neuzugang David Stec rückt für Rechtsverteidger Schantl in die Startelf.Â
Der TSV Hartberg bestreit die Partie heute mit dieser Startelf: Swete - Stec, Sonnleitner, Luckeneder, Gollner - Kainz, Heil - Schmerböck, Sturm, Horvath - Tadic.
Im Vergleich zum Spiel in der Champions-League-Quali gegen Sparta Prag nimmt Rapid-Trainer Dietmar Kühbauer nur wenige Änderungen vor. Der in der Liga gesperrte Ljubicic wird von Grahovac ersetzt. Ansonsten rückt Schick für Arase in die Startelf.Â
Rapid Wien startet mit folgender Elf in die Saison:Strebinger - Stojkovic, Hofmann, Wimmer, Ullmann - Petrovic, Grahovac - Schick, Knasmüllner, Grüll - Kara.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz